Bernd79 (14.10.2021)
Bernd79 (14.10.2021)
MRT ist nun da.
https://postimg.cc/jCWLGNNN
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Aha aha, Meniskus heile (das solltest du der Ärztin mitteilen, die nur durch Anfassen eine Meniskusverletzung "diagnostiziert" hat), Knorpel etwas "gealtert" - das sind tolle NachrichtenMuskeleinriss heilt aus, musst dem nur Zeit geben. Die Bakerzyste ist meist die Folge eines zu hohen Gelenkinnenducks. Gute Heilung
![]()
Gruss Tommi
Bernd79 (14.10.2021)
– KW43 ( 125 km Rad + 5 km Laufen + 2 h Crosstrainer)
25.10.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
26.10.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
27.10.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
Abend: R1 mal Plabutsch 18 km
29.10.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
Abend: 1 h Crosstrainer
30.10.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
31.10.- Früh: L 5 km @5:17 - erster Lauf seit 5 Wochen (Muskelfaserriss) -ging problemlos, nur Rippenschmerzen von Radunfall (ebenfalls vorknapp 5 Wochen), dann
R1 mal Plabutsch 17 km (bis Ende vom steilen Stück auf denPlabutsch)
Abend: 1 h Crosstrainer
________________________________________ ________________________________________
– KW44 ( 82 km Rad + 20 km Laufen + 1h Crosstrainer)
01.11.- L 10 km @5:33
02.11.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
03.11.- Früh: R 2 mal Plabutsch 26 km
05.11..- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
Abend: 1 h Crosstrainer
06.11.- L 10 km @6:00
07.11.- Ergo 7 x 5 min@380W, 1 min TP, 19° C, 42% LF
________________________________________ ________________________________________
– KW45 (56 km Rad + 45 km Laufen + 2 h Crosstrainer)
08.11.- Früh: L 15 km @5:41, 2 Strides
Abend:1 h Crosstrainer
09.11.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
Abend: 1 h Crosstrainer
10.11.-L 20 km @ 5:53
11.11.- Ergo 7 x 4 min@400W, 90s TP, 19° C, 42% LF
13.11.- Früh: R 1 mal Plabutsch 18 km
14.11.- L 10 km @6:04 , 2 Strides
________________________________________ ________________________________________
– KW46 ( 76 km Rad + 60 km Laufen)
15.11.- Ergo 7 x 5 min@390W, 1 min TP, + 3 x 40s @520W, 18° C,
16.11.- Früh: L 10 km @6:04, Lauf ABC
Abend: R 1 mal Plabutsch 18 km(zum ersten Mal mit Clickpedalen gefahren)
17.11.- L 15 km @5:37, 3 Strides
18.11.- Ergo 7 x 4 min@400W, 85s TP, 18° C, 44% LF
19.11.- L 10 km @5:43, Lauf ABC
20.11.- Früh: L 25 km @6:00
Abend:R 1 mal Plabutsch 18 km
________________________________________ ________________________________________
– KW47 ( 36 km Rad + 77 km Laufen )
22.11.- Früh: L 10 km @6:12
23.11.-Früh: L 10 km@6:05, 2,5 km Fartlek, ABC
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18km
24.11.- L15 km @5:33
26.11.-Früh: L 12 km @5:51, Fartlek, ABC
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18km
27.11.-L 30 km @5:53, bei km 20: 1 km gehen.
