heikchen007 (30.12.2021), joda (30.12.2021), Petrucciation (30.01.2022), Rajazy (31.12.2021), Rolli (30.12.2021), RunSim (30.12.2021), Zemita (30.12.2021)
Wurde dann die Woche doch noch etwas schneller als geplant. Freitag nach DL 10x100m NI in ca 15s und Samstag nach Schnee schorren auf vereister Bahn 3x4k in 3:30. War etwas rutschig. Sonntag 17k locker, ebenfalls kaum Abdruck. 80wkm, nix besonderes vorm TL. Dennoch gemerkt ab 24ten Urlaub wie Motivation von 1/10 auf 4/10 anstieg. War die letzten 2 Monate schon viel auf Arbeit los und ging mir einiges auf'm Sack. Zudem immer im dunkeln gekaufen... Ab diese Woche dann noch zusätzlich zum Urlaub Kaiserwetter mit schönen Waldstrecken.. jetzt steht die Motivation bei 10/10, aber dazu die Tage dann mehr. Eins ist aber schon mal sicher... nach einigen 80km Wochen Winterschlaf bin ich wieder erwacht. D.edoC is back![]()
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
heikchen007 (30.12.2021), joda (30.12.2021), Petrucciation (30.01.2022), Rajazy (31.12.2021), Rolli (30.12.2021), RunSim (30.12.2021), Zemita (30.12.2021)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Inzidenzenz steigt hier stark. Letzten Tage schon Gedanken gemacht, was wäre wenn Portugal Virusvariantengebiet wird... paar Tage extra Urlaub nehmen geht ja noch bzgl Hochrisikogebiet, aber 2w extra Utlaub puhhh... aber gestern Mittag die erfreuliche Nachricht: Virusvariantengebiete werden abgeschafft, da Omekron bereits auch in Deutschland angekommen ist. Somit werden nach Silvester dann doch noch paar Deutsche Läufer Monte Gordo unsicher machen und ich kann mir meine Urlaubstage für andere TL aufsparen. Wir sind alle in einer beschissenen Lage.. Im Spätfrühling und Sommer wird Corona kein großes Thema sein, aber bis dahin muss ja die Form irgendwo her kommen.. Ich bin mir die aktuelle Corona Lage bewusst, genauso wie ich es seit Beginn der Pandemie war. Iwie hat es zum Glück immer mit kleinen Einschränkungen geklappt! Wäre cool wenn es noch bis Ende meiner Läuferkarriere so bleibt, denn davon habe ich nur eine und die möchte ich so gut es geht voll ausnutzen.
Das war's erstmal von Corona. Demnächst folgen wieder TrainingsberichteWünsche euch schon mal ein guten Rutsch ins neue Jahr!
![]()
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
13TE, 164km
Halbzeit!
Di: 10km 4:01 min/km
Di: (12km) 15x1'/1' zügig/locker 8,2km 3:37 min/km
Mi: 20km 4:11 min/km + 20' Gymnastik
Mi: 10km 4:00 min/km + 40' Zirkeltraining
Do: 12km 4:14 min/km
Do: (20km) 3x20'o.P. 3:51|3:39|3:22 | 16,63km 3:36 min/km
Fr: 10km 4:39 min/km
Fr: (10km) 5x4x300m [100m GP und 5'SP] 51,9s
Sa: 8km 4:25 min/km
Sa: 20km 3:44 min/km + 20' Gymnastik
So: 10km 4:42 min/km
Mo: (12km) 5km 3:31
Mo: (10km) 5km 3:23
Die ersten Tage konnte ein Kumpel mit mir 50% trainieren. Seit heute habe ich mich u23 Läufer aus Bayern angeschlossen. Die nächsten Tage werde ich mich noch weitere andere Deutsche Läufer anschließen. Monte Gordo gehört Anfang Januar den Läufer
Fühle mich aktuell noch ziemlich gut. So kann es weiter gehen!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Petrucciation (08.01.2022), RunSim (03.01.2022)
Fett!
