Deine Schuhe dürften gut gedämpft sein. Das ist ein sehr wichtiger Unterschied.
Hallo zusammen,
ich würde gerne mit dem Barfußlaufen anfangen und mir deshalb erst mal Barfußschuhe für den Alltag kaufen, bevor es ans Laufen geht.
Ich habe mich natürlich im Internet informiert und mir die gängigen Hersteller angeschaut (Vivobarefoot, Merel, Nike Free usw.).
Einen Barfußschuh macht im Grunde ja folgendes aus: wenig bis keine Sprengung, dünne Sohle, keine Stütze, verbiegbar in alle Richtungen.
Heute ist mir aufgefallen, dass meine aktuellen Alltagsschuhe (Puma Unisex-Erwachsene 1948 Vulc Low-Top) schon einige der Kriterien erfüllen. lässt sich gut verbiegen, sieht nach sehr wenig Sprengung aus und Stütze ist meiner Meinung nach auch nicht vorhanden.
Nun meine Frage: Sind die richtigen Barfußschuhe wirklich ihr Geld wert? bzw. ist der Unterschied so groß zu meinem aktuellen Schuh?
Vielen Dank
Steffi
Deine Schuhe dürften gut gedämpft sein. Das ist ein sehr wichtiger Unterschied.
Wenn Du mit dem Barfußlaufen anfangen möchtest, dann laufe ... barfuß ... ohne Schuhe.
Hast Du schon einmal versucht Deinen Fuß in alle Richtungen zu verbiegen? Nicht? Dann mach das mal...
Ein eingefleischter Barfußläufer bräuchte keine Stütze, da der Fuß dann auf natürliche Weise stabil wäre.
Barfußschuhe könnten niemals, im Vergleich zum Barfußlaufen, Dein Geld wert sein...
1. Was Dir etwas wert ist und was Du Dir leisten kannst, kann Dir niemand sagen.
2. Deine Schuhe haben nichts mit "Barfußschuhen" gemein.
Alltagstauglich und Deinen Ansprüchen genügend sind die Leguanos. Aber da kommt wieder Punkt 1 ins Spiel. Die werden in Deutschland produziert und sind teuer.
https://www.leguano.eu/produkte/aktiv.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Lasse einfach mal das Attribut barfuß weg und denke an deinen Einstieg in den Laufsport. Hast du auch da zunächst Laufschuhe für den Alltag gesucht? Was ist für dich ein Schuh für den Alltag, woran machst du die Eignung dafür fest?
...also reduziert auf die minimale, aber in dieser Jahreszeit wichtige Funktion, vor Nässe, Kälte, Schmutz zu schützen. Das lässt sich mit geringem Materialeinsatz und Normalpreisen von 10 € und darunter erreichen, wenn du zum Beispiel unter Aqua-, Wasser-, Surf-Schuhen suchst. Ich habe in diesem Segment die besten "Laufschuhe" für mich gefunden und bin heuer damit fast zweitausend Kilometer unterwegs gewesen.Ich habe mich natürlich im Internet informiert und mir die gängigen Hersteller angeschaut. ... Einen Barfußschuh macht im Grunde ja folgendes aus: wenig bis keine Sprengung, dünne Sohle, keine Stütze, verbiegbar in alle Richtungen.
Richtige Fußbekleidung erfüllt den gewünschten Zweck. Den Geldwert kannst du nach eigenem Gusto einschätzen, etwa wie bei einer Handtasche, für die Preise auch bei Alltagstauglichkeit schon mal ins Utopische abdriften.Sind die richtigen Barfußschuhe wirklich ihr Geld wert? bzw. ist der Unterschied so groß zu meinem aktuellen Schuh.
Was ist denn an dem Anliegen der TE, im Alltag "Barfußschuhe" zu tragen, so lächerlich oder verwerflich, dass man ihr eine Kinder-Stoppersocke empfehlen muss?