________________________________________ ________________________________________
– KW48 ( 18 km Rad + 85 km Laufen)
29.11.-Früh: L 15 km @5:30
30.11.- Früh:L 10 km @6:00, 2.5 km Fartlek, ABC, Beinfrei, Kompr.socken,Isogetränk
Abend:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
1.12.-L 15 km @5:40
2.12.- 1h Crosstrainer
3.12.-L 10km @6:20, 12 Hill Repeats, ABC
4.12.- L35 km @6:06, Mineraltabl., bei km 20: 1 km gehen. km 25: halbe Banane
________________________________________ ________________________________________
– KW49 ( 36 km Rad + 72 km Laufen)
6.12.-Rad1 mal Plabutsch 18 km
7.12.- Früh:L 10 km @5:43, 2.5 km Fartlek, ABC,
8.12.-Früh: L 15 km @5:30
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18km
10.12.-L 12 km @5:44, 3 x 5 Hill Repeats (Keplerbrücke), ABC
11.12.- L 35 km@5:54, bei km 20: 1 km gehen, halbe Banane bei km 20 und km 30.Mineraltabl.
________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ _____________
– KW50 ( 54 km Rad + 50 km Laufen)
13.12.- Früh: 1 mal Plabutsch 18 km, danach Drittimpfung Covid 19
15.12.- Früh: L 10 km @5:50, davon 2,5 km Fartlek, Lauf ABC
Abend:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
16.12.- Früh: L 15 km @5:55
Abend:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
18.12.- L Bahn IVS: 8 x 400 m @3:29 (83,4 s) mit200m TP, Lauf ABC, insg. 15 km, AL mit Clifton 7
19.12.- L 10 km @5:48
________________________________________ __________________
________________________________________ __________________
(*Wattwerte am Ergometer deutlich zu hoch)
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Heute bin ich nach dem Nachtdienst 1000er Intervalle auf der Bahn gelaufen. Das waren wohl die ersten kompletten 1000er (also 6 x 1000 meine ich damit) seit...keine Ahnung, mindestens 1 Jahr, eventuell sogar deutlich mehr. Ich habe mir vorgenommen, alle IVS in 3:50 zu laufen und nur so viele wie geht. Irgendwie ging dann immer doch noch eins, vor allem hat sich der Puls nach 200 m wieder gelegt in der Trabpause. Aber da merkt man schon, wie lange 1000m eigentlich sind, das ist ganz was anderes wie ein Fartlek und auch eine andere Belastung. Obwohl ich bei den Waden nix großartiges gemerkt habe während den Intervallen, waren sie danach richtig Schrott - ich bin nur mehr knapp 1 km ausgelaufen und Lauf ABC war auch nur im Sparmodus möglich danach. Aber 6 x 1000m @ 3:50 (mit 400 m TP) sind es tatsächlich geworden, da muss man auch das Positive sehen können.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Albatros (22.12.2021), heikchen007 (23.12.2021)
Nachtrag: frohe Weihnachten an alle![]()
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
heikchen007 (23.12.2021)
Irgendwie ging beim kopieren die Farbe verloren.
– KW 51 ( 18 km Rad + 71 km Laufen)
20.12. - Früh: L 35 km @5:49, bei km 20: 1 km gehen, Mineraltabl.
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
22.12. - L Bahn IVS: 6 x 1000m @3:50, ABC, ins. 11 km, Waden ko danach, daher nur kurzes Auslaufen.
23.12. - L 15 km @5:48
26.12. - L 10 km @6:11
________________________________________ ________________________________________ _
– KW 52 ( 36 km Rad + 75 km Laufen)
27.12. - Früh: L 10 km @5:47
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
29.12. - L 10 km @5:40, davon 5 km Fartlek, ABC
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
30.12. - L 10 km @ 6:03
31.12. - L 35 km @6:04, bei km 20: 1 km gehen, Mineraltabl.
2.1. - L 10 km @6:04
________________________________________ ________________________________________ __
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
– KW1 ( 36 km Rad + 75 km Laufen)
3.1.-Früh: L Bahn IVS: 8 x 200m @3:05m – 5 min WC Pause – 4 x 150m @2:57 (26,5 s), insg. 15 km, ABC, Salming, AL: Clift.6
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
5.1.- L Bahn IVS: 8 x 400m @ 3:26(82,3 s), 200 m TP, insg. 15 km, Salming, AL Clif.7.
