Zu meiner besten Zeit war ich etwa auf deinem Niveau (ein klein wenig schneller), ist aber nun schon ein paar Jährchen her.
Was ich dir aus Erfahrung sagen kann: Cross ist eine ganz eigene Sache. Mir persönlich haben dort Berg(-an)läufe immer sehr gut geholfen. Dies in unterschiedlichen Varianten. Entweder 20x1 Minuten und dann zurück traben oder auch gerne 3x4 Minuten. Länger selten, das fand ich nicht besonders interessant.
Ebenso gilt es auch hier, die Technik zu beachten. Schwerpunkt verlagern, wenn man bergab läuft im Cross, das spart Körner und je nach Strecke muss man natürlich auch trainieren, wie man Hindernisse überwindet.
Wenn du eine Halle zur Verfügung hast: Stelle dir mal diese Tischtennis-Trennwände auf, in etwa so, dass du mit einem Sprung aus der Tiefe darüber springen kannst. Davon 10 Stück hintereinander, einige Sätze hiervon. Ist eigentlich eine Übung aus dem Weitsprung, aber ich und mein Trainer waren damals schon Fan davon Übungen aus anderen Disziplinen einzubauen (wobei ich im Nachhinein keinen Leistungssport mehr machen würde, aber das ist ein anderes Thema).
2004 gab es in der RW mal einen sehr interessanten Bericht darüber, wieso die afrikanischen Läufer sowohl im Cross als auch auf der Straße so dominiert haben /dominieren. Sie trainieren in ihren Camps eigentlich nur Cross und das in sämtlichen Varianten.
Falls ich den finden sollte, lasse ich dir diesen zukommen.