Die Idee, durch das Tragen von Minimalschuhen die Fußmuskulatur zu kräftigen, finde ich sehr gut, unabhängig davon, ob gleichzeitig oder später auch beim Laufen auf "minimal" oder "barfuß" umgestellt wird. Und dass man(n)/frau im (Berufs-)Alltag und auf der Straße nicht barfuß rumläuft, hat für mich nachvollziehbare Gründe, von ausgesprochenen oder unausgesprochenen Verboten am Arbeitsplatz mal ganz abgesehen.
*** Off-topic mode an ***
@race4fun: Wenn dir wirklich an einem besseren Miteinander hier gelegen ist, solltest du mit gutem Beispiel vorangehen. Beim Umgang mit einem Neufori weniger herablassend auftreten und ihr Anliegen ernster nehmen wäre schon mal ein Anfang.
*** Off-topic mode aus ***
Ist der Begriff Barfussschuh nicht ein Widerspruch an sich?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Natürlich ist das ein Widerspruch, hätte eigentlich von Gueng kommen müssenAber es ein mittlerweile etablierter Begriff, unter dem nan sich in etwa was vorstellen kann und der vor allem von der Industrie (oh die Böse Industrie, die nur Geld verdienen will
) benutzt wird. Da weiß man, es sind NICHT stinknormale Laufschuhe und es sind NICHT normale Straßenschuhe. Egal, wird immer wieder hinterfragt werden.
Unter alltagstauglich verstehe ich vor allem auch, dass man sich in den meisten Situationen (Oper, diverse Arbeitgeber mal ausgenommen) "sehen lassen" kann. Leguanos kommen für mich (!) dem Barfußßlaufen (bei dem die Sohle geschützt wird) recht nahe, sehen aber meist farblich so scheiße aus, dass ich die nicht anziehen kann. Davon mal abgesehen, für eine Socke mit Gummi unten sind mir 70 Euronen im Schnitt zu teuerFiveFingers sind, nun ja, gefallen mir nicht
. Ich bin lange mit Vivobarfoot-Schuhen durch die Gegend gelatscht. Ganz fein, direkter Bodenkontakt. Okay, der Fuß wird recht eng ein gezwängt. Nike Free haben eine gaaaanz tolle Dämpfung, sind also alles andere, als das was man gemein unter Barfußschuhen versteht.
Bei dem User wundert mich überhaupt nichts mehr
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Hallo Steffi,
Die Schuhe, die du jetzt hast, haben mit Barfußschuhen soviel zu tun wie Nike Free, also gar nichts.
Probieren geht über Studieren. Ich würde dir raten, entweder ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und bei Vivobarefoot oder Solerunner zuzuschlagen oder aber Barefooters Tipp anzunehmen: Besorg dir für 10 Euro ein paar Aquaschuhe und probiere aus, ob das was für dich ist. Rausgeschmissen sind die 10 Euro nicht, entweder hast du ein Paar Schuhe zum Laufen oder halt ein paar Badeschuhe :-)
Viele Grüße
Schlaks
Hi,
es gibt auch ganz ordentlich-alltagstauglichen "Barfußschuhe" bei den einschlägigen Händlern. Ich persönlich habe diese Frage für mich auch schon bearbeitet ...
http://forum.runnersworld.de/forum/b...e-alltags.html
Mein Hintergdanke war eben auch das zusätzliche Training der Gelenke. Insgesamt ist das eine durchaus empfehlenswerte Vorgehensweise, erst im Alltag trainieren und dann in's Laufen zu kommen, um den Körper auf die geänderten Anforderungen des Vorfuß-/Mittelfußlaufens vorzubereiten.
Gruß
Lucky
Diese Erfahrung teile ich nicht. Seit Jahren durchstreife ich einschlägige Handelshäuser und kann nur feststellen, dass hier entweder ein Trend verschlafen wurde, dieser gar keiner ist oder von etablierter Seite bewusst blockiert werden soll.
