Mein letzter Versuch barfuß zu laufen endete letztes Jahr nach dem zweiten! Schritt auf einer Wespe.
Tagelange Schmerzen sind mir die möglichen Vorteile nicht wert.
Noch eine prominente Stimme gegen das barfuß laufen:
https://www.amazon.de/Wüstenblume-Wa.../dp/3426779781
Frank
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Wer barfuß läuft, darf auch kein Auto benutzen.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ihr habts ja keine Ahnung, Bier aus Weitra ist das einzig wahre, Zipfer oder Gösser ist auch Ok.
Wasser predigen und Wein trinken - wie komme ich da jetzt drauf?![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ahängigkeit von der Laufschuhindustrie ist ja nun wirklich ein Scheinargument, es gibt wohl deutlich schwerwiegendere Abhängigkeiten.
Laufschuhe sind ein Hilfs-/Trainingsmittel und Barfußlaufen eine Trainingsform. Die zwei stehen nicht zwangsläufig in Konkurrenz sondern können sich herrlich ergänzen. Es ist sicher nicht verkehrt beides zu können, ich mag sowohl mit Schuhen als auch Barfuß laufen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass körperliche Einschränkungen wie Muskelverkürzungen, Dysbalancen u. co. das Laufen in Schuhen anstrengender/verletzungsanfälliger machen und Barfuß (bzw. in Minimalschuhen) laufen deutlich einfacher fällt. Jedoch Barfuß und in Minimalschuhen laufen die Probleme alleine auch nicht beheben kann, bzw als Therapie relativ geringe Wirkung zeigt. Um die Fehlstellungen zu beheben und nicht nur die Folgen zu lindern muss man schon an die Ursachen ran und die sind nun mal selten an den Füßen. Bei mir war es verkürzte hinter Oberschenkelmuskeln, dadurch ein gekipptes Becken und ein Hohlkreuz, mit der Schuhwahl bekommt man sowas nicht weg. Also habe ich Lenden, Bauch und Po Muskulatur trainiert und bin dann zum längeren Dehnen übergegangen, da auch die hinteren Oberschenkelmuskulatur. Daran habe ich die letzten zwei Jahre gearbeitet um alles wieder gerade zu rücken. Durch die Verkürzungen waren Gesäß und Hamstrings beim Laufen inaktiv, ihre Arbeit übernahmen die Hüftrotatoren, Nun erledigen die hintern Oberschenkeln als auch die Pomuskeln ihre Arbeit. Das Laufen in normalen Laufschuhen fällt mir nun auch einfacher und funktioniert. Bedeutet jedoch auch das die bisher inaktiven Muskeln erst wieder laufen lernen müssen.
Was ich damit sagen will ist, man kann mit Barfuß bzw. in Minimalschuhen laufen gut körperliche Einschränkungen kaschieren, jedoch sollte man, wenn es einem ernst ist, auch an den Ursachen der Probleme arbeiten um dauerhafte Besserung zu erzielen. (sofern es natürlich noch möglich ist)
Hat jemand schon einmal nachgedacht, dass Lauf-Shirts im Sommer ziemlich hinderlich sind? Im besten Fall leiten sie die Feuchtigkeit gut durch – besser wäre es, der Schweiß könnte gleich auf der Haut verdunsten. Lauf-Shirts machen auch nur Probleme, an der einen oder anderen Stelle reiben sie unnütz auf der Haut, manch einer muss sich mit Pflaster behelfen und anschließend muss man sie auch noch waschen. Gut, beim Wettkampf bleibt das Problem der regelgerechten Befestigung der Startnummer auf der Brust, aber ein paar Bindfäden täten es auch. Vielleicht gibt es auch geeignete Klebstoffe. Ich würde sagen: weg mit den Shirts, bei Bedarf nur eine gute Sonnencreme auftragen! Lasst der Natur endlich ihren freien Lauf. (Frauen können ruhig anderer Meinung sein.)
______________________________________
Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.
