Servus,
Ich will meinem Übergewicht in 2018 den Kampf ansagen. Ich habe mir am Samstag den Brooks ghost 10 gekauft und will langsam anfangen, mit Geh/Laufintervallen um von meinen 100kg auf 170cm runterzukommen. Es ist nicht alles Bauch sondern auch ein paar Fitnessstudio Muskeln. Fürs Reiserad und Mountainbike nutze ich mein Garmin Edge 810, weshalb ich auch eine Laufuhr von Garmin möchte. Welche könnt ihr mir empfehlen, um mich selbst zu kontrollieren und die Strecke aufzuzeichnen. Brustgurt habe ich auch von Garmin. Auf dem iPhone habe ich Runtastic, möchte ich aber nicht immer das Telefon mitnehmen. Oder reicht das Runtastic? Welche Empfehlung bis 250 EUR hättet ihr?
Lg
Christian
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Schon 2008 hatte er bei einem einzigen Einkauf 220€ investiert:
https://forum.runnersworld.de/forum/...chs-nicht.html
Da es bei all diesen Versuchen gar nicht um das Laufen an sich (und den Spaß daran) sondern nur um das Abnehmen durch dieses ging, würde ich mir eine andere Sportart suchen, die vielleicht auch ein klein wenig Spaß bringt. Denn investiert hat @beginner schon genug in das Laufen...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
... aber vor 10 Jahren. Wenn da mal Klamotten und später erworbene Penny-Stirnlampe nicht längst in Müll bzw. Altkleidersammlung gewandert sind.
"Wie kriegt man es hin, vom ewigen "beginner" zum stetig aktiven Sportler zu werden?" Das scheint mir hier auch wichtiger als die Frage nach irgendwelchen Gadgets und sonstigem Zubehör. Zum Beispiel: Anschluss an eine Laufgruppe suchen oder privat ein, zwei Laufpartner suchen. Sich konkrete Ziele setzen. "Belohnungen" für's Dranbleiben und Erreichen der Ziele aussetzen (z.B. Sportuhr gibt es erst, wenn ich drei Monate 3 x wöchentlich gelaufen/gewalkt bin).
Vor allem: Sport mit bewusster Ernährung (Industriezucker, Alkohol, Fertiggerichte ... meiden) und insgesamt reduzierter Kalorienzufuhr verknüpfen. Der Mehrverbrauch an Energie durch Laufen/Walken ist längst nicht so groß, wie man gemeinhin denken mag, zumal in den Laufanfängen, wo man selten länger als 30-40 Minuten unterwegs ist.
Genau, die Laufuhr nimmt dir das Abnehmen nicht ab, dafür reicht in der Tat die Runtastic-App, wenn du einfach nur mittracken willst. Denn laufen, gehen, walken musst du ganz alleine. Das Equipment kann da nur bedingt helfen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Exakt @bones. Ohne Spaß an dem Sport wird das nix. Und dass ihm Laufen keinen Spaß macht, hat @Beginner ja schon mehrfacht unter Beweis gestellt.
Wie sieht es mit Radfahren aus? Mountainbike, Reiserad, Edge 810 und ein Brustgurt stehen ja zur Verfügung. Und jetzt bitte nicht mit schlechtem Wetter kommen, dagegen gibt es passende Klamotten.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
War auch mein erster Gedanke heute morgen
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Laufen ist ein schöner Sport und man kann dabei sicher auch abnehmen, aber wenn es die reine Qual ist und man es dann eben so schnell wieder aufgibt, sollte man sich in der Tat nach Alternativen umsehen.
Hab auch ne Freundin die dachte sie müsse jetzt laufen um abzunehmen und fit zu sein, die Versuche scheiterten immer recht schnell wieder, inzwischen hat sie mit Zumba und solchen Sachen ihr Ding gefunden, wo sie mit Freude und motiviert dabei ist und die überflüssigen Pfunde ist sie dabei auch noch los geworden.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
@kobold
Wollen wir mal nicht den Leuten die Motivation nehmen.
Wenn man beständig und ernsthaft beim Laufsport dranbleibt, kann man schon sein Gewicht reduzieren ohne die Ernährung umzustellen.
Sicherlich dauert es länger als mit einer Diät und auf gar keinen Fall darf man glauben aufgrund der Bewegung zusätzliche kcal. verspeisen zu dürfen.
Ich hatte mit ~ 88 Kg/182cm den Laufsport angefangen und im 1. Jahr ohne Ernährungsumstellung, bereits 10 Kg abgenommen.
Allerdings ging es mir beim Sport nicht um eine Gewichtsreduktion sondern um Stressabbau und körperlicher sowie geistiger Fitness.
Nebeneffekt des Sports, war bei mir mein nach lassendes Bedürfniss nach Süßkram.
