Ich habe abends einen Apfel gegessen und am Folgetag ein paar Trocken Pflaumen, un den Darm wieder zu aktivieren. Am 2. Tag habe ich dann einen HM in 2:29 gemacht. Es war allerdings ein Spendenlauf mit vielen Leuten und genug Engstellen, also die Zeit nicht allzu eng sehen. Wir hatten 30°C und jede Menge Spaß. Heute war ich grillen und nun sehe ich, dass ich mich unter der Woche ein wenig am Riemen reiße... Keine Gummibärchen und so...
2:29 bei 30°C ist aber schon 'ne ordentliche Ansage, und das nach nur ein paar Pflaumen. Respekt, ich ziehe meinen Hut!
Ich wünsche dir vor allem, dass du wenigstens einige deiner durch das Fasten veränderten Ernährungsgewohnheiten möglichst dauerhaft beibehalten kannst. Der Jojo-Effekt war das, was mich seinerzeit meine Versuche mit dem Fasten irgendwann hat einstellen lassen. Aber das ist auch schon wieder 15 Jahre her.
Dankedankedanke!
Hier die Fakten:
21,47 km / 2:29 / Pulsdurchschnitt: 164, Pace: 6:56
Die ersten 5km hatte ich ne pace von 6:06 bis 6:32, max. Tempo: 5:35. Danach wurde ich immer langsamer... Ab km 10 hatte ich eine pace von 7:00 oder langsamer, die max. Geschwindigkeit war aber immer deutlich schneller - z. T. 5:40
Ich kann einfach nicht gleichmäßig laufen - trotz GPS-Uhr. Naja, das war natürlich schwierig bei all den Leuten... Die Hitze war unglaublich, aber dadurch, dass ich beim Fasten einige Kios verloren hatte, fluppte das ganz gut bei mir.
Hm, zum Thema Fasten... Ich kämpfe gerade mit meinem Schokoladenheißhunger... Es fällt mir echt schwer, mich heute zu beherrschen... Mittelding ist nicht meine Stärke... Würde ich noch Fasten, würde mir der Verzicht nicht so schwer fallen...
Aber ich habe ja am Samstag genug verbrannt...
Könnt ihr mir mal auf die Finger klopfen??? Ich will das Gewicht halten bis zum nächsten HM!!! Ich sage nur DISZIPLIN...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Teufelszeug, diese Schoki. Widerstand ist zwecklos...![]()
Auch von mir Glückwunsch zum HM-Ergebnis. Zum Fasten neben dem Training hab ich meine Meinung aber darüber willst du sicher nicht diskutieren. Ich auch nicht
Auch wenn ich jetzt die Spaßbremse gebe, ich glaube nicht, dass du so ungleichmäßig läufst. Vor allem wenn du in der Hitze müde wirst, wirst du kaum, ohne das speziell zu wollen, von 7:00 auf 5:40 beschleunigen. Es sei, da ist ein heftiger Abstieg. GPS ist nie auf jedem Meter Strecke genau und dann kommen solche Tempospitzen zustande. Auf die längere Distanz gleichen sich die Ausreißer aus . Ich bin auch hin und wieder schneller als 2:00/km gelaufen laut Aufzeichnung.
Die wichtigste Änderung der Ernährungsgewohnheit beim Fasten war die, nichts zu essenDie sollte sie nicht beibehalten *hihi*
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ja, mit den Tempospitzen hast du vielleicht recht. Jedenfalls werde ich nach hinten raus immer langsamer. So viel zum Thema "negativer split"...
Naja, Training neben dem Fasten ist tatsächlich so ne Sache, Mal läuft es richtig gut, mal nicht. Ich laufe in der Zeit nur locker vor mich hin, mords die Leistung reißen kann man da auf keinen Fall - und will ich auch nicht...
Gestern habe ich mir ein Tütchen Nüsse gegönnt. Ich laufe abends immer wieder Gefahr, zu naschen. Ich will zum HM im Juni in Topform mit Topgewicht sein - da läuft es sich einfach besser... Immer dieses Rumgenasche... Ich bin gerade etwas... disziplinlos... Na, egal. Heute reiße ich mich wieder am Riemen! Heute mittag gehe ich erst mal laufen und dann sehen wir, wie es weitergeht.