6.1.- Früh: L 10 km @5:52, ABC
8.1.- L 35 km @5:50, 1 km Gehenbei km 20.
9.1.- Rad 1 mal Plabutsch 18 km
– KW2 ( 54 km Rad + 25 km Laufen + 80 min Crosstrainer)
10.1.- L Bahn IVS: 1000m @4:05 - 400 m TP (100m Gehpause) – 2000m @4:05 – 700m TP (100m Gehpause)– 3000m @ 4:05, insg. 15 km, danach 2 x 150 m @3:00, ABC, PumaIgnite, AL: Clif 7.
11.1.- Früh: L 10 km @5:50
Abend:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
13.1.- Früh:80 min Crosstrainer
15.1.- Früh:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
16.1.- Früh:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Wirklich toll, deine Umfänge! Was macht denn dein Knie?
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Hallo Katz
ich musste jetzt kurz überlegen, was du meinst. Mir ging gerade durch den Kopf, ob mein Knie tatsächlich die letzte Verletzung war
Bin jetzt der Meinung, dass der Muskelfaserriss im Oberschenkel das letzte Gröbere war.
Aber wie auch immer, was Grobes habe ich momentan nicht, danke der Nachfrage.
Und übrigens...kauf dir vielleicht die Coros und erzähl' uns, wie sie so ist (die scheinen ja eine lange Akkulaufzeit zu haben).
Ich habe mir eine Garmin FR 645 Music gegönnt, als meine FR 30 den Geist aufgab bzw. die Armbandhalterung riss und die Befestigungsnotlösung noch nicht wirklich funktioniert. - bin bisher zufrieden mit der 645er.
Bei Dir sonst alles Ok?
LG Bernd
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Das freut mich, dass es bei dir gesundheitlich bergauf geht! Toitoitoi!
Hm, ehrlich gesagt, ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir die Apex gönnen soll statt der Pace 2. Die wäre aus hochwertigeren Materialien verbaut, hat Navigation dabei, Nach Hause-Funktion,... Ich bin noch unentschlossen. Von der Akkulaufzeit her reichen beide dicke - soviel ist sicher!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Bernd79 (22.01.2022)
Heute morgen 6x1000 @3:44 (400m TP ). Nicht dass das heisst, dass ich in irgendeiner guten Form wäre, aber zumindest denke ich mir, dass ich das nicht laufen könnte, wenn ich komplett "formlos" wäre ...
Lg Bernd
heikchen007 (27.01.2022), klnonni (27.01.2022)
Das ist doch nicht schlecht, Herr Specht!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Bernd79 (29.01.2022)
– KW3 ( 36 km Rad + 80 km Laufen)
17.1.- L 10 km @5:55,davon 5 km Fartlek
18.1.- Früh: L10 km @5:49, ABC
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
20.1.-L IVS Bahn: 1000m @4:15 - 300 m TP – 2000m @4:15 – 700m TP (100m Gehpause) – 3000m @ 4:15, dann kurze Pause, danach 4 x 200m @2:58(200m TP), insg. 15 km, Puma Nitro, AL: Clif 7.
21.1.- L 10 km@5:54, ABC
22.1.- Früh: L 35 km @5:29, 1 km Gehen bei km 20
Abend: Rad 1 mal Plabutsch 18 km
KW4 ( 18 km Rad + 81 km Laufen)
24.1.- L Bahn IVS: 8x 400m @3:23 (81.1s), 200m TP, insg. 15 km, ABC, AL mit Clifton 7
25.1.- Früh: L10 km @5:54
Abend:Rad 1 mal Plabutsch 18 km
27.1.- L Bahn IVS : 6 x 1000m @3:44, insg. 11 km, ABC, Puma Ignite
28.1.- L 10 km@6:03
29.1.- Früh: L35 km @6:04, 1 km Gehen bei km 20
30.1.- Abend: 35 min Ergometer @170W + 2 x 40s @520W
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Wahnsinn!