Allerdings glaube ich auch das "Beginner" lieber eine andere Sportart probieren sollte, nach den frustrierenden Erfahrungen in seiner Vergangenheit, glaube ich nicht er würde diesmal beim Laufsport glücklich werden....
Was den Spass finden angeht, vielleicht hilft es wenn du dich einer Gruppe anschließt. Das hat den Vorteil, wenn du mal keinen Bock hast, dann hat der andere den gerade und zieht dich mit.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Ich konnte mir denken das solche Kommentare kommen. Schade, aber gut. Ja ich bin nie dabei geblieben, ich habe den Spaß daran nicht gefunden, vielleicht auch gehofft schneller Resultate zu erzielen. Ja ich gehe noch immer ins fitnessstudio, das macht mir Spaß. Ich mache dort aber weniger Ausdauer/konditionstrainig. Vor einem Jahr habe ich mit dem Rauchen aufgehört, wir bekommen Nachwuchs, ich habe dadurch den Sport vernachlässigt und eben zugenommen. Und ja die Vorsätze sind wieder da: 2x pro Woche fitnessstudio und 2x pro Woche laufen.
Manchmal müssenn Prozesse länger reifen, manchmal braucht es Ereignisse um Ideen auch langfristig umzusetzen.
Jetzt habe ich mich gerechtfertigt. Ich hätte mir auch ein neues Profil anlegen können und hier bei 0,00 starten, aber ich habe mir gesagt ich, der Gegenwind ist berechtigt und ich halte ihn aus. Was die Themen mtb usw betrifft, fahre ich schon relativ viel und jetzt nach dem Winter auch jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Ich liebe radfahren und hoffe laufen genauso lieben zu lernen , nachdem ich seit 2008 nun immer nur diese kurzen Anflüge hatte.
Lg
Christian
...dann ist es vielleicht tatsächlich nicht dein SportJa ich bin nie dabei geblieben, ich habe den Spaß daran nicht gefunden, vielleicht auch gehofft schneller Resultate zu erzielen.
...dann mach doch im Studio einfach mehr. Wenn du gern im Studio bist, wäre es naheliegend im Cardiobereich aktiver zu werden.Ja ich gehe noch immer ins fitnessstudio, das macht mir Spaß. Ich mache dort aber weniger Ausdauer/konditionstrainig.
LG Heiko
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
Wenn du die Kommentare als "Gegenwind" und als destruktiv interpretieren willst - ok, deine Sache. Ich selbst würde nach mehreren missglückten Versuchen, das Laufen dauerhaft in meinem Leben zu etablieren und abzunehmen, sehr genau überlegen, wie ich den nächsten Verduch gestalten soll, damit er nicht erneut scheitert. Dafür findest du in den bisherigen Beiträgen neben manchem Spott etliche nützliche Anregungen.
Edit: Ganz simpel formuliert, reicht Wünschen und Wollen nicht aus. Man muss schon konkret und spezifisch planen. Und sich Rezepte für den Umgang mit Hindernissen äußerer und innerer Art zurechtlegen.
Gegenwind ist vielleicht das falsche Wort, und destruktiv habe ich nicht geschrieben. Aber zerreißen lass ich mich hier schon , aufgrund meiner gescheiterten versuche. Und Kommentare wie „Masse nach Länge umwandeln“ sind sinnfrei, 170cm Körpergröße und 100 kg Gewicht-von dem Gewicht will ich runter. Im anonymen Internet ist es ja ein leichtes sich auf Kosten anderer zu belustigen.
Ich kann mich ja wieder melden, wenn ich ein paar Monate durchgehalten habe. Schaue in der Zeit ob eine Laufuhr Sinn macht und was sie Unterschiede zw. Forerunner 35 / 235 usw. sind. Vielen Dank aber für die sinnvollen motivierenden Beiträge.
Zuletzt überarbeitet von Beginner (16.01.2018 um 20:31 Uhr)
Mach Dir nichts draus, irgendwann wirst auch Du sagen können
KnippiThey call me the breeze,
'cause I still keep running down the road.![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Zu Deiner Vorgeschichte kann ich nichts sagen - bin daher neutral:-)
Zuerst die Frage willst Du abnehmen oder willst Du laufen - oder beides?
Zum Abnehmen: Man nimmt dann ab wenn man dem Körper dauerhaft weniger Energie zuführt als er benötigt.
Dabei ist es völlig egal ob Du dich kaum bewegst und ein Bürojob hast oder körperlich arbeitest und anschließend noch 20km läufst.
Entscheidend ist immer die Bilanz zwischen Verbrauch und Zuführung über Nahrung/Getränke.
Der Grundumsatz ist der Teil den du durch Energiezufuhr abdecken kannst ohne zuzunehmen. z.Bsp. 2000kCal pro Tag. Machst Du jetzt zusätzlich ein intensives Ausdauerprogramm kommen da nochmal als Bsp 1000kCal dazu - wenn Du dich tagsüber bewegst und aktiv bist evtl. noch mal 500-700.