Ich trage mich ja eigenlich schon seit Jahren mit dem Gedanken, doch mal die volle Distanz zu laufen. Einmal im Leben ein Marathon! Meint ihr, es wäre machbar, bis September 2019 fit zu sein? Wie müsste ich trainieren? Jedes Wochenende 21-35km? 4x pro Woche laufen? Derzeit liege ich bei ca. 2:20-2:26 HM-Zeit... und bin schon fleissig am Intervallen... Ja, ich weiß, es gibt hier Pläne, ich habe auch das Steffny-Buch mit Plänen. Aber dennoch: wie geht es einem körperlich, wenn man beginnt, auf die 42 km zu trainieren? Wie lange braucht der Körper, um solche Distanzen zu verkraften? Mir tut ja nach einem HM nicht mehr alles so weh wie früher, als ich die ersten 3-4 HMs auf dem Buckel hatte, aber spüren tu ich das schon ordentlich... Und ich denke mir im Ziel immer: "Jetzt das Ganze noch mal???" und bin froh, mich nur für den HMgemeldet zu haben...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Ja, ein Traum wäre das schon, tatsächlich mal einen Marathon zu schaffen, den Mount Everest des kleinen Mannes bzw. dann ja der kleinen Frau 😊
Auf der Internetseite der Laufsportfreunde Münster (LSF Münster) gibt es Pläne, die über sechs Monate gehen.
Erst drei Monate Grundlagen schaffen und dann das spezifische Marathon Training.
(Ist für mich etwas am anderen Ende des Horizonts, aber geguckt habe ich schon mal 😉)
6 Monate? Wo denn? Ich habe nur den Marathon-Plan mit 12 Wochen gefunden.
Da stehen viele Infos auf der homepage - echt cool. Danke für den Tipp, liebe Anja! Also, ich steige dann ab morgen ins verschärfte Training ein. :-)
Kannst dich ja mit ans Thema hängen - dann machen wir 2019 zusammen unseren ersten Marathon... Ich würde dann mal den Badenmarathon im September 2019 anpeilen... Ohjemine, es wird konkret...
Die Pläne auf der Page vom LSF Münster sind ganz schön umfangreich. Beim HM-Plan / Ziel 2:00 laufen die 4-5x pro Woche 10-27 km. Ich sag´s ja... Ich hatte die letzten Jahe einfach die falschen Pläne... Hihi...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Heute: 9km, 57min,Puls: 168, Pace: 6:12
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Hallo Katz,
Da Du schon Routine im Halbmarathon hast, wird das Training für den ganzen Dich wahrscheinlich nicht überfordern. Man läuft nicht jedes Wochenende 30 km und mehr - zumindest war das bei meinem Trainingsplan nicht der Fall.
Von der Herz-Kreislaufsystem - Seite war das bei mir gar kein Problem, mehr zu trainieren. Mein Fahrgestell hat mir eher Grenzen gesetzt, mehr als 60 Wochenkilometer verkraften meine Füße nicht.
Neu war für mich in erster Linie die Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn der Körper sich nur noch vom Fett bedienen kann.
Ich glaube nicht, das Du ein Jahr lang Vorbereitung auf den Marathon brauchst. Was Du aber machen solltest, ist die meisten langen Läufe ohne Zückerchen und Gels zu absolvieren (Wasser ist ok) , damit Dein Körper sich daran gewöhnt, ans Körperfett zu gehen. Das ist wirklich wichtig. Ich glaube, das wäre auch der Schlüssel zu einer besseren Zeit beim Halbmarathon.
Frei nach dem großen Emil Zatopek: Mach es Dir im Training schwer, dann wird es im Wettkampf leichter.
Zuletzt überarbeitet von Czynnempere (27.04.2018 um 20:29 Uhr)
Wie sah dein Plan aus? Wie viele lange Läufe waren dabei? Wie lang waren die dann? Alle im selben Tempo?