Hast du 2022 irgendwelche Läufe geplant?
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
also "wahnsinnig" Tolles sehe ich nicht in meinen Wochen, trotzdem bin ich zufrieden mit der letzten Zeit, da ich irgendwie eine gewisse Kontinuität reinbringen konnte. Läufe habe ich keine geplant, falls ich allerdings kontinuierliches Training aufrecht erhalten kann, dann würde es sich sicher ergeben, dass ich irgendwo starten wollen würde bei irgendwas irgendwann.
LG und Alles Gute![]()
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Diesmal erspare ich mir, die letzten 2 Wochen zu posten.
Meine linke Achillessehne, die seit Jahren mein Begleiter ist - mal fast unmerklich, mal durch etwas stärkere Schmerzen und ab und zu auch gar nicht vorhanden (schmerztechnisch gesehen) hat nun scheinbar einen neuen Freund gefunden...denn seit ca. 2 Wochen spüre ich meine rechte Achillessehne auch irgendwie. Ich habe mir immer gedacht, warum ich nur die li. AS spüre...vielleicht hat es mit dem Laufstil zu tun oder mit etwas anderem. Jedenfalls habe ich alle Übungen, die ich der li.AS zugute hab' kommen lassen (müssen), seit sie sich beklagt, auch der re. AS zukommen lassen...also alle Übungen immer beidseitig gemacht; - hat aber wohl nicht allzuviel gebracht. Schwer zu sagen und auch irgendwie müßig, nun herumzulamentieren, warum wieso weshalb die Rechte nun auch dazugekommen ist. Volumen, Intensität etc. zu wenig dies zu wenig das. Irgendwo liegt wohl die Wahrheit...
Mal sehen, wie es weitergeht.
LG Bernd
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Hast du das an der linken AS chronisch?
Wäre es nicht besser, das Problem ordentlich auszukurieren? Wenn das chronisch ist, hast du echt ein Problem...
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Bei mir ist nix los.
Ich muss auch sagen, dass ich in den letzten Wochen bzw. sogar Monaten selten im Forum war. Ich finde, das ist auch okay so. Ich hoffe natürlich, dass hier alle ihre persönlichen und sportlichen Ziele einigermaßen oder sogar gut erreichen.
Wo es mich persönlich hinzieht, das kann man nicht sagen, jedenfalls scheinen meine sportlichen Ambitionen und vor allem Fähigkeiten dahin zu gehen, dass ich zwar Sport mache, aber ich nicht fähig bin, genug meiner Energien in einen lange andauernden Sportplan zu kanalisieren. Die Gründe dafür erschließen sich mir nicht. Entweder sind mir unterbewusst andere Dinge wichtiger, oder ich bin auch älter geworden und diverse Verletzungen verhindern, dass ich längerfristig gute Sporteinheiten durchziehen kann, was notwendig ist, um Ziele zu verwirklichen.
Alles Gute, Bernd
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Naja, da gibt es wieder ein Update bzw. eine neue Verletzung - vorläufige Diagnose vom Arzt lautet Meniskusriss links medial. Wie ist es geschehen? Vor einer Woche bei einem ganz normalem Lauf - sollten 10 km werden, aber bereits nach ca. 1 km verspüre ich Schmerzen im linken Knie (eben medial) - naja, man probiert weiterlaufen, denn irgendwas zwickt ja immer, aber als die Schmerzen dann so stark wurden, dass ich quasi direkt zum stehenbleiben gezwungen wurde, war mir klar, dass ich den Rückweg gehend absolvieren würde. Der Kopf fängt schon an, zu überlegen, was es sein könnte. Da ich schon 2 gerissene Menisci hatte (beide im re. Knie, das letzte Mal vor 2 Jahren), beide inkl. Operation, hat sich in mir irgendwie das Schmerzbild dieser Verletzung eingetrichtert und die Eigendiagnose ging definitiv in die Richtung Meniskus. MRT Termin habe ich Ende der Woche.