Wie viele Sek/km läufst du in Monte Gordo langsamer als Zuhause?
Haben wir ja Dienstag genau die gleiche Einheit gemacht. Gefällt mir gut die Woche, schön abwechslungsreich. Tempo sieht auch gut aus.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Ist mir auch aufgefallen hbef
Runsim, zum Teil laufe ich hier im TL schneller als Zuhause. Auch wenn der Umfang z.t. höher als im Heimtraining ist. Kann man aber schwer vergleichen, da Bedingungen hier optimal sind und es keine Zusatzbelastung wie Arbeit und sonstiges gibt. Zimmer werden täglich gesäubert. Essen steht immer aufm Tisch. Einkaufen gehen hält sich in Grenzen, Spa Bereich etc. Schon geiler Shit hier![]()
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
DoktorAlbern (04.01.2022), joda (04.01.2022)
Du solltest halt einfach mal ein Sabbatical nehmen ;-)
Dieses meistens zu Hause alleine zu trainieren hält auch ein Mentalitätsmonster wie du nicht ewig durch ...
Für die harten Einheiten hatte Daniel eine Zeit lang Begleitung. Läuft der eigentlich noch mit? Für den großen Rest (die Dauerläufe) braucht man nun wirklich keine Begleitung. Selbst hier kann man ohne mentalen Zusammenbruch 160km die Woche abspulen. Viel wichtiger ist, was Daniel als großen Vorteil beschreibt. Er hat dort keine anderen Sorgen. Es gibt nur laufen, essen und schlafen.
nix is fix
Levi, die Begleitung gibt es leider nicht mehr. Wahrscheinlich war das auch mit ein weiterer Grund der nicht vorhandenen Motivation der letzten Monate. Ich bin aber auch davor die Jahre gut alleine zurecht gekommen. Da war aber der Spruch "was man nicht kennt, vermisst man auch nicht" passend.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
leviathan (04.01.2022)
Heute VM habe ich mich einer großen Gruppe angeschlossen. +20 Läufer waren wir. Karlsruhe, Tübingen, Wattenscheid, Leverkusen und co. 15km in 4:07. Danach noch eine Stunde Koo, Stgl, Kraft Fußgymnastik und Sprünge am Strand. In knapp einer steht dann BAL an.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
leviathan (04.01.2022)
Das ist schade. Man hat schon in den Berichten die Begeisterung und zusätzliche Motivation gespürt.
Wahre Worte. Mit etwas Glück und noch mehr Fleiß kommst Du ja aus Monte Gordon mit dem Gefühl zurück, daß das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Und allein das kann einen Schub über lange Zeit geben. Ich drücke die Daumen. Und viel Spaß noch da untenWahrscheinlich war das auch mit ein weiterer Grund der nicht vorhandenen Motivation der letzten Monate. Ich bin aber auch davor die Jahre gut alleine zurecht gekommen. Da war aber der Spruch "was man nicht kennt, vermisst man auch nicht" passend.![]()
nix is fix
Gestern wurden es dann NM noch 12x200m BAL. Mit etwas mehr eingelaufen komme ich NM auf 10km. Mit dem VM dann auf gesamt 31km. Heute mit müden Beinen dann 8x1k im Wald auf sandigen Wald/Schotter Boden. 3:17 Im Schnitt. Nix besonderes aber laut Laktat 6,2 mmol/l in den Bereich wo ich hin wollte. Heute NM gab es eine Pause. Beine sind schon ordentlich müde geworden, aber das ist ein gutes Gefühl! Morgen VM wird's noch mal ordentlich. 10-12km DL zügig, Kraft und dann 10x100m (13,5-14,0s?). NM dann reg.DL.
