Die Pulsspitzen passen doch recht gut zum Höhendiagramm, ich würde sagen das haut schon hin....
Die Woche an sich hatte eigentlich mit einem guten Tempolauf angefangen - https://runalyze.com/shared/1yikq
Puls wurde mit Gurt gemessen, allerdings sieht die Kurve etwas unregelmäßig aus und manche Pulsspitzen sind eventuell Messfehler, jedenfalls hat sich die Belastung ziemlich regelmäßig angefühlt.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Die Pulsspitzen passen doch recht gut zum Höhendiagramm, ich würde sagen das haut schon hin....
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bernd79 (22.02.2018)
Hallo Bernd,
habe es gerade erst gelesen... wie geht es Dir denn inzwischen?
Könnte eine Fraktur ausgeschlossen werden?
Obwohl Prellungen manchmal ja noch schmerzlicher sind.
Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du bald wieder problemlos Dein geplantes Training weitermachen kannst!
Bernd79 (22.02.2018)
also die Strecke ist praktisch komplett flach, die paar Höhenmeter, die da angezeigt werden sind meiner Meinung nach absolut vernachlässigbar, es geht nur mal ganz kurz für 15 Meter etwas nach oben, alles andere spürt man überhaupt nicht, weder in der Atmung, noch in der Anstrengung.
Fraktur kann ich keine ausschließen, aber ich werde das abklären, falls die Schmerzen nicht nachlassen oder stärker werden in nächster Zeit. Eine starke Prellung ist es in jedem Fall, tut sogar weh, wenn ich mit der rechten Hand nur etwas an- oder aufheben möchte, husten tut auch ordentlich weh. Wann ich wieder laufen werde/kann, weiß ich noch nicht, danke für die Anteilnahme![]()
Zuletzt überarbeitet von Bernd79 (22.02.2018 um 16:43 Uhr)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Ich wünsche dir auch noch gute und baldige Besserung! Geh sicherheitshalber aber lieber eher als später zum Arzt. Nicht, dass du da etwas verschleppst oder so....
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
Bernd79 (22.02.2018)
Ein Rippenbruch kann komplikationslos von alleine heilen, hoffen darauf sollte man lieber nicht und eine stützende Manschette hilft da auch ganz gut. Jedenfalls rate ich dir, dies durch ne Röntgenaufnahme abklären zu lassen. Gute Besserung wünsche
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Danke
Also ich hab jetzt eine 6 tägige Laufpause eingehalten seit dem Sturz bzw. war ich (bis heute) vor genau 7 Tagen das letzte Mal laufen. Heute (arbeitsfreier Tag) habe ich mir gedacht, dass ich es mal probieren werde. Sollte ich beim Einlaufen Schmerzen verspüren, dann würde ich es gleich bleiben lassen. Es ging aber relativ gut, und ich konnte sogar die 2.Stufe der Greiftreppe laufen, die ich letzte Woche ausfallen lassen musste. Das tiefe Einatmen beim schneller Laufen geht einigermaßen. Fit bin ich definitiv nicht, aber was soll's. Ich werde das machen, was ich machen kann, außerdem schmiere ich den Brustbereich bzw. die Rippen täglich mit Pferdesalbe ein (und manchmal mit Perskindol) und am Abend kühle ich die Stelle mit einer Kühlmanschette.
PS es war saukalt heute morgen (-12 Grad)
LG
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Wieder brav im Training? Ab heute sollte es ja auch wieder wärmer werden bei uns.
Ja, ich konnte diese Woche wieder 71 km laufen, gestern das erste Mal, ohne die Rippen zu sehr zu spüren, des weiteren hab ich heute zum 1.Mal seit dem Sturz wieder Liegestütze gemacht und es ging einigermaßen.
Woche 8 (17 km)
19.2.18– Tempolauf 14 km @4:23 – Dpuls (Gurt)169 – 3 km EL + AL
Am 21.2.18 hatte ich einen Fahrradsturz und habe mir eine Rippenprellung zugezogen, aufgrund der ich eine 6-tägige Laufpause eingelegt habe.
Woche 9 (71 km)
26.2.18- Greiftreppe 2. Stufe @4:05 : 3000m – 800m TP (davon erste 100m Gehpause) – 2000m – 500m TP (davon erste 100m Gehpause) – 1000m, kein Pulsgurt, ca. 5 km EL +AL, Puma Speed Ignite - liefen sich gut. Trabpausen etwas verkürzt, da sehr kalt (-12 Grad). Oben lang, unten kurz.
27.2.18– 15 km @4:58 - 1,5 km EL
28.2.18– 28 km LaLa
2.3.18- Greiftreppe 3. Stufe @4:05 : 2000m – 700m TP (davon erste 100m Gehpause) – 3000m – 1000m TP (davon erste 100m Gehpause) – 4000m, mit Pulsgurt – Dpuls 173 bis 179 bei IVs, ca. 4 km EL + AL, insgesamt ca. 14,5 km. Oben lang, unten lang, dicke Handschuhe, Temperatur ca.minus 6 Grad (Abend).
https://connect.garmin.com/modern/activity/2530369133
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Habe Deinen Blog erst jetzt entdeckt und mit Interesse gelesen.
