Catch-22 (30.07.2018), nachtzeche (30.07.2018)
Update 30.07.2018
Die letzte Woche im Schnellscheck:
Dienstag, 24.07./16:30 Uhr und 32 Grad
…Intervalle waren geplant, witterungsbedingt wurde es ein lockerer Dauerlauf über 8.6 km in durchschnittlich 6:15
Donnerstag, 26.07./ 16:30 Uhr und 33 Grad
…zum Laufen ins Studio gefahren, die Hitze nervt. Das neue Laufband getestet, mit den Paceeinstellungen beim Bergprogramm kam ich nicht so ganz klar, die Trainer leider auch nicht. Zumindest fährt das Band ordentlich hoch, so dass es tatsächlich steil hinauf geht, ist eine Spielerei für den Winter. Die Werte der Uhr sind nicht verwertbar, deutlich weniger und langsamer als es tatsächlich war. Ich nehme die Werte trotzdem mit auf und so waren es lt. Uhr 5.2 km in durchschnittlich 7:14
Freitag, 27.07./ 12:30 Uhr und 31 Grad
…die Hitze kann mich mal. 11km durch die Magdeburger Innerstadt in 6:03. Es war einfach nur heiß und drückend.
Samstag, 28.07./ 13:30 Uhr und 31 Grad
…die Sonne scheint mir auf den Kopf zu schlagen. Spontane fixe Runde zum Mittag über 4.8km in 5:30.
Sonntag, 29.07./ 11:00 Uhr und nur 24 Grad, boahh wie kalt
…laLa über 21km in durchschnittlich 6:21
Die Wochenbilanz beträgt somit 50.7km in durchschnittlich 6:17, in Anbetracht der Witterungsbedingungen bin ich ganz zufrieden.Dazu kommen die zwei obligatorische Studioeinheiten Ganzkörpertraining.
Allen einen schönen Wochenstart und angenehmes Schwitzen!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Catch-22 (30.07.2018), nachtzeche (30.07.2018)
…die letzte Woche war eher dürftig. Zwei Einheiten im Studio und zwei Laufeinheiten.
Donnerstag 11km in durchschnittlich 6:00 und Sonntagmorgen um 06:44 Uhr!!!!!!! 15.5km in durchschnittlich 6:04.
Irgendwie bereitet mir mein linker Fuß derzeit ein wenig Kummer. Schmerzen, die sich im Bereich Knöchel und Spann bewegen, nicht so richtig zu deuten. Die Schmerzen treten nach dem Lauf auf und halten sich dann mehr oder weniger über den ganzen Tag, morgens brauche ich dann einige Minuten um in Gang zu kommen. Nach einem Tag Pause sind die Schmerzen (fast) fort, so dass ich laufen kann. Jedoch treten sie nach dem Lauf wieder auf. Ggf. muss ich tatsächlich mal ein, zwei Wochen komplett pausieren.
Das wäre gerade jetzt ärgerlich, da ich am 18.08. am Kanal-Ultra über 30km teilnehmen wollte.
Allen eine schöne Sommerwoche!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
So ein Mist! Gute Besserung. Drücke dir die Daumen, dass das bis zu deinem 30K Lauf wieder wird.
Hey Heiko. Aus der Ferne mit so wenigen Infos ist eine Diagnose natürlich immer schwer bis unmöglich. Aber was ich für mich entdeckt habe, bei fast sämtlichen Wehwehchen die den Fuß betreffen: Nimm dir einen Tennisball und stell den Fuß (im Sitzen) darauf - und "roller" darauf herum. Sollte es die Fußsehne sein, kriegst du die Seuche so gut wieder in den Griff.
Ich hatte das dieses Jahr drei Mal, Schmerzen immer anganz unterschieldichen Punkten im Fuß, mit unterschiedlicher Art von Schmerzen - es war immer die Sehne. Versuch es doch mal, kostet nix und kaputt machen kannst du auch nix. Wenn du einen Bürojob hast, geht das auch gut auf der Arbeit.
Gute Besserung!