Fakt ist aber, dass ich ebenso wie beim Muskelfaserriss und beim letzten Meniskusriss, auch diesmal nix "Krasses" oder super Hartes (mach ich ohnehin nie) gemacht habe. Am Vortag der Verletzung habe ich bei einem 10 km Lauf ein 5 km Fartlek inkludiert, sonst nix. Das Gleiche war übrigens der Fall beim Muskelfaserriss vor einem halben Jahr: am Vortag ein schnelle Einheit (auch ein Fartlek glaube ich), am nächsten nach ein lockerer Dauerlauf. Und beide Male habe ich eben bei diesem lockeren Dauerlauf - ohne umzuknicken, ohne irgendwas zu verdrehen, die Verletzung Muskelfaserriss bzw. jetzt Meniskusriss (so er sich bewahrheitet) ausgefasst.
Die Antwort ist relativ einfach, auch wenn sie nicht ganz leicht ist. Aber irgendwie war es für mich eine Erleichterung, mich der "Wahrheit" zu stellen. Es ist nicht so, dass ich die letzten 3 Jahre, in denen mich das Verletzungspech verfolgte, permanent vor der Wahrheit davonlief, es war eher so, dass ich jede Verletzung akzeptierte, mich von ihr zu erholen versuchte, und die nötigen Schritte setzen wollte, um sie in Zukunft zu verhindern - durch Übungen, Lauf ABC, Crosstraining etc.
Aber nun ist die Wahrheit auf dem Tisch - mein Körper verträgt es nicht mehr, dass ich versuche, ambitioniert mit höherem Volumen/Intensität ihm eine entsprechende Leistung abzuringen. Läufe, die ich vor 3, 4 oder 5 Jahren locker gemacht habe, resultieren heute in Verletzungen, die eine OP oder zumindest eine längere Laufpause erfordern, was seit 3 Jahren verhindert, dass ich länger als 2 oder 3 Wochen einem halbwegs anständigen Trainingsplan (Laufplan genauergesagt) folgen konnte, ohne dass wieder irgendwie was dazwischenkommt.
Es ist nicht das Ende der Welt...bei weitem nicht. Aber es tut gut, dass ich die Wahrheit jetzt so nehmen muss, wie sie ist. Denn jetzt ist klar, dass die "Pechsträhne" keine solche ist, sondern die Sprache, in der mir mein Körper sagt, dass das Laufen nicht mehr im Mittelpunkt meiner sportlichen Betätigung stehen kann, darf und soll.
In jedem Falle verfolge ich, was ihr Verrückten () so alles zustandebringt auf eurem Weg (sei es per pedes, auf dem Rad, zu Wasser oder sonstwie).
LG an alle.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Oh man Bernd, das sind ja keine gute Nachrichten... Ich wünsche dir erstmal gute Besserung und schnelle Heilung. Ist denn diesmal auch wieder eine OP notwendig? Ich drücke die Daumen, das dem nicht so ist.
Liest sich bei dir aber zumindest so, dass du mit dem Thema Laufen und Verletzungen abgeklärt umgehen kannst. Das sind doch gute Voraussetzungen, um auch in Zukunft trotzdem schöne Läufe zu haben, ohne das der Leistungsgedanke im Vordergrund steht.
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
Bernd79 (10.05.2022)
Danke Heike.
Ja, man wird sehen. Also im Alltag habe ich eher nur leichte Schmerzen im Knie, ich spüre, dass was nicht passt, aber Schmerzen habe ich nur bei bestimmten Bewegungen. Laufen geht nicht, ich habe es auch gar nicht mehr probiert seit dem Lauf, bei dem es passierte, weil ich weiß, dass es nicht geht.
Das MRT wird mehr zeigen, man wird sehen.
Alles Gute Dir
LG Bernd
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)