Bin mit dem TL sehr zufrieden! Genau das was ich erreichen wollte. Ein kleines Come Back! Aktuell sehe ich mich bei 32:30. Gibt also noch viel zu tun! Aber das wird schon noch.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Super! Wie misst Du denn Laktat? Und machst Du das regelmäßig? Die 6,2 sind ja deutlich über der Schwelle (zumindest der von Mader 4mmol). Hast Du da Vergleiche bei Dir selbst. Hier wäre ja interessant, wo Deine individuelle anaerobe Schwelle liegt. Das kann ja deutlich höher sein. Letztendlich würde ich es aber so sehen, daß es eine leichte Einheit war, wenn Du diese als leichte Einheit empfunden hast
Ich bin wahrscheinlich gerade noch genauso weit von meinem Ziel weg wie Du auch. Nur müsste man beim Ziel und beim Status sicher eine Minute oder 6s/km on top setzen. Das fühlt sich schon gut an. Ich kann aber sehr gut nachvollziehen , was Du mit dem "viel zu tun" meinst.Aktuell sehe ich mich bei 32:30. Gibt also noch viel zu tun! Aber das wird schon noch.
Mit Abstand der wichtigste Part Deines PostsBin mit dem TL sehr zufrieden! Genau das was ich erreichen wollte. Ein kleines Come Back!
Genieß das noch. Bei uns heute um die Null Grad. Aber immerhin kein Regen. Das ist dann relativer Reichtum![]()
Zuletzt überarbeitet von leviathan (06.01.2022 um 09:10 Uhr)
nix is fix
RunSim (06.01.2022)
Eigentlich wollte ich mein Laktat gar nicht Wissen. Die Erfahrung sagt schon seit ein Jahrzehnt das mir das nichts bringt, weil ich zu selten Laktat messe. Irgendwie war ich dann doch neugierig. Die 5km vor paar Tagen in 3:23 hatte ich 4,9 Laktat. Eigentlich wollte ich grob meine vl3 bestimmen. Ansonsten war die letzte Messung vor 3 Jahren. Da hatten wir bereits schon mal das Thema. 1000er kann man aber gute 5s/km abziehen wegen Profil.. aber egal... Erfahrung und Gefühl sind mir wichtiger... ich Handhabe es so wie es vor 3 Jahren Runsim schon mal geschrieben hat:
Ja, werde es hier noch schön genießen. Schreibe die Zeilen gerade am Pool mit Oberkörper frei und keiner Wolke am Himmel![]()
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Heute VM erster km in 4:30 eingerollt und dann 9km in 3:52. Danach Kraftzirkel und 10x100m NI in ca. 14,0s. Ging heute gute 2,5h. Puhh... dafür dann in einer Stunde nur ein reg.DL. Einfach genießen! Morgen VM geht's auf die Bahn. Noch mal schön ballern! 15-20x400m mit 60s TP. Dann war's das auch schon wieder fast... Samstag steht ein LDL an und NM Pause. Sonntag dann mit zwei lockeren DL den letzten Tag ausklinken lassen.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
RunSim (06.01.2022)
Gestern VM ganz entspannt 8km in 4:52. Habe ich ehrlich gesagt auch gebraucht. Heute VM wurden es 15x400m mit 60'' TP in 68,4s. Hat mega Spaß gemacht! Pause ziemlich kurz, daher Laktat nach den 15 wdhl etwas hoch. 13,1 mmol/l! Beine aktuell ganz schön müde. In einer halben Stunde noch ein mal reg.DL. Morgen VM wird der LDL noch mal etwas härter und dann wars das auch schon. Sonntag regenerativ ausklinken lassen. Bin ich auch froh drüber, denn so viel mehr kann mein aktueller Körper auch nicht mehr aus dem Hut zaubern. Nächste Woche wird's dann regenerativ locker!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