Laut Steffnys 10 Wochenplan für Einsteiger sind diese km an den Wochenenden geplant: 20 / 22 / 10km-Test / 25 / 10km-Test / 28km / HM-Test / 30 / 20 / Marathon
Soll-Pace: 6:45. Kommt mir langsam vor... Selbst die kürzeren Dauerläufe werden in 6:45 gelaufen. Beim HM habe ich eine Durchschnittspace von 6:40. Naja, der Steffny weiß offensichtlich, wie es geht...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Wenn Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du in dem Strava - Link meine Vorbereitung im Detail sehen (in dem Diagramm auf die Balken klicken) . Ich habe mich allerdings (die Lunge ist schuld) nicht immer an den Plan halten können.
Die pace für die Lalas lag so zwischen 60 und 30 Sekunden über der Wettkampfpace. Ich trainiere aber nach HF, deswegen ist das relativ.
Marquardt hat die Lalas etc. am Wochenende über 16 Wochen so verteilt: 18, 20, 22, 10 Testwettkampf, 22, 24, 26, 16, 28, 30, 32, HM Testwettkampf, 28, 22, 15 -> MARATHON.
Ich will den Plan nicht abschreiben, der ist aus einem Buch.
Übrigens finde ich 6:45 Wettkampfpace ziemlich flott, wenn beim HM 6:40 steht. Kann das sein?
Zuletzt überarbeitet von Czynnempere (27.04.2018 um 21:06 Uhr)
So fing es bei mir an. Viele Jahre ist das her und das war gut so. Bis 2019 wirst du es auf jeden Fall schaffen, dich ordentlich vorzubereiten. Ich bin kein Fachmann von Trainingsplänen, da sind andere hier im Forum besser drauf. Ganz allgemein aber ist das keine große Wissenschaft. Hunderttausende haben das schon geschafft, das wirst du auch hin kriegen.
Gruss Tommi
Ja, klar! Du brauchst nicht jedes kleine Detail aufschreiben, Czynnempere! Aber so hab ich ja schon mal ne Richtschnur. Vielen Dank! Nachdem ich letztes Jahr echt wertvolle Zeit mit dem Polarplan vergeudet habe, schau ich mir jetzt lieber mal viele Pläne an und wäge dann ab.
Wie du ja sagst, Tommi - ist alles machbar... Aber da ich schon nach 21km drei Kreuze schlage, ist ein ganzer Marathon natürlich sehr spannend... WÄRE sehr spannend ... WIRD sehr spannend...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Diagnose: Du bist infiziert. :-)
@dicke_Wade: Bist ein Topmotivator.![]()
Ja was glaubst du denn, wie knülle ich nach meinem ersten HM war?! Und auf den letzten zwei Kilometern brauchte ich Gehpausen!Und das Jahr darauf lief ich meinen ersten Marathon. Und später lief ich dann weiter und weiter...
Will sagen, egal wie fertig man derzeit nach einer gewissen Distanz ist, das sagt nichts über die Zukunft.
Gruss Tommi
Also, Jungs, ihr habt hiermit den job der Chef-Motivatoren an euch gerissen!![]()
Dafür wird euch mein näheres Umfeld (Freunde und Familie) auf ewig dankbar sein... Die können das Wort "laufen" schon fast nicht mehr hören...
Czynnempere, wenn ich auf die Balken klicke, tut sich nix - ??? Wenn ich auf die Monate gehe, erscheint eine Hand, aber es tut sich nix... Bin ich jetzt wieder zu blöd??? Gott sei Dank braucht man zum Laufen keinen Kopf...
Tommi, du bist also schon mehrere Marathons gelaufen? Und noch längere Strecken?
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Hmm. Wahrscheinlich machst Du gar nichts falsch. Ich weiß nicht, wie Strava für jemanden aussieht und reagiert, der da nicht angemeldet ist. Normalerweise benutze ich das auch als App, das ist mein Trainingstagebuch, gekoppelt mit Garmin Connect.