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
…Danke für den Tipp. Das mit dem Bürojob passt, insofern werde ich es mal einfach versuchen.
Das eine Ferndiagnose nicht möglich ist, war mit klar und habe ich auch nicht erwartet.
Aktuell bin ich ein wenig frustriert. Nach dem letzten Sonntag habe ich bis gestern pausiert, der Fuß fühlte sich recht gut an. Also Schuhe nach der Arbeit an und los, anfangs alles schick, dann ein leichtes Ziehen im linken Fuß. Bei km 7 habe ich die Geschichte beendet mit einem stärker werdenden Ziehen, jedoch noch kein „aua“. Als ich die Schuhe auszog – Spann und Außenknöchel geschwollen, beim Gehen Schmerzen im gesamten Fußrücken. Ich habe den Fuß erstmal gekühlt, die Schwellung ist zumindest zurückgegangen, über Nacht Voltaren. Heute Morgen ist es zumindest besser. Ich befürchte, dass sich mein linker Fuß mit den neuen Schuhen noch nicht verträgt, obwohl die ersten Einheiten von 10 bis 20km o.k. waren.
Jetzt werde ich mal fleißig rollen und hoffen. Die Entscheidung zum Kanal-Ultra werde ich nächsten Freitag treffen. Ruhe bis Mittwoch, Donnerstag schauen, wie der Fuß reagiert. Dann entweder absagen (die Teilnahmegebühren waren moderat) oder entspannt und locker laufen nach dem Motto „ich mache aus Spaß und bin nicht auf der Flucht“.
Danke für die Genesungswünsche!So ein Mist! Gute Besserung. Drücke dir die Daumen, dass das bis zu deinem 30K Lauf wieder wird.
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Update 15.08.2018
Es gibt nicht viel zu berichten und das, was es gibt, ist eher unschön.
Seit letztem Donnerstag habe ich geruht. Samstag war ich weitestgehend, heißt nicht komplett, schmerzfrei. Der Außenknöchel war jedoch immer noch geschwollen. Sonntag und Montag Ruhe bewahrt, obwohl es mir schwer fiel. Gestern wollte ich es einfach versuchen, Knöchel zwar noch leicht geschwollen, jedoch außer einem leichten Ziehen keine wirklichen Schmerzen. Schuhe an, langsam eingelaufen, die ersten zwei, drei Kilometer kein wirklich gutes Gefühl, aber auch nicht unbedingt schlecht. Mit zunehmender Distanz wurde das Gefühl dann doch schlechter, der Fuß schmerzte. Ich habe den Lauf dann nach 6km beendet und bin die letzten Meter spazieren gegangen. Der Knöchel ist geschwollen, abends im Bett Schmerzen, heute morgen geht es wieder halbwegs. Das niederschmetternde Ergebnis von gestern in Zahlen:
# Distanz Runde Pace 1. 1,00 km 1,00 km 6:43/km 2. 2,00 km 1,01 km 6:28/km 3. 3,00 km 1,00 km 5:49/km 4. 4,00 km 1,00 km 5:29/km s. 5,00 km 0,99 km 6:23/km 6. 5,93 km 0,94 km 6:34/km Durchschnitt: 6: 14/km
Der Kanal-Ultra ist damit abgehakt. Nächste Woche ist Zwangspause angesagt. Darauf die Woche Ostseeurlaub – schwimmen und Radfahren. Ich werde versuchen, den Fuß mit Trauma-Salbe zu kurieren. Sollte dann keine Besserung eintreten, hilft wohl doch nur der Gang zum Doc.
Allen, die Spaß am Laufen haben, eine schöne Restlaufwoche!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Ach Heiko, das tut mir ja so leid. Du hattest dich so sehr auf den Lauf gefreut, wirklich schade.
Schau aber nun zu, dass der Fuß wieder wird. Wenn er schon so lang angeschwollen ist, würde ich wirklich bald zum Arzt gehen.
Auch von mir gute Besserung Heiko!