20km LDL war gestern hinten raus schon schwer, obwohl es nur ein 4:22 min/km Schnitt war. Heute waren es dann 10km reg. In 4:52. Hatte die letzten 3km wirklich Probleme unter einem 5er Schnitt zu bleiben. Mein Körper ist nun völlig im Reg. Modus angekommen. Das passt aber schon so. Trainingslager Monte Gordo 2022 erfolgreich beendet! 2te Woche war mit 18,5km/Tag weniger als die 1te, aber das sehe ich bei dem comeback TL nicht so schlimm. Ich bin zufrieden!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Abreisetag am Montag pausiert. Dienstag 12km 4:25 bei 20 Grad Temperaturunterschied... Mittwoch Pause. Das Handhabe ich nach härtere Belastungsspitzen oft so, das zwei Ruhetag mit einem lockeren DL dazwischen meinen Körper etwas herunter fahren. Zwei Tage hintereinander Pause wäre mir da dann aber wieder zu viel Regeneration. Zudem habe ich gestern die 2te Spritze bekommen. Zum Glück merke ich heute nicht viel von der Brühe. Heute mit zwei DL gedoppelt. Nach dem 2ten DL noch 8 Stgl - das ging noch etwas unrund, aber denke morgen (ebenfalls doppeln), die 2te Einheit kann ich wieder etwas schnelleres machen. Läuft denke ich auf die 3x20' gesteigert hinaus. Wenn es gut läuft schaffe ich trotz der zwei tage Pause diese Woche um die 100km. Ich habe noch Urlaub, da fällt mir das doppeln die nächsten Tage wesentlich einfacher.
Die nächsten Wochen möchte ich um die 110-120 km/Woche laufen. Dazu müsste ich 1-2x unter der Woche vor der Arbeit laufen. Da muss ich wohl durch. Ansonsten stehen in 2,5 Wochen 3.000m LM in München an. So viel nehme ich mir da nicht vor. Mit einer 8:49 würde ich mich zufrieden geben. Halle ist nicht so meins und das Training reicht aktuell auch für keine 8:30. Das sehe ich aber nicht so schlimm. Ziel ist es einfach mal wieder WK Luft zu schnuppern. Am 11.02 - 13.02 kann ich mir iwo just4fun ein Crosslauf vorstellen. Ansonsten sind keine weiteren Halle oder Cross Wettkämpfe geplant. Ich habe da andere Ziele.
Wenn Corona und die Arbeit es zulassen würde ich gerne ab dem 19.02 für 3 Wochen in Südafrika meine Zelte aufschlagen. Potchefstroom habe ich da im Auge. Kenia/Iten ist kein Thema, da ich kein bock auf die Hügel habe und ich bereits schon dort war. War dort ne geile Zeit und kann ich jedem Läufer empfehlen dort mal alles aufzusaugen. Läuferisch werde ich aber nicht mehr so viele Orte besuchen, wo ich 100% den Laufsport nachgehen kann (so lange mache ich nicht mehr). Da lass ich mich gerne auf was neues ein. St.Moritz Dauerbrenner ist natürlich was anderes. Hauptgrund für diese Entscheidung ist natürlich das schlechte Wetter in Deutschland und das fehlende Training vom Herbst. Zudem möchte ich bereits früh in der Saison gute WK Ergebnisse erzielen. Juni und Juli sind da Zugabe mit paar Renntaktiken Experimente. 2019 ging ich schon mal Februar den Weg mit Kenia, aber da hat es leider wegen der sehr starken Erkältung nach dem HTL nicht geklappt. Dieses Jahr ist dann wegen mangelnder Urlaubstage zu Ostern kein TL geplant. Evtl kleine Belastungsspitze zu Hause oder evtl auch mal Ostern WK.
