Catch-22 (18.02.2018), Durchbeißerin (18.02.2018)
Danke für die Genesungswünsche!!!
Ich bin wieder fit und konnte heute an der Winterlaufserie teilnehmen. 28km habe ich mich angemeldet gehabt und das ist ein Lauf, vor dem ich mächtig Bammel hatte. Einerseits sind 28km kein Teil meines Standardrepertoires und die Strecke ist jetzt mit 4*7km kerzengerade und flach auch ned sooooo unterhaltsam. Es war für mich aber auch ein Mentaltraining in Vorbereitung auf den Wien-Marathon.
Ich war nicht schnell, war auch nicht das Ziel, aber ich habe es geschafft. 28km durchgelaufen in einer guten GA1-Zeit, wie es sich für einen LALa gehört. Ich freue mich darüber wirklich sehr!!!
Als ich in die 4. Runde einbog, schoß mir spontan der Gedanke durch den Kopf "Och, könnt noch eine fünfte..." und bei KM 27 stellte ich mir vor, wie es jetzt wäre, noch 15 km draufzulegen. "Passt scho" war die Reaktion von Koopf und Körper. Werte das mal als nicht allzu schlechte Zeichen.
Ich kann meinen Körper auch noch ohne gröbere Schmerzen bewegen, fühle mich auch sonst sehr gut noch. Also ich denke, das war okay so. So weit bin ich auch noch nie gelaufen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Catch-22 (18.02.2018), Durchbeißerin (18.02.2018)
Gratulation! Ich bin dann beim nächsten VCM Lauf wieder dabei!
Die Strecke ist aber wirklich anspruchsvoll. Ich wusste schon auf 14k nicht mehr mit was ich mich ablenken soll! 😁
Super, freut mich dass du gut durch gekommen bist und auch dass es dir wieder besser geht.
GW auch von mir .. ich musste die ersten 2 Läufe vom Eisbärcup sausen lassen, am 18.3. werde ich aber über die 14km starten .. bist du da auch dabei ?
Mein Lauftagebuch: meine lange Reise zum eisernen Mann
Laufstart 05/2017
PB: 5km - 22:17 | 10km - 45:12 | HM - 1:39:18 | M - 3:27:57
WK 2019:
05/2019 - World Run (Vienna) - 27,1km (130HM) - 2:15:24 (Ø 4:59min/km)
10/2019 - Frankfurt Marathon - 42,2km (144HM) - 3:27:57 (Ø 4:56min/km)
11/2019 - Leopoldilauf Wien - 21,1km
Hu, hu Titania
nun ist ein Monat seit deinem letzten Eintrag verstrichen. Ich hoffe doch, du trainierst weiter fleißig. Lass mal hören wie es dir geht und ob du heut beim Eisbären Lauf warst.
Liebe Grüße!
Huhu!
Sorry, dass ich mich jetzt 1,5 Monate nicht mehr gemeldet habe.
Ich habe in den zwei Wochen nach meinem letzten Post meine Dissertation fertig gemacht und abgegeben. Da hatte ich keinen Kopf für das Forum. Gelaufen bin ich natürlich weiter, so weit es ging...
Es hat sich aber vieles getan in den letzten 6,7 Wochen, aus lauftechnischer Sicht leider nicht sehr positiv, weshalb ich auch hier dann im März erstmal nimma schrieb.
Was soll ich sagen? Die Abgabe der Diss war natürlich einerseits eine große Erleichterung, andererseits aber auch löste sich der Knoten der Erschöpfung. Seit Herbst letzten Jahres merkte ich bereits, dass ich an den Grenzen angekommen bin und darüber hinaus wahrscheinlich... Arzt wollte mich da schon krank schreiben. Der Körper jedenfalls streikte ab Ende Februar in so ziemlich jeder Hinsicht.