Respekt vor Deiner Leistungssteigerung in relativ kurzer Zeit!
Da ich selbst grad mit der Greif-Treppe meine Vorbereitung für einen HM am kommenden Sonntag absolviert habe, bin ich doch sehr gespannt wie das bei Dir hier weitergeht...
Ich denke Du gehst mit Zuviel Ehrfurcht an die "Sache" ran - trau Dir mehr zu!
Dein 10er Tempo aus einem flotten Trainingslauf plus 20 Sekunden als anvisiertes Richttempo finde ich persönlich zu defensiv.
Ich denke Du hast da mehr auf der Pfanne.
In dieser Woche habe ich ebenso wie in der letzten die 4. bzw. 3. Stufe der Treppe nur schwer geschafft, keine Ahnung, ob ich die 5.Stufe nächste Woche packe.
Woche 10 (86 km)
5.3.18 - IVS: 6 x 1 km @3:49 – dazw. jeweils 3 min Trabpause. Insgesamt ca. 14km mit 3 km EL + 3 km AL, Puls (Gurt) während IVS zwischen 173 und 178. Puma Schuhe.
6.3.18 – 30 km LaLa@5:44, Nike-liefen sich gut.
7.3.18 – 15 km @4:57, Dpuls (Gurt) 149, Puma Schuhe.
9.3.18 - Greiftreppe 4. Stufe @4:05 : 4000m – 1300m TP (davon erste 100mGehpause) – 3000m – 900m TP (davon erste 100m Gehpause) –2000m, - 5 km EL + AL, Puma Schuhe (Insgesamt knapp 16 km). Puls (Gurt) während IVS zw. 173 und 179.
10.3.18 – 10 km@5:31
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
So - hab's gepackt. Die 5.Stufe der Greiftreppe meine ich. Da ich die letzten 2 Stufen fast nicht hingekriegt habe, hatte ich Bedenken, ob ich es heute schaffen würde, aber irgendwie hat es hingehauen: https://connect.garmin.com/modern/activity/2558805984
Vielleicht hat das Mini-Tapering geholfen (2 Tage lang kein Kraftraining) und gestern lauffrei (was ich ohnehin immer vor der Greiftreppe machte). Außerdem arbeite ich heute am Nachmittag und bin die Treppe daher am Vormittag gelaufen, die letzten 2 Wochen waren die Laufeinheiten am Abend nach der Arbeit. Wie auch immer, jedenfalls hab ich es hingekriegt; war aber auch wichtig, mir das Hintertürl offenzulassen, dass ich, wenn es gar nicht mehr geht, die Intervalle etwas langsamer (z.B. im Tempo 4:10) zu Ende laufe oder beim letzten 5000er Intervall z.B. 2 km früher aufhöre, wenn ich komplett platt bin.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Catch-22 (16.03.2018)
Woche 11 (85 km)
12.3.18 - 5 x 1,5 km Intervalle @3:59 mit jeweils 3 min TP – 6 km EL + AL mit Strides, Dpuls (Gurt) bei IVS zw. 175 und 180. Insgesamt knapp 16 km. Asics Schuhe, ca. 12 Grad.
13.3.18 - 15 km @4:54, Dpuls (Gurt) 146, Puma Schuhe.
14.3.18 – 26 km LaLa @5:50, 12 Grad, Adidas Schuhe.
16.3.18 - Greiftreppe 5. Stufe @4:05 : 3000m – 1000m TP (davon erste 100m Gehpause) – 4000m – 1200m TP (davon erste 100m Gehpause) –5000m, Dpuls (mit Gurt) ca. 172 bis 175 bei IVs, ca. 3 km EL + AL, insgesamt 17 km, ca. 8 Grad, Regen. Puma Schuhe - liefen sich gut.
17.3.18 – 10 km@5:22
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Morgen findet der Versuch statt, die Sub-41 auf 10 km zu knacken. Ob ich es schaffe, weiß ich nicht - ist ein schmaler Grat.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Gönn dir mal etwas mehr Selbstvertrauen!
Du bist schon 5km mit 4:05/km gelaufen und das war am Ende der Greiftreppe. Die sub41 ist wohl nur noch eine Formalität.
Trotzdem: Viel Erfolg![]()
Danke für die netten Worte, ich schreib hier mal, wie es gelaufen ist heute bzw. in der Woche.
