Also ich hab den CarbonX. Der läuft sich zwar gut aber mir ist er viel zu hart. Nach dem 25km Lauf haben mir zwei Tage lang die Füße weh getan. Und dabei laufen ich so schon keine Dämpfungsmonster sondern relativ puristische Modelle.
Das habe ich auch beobachtet. Manchmal ist es einfach eine Frage der Rhetorik, wenn so ein Satz hingerotzt wird nach dem Motto: "nimm das, friss oder stirb!"
Ich empfehle: Einmal tief durchatmen, entspannen und ggf. eine Runde laufen gehen. Auch Textseminare "Mails, Präsentationen & Co richtig formulieren" könnten weiterhelfen!![]()
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
@NME
Schätzelein, so schlecht ist das Wetter doch noch gar nicht, dass man so frustriert sein müsste. Mehr Laufen, dann schreibt man auch nicht so einen Blödsinn.
JoelH (16.10.2019)
Hossa, das überrascht mich aber. Dass jemandem ein Hooka zu hart ist, hab ich noch nicht gehört. Allerdings ist es ja durchaus möglich, da die Modellpalette immer größer wird. Ich hab meinen Clifton 2 mittlerweile aussortiert, da ich die nächsten Jahre wohl nicht mehr in den Tempobereich komme, bei dem ich mich in denen wohlgefühlt hatte.
Gruss Tommi
So, dann melde ich mich mal an "Angeklagter" zu Wort...
Ich kann die Sichtweise gut nachvollziehen, über den Tonfall kann man streiten...
1) Grundlegend kaufe ich meine Schuhe folgendermaßen: Wenn ich ein neues Modell suche, gehe ich in den Laden. Probiere den Schuh an, teste ihn. Wenn er gut ist, kaufe ich ihn auch dort. Das ist selbstverständlich. In den nächsten Jahren versuche ich dann, dieses Modell im Internet billiger zu bekommen. Bis es nicht mehr verfügbar ist. Dann gehe ich wieder in den Laden... und so weiter.
2) In diesem Fall war es so, dass der Laden nicht bei mir zu Hause, sondern in der neuen Heimat meiner Schwiegermutter liegt. 600 km weg. Und an dem Tag, an dem ich dort war, brauchte ich keine neuen Schuhe. Ich bin auch nicht mit dem Ziel dort hin gegangen, mich nach Schuhen umzuschauen. Sondern nur, weil da eben ein Laufladen war - da kann ich nicht vorbei gehen. Zufällig hatten sie Hokas, ich habe mal wieder ein Paar anprobiert. Hat nicht gepasst. Meine Schuhgröße war nicht da. Kein Problem, ich wollte ja eh keine Schuhe kaufen. Aber ich habe die Erkenntnis mitgenommen, dass ich dieses Modell doch ausprobieren möchte.
Außerdem habe ich über 100 Euro für anderes Zeug in dem Laden gelassen, die Beratung dürfte sich trotzdem gelohnt haben für den Betreiber. Nicht nur durch diesen Umsatz, sondern beim nächsten Besuch bei der SchwieMu werde ich wieder in dem Laden sein...
Und als mit dieses Model in meiner Größe im Netz über den Weg lief, und der Preis günstig war, habe ich zugeschlagen.
So. Wenn ihr mein Verhalten immer noch verwerflich findet, dann kann ich damit leben. Ich bin mit mir da im Reinen und kann mein Handeln ethisch vertreten.
Gruß,
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
+1
, hätte ich auch so gemacht!
Wir alle kennen Nachtzeche ja schon eine Weile.
Ich finde wenn man über einen Bericht vewundert ist, weil man dieses Verhalten so nicht kennt oder gut findet, dann sollte man einfach nachfragen.
Die Erklärung warum er nicht im Laden gekauft hat, hat er nun nachgereicht und ich glaube jeder von uns hätte in der Situation ähnlich gehandelt.
Davon mal abgesehen, glaube ich nicht, dass sich jemand rechtfertigen muss warum er irgend etwas wann und wo kauft.
Ich gebe zu, auch wenn ich versuche möglichst viel über den Einzelhandel zu kaufen, habe ich schon Sachen übers Internet bestellt, allein schon aus finanzieller Notwendigkeit.
Als vor zwei Jahren meine Waschmaschine plötzlich kaputt ging, hatte ich mich auch im Einzelhandel nach Waschmaschinen umgeschaut.
Resultat:
Eine Waschmaschine für >10 kg Wäsche, schnelle Lieferung und einen Preis von < 500,- € gab es nicht auf der Schnelle in den Filialen.
Ich musste am Abend im internet eine geeignete Maschine von einem deutschen Versandhändler Online kaufen.