Ergo - durch Sport/Aktivität kann man den Tagesumsatz erhöhen - wenn man dann aber beim Sport schon "Sportgetränke konsumiert" und anschließen ordentlich reinhaut sind die Kalorien meist wieder aufgefüllt.
Für die Enrgiebilanz gilt je intensiver das Training desto höher der Energieumsatz.
Jetzt kommt die Frage - was will man abnehmen - denn der Körper hat da evolutionstechnisch ein paar Schikanen eingebaut. Bei Nahrungsüberfluß speichert der Körper Energie in Form von Fett. Bei Energieunterversorgung wird aber erstmal nicht auf die Fettreserven zugegriffen sondern dass was täglich so reinkommt - Kohlenhydrate in erster Linie. Wenn die weg sind kommt noch das was an Glykogen so gespeichert ist. Wenn das auch durch den Auspuff ist kommt es dann zur Bereitstellung der Energie durch Eiweiß und Fett. Das läuft nicht exakt nacheinander ab sondern im Mischbetrieb aber tendenziell sind KH der einfachste Brennstoff. Da der Körper oft 3x am Tag davon bekommt muss er gar nicht an die Fette:-). Umgekehrt zum Energieverbrauch gilt hier - je höher die Intensität der Belastung desto niedriger der Anteil der Fettverbrennung - ist leider so
Tendenziell ist es richtig das man durch Aktivität den Tagesumsatz anhebt - auch profitiert in der Regel der Stoffwechsel davon.
Man kann aber z.Bsp auch durch Krafttraining (Muskelaufbau) den Grundumsatz erhöhen. Andere Sportarten sind auch geeignet.
Am Ende geht es um Disziplin, Training hilft den Energieumsatz zu erhöhen - dadurch muss man nicht so sehr "verzichten" - ist aber auch kein Freifahrschein. Am besten man geht es von mehreren Seiten an. Ernährung - bei vielen hilft es alleine schon mal das täglich verzehrte zu protokollieren:-); Bewegung / Aktivität und Kontrolle. Auch hier gilt es langsam und langfristig zu planen. Ein Energiedefizit von 300-5000kcal reicht meist aus um einen Effekt zu erzielen ohne sich zu quälen.
Laufen kann nur ein "Hilfsmittel" sein. Aber eben auch ein sehr großes.
Ich habe mit meiner Krankenkasse gesprochen, die übernehmen 80% eines zertifizierten laufkurses. Somit kann ich in einer Gruppe beginnen
Habe ich ja weiter schon empfohlen, geteiltes "Leid" ist halbes Leid oder zusätzliche Motivation.
Des Weiteren, den Elfmeter mit den kg und m hast du selbst hingelegt. Und die abgebrochenen Versuche hast auch du hingelegt, nicht wir. Von daher, es ist deine Vorgeschichte, nicht unsere. Du hast nicht durchgehalten, das hast du alleine zu verantworten. Immerhin steht du dazu und hast keinen neuen Account angelegt, das ist ja schon positiv.
Und was die Anonymität angeht, mich hast du schneller gegogglt als ich dich, da bin ich mir recht sicher, von daher.....
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Das ist doch mal ein guter Anfang.
Ich habe 2014 mit dem Laufen begonnen. Grund: 99,6kg bei 177cm und einen 1 1/2 Jahre alten Sohn, der sehr agil war/ist. Ich bin einfach losgelaufen. Über eine Uhr habe ich mir erst einige Monate später Gedanken gemacht. Zuerst hat Runtastic bei mir völlig ausgereicht. Nur weil Du eine Uhr hast, wirst Du nicht motivierter. Die Motivation muss innen heraus kommen. Als ich dann zu Besuch bei einem Marathon war (als Zuseher) war es um mich geschehen und ich würde mich inzwischen mit durchschnittlich 40km in der Woche (auch im Winter) als Läufer bezeichnen.
Meine Empfehlung:
- wer will schließt sich einer Gruppe an (für mich ist das nichts)
- ordentliche Schuhe
- zu Anfang reicht Runtastic oder Strava (oder was es sonst noch gibt) vollkommen aus
- erst wenn Du regelmäßig 2 mal die Woche läufst und vor allem einigermaßen Freude daran findest, macht in meinen Augen eine Uhr tatsächlich Sinn
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben
24.06.2018 | Stuttgart Lauf | HM | 1:44:07
12.05.2018 | Lauffieber Bad Waldsee | HM | 1:50:47
09.10.2016 | Sparkasse 3 Länder Marathon | 10,9km | 0:56:53
04.10.2015 | Sparkasse 3 Länder Marathon | HM | 1:54:13
27.06.2015 | Ravensburg läuft | 10km | 0:56:15
Vielen Dank joerg, Joel und immobiliser. Ich lese heute Abend nach Feierabend genau.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)