Herr T., Sie haben sich verlaufen. Der Laufshirt-Thread ist 3 Türen weiter.![]()
War auch pontan mein erster Gedanke. Bevor ich ein Argument widerlege, muß es erstmal jemand belegen. Sonst spare ich mir die Arbeit lieber.
Rein subjektiv und somit unwiderlegbar könnte ich höchstens sagen: Barfußlaufen macht mir manchmal Spaß. Zumindest bis zu den ersten Glasscherben, Hundehaufen etc. pp.
Stimmt. Zumindest in unseren Breiten. Im letzten Urlaub hatte ich mal mit dem Rennrad einen Platten. Leider das Flickzeug vergessen. Also Schuhe und Strümpfe ausgezogen und 9 km nach Hause gelaufen. Und zwar auf skandinavischem Asphalt. Falls das jemandem nichts sagt: Skandinavien ist weit weg von Marburg, und dort kommt wegen der klimatischen Bedingungen Asphalt mit recht geringem Bitumenanteil, dafür aber viel industriell gebrochenem und eher grobem Granit- und Quarzsplitt zum Einsatz (keine Ahnung, warum die Reifen das abkönnen). Ähnliches Laufgefühl wie auf Scherben. Ihr wollt nicht wissen, wie meine Füße hinterher ausgesehen haben.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ich habe mir nun Barfussschuhe von Merrell gekauft. Das ist zwar nicht Barfuß, aber immerhin auf dem Weg dorthin. Die ersten 5 km habe ich nun hinter mir. Leichter Muskelkater ist zu spüren. Ich bin sehr angetan und werde die Schuhe nun mal abseits der Straße testen, befürchte dort aber Schmerzen durch Steine und so ;)
Wieviel Laufschuhe hast du? ;-) Ich laufe mit Vibram Fivefingers einmal in der Woche 3-5km... habe zwei normale Schuhe für die Strasse, einen Trailschuh und einen Hallenschuh, könnte in der Halle barfuss übrigens wegen Rutschgefahr (Schweiss...) gefährlich werden
Fange langsam an, 5km sind für den Anfang zu viel, es reichen 10 Minuten konzentriertes Vorfusslaufen... und dann Woche für Woche steigern. Deine Sehnen müssen sich erst an die Belastung Vorfusslauf (Barfusslauf) gewöhnen... und an all die Barfusshater hier... da ihr ja alle brav jede Woche Stabilisationstraining, Lauf-ABC, Fussgewölbetraining in eurer Training einbaut, keine Einlage tragt und keine Stabilschuhe verwendet, braucht ihr ja nicht zusätzlich ab und zu auf Barfuss umsteigen, überlasst diese Erfahrung einfach uns...Ich habe übrigens Kinder und die laufen den ganzen Tag zuhause barfuss rum und haben für ausserhäusliche Aktivitäten beide Barfussschuhe (Leguanos)... früh übt sich, die haben überhaupt keine Probleme über Schotter und Steine barfuss zu rennen!
Ich finde es sehr schade, das solche Themen immer ins Lächerliche gezogen werden......
Bestzeiten:
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
Barfusslaufen vs. Schuhlaufen = das Läuferäquivalent zu Vegan vs. Fleischfresser?
Wenn ja, was ein Schwachsinn! Lauft so und mit dem, was euch gut tut. Ihr habt doch nicht die Füße des anderen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
ja genauAls Lauftroll mit 10 jahren Marathonerfahrung...
Wenn dich das Thema nicht interessiert, schreib nicht.... und such dir selbst deine Studien
![]()
Bestzeiten:
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
danke. Werde ich beherzigen.
Seit Winter habe ich aber viel trainiert, bin von Stabilschuhen mit hoher Sprengung auf 4mm Schlappen umgestiegen. Barfussschuhe habe ich schon vorher im Alltag getragen. Ich denke, ich bin gut vorbereitet und muss es nicht neu erlernen.
Im vergleich zu den 4mm Schlappen ist es natürlich nochmal ein Unterschied, weil die Barfussschuhe wegen fehlender Dämpfung Fehltritte (Aufsatz über Ferse) nicht verzeihen... Man muss also anfangs definitiv konzentrierter laufen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)