Ich lief und versuchte, das Training weiter zu machen, aber wenn mal eine Einheit gut lief, waren die nächsten drei wieder zum Vergessen. Ein Hoch und Runter wie bei der Achterbahn, nur mit mehr Talfahrten... Ende März traten dann noch Shin Splits auf. Ich war dann auch noch beruflich in Rom und laufen in Rom hört sich vielleicht schön an, ist es aber absolut nicht. Ich stand mehr an Ampels, als dass ich lief und hatte teils wirklich Angst um mein Leben ob des Verkehrs...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde den Marathon um einige Monate verschieben und mich jetzt erstmal wieder aufbauen. Die Entscheidung fiel mir wirklich schwer, aber ist jetzt für mich das beste. Ich käme wahrscheinlich die 42km durch, aber in welcher Zeit und in welchem Zustand wird die andere Frage sein.
Seit ich jetzt mich für Aufbau-Training entschieden habe, geht es auch wieder besser.
Es gab aber auch schönes immer wieder mal: Ich lief u. a. von Baden nach Wien an einem schönen sonnigen Sonntag. 30km durch Weinberge, an Ruinen entlang etc. Wirklich toll!!!! Das mache ich sicher noch einmal.![]()
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Catch-22 (02.04.2018), d'Oma joggt (02.04.2018), Dioz (01.04.2018), ruca (02.04.2018)
Hallo Titania,
ich bin ja zur Zeit auch nur noch als stille Mitleserin oder nur noch als "Verletzungsratgeber" unterwegs, möchte dir aber gerne sagen, dass du für dich sicher die richtige Entscheidung getroffen hast.
Manchmal ist es mutiger, "nein" zu sagen als sein Ding um jeden Preis durchzuziehen.
Manche Dinge lassen sich gut verschieben, weil sie wiederholbar sind, andere haben Priorität, weil sie es eben nicht sind.
Für deine Dissertation alles Gute und deine Zeit für den M wird kommen !
Von Herzen alles Gute
Malu 68
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Liebe Titania,
schön dass es dir wieder besser geht. Gratulation zur Beendigung deiner Dissertation, drücke die Daumen, dass sie auch so bewertet wird, wie du es dir erhoffst.
Am Wien Marathon lag dir sehr viel, es ist dir sicher nicht einfach gefallen, dich gegen einen Start zu entscheiden. Die Entscheidung war sehr weise und ist sicher auch richtig.
Jetzt, wo du den Kopf wieder freier hast, wirst du sicher auch deinen Baustellen wieder in den Griff bekommen, so dass du dich dann auch gut auf dein neues Ziel vorbereiten kannst
LG
Huhu!
Danke für eure lieben Worte!
Ja, es fiel mir wirklich nicht leicht und bissl feuchte Augen hab ich auch bekommen, als ich euch gestern schrieb. So schön ist der Wien Marathon aber a wieder ned...
An den start werde ich aber gehen, aber halt nur 21km. Den werde ich als Trainingslauf ansetzen und dann zwei Wochen später in Salzburg eine Standortbestimmung auf 21km machen. Das war so die positive Seite an der Absage: Kann in Salzburg mitlaufen, sehr leckeren Kaiserschmarn am Tag zuvor im Café Mozart essen.... ich freue mich!!!
Ich bin übrigens überwältigt, dass ich bislang nur positive Reaktionen bekommen habe auf meine Absage. ich hatte irgendwie Angst, dass man mich für einen Aufgeber / Versager hält. Aber eigentlich haben alle gesagt, das ist die richtige Entscheidung und es ist gut, dass ich da keinem falschen Ehrgeiz folge.
Danke euch!!!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Hallo Titania,
ganz viel Respekt für Deine Entscheidung!
Kurz zum Laufen in Rom: wir waren letztes Jahr da und ich hatte das Glück, dass wir in einem sehr zentralen Hotel waren, zudem hatte ich vorher nach Laufstrecken geschaut. 2km zum Park "Villa Borghese" und etwa 1km zum Kolosseum. Früh morgens waren das alles richtig gut laufbar. Die Idee, auch noch am Tiber zu laufen, cancelte ich dann nach Ansicht der unendlichen Treppen da runter. In der falschen Ecke zur falschen Zeit stelle ich mir das aber auch als Horror vor...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Danke ruca!