Wie so oft rate ich auch hier und Dir gern, den Fuss doch einfach erst einmal einem Physio unter die Nase zu halten, vielleicht ist es ja eine ganz einfache Sache, verursacht durch eine Muskelverhärtung.
Gräme Dich nicht allzu sehr, der nahende Urlaub hat zum Glück ja auch anderes schönes zu bieten.
LG,
Finny
Wenn er schon so lang angeschwollen ist, würde ich wirklich bald zum Arzt gehen....da unser Medizinmann in der Behörde, wo ich tätig bin, nett zu netten Kollegen ist, darf ich heute mal in den Nachmittagsstunden zur "Begutachtung" vorbeischauenWie so oft rate ich auch hier und Dir gern, den Fuss doch einfach erst einmal einem Physio unter die Nase zu halten, vielleicht ist es ja eine ganz einfache Sache, verursacht durch eine Muskelverhärtung.
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
…aufgewacht und zurückgekehrt. Das zweite Halbjahr 2018 war eher problematisch, daher war ich hier auch nur sporadischer stiller Mitleser. Der linke Fuß bereitete mir immer wieder Probleme, so war es mit dem Laufen ein auf und ab. Was ist genau war, ist eigentlich bis heute nicht klar. Dem Sport abgeschworen hatte ich nicht, Ganzkörpertraining im Studio, Einheiten auf dem Rad und dem Stepper, kürzere Laufeinheiten mit mehr Erholungspausen. Ende des Jahres waren es dann 1535 gelaufene Kilometer in freier Wildbahn zuzüglich der Studiogeschichten auf dem Stepper und den Radkilometern. Das Jahr ausklingen lassen habe ich mit dem Silvesterlauf in Magdeburg zusammen mit meinem Kind über 10km. Während mein Kind es in 47:15 schaffte, brauchte ich 56:17, ganz unzufrieden war ich trotzdem nicht. Aktuell laufe ich beschwerdefrei und schaue einfach, was geht. Keine Tempohatz, keine Intervalle, einfach Kilometer runterspulen, um zu schauen, wie der Körper reagiert. In der ersten Januarwoche lag ich bei 43.6 km in einer Durchschnittspace von 6:01, die zweite ist nicht sorgfältig erfasst, da ich aufgrund der Witterung primär auf dem Laufband bzw. dem StairMaster unterwegs war, die dritte Woche wird sich in etwa auf dem Level der ersten Woche bewegen, vielleicht ein Plus von 5km. Der längste Lauf lag bisher bei 16km. In der Perspektive plane ich eine Teilnahme am Elbdeichmarathon am 14.04.2019. Dies hängt jedoch grundsätzlich von der Entwicklung im Januar ab. Start des TP nach Steffny wäre der 05.02.2019. An den nächsten beiden Wochenenden will ich daher schauen, ob ich mich sukzessive auf 20km für den laLa steigern kann, ohne das der Körper zuckt. Sollte es doch negative Rückmeldungen der Verschleißteile geben, heißt es runterschalten. Vorteil des Elbdeichmarathons ist, dass im Vorfeld ein Wechsel auf die HM-Distanz oder die 10km-Distanz möglich wäre. Der Traum von der Harzquerung ist aus zweierlei Gründen geplatzt. Zum einen befürchte ich, dass mich diese ganze Geschichte dieses Jahr überfordern würde, zum anderen fällt der Lauf aufgrund der Absage der Stadt Wernigerode aus.
Allen ein sportliches und verletzungsfreies 2019!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Nicht, dass hier falsche Gerüchte entstehen. Die Harzquerung 2019 ist vorerst gerettet: https://skiverbandsa-anhalt.de/40-ha...-ist-gerettet/
Ansonsten wünsche ich dir ein erfolgreiches 2019
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Update 21.01.2019 - die letzte Woche im Schnelldurchlauf…
Montag 10.3km in durchschnittlich 6:06 Dienstag 10.4km in durchschnittlich 6:17 Mittwoch Studio Donnerstag Couchsurfing Freitag Studio Samstag Studio Sonntag 21.1km in durchschnittlich 6:16
Der schönste Lauf war zweifelsfrei der Sonntag, minus drei Grad, aber blauer Himmel und Sonnenschein. Die Läufe waren komplett beschwerdefrei.
