In den letzten 5 Jahren war ich 4 mal dabei
Es gibt Duschen,eine Abgabestelle für Wertsachen (die restlichen Sachen sind unbeaufsichtigt im Umkleideraum).
"Früher" gab es auch kleine Zugaben für Läufer wie eine Mütze oder eine Kl. Lampe,das wurde später eingespart.
Die Versorgung unterwegs ist ok,warme und kalte Getränke.
Die Strecke geht immer am Limat lang,je nach Witterung kann sie matschig sein,es gibt auch einige Stolperfallen als Wurzeln getarnt (sind aber mit Farbe besprüht).
Eine Lampe ist notwendig,ab der zweiten Runde wenn das Feld sich auseinander gezogen hat,läuft man schon öfter alleine ,und ab der dritten Runde wenn die HM weg sind wird es schon sehr einsam.
Für mich ist der Lauf auch dieses Jahr pflicht,da ich Sylvester doof finde
Aber es ist schon etwas anderes,ob man am Tage läuft oder erst um Mitternacht startet.
Mehr oder weniger alleine durch die dunkle, ab spätestens 2 Uhr auch ruhige Nacht zu laufen ist für mich immer noch eine Herausforderung.
Für Schweizer Verhältnisse ein günstiger Lauf,seit letztem Jahr gibt es sogar Urkunden.
Wenn du wert auf eine Medaille legst,musst du diese dazu buchen.
Was soll ich sagen,mach es.
Irgendwie ist es cool,mit Tausend anderen Verrückten Punkt Null Uhr loszurennen,und es gibt sogar in der ersten Runde Zuschauer (auch wenn es nur die Bewohner von 1-2 Häusern sind).
Das allerbeste ist,wenn du nach dem Lauf im Hotel bist,kannst du alle deine Lauffreunde eine SMS schreiben,und sie nach ihren aktuellen Laufkilometerstand befragen,und sie als extrem lauffaul bezeichnen![]()