An einen Trainingseffekt, um auf diese Weise leichter ins Laufen zu kommen, mag ich nicht glauben. Für die wenigen Schritte im Alltag benutze ich ganz normale Schuhe, wie sie Hinz und Kunz auch tragen. Ein geschmeidiges Einherschreiten gelingt mir tatsächlich nur barfüßigen Fußes.
Meine Meinung:
Barfuss geht eben nur barfuß!!!
Wenn jemand Minimalschuhe oder ähnliches sucht, dann kann ersiees diese doch auch so benennen, oder etwa nicht?
Es sei denn, man macht es auf italienisch: barfuß in Schuhen![]()
Es ist ein komischer Tag, ich muss Barefooter schon wieder recht geben
Gehen und Laufen finden zwar beide mit dem Fuß statt, aber das war's im Grunde auch schon. Gehen ist ein gänzlich anderer Bewegungsablauf als Laufen. Natürlich kann man auch mit Minimalschuhen durch die Gegend gehen (was ich auch mache), aber: Den Fuß bereitet man am besten aufs Laufen vor, indem man läuft. Und zwar am besten auch nicht mit irgendwelchen Krücken und Übergangsschuhen und all so einem Hokuspokus, sondern durch häufige, zunächst (sehr!) kurze Laufeinheiten. Alles andere ist Murks und führt früher oder später zu fiesen Problemen.
Viele Grüße
Schlaks
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Viele Grüße
Schlaks
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Alles gut.![]()
Viele Grüße
Schlaks
Und Du regst Dich auf, dass man Dich unfair behandelt? Was für eine ätzende Art und Weise....Hoffentlich machst Du so weiter, dann reicht es irgendwann Dich wieder los zu werden.
@Threaderstellerin: Ich bin ein großer Fan von der idee im Alltag möglicht ohne dicke Sohlen und Hacken unterwegs zu sein und gehe seit über zwei Jahren AUSSCHLIESSLICH in dieser Art Schuhen. Ich habe mittlerweile gar keine anderen mehr und als stark überpronierender Plattfuss tue ich damit genau das Gegenteil von dem was mir jeder Orthopäde sagt.
Zu Hause bin ich tatsächlich am liebsten Barfuß unterwegs, bei der Arbeit geht das nun mal nicht und angezogen aussehen muss es ebenfalls.
Im sommer trage ich am liebsten welche von SOLE RUNNER
Ich habe die hier jetzt schon im dritten Jahr: SOLE RUNNER Pure 2
Für den Winter habe ich recht teure von Vivo Barefoot und die gehen jetzt ebenfalls ins dritte Jahr bzw. in ihren dritten Winter:
Vivobarefoot Tracker Firm Ground Men | VIVOBAREFOOT Deutschland
Die sind weitestgehend wasserdicht und ich hatte noch nie kalte Füße in den Teilen. Einziger Haken (Ich habe das Virgängermodell, das soll jetzt besser sein) ist der relativ schlechte Grip bei Schnee und Eis, aber davon haben wir hier im Norden Deutschlands so wenig, dass das nur selten problematisch wird.
Generell hat das eine Weile gedauert. Anfangs konnte ich nicht ganze Tage mit diesen Schuhen unterwegs sein und habe sie dann auch ausgezogen und bin die zweite Tageshälfte in normalen Schuhen unterwegs gewesen. Wenn Du Dir einmal Ärger mit der Achillessehne eingefangen hast, kann es schnell wieder vorbei sein mit der Begeisterung. Mir ist das aber nie passiert.
Beim Laufen habe ich ebenfalls nach und nach Dämpfung und Sprengung (Und Stütze) reduziert, bis ich auch das letzte Paar herkömmlicher Laufschuhe entsorgen konnte.
Ich laufe mittlerweile ausschließlich in flachen Schuhen mit maximal 5mm Sprengung (Salming Speed und Salming Race) sowie Newtons, aber die sind schon recht speziell und eher ein Spleen von mir.