Wenn die Vorbereitungen soweit gut laufen kann ich dann ende März in die Saison einsteigen. 10.000m in Rgbg als Formüberprüfung, ob der Winter gefruchtet hat und dann frühzeitig April und Mai die gut besuchten Bahn Wettkämpfe wie Karlsruhe, Pliezhausen, Tübingen, Rgbg und etc. rennen. 5.000m möchte ich schon noch geile Rennen bestreiten. 1.500m kann ich mir immer noch die sub4 vorstellen, aber diesmal schaue ich eher auf die 5.000m. Im Herbst geht's dann nach St.Moritz HTL wieder auf die Straße. So mal grob der Plan in Corona Zeiten
Wie Ihr lesen könnt bin ich noch voll da. Auch wenn der Thread bereits schon wieder 4,5 Jahre alt ist... dieses Jahr klappts aber sicher mit den sub31![]()
Zuletzt überarbeitet von D.edoC (13.01.2022 um 17:53 Uhr)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Ich bin enttäuscht, dass es kein Sweat Elite Video von deinen Einheiten gibtWar ja halb Europa zugegen in Monte Gordo, was man so sieht.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Gestern bin ich 31km gelaufen. VM 11km in 4:08 und NM die 3x20' gesteigert. Die Hüfte ist vom TL noch etwas angeschlagen. Konnte kein kraftvollen Schritt ziehen. Daher nur 3:57, 3:43 und 3:32. Aber habe mir auch nicht so viel kurz nach dem TL vorgenommen. Das passt schon. Heute dann doch nicht gedoppelt. An drei aufeinander folgenden Tage in einer Reg. Woche zu doppeln muss nicht sein. Heute NM dann 20x200m von 34s auf 30s mit 50m GP und 150m TP. Im Schnitt wurden es dann 32,0. Das hat sich dann schon etwas besser angefühlt. Mit dem 20km LDL morgen komme ich dann die Woche auf 95Wkm.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
RunSim (15.01.2022)
Ich habe die letzten Einträge im Forum verfolgt und finde sehr interessant und stark, was ihr so abreißt und investiert. Respekt
Ich bin selbst seit vielen Jahren akti. Ich frage mich aber, ob euer Training, sepziell das von D.edoC nicht viel zu hart ist und ständig ein Übertraining ist. Die Intervallzeiten lesen sich für mich nach jemandem, der eher 29 min läuft und nicht 31, z.B. die Einheit 20x400m in 66-68s. Das ist sehr anaerob und man braucht viel zu lange, um sich von so einer Einheit zu erholen, nämlich ca. eine Woche. Ich meine, schaut euch Jakob Ingebrigtsen an: Der trainiert fast das meiste unterhalb seiner Schwellen, und hier sind eher die 2 und 3mmol-Schwelle, davon dann aber sehr viele Kilometer pro Woche. Nicht, dass harte, anaerobe Einheiten keinen Sinn machen, vorallem mit Blick auf die 1500m, aber nur sehr dosiert und die 3-4 Wochen vor dem Wettkampf.
"Nur" 15min über 5000m, obwohl die 400er in 66s gelaufen werden, wäre für mich super enttäuschend (und zeigt, dass die 400 zu hart waren). Hier wieder der Quervergleich: Jakob läuft 61,5s pro Runde über 5000m, macht aber auch keine 20x400 in 56s.
Bei dem Training und den Umfängen von D.edoC wäre mir z.B. eine 8:49 in der Halle viel zu wenig. Ich bin mir sicher, dass mit langsamerem Training hier eine Zeit in Richtung 8:30 drin wäre, und es wäre nebenbei nicht so hart
Ich bin mal gespannt, was ihr davon haltet. In jedem Fall gutes Gelingen für die sub31 im richtigen Rennen dieses Jahr![]()
Ich bin keine 20x400m in 66s gelaufen. 15x400m in 68s sind es gewesen und wenn ich die mal in 66s laufe, dann eher mit 90s TP und nach jedem 5ten 3' Serienpause. Die QTE hebe ich mir aber für einen späteren Zeitpunkt auf. Das ist für ein 15min Läufer vor den ersten WK nix besonderes.
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
Der Vergleich mit Jakob I, hingt etwas. Man soll nicht nur eine Trainingseinheit sondern den gesamten Trainingsplan betrachten. Wenn man 2 QTE am Tag macht und 5 QTE in der Woche macht, müssen die Trainingseinheiten angepasst werden.
Und mal im Vergleich: 3x5x300 in 40s von Jakob ist auch nicht ohne und bestimmt nicht unter der Schwelle.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)