Ich hatte den ganzen Tag Tagung gehabt und um 20 Uhr abends waren die Parkanlagen leider alle zu. Hätte sonst wirklich super Revier gehabt, da wir einen riesigen Park anbei hatten. So war ich aber auf Bürgersteige (die in Rom auch nicht so selbstverständlich) und Straßen angewiesen.
Hab mir auch über Gpsies eine Strecke rausgesucht, bei der ich dachte, dass der Ersteller die über sichere Bürgersteige führen würde. Hat er auch, war schön Via Garibaldi runter, Blick auf Roms Innenstadt bei Nacht! TOLL!!!
Dann kamen die letzten zwei Kilometer, da hatte ich dann doch mit meinem Leben abgeschlossen gehabt. Via Aurelia Antica: Viel befahrene Straße, rechts, links Mauern, halber meter Pannenstreifen und da musste ich laufen. Das ein oder andere Fahrzeug streifte mich spürbar. Danach musste ich mir in der Hotelbar einen überteuerten Apérol Spriz gönnen, um etwas runter zu kommen.
Es ist nicht meine Stadt. Ich meine, der Fahrstil der Römer erinnert mich sehr stark an meinem eigenen Fahrstil, nur dass ich weiß, ich sollte nicht fahren.
Zuletzt überarbeitet von Titania_1987 (02.04.2018 um 13:03 Uhr) Grund: Ruca Smiley-Bussi geben
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Einspruch!Das war mein schönster Marathon! Oder zweitschönster....oder dritt....oder so
Jedenfalls mein Erster!
Und irgendwann werde ich den nochmal...
Ich weiß wie schwer das ist und wie scheiße sich das anfühlt, einen geplanten Marathon, auf den man sich noch dazu so gefreut hat, absagen zu müssen. Daher auch von mir: Respekt!
Und Glückwunsch zur Dissertation und Daumendrück, dass sie bestens bewertet wird
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Bist du immer noch in Rom?
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Huhu!
Entschuldigt, dass ich derzeit so still bin. Unser Tommy hat mich jetzt aus dem Forumswinterschlaf geholt.
Natürlich bin ich nicht mehr in rom. Zwei Tage haben gereicht...
Ich bin nach wie vor in einer sportlichen Krise. Tiefpunkt war beim Salzburghalbmarathon vor 1,5 Wochen. Hätte gehofft, wenigstens Sub 2 zu laufen. Doch ab dem 1. KM (!!!) machten meine Oberschenkelmuskel zu. Das habe ich derzeit öfters. Hab spätestens ab KM 3 runtergezählt. Normalerweise mach ich das erst ab KM 17 oder so. Naja, die Schmerzen wurden zumindest nicht schlimmer. Ich zogs es durch. Das Zieleinlauffoto war noch das beste an der ganzen Sache. Hab auch doch etwas mehr als 2h gebraucht.
Danach hatte ich auch noch Magen-Darm-Probleme, hab mich fast übergeben gehabt. Der nächste Tag war auch geprägt vom Läufer-Kater.
Dienstag lief das Laufen auch nicht wirklich gut und ich machte dann drei Tage Pause. Das tat dann sehr, sehr gut. Keine Schmerzen mehr, normale HF, Tempo noch im Keller, aber das kommt auch wieder.
Jetzt habe ich einen Trainingsplan für HM Ende September. Ist aus dem Buch "Tempotraining" von Holle Bartotsch. Da sind jetzt erstmal mehrere Wochen sanftes Aufbautraining, keine IVs, keine brutalen Tempoläufe, sondern Grundlagenausdauer. Ich glaub, das brauch ich jetzt.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Bernd79 (17.05.2018)
Oh da hat es dich aber erwischtJa Grundlagen- und Aufbautraining ist wohl erst einmal die Devise, bis es den Muskeln wieder gut geht
Wünsche dir alles Gute dabei.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Danke schön!!!
---------------
Da gibt es aber noch Infos, die ich seit Mitte Februar teilen wollte:
Ich laufe immer öfters ohne Stöpsel im Ohr!!! Besonders bei den LongJogs bleiben sie draußen und bei Events sowieso.