Hinsichtlich der weiteren Ausgestaltung des Jahres 2019 tendiere ich nach der letzten Woche dazu, nicht über die HM-Distanz hinaus zu gehen.
Ich merke, wie es mir gut tut, dreimal die Woche zu laufen, ein weiterer vierter Lauf und der Gedanke an einen Trainingsplan mit konkreten Vorgaben mich jedoch in Psychostress versetzen. Dann lieber dreimal mit Freude laufen und die Zielvorgaben anpassen. Drei halbwegs strukturierte Trainingsläufe zuzüglich Studio dürften zumindest für eine sub2 auf der HM-Distanz und sub1 auf den 10km reichen.
Diese Woche steht morgen ein Intervalllauf (10km, 5x800m mit 400m Trabpause zuzüglich Ein – und Auslaufen), Donnerstag ein Dauerlauf über 12km und Sonntag ein laLa (jenseits von 20km) auf dem Plan. Das Ganze wird mit drei Studioeinheiten ergänzt.
Allen eine schöne winterliche Woche!
![]()
![]()
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Catch-22 (21.01.2019)
Schön, dass du wieder da bist![]()
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
... schön, wieder von dir zu lesen. Ja, Sonntag war laufen traumhaft, auch wenn man schon ein wenig Slalom laufen musste, so viele Leute waren unterwegs. Ist das zweite Photo aus dem Stadtpark?
Freue mich immer hier zu lesen, also weiter so!
Gunnar
SportScheck Nachtlauf Magdeburg (02.09.16) - 10 km: 59:15 min
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Dienstag, 22.01.2019
…dunkel, kalt, stellenweise glatt – die Lust zu Laufen ist trotzdem da.
Also los, die ersten Intervalle seit langem – Ziel 400 – 600 – 800 – 1000 – 800 – 600 – 400 mit jeweils 400m Trabpause zuzüglich ein – und auslaufen.
Beim Einlaufen etwas zäh, der Körper muss erstmal auf Temperatur kommen, nach hinten raus nachlassende Pace, schwindende Kräfte, aber auch glatt – das Ergebnis in Zahlen:
# Distanz Runde Pace I. 1,91 km 1,91 km 6:09/km 2.
2,31 km
0,40 km
5:04/km
3. 2,71 km 0,40 km 6:23/km 4.
3,31 km
0,60 km
5:15/km
5. 3,71 km 0,40 km 6:11/km 6.
4,51 km
0,79 km
5:12/km
7. 4,91 km 0,41 km 6:25/km 8.
5,91 km
1,00 km
5:20/km
9. 6,31 km 0,40 km 6:50/km 10.
7,11 km
0,80 km
5:35/km
11. 7,51 km 0,40 km 6:47/km 12.
8,11 km
0,60 km 5:33/km
13. 8,51 km 0,40 km 6:54/km 14.
8,91 km
0,40 km
5:32/km
15. 9,85 km 0,93 km 5:48/km
Insgesamt war ich recht zufrieden – der Lauf hat Spaß gemacht, auch wenn das Ganze verbesserungswürdig ist. Entscheidend waren der Spaßfaktor und die Tatsache, dass die Verschleißteile nicht mal in Ansätzen zucken.
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
…Update 25.01.19
…nach den Intervallen vom Dienstag ging es am Mittwoch zum Eisenstemmen ins Studio mit anschließendem Saunagang. Gestern war dann Stresstest für die Füße angesagt - der Versuch, wie sich ein wenig mehr Tempo bemerkbar macht.
