Wenn du dir die Produktbewertung durchliest, findest du tatsächlich Bewertungen![]()
Guten Tag,
Habe folgendes Problem während dem Laufen, undzwar zieht sich meine Unterwäsche während dem Laufen hoch.
Habe relativ breite Oberschenkel, vermutlich reiben sich beide Oberschenkel während dem Laufen relativ aneinander und ziehen so die Unterwäsche hoch (trage eig. so "Trunks" und üblichen Polyester-Boxershorts.).
Nun habe ich mal geguckt, und es gibt tatsächlich Laufunterwäsche (bei Decathlon):
https://www.decathlon.de/laufshorts-..._8489191.html#
Kostet ja nicht viel (nur 5€) und vielleicht helfen die.
Da bitte ich jetzt um eure Erfahrungen, ich habe keine Lust mehr wie ein blöder alle 2 Minuten an der Hose rumzuzapfen und die Unterwäsche runterzuziehen.
(Vorallem reibt sich das ganze manchmal an der Oberschenkel-Innenseite wund, dann höre ich mit dem Laufen auf, weil es irgendwann nicht mehr erträglich ist und vom Laufen ablenkt.)
Wenn du dir die Produktbewertung durchliest, findest du tatsächlich Bewertungen![]()
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Probier mal Slips, dann kann nix verrutschen.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Du bist soviel gelaufen bisher ( siehe alte Posts ) und die Unterwäsche stört dich jetzt erst?
Micha
Hallo,
ich laufe mit langer Hose ausschließlich mit Kompressionsunterwäsche von UA. Da verrutscht nichts und scheuert nichts, kann ich empfehlen.
Im Frühjahr hab ich Shorts mit eingenähter Innenhose, die ähnlich wie die Kompressionsunterwäsche alles am Platz lässt.
Grüße
Oder halt ohne Unterwäsche ... geht in Tights auch als Mann klar ...
Bei mir ist es ein muss das meine Unterwäsche aus Baumwolle ist, vielleicht achtest du auch mal auf das. Spezielle Unterwäsche für den Sport halte ich jetzt nicht viel davon.
Wie wär's mit gar keiner Unterwäsche?... wo nix ist kann nix verrutschen.
Ausschlag bei Kleidung mit Polyethylenanteilen kann man vorbeugen in den man die betroffenen Stellen vorher mit Butter einreibt.
Butter?
Ich denke mal, Vaseline oder Hirschtalg haben da eine bessere Konsistenz...
Aber sowas braucht es meiner Meinung nach nur bei längeren Läufen, wenn überhaupt.
Ich persönlich trage keine Baumwolle drunter, weil in der kalten Jahreszeit naß und kalt und im Sommer nur naß. Das ist weder angenehm, noch optisch toll.
Mit den Decathlon Slips war ich nicht zufrieden, die Nähte scheuerten. Die günstigen Unterhemden von Kalenji hingegen sind klasse .
Für die kalte Jahreszeit habe ich Slips von Falke und oberhalb von 15 Grad Kompressionswäsche von UA. Mit weiter Wäsche habe ich keine guten Erfahrungen gemacht ; entweder die verrutscht oder sie verrutscht und scheuert .
Also bei mir sieht man die Unterwäsche nicht
Trage obenrum immer Funktionsunterwäsche, aber unten sind die guten alten Baumwollslips durch nichts zu ersetzen.
Gegen Scheuerstellen kommt immer ein klein bisschen Fireprotect-Creme von Aktiv3 auf die empfindlichen Stellen wenn die Temperaturen entsrpechend sind und/oder der Lauf entsprechend lang.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
Die Unterwäsche nicht sehen ist relativ ... Nach einem Halbmarathon sieht eine abgesoffene Bauwollbuchse aus wie verschärfte Inkontinenz...![]()
Tvaellen (06.04.2018)
vorwiegend X-Bionic, manchmal Merino.
Die Decathlon Unterwäsche finde ich für den Alltag klasse, insbesondere im Sommer.
Grüße Guido
renntatze.de
Ich oute mich auch mal als Decathlonunterbuxenuser.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Also besser ist es schon spezielle Laufunterwäsche zu tragen. Von BW Sachen sollte man etwas Abstand nehmen - siehe Beitrag von
Czynnempere #17. Habe auch die Erfahrung machen müssen, ein Wolf beim Laufen ist nicht gerade förderlich und verleidet einem das Laufen.
Welche Marke man sich kauft ist im Prinzip egal, funktionieren tun sie alle. Wer mal bei C&A vorbeischaut kann eventuell die Marke "DUNOVA" kaufen.
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Je länger (Zeit) mal läuft, desto wichtiger werden die Eigenschaften bzw. das Material, egal ob Socken, Schuhe, Unterwäsche.
Was auf 5 oder 10 km egal ist, kann beim Marathon oder Ultra durchaus zu Problemen führen.
Daher habe ich einfach verschiedene Sachen ausprobiert und getestet, um das für mich optimale zu finden und dann eben eine gewisse Menge fürs (fast) tägliche davon gekauft.
Grüße Guido
renntatze.de
Kathrine143 (23.08.2018)
Pics?
Für einen gemütlichen Dauerlauf tut es auch mal Baumwolle, aber für alles, was schneller ist oder länger dauert, insb Wettkämpfe nur Funktionskram. Bei den englischen Versendern bekommt man meist UA sehr günstig im Sale. Da habe ich schon mehrfach bestellt und bin damit sehr zufrieden.
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Am liebsten laufe ich mit Kompressionsunterwäsche. Da mache ich bisher nichts falsch.
Zuvor hatte ich ein ähnliches Problem. Damit meine ich aber das Verrutschen der Boxershort![]()
Baumwolle im Sport, speziell beim Laufen war 70er Anfang 80er, dann gab es Funktionsmaterial. Also wer heute noch mit BW läuft![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)