Aktuell laufe ich sogar fast nur in Huaraches (Laufsandalen) einfach weil es mir Spaß macht und sich toll anfühlt. Problemlos bis Halbmarathon Distanz
Verletzt war ich während meiner vier Laufjahre mit 7000Km Laufleistung noch nie und auch jetzt habe ich keinerlei Beschwerden, im Gegenteil, ich werde immer stabiler habe ich das Gefühl.
ABER NOCHMAL: ZEIT LASSEN! AUF ANZEICHEN ACHTEN! STÜCK FÜR STÜCK!
Bis auf Race4Fun haben die anderen ja schon viel Vernünftiges geschrieben, wenn auch mit teilweise anderer Haltung dazu. Das zeigt aber nur, dass es nicht DEN Weg gibt, dafür ist das Feld zu groß und zu individuell.
Ich schreibe deswegen so ausführlich, weil ich genau die gleiche Idee hatte wie Du und diese für mich erfolgreich umgesetzt habe.
Ob das in Deinem Falle auch so läuft, werde ich Dir sicher nicht versprechen.
PS: Die Idee von Barefooter, einfach mal mit 10€ Aqua Tretern anzufangen, finde ich super. Ist vielleicht die falsche Jahreszeit für Deine Idee, aber einen Versuch ist es wert
Viel Erfolg!
EDIT: Und nur 5 Minuten später wieder mal 5 fehlgeschlagene Anmeldeversuche....
Zuletzt überarbeitet von gecko (28.11.2017 um 17:32 Uhr)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // Geckoanalysis Die bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Es gibt keinen Schuh, der auch nur annähernd etwas mit Barfußlaufen zu tun haben könnte, auch dann nicht, wenn man das Wort "Barfuß" hundert mal davor setzt. Mein obiger Beitrag ist durchaus ernst gemeint. Was Barfußlaufen bedeutet, kann man nur beurteilen, wenn man schon mal über einen langen Zeitraum tatsächlich barfuß gelaufen ist, Tag für Tag, Sommer wie Winter! Keinesfalls ist hier ein Barfußlauf über den Wohnzimmerteppich gemeint!
Ich vertrete somit weiterhin die Auffassung, dass man nur barfuß erfahren kann, was es bedeutet, barfüßig zu laufen! Mit einem Schuh, wie auch immer geartet, ist das einfach nicht machbar.
Lieber Race4fun, ich kann leider nicht anders, ich muss deinen letzten Kommentar etwas verfremden, um auch anderen den Sinn deutlicher zu machen:
Es gibt kein Korinthenkacken, das auch nur annähernd etwas mit Korinthenkacken zu tun haben könnte, auch dann nicht, wenn man das Wort "Korinthen" hundert mal davor setzt, wenn man nicht echte Korinthen benutzt. Mein Beitrag ist durchaus ernst gemeint. Was Korinthenkacken bedeutet, kann man nur beurteilen, wenn man schon mal über einen langen Zeitraum tatsächlich Korinthen gekackt hat, Tag für Tag, Sommer wie Winter! Keinesfalls ist hier ein das Kacken von Sultaninen, Rosinen, Zibeben oder ähnlichem gemeint!
Deine Art hier zu kommentieren ist herablassend und nur auf Provokation gebürstet. Wenn ich zu einem Thema nichts beitragen kann, dann halte ich meine Klappe und fange keine Grundsatzdiskussionen an. Im übrigen muss ich Gecko recht geben:
Viele Grüße
Schlaks
Hi,
Um nochmal auf die Frage der TE zurück .....
@Steffi91
Ja, die Barfußschuhe sind durchaus ihr Geld wert ( abzzgl. eines Modezuschlags für den Titel :" Barfußschuhe"). Aber natürlich gibt es auch hier Qualitätsunterschiede.
Ja, der Unterschied zu Deinen derzeitigen Schuhen ist alleine von der Bauart her gewaltig.
Und solltest Du etwas irritiert sein, daß hier auf Deine Frage, mal wieder, mit einer Grundsatzdiskussion geantwortet-versucht wird .... mach Dir Nichts draus - das ist hier nunmal so ....
Gruß
Lucky
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)