In Zahlen schaut der gestrige Lauf wie folgt aus:
# Distanz Runde Pace 1. 1,00 km 1,00 km 6:04/km 2. 2,00 km 1,00 km 5:41/km 3. 3,00 km 1,00 km 5:29/km 4. 4,00 km 1,00 km 5:47/km s. 5,00 km 1,00 km 5:37/km 6. 6,00 km 1,00 km 6:01/km 7. 7,00 km 1,00 km 6:0l/km 8. 8,00 km 1,00 km 5:36/km 9. 8,15 km 0,15 km 5:53/km Durchschnitt: 5:47/km
Die Füße zucken nicht, alles fühlt sich gut an. Das Wetter war mit minus 3 Grad o.k., auch wenn es sich kälter anfühlte. Heute geht es wieder ins Studio, Samstag Couchsurfing und Sonntag dann der laLa. Insgesamt bin ich mit dem Einstieg 2019 recht zufrieden.
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
28.01.2018 – die vergangene Woche im Schnellscheck
Montag
Studio Brust und Bizeps, Sauna
Dienstag
Intervalle 4‘‘; 6‘‘; 8‘‘; 1‘‘‘; 8‘‘; 6‘‘; 4‘‘ mit jeweils 400mTrabpause – insgesamt: 9.9km
Durchschnittspace 5:51
Mittwoch
Studio Rücken und Bauch, Sauna
Donnerstag
Tempodauerlauf – insgesamt: 8.2km
Durchschnittspace 5:47
Freitag
Studio Schultern und Trizeps, Sauna
Samstag
Couch
Sonntag
laLa 19:1km
Durchschnittspace 6:17
Gesamtlaufleistung der Woche 37.1km
In der Gesamtschau fühle ich mich gut, die Aufteilung der Trainingseinheiten passt, keine Schmerzen. Mit dem aktuellen Split Studio und Laufen komme ich gut zu Recht, eine vierte Laufeinheit pro Woche ist aktuell eher nicht in Planung.
Am Sonntag waren die Beine etwas schwer. Darüber hinaus war das Wetter am Sonntag in Form von nasskalt und windig eher suboptimal.
Diese Woche werde ich auf 400er Intervalle umsteigen, das Restprogramm analog der letzten Woche, den laLa jedoch moderat steigern.
Allen einen schönen Wochenstart!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Zeit für ein Signal a la „ich lebe noch“
Die Wochen nach meinem letzten Beitrag waren von einem Auf und Ab gekennzeichnet. Mal ist die Lust zu laufen präsent gewesen, dann gab es wieder Motivationslöcher. Irgendwie konnte ich mich nicht wirklich aufraffen, konsequent und kontinuierlich zu laufen. Dies galt jedoch nicht für darüberhinausgehende sportliche Aktivitäten im Fitnessstudio. In der Endkonsequenz musste ich für mich eine Entscheidung treffen, mit der ich gut leben kann und die mir die Freude am Laufen nicht gänzlich raubt. So habe ich dann nach reiflichen Überlegungen den Entschluss gefasst, zu „switchen“ – ich habe mir ein Rad gekauft und begonnen meine sportlichen Aktivitäten neu aufeinander abzustimmen. Konkret bedeutet dies, dass ich nur noch zweimal die Woche laufe, einmal meine 10km Hausrunde und einmal Intervallläufe über eine Gesamtdistanz von ca. 10km, darüber hinaus fahre ich zweimal Rad, die kleine Runde über ca. 30-40km, die große ca. 50-60km. Nebenher läuft weiter das Krafttraining im Fitnessstudio. Damit werde ich sicher keinen Marathon mehr laufen, aber für meine Gesamtfitness ist es zumindest aus meiner persönlichen Sicht und meinem Empfinden durchaus angemessen. Und das Wichtigste – ich fühle mich wohl dabei! Das einzige Experiment, was ich noch wagen werde, ist die Teilnahme an einem HM im April aus diesem Trainingszustand heraus. Wenn ich eine Zeit um die 2h hinbekomme, ist alles schick und es war ein Lauf aus Freude. Allen eine sportliche Restwoche!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
d'Oma joggt (26.03.2019)
Meine Erfahrung: Ich konnte mit ähnlich wenigen WK + Kraft + Schwimmen eine PB auf 10km raushaun. ABER: Die Regenerationszeit war viel länger, weil der Körper auf die spezifische Belastung weniger voreingestellt ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)