Ich konnte tatsächlich eine neue Bestzeit aufstellen, bin sogar knapp an die 40 Minuten Marke rangelaufen, worüber ich überrascht war. Ich habe ab km 7 gesehen, dass es ca. 40:30 werden könnten, hab die letzten 1,5 km nicht mehr so oft auf die Uhr geschaut und war dann doch überrascht über die Zeit von 40:13. Hier ist der Lauf auf Garmin: https://connect.garmin.com/modern/activity/2575089788
Unten hab ich fast 1:1 aus meinem Lauftagebuch kopiert.
Woche 12 (60 km)
19.3.18 - 5 x 1,5 km Intervalle @3:58 mit jeweils 3 min TP – 4 km EL + AL mit Strides, Dpuls (Gurt) bei IVS zw. 173 und 177. Insgesamt knapp 13km. Kalenji Schuhe-liefen sich gut, ca. minus 2 Grad, leichter Schneefall.
20.3.18 – 20 km@4:55 , 2 km EL, Puma Schuhe-liefen sich gut, Dpuls (Gurt)= 150. Temperatur 0 Grad.
22.3.18 – 10 km@5:48
24.3.18 – Tempolauf– neue Bestzeit über 10 km @4:01 (40:13)
2 km EL mit 3 Strides; 3.5 km AL. Leichtes Tapering in der ganzen Woche, am Vortag normal gegessen, ca. 2 Stunden vor Lauf ca. 850 kcal gegessen (Haferflocken, etwas Wasser + 250 g Joghurt mit 3.6%Fett + 1 Banane + Honig) und einen Viertelliter Iso getrunken. Oben kurz, unten kurz, ca. 7 Grad Plus, leicht bewölkt, Haube + Handschuhe, die ich ab km 7 abgelegt habe, da mir zu warm wurde. Schuhe Puma Speed Ignite 300 fühlten sich sehr gut an, die Beine waren stark, keine Probleme. Ich bin bewusst die ersten 5 km in knapp unter 4:04 Pace gelaufen, da ich wusste, es würde härter werden (die erste Runde bei km 5 abgedrückt), musste mich ein wenig bremsen, die zweiten 5 km haben sich mit 3:59 Pace auch gut angefühlt, die letzten 1 oder 2 km waren hart, aber nicht extrem hart. Dpuls (Gurt)= 176, Pulsspitzen auf dem letzten Kilometer bis 184 (knapp über 91 %Hfmax), hat sich aber auch bezüglich Atmung noch okay angefühlt.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Respekt, gute Leistung! Ich gratuliere!
Bernd79 (24.03.2018)
Klasse! In einem WK wird da sicher deutlich mehr gehen.![]()
Bernd79 (24.03.2018)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Hihihi, wahrscheinlich will sie das nicht...Aber irgendwie hat sie doch recht,oder? Also, ich brauche für Höchstleistungen Publikum...
Bernd79 (25.03.2018)
Bernd, bist du denn aus Zucker, dass dir das bisschen Schwitzen schaden könnte?
In einem ernsthaften Rennen kannst du sicher jetzt schon schneller laufen, wenn dann auch noch Konkurrenzkämpfe um die AK Plätze dazu kommen, dann wird das Adrenalin sich auch noch ganz deutlich bemerkbar machen.
91% in der Spitze, im Schnitt bei ca 87%, wenn ich mich nicht täusche, dann ist noch genug Luft nach oben. Lauf mal einen 10er mit 91% Schnitt, das wird dich sicher nicht umbringen, nur heftig zum Schwitzen bringen.
Du solltest wirklich mal öfter an einem WK teilnehmen, das würde deinem Kopf sehr gut tun (deiner Leistung auch!)
also einen offiziellen 10er werde ich definitiv laufen irgendwann nach dem Halbmarathon. Das Problem ist, dass diese 10er Wettkämpfe in Österreich (Steiermark vor allem) ziemlich rar gesät sind. Halbwegs flache 10er gibt es nur 2 oder 3 im ganzen Jahr hier in der ganzen Steiermark und nur einen einzigen in Graz (Silvesterlauf) soweit ich gesehen habe. Geschwitzt hab ich übrigens genug am Samstag....
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Hallo Bernd.
Gratulation zu dieser Leistung.
Der Anger Volkslauf (Anger bei Weiz) sollte flach sein. Ansonsten schau dir mal die anderen Läufe beim Weizer Berzirkslaufcup an.
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
Danke, Angerer Volkslauf kenn ich und einen Brunnenlauf in Fürstenfeld gibt es auch noch. Weizer Energielauf kenne ich noch - hab grad gesehen, dass der Teil des von dir angesprochenen Bezirkslaufcups ist. Mal sehen, irgendeiner wird es schon werden. Vielleicht fahr ich auch nach Wien, seh mir an einem Wochenende die Stadt an und laufe dort einen 10er, dort gibt es ab und zu einen.
Wie geht's bei dir, alles klar? Vielleicht sehen wir uns ja am 8.April beim HM.
Zuletzt überarbeitet von Bernd79 (25.03.2018 um 22:52 Uhr)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)