Es kam dazu, dass ich bei einem sehr eintönigen 28km-Lauf (Praterhauptallee 4Mal hoch und runter) mir gesagt habe, Musik erst dann, wenn es moralisch notwendig wird... War nicht notwendig.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Catch-22 (18.05.2018), Fred128 (18.05.2018), Kerkermeister (17.05.2018), ruca (17.05.2018)
So, ich melde mich auch mal wieder. Mache ja grad langweiliges Grundlagentraining.
Aber ich muss sagen, es wirkt wunder und der Trainingsplan macht wirklich sau viel Spaß. Ich bin viel, viel besser unterwegs, wenn sich das auch noch nicht in der Pace zeigt, aber vom Gefühl her: Das Laufen fällt mir so viel leichter, keine Schmerzen mehr beim Laufen, nachts wache ich nicht mehr mehrmals von Wadenkrämpfen auf.
Was wirklich an den TP toll ist, ist die Varietät bei den Trainingseinheiten. Es gibt extensive und intensive Dauerläufe, genauso bei den Fahrtspielen, Fettstoffwechselläufe (was die vorherigen überhaupt nicht berücksichtigten), Bergläufe, Intervalle ohne diese Mini-Pausen meiner vorherigen Pläne. Bei den IVs sind die Pausen so zu gestalten, dass die HF wieder runtergeht. Restlos begeistert.
Sorgen bereitet mir allerdings die Schuhfrage. Ich habe jetzt mit Nike und Asics zwei Neutrallaufschuhe mit geringer Sprengung ausprobiert und ich habe einfach starke Schmerzen danach. Der Hallux Valgus ärgert mich danach, auch die Ferse etwas. Für kurzes Geschwindigkeitstraining werde ich sie weiter anziehen, aber ich denke, bei den Dauerläufen und LaLas bleibt es bei den gepolsterten. Ich habe einfach keine Probleme in Kayanos oder GTs, von daher...
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Lustig, mir geht es ähnlich.
Bisher waren die GT-2000 meine Leib- und Magenschuhe, zur Abwechslung auch mal der Kayano. Dann neutral (Roadhawk FF) die sich zwar gut anfühlten, bei mir meckerten dann aber irgendwann die Knöchel.
Lösung ist jetzt der DS Trainer 23. Federleichter, sehr schneller Schuh mit leichter Stütze und unfassbar gutem Grip. Die sind meine neuen "Lieblinge", in denen ich am liebsten alles laufen würde.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Die DS Trainer stehen auch bei hoch im Kurs. Derzeit nutze ich für die schnellen die Gel-Cumulus und es definitiv nicht so "schlimm" wie bei den Nikes, aber auch nicht sehr schön.
Aber ich denke, das nächste Paar wird wieder ein Kayano sei. GT-2000 ist auch einer meiner Favourites, den 1000er nutze ich auch gerne.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
So, da bin ich mal wieder.
Die letzten Wochen waren eher Qual statt lockeres Laufen. Das gleiche Problem wie seit monaten: Beine ständig schwer wie Blei, Kurzatmigkeit etc.
Jetzt wissen wir aber auch den Grund: Ordentliche Blutarmut. Laut meines Arztes ist jeder Lauf vergleichbar mit einem gescheiten Höhentraining. Jetzt ist Ursachenforschung angesagt und Eisenfuttern.
Für den nachzuholenden Marathon habe ich inzwischen 1,2 Nachholideen. Konkreteres sage ich aber frühestens im Oktober...Aber ich freu mich sehr drauf.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Hallo Titania,
schön, dass die Ursache für die komisch anstrengenden Läufe gefunden wurde. Das mit der Blutarmut kenne ich in abgeschwächter Form auch, bei den ersten Trainings nach Blutspende. Da weiß ich aber genau, woran es liegt und es ist ok.
Ich drücke die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Ich kann mich ruca nur anschließen. Gute Besserung. Jetzt, wo ihr wisst, woran es lag, wird es sicher wieder.![]()
Danke euch!!!!![]()
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Lass frühzeitig kontrollieren. Oftmals hilft die orale Gabe überhaupt nicht, oft muss man am Anfang erst mal Infusionen erhalten.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Ösis dies tun, kenne nur D
Gute Besserung!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)