Mit Lieferung innerhalb von 24h, kam es mir über 180,- € günstiger als eine Bestellung einer Filiale des Einzelhandels, wo ich 2 Wochen Lieferfrist gehäbt hätte.
So, nun könnt ihr mich beschimpfen, ich würde den Einzelhandel kaputt machen.
Aber manchmal lassen die Umstände es nicht zu, den kleinen Laden um der Ecke zu bevorzugen.
1. Gibt es Gründe warum man manchmal keine Zeit für Bestellungen in den Filialen hat.
2. Ist der Preis manchmal auch innerhalb Deutschland um bis zu 40% günstiger wenn man direkt Online bestellt.
Es tut mir leid nicht immer den kleinen Händler unterstützen zu können, aber in einem 4 Personenhaushalt ist halt oft der Monat zu lang um nicht jeden Cent doppelt umdrehen zu müssen...
Klnonni, du machst den Einzelhandel kaputt.![]()
2019: G1 Grüngürtellauf, Reconquista Rheinsteig I-V, Rheinsteig Erlebnislauf, Wibolt DNF/100k, Kölnpfad DNF/135k, Paris 27 Brückenrunde & Paris-Versailles
2020: G1 Grüngürtellauf, M deutsche Weinstraße
klnonni (16.10.2019)
Übrigens, es gibt auch eine Ignore-Funktion im Forum, ich nutze die ausgiebig. Schont Nerven.
@klnonni
Haben unsere Waschmaschine auch bestellt und zwar dort wo es kostenlose Lieferung mit Montage gab. Wir wohnen am Hang und hätten das Teil alleine gar nicht dort hin bekommen. Das muss man auch berücksichtigen. Und auch nicht jeder fährt Kombi.
Davon ab. Ich habe am Montag auch Schuhe probiert obwohl ich wusste, dass ich sie nicht kaufen werde. Aber der Verkäufer hat mich gefragt ob er was für mich tun könnte und nachdem ich zunächst abgelehnt hatte hab ich mich dann doch quasi "breitschlagen lassen" und bin mit den Boston 8 aufs Laufband gehüpft. Haben dann kurz über den Marathon des Vortags geschwätzt, ich hab mich bedankt und wir sind weiter gezogen. Jetzt weiß ich zumindest, dass die Schuhe mir passen, was ich nicht gedacht hätte. Kaufen werde ich sie mir aber trotzdem nicht, es sei denn als Schnäppchen.
Im richtigen Laufladen macht es doch immer Freude, übers Laufen zu sabbeln. Meinen Stammdealer musste ich leider ad acta legen. Der bisherige Besitzer war urig und toll und klasse und überhaupt. Ne Stunde anprobieren und um die 10 Paar lagen dann rum. Nun führt sein Schwiegersohn das Geschäft. Kommt aus der Pumperszene und sieht auch so aus. Vom Laufen eher wenig Ahnung. Vor allem aber ist er ein Verkäufer. Legte mir auch noch den teuersten Asics nahe. Auf die Idee wäre sein Schwiegervater nicht gekommen. Dann ich: "Mizuno will ich nicht, komme ich nicht mit klar." 10 Minuten er: "Wollen Sie nicht doch mal einen Mizuno probieren?"Für mein nächstes Paar muss ich mir nen neuen Dealer besorgen *soiftz*
Gruss Tommi
@klnonni
Warum zeigst du mir den Vogel?
Was stimmt eigentlich nicht mit dir?
@Nachtzeche
Toppi, alles klar.
Ich bin sehr überrascht...was die Reaktion einiger und die Wortwahl einzelner (plump..Moralapostel, beleidigendes Smiley, zum kotzen...) angeht.
Ein wenig mehr Sachlichkeit tät diesem Forum gut.
inb4 ....Du hast doch damit angefangen!
Nein, habe ich nicht. Dem aufmerksamen Leser ist es bestimmt nicht entgangen, dass ich Nachtzeches Sachverhalt mit wenigen Worten wiederholt habe und meine Interpretation u.a. mit einem Fragezeichen versah. So wie sich der SV letztlich dargestellt hat, ist alles gut.
Bin ich eigentlich die einzige, die in Hoka am Fußgewölbe Blasen bekommt?
Den "Vogel" habe ich dem Sachverhalt gezeigt, Leute zu kritisieren für eine mutmaßliche Verfehlung.
Der gezeigte "Vogel" war nicht persönlich sondern Sachbezogen gemeint.
Mit mir stimmte mein Gemütszustand nicht, weil ich mich aufgeregt hatte wie mit langjährigen Forumnutzern umgegangen wird, wenn diese mal ein Sachverhalt wieder geben, ohne eine lange erklärende Vorgeschichte.
Bei allen die das Smiley auf sich persönlich und nicht auf ihren inhaltlichen Kommentar bezogen habe möchte ich mich entschuldigen.![]()
NME (17.10.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)