Meine Frau hat zwei Sportbekloppte zu Hause. Mein Sohn (12) spielt Fußball und ist Leichtathlet, ich trainiere eine Jugendmannschaft und laufe im Verein. Bei uns dreht sich somit fast alles um Sport... Sie toleriert es, hat sich damit arrangiert, geht jetzt zweimal die Woche ins Fitnessstudio und läuft sporadisch (Ziel: 5 k unter 38 Minuten). Und kommt oft zu unseren Wettkämpfen mit.
Das klingt nach Traumfrau!
Ich habe bei Läufen auch immer meine Lieben im Ziel sitzen - das ist echt wundervoll, anzukommen und es freut sich jemand mit mir! Einmal im Jahr rücken zwei liebe Freundinnen an und betütteln und bekochen mich und fahren sogar an der Strecke entlang, um mich immer wieder mal zu sehen!Ein Traum!!!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Traumfrau? Sowieso. :-)
Bekocht werden, wie nett. Klingt toll.
Mein Bekanntenkreis, sofern er nicht selbst läuft, hält mich für tendenziell bescheuert, mit anderen Bekloppten um die Wette zu rennen. Die kommen nicht auf die Idee, sich an die Strecke zu stellen... So lange stehen ist ja auch anstrengend.![]()
Hallo Katz,
oops, die Trainingspläne sehen jetzt tatsächlich anders aus 😶
Der Plan für 4:30 von den LSF Münster sieht auch recht "anstrengend" aus, da wirken die Marathon-Pläne von Runnersworld direkt sympathisch gegen 😊
Welches Zeitziel würdest Du für Deinen ersten Marathon ins Auge fassen wollen?
Sofern sich das überhaupt planen lässt...
Ich habe da so Sprüche im Ohr: Die zweite Hälfte beim Marathon beginnt bei Kilometer 35 und ist doppelt so lang 😉
Ja, meine große Liebe kommt wirklich morgens mit an den Start und wartet im Ziel auf mich!Und es ist ja nicht so, dass ich nach einer Stunde wieder im Ziel bin... Da heißt es oft um 7:00 ins Auto steigen und im Ziel bin ich dann um 11:30... Ist das nicht ein Traum?? (Ob das auch beim Marathon so läuft? Das wäre wohl zu viel verlangt, oder? Da brauche ich bestimmt 5 Stunden...)
Und wer von euch kann von sich behaupten, Freunde zu haben, die ein Bettchen am Ort des Geschehens haben und dieses alle Jahre wieder zur Verfügung stellen? Freunde, die euch Bananen fürs Frühstück kaufen? Freunde, die dann zwei Tage lang kochen, massieren, euch von eurer Nervosität befreien und die dafür sorgen, dass alles passt? Nach dem Lauf wartet eine Jacke im Zielbereich. Daheim stehen dann eine heiße Badewanne und ein tolles Essen bereit! Die Mädels fahren tatsächlich an der Strecke entlang - so gut das eben geht (die kennen alle Schleichwege), damit sie mir immer wieder zuwinken können! Ach, das ist herrlich!
Ein donnerndes Hipp Hipp Hurra für meine Mädels!!
Oh, Mann, ich sitze in einem Motivationstief... Wollte entweder heute oder morgen einen 22km-Lauf machen. Den mache ich wohl morgen... Heute morgen hat es auch geregnet, jetzt wäre es trocken... Alles spricht für morgen...
Ja, Laufmops, die Pläne haben es in sich, gell? 49-80 Wochenkilometer! Die Münsteraner gehen von einer Pace von 7:40 aus.
Steffny hat maximal 55km (Ziel: ankommen bzw. 4:30), Pace von 6:45
Was meint ihr dazu?
HM-Zeit: +/-2:22 - 10km-Zeit: 57min
6:40 entsprich meinem HM-Tempo... Czynnempere, du findest 6:45 zu schnell, oder? Also doch eher 7:40? Warum solllte ich denn so viel langsamer laufen, wenn ich einen 20 oder 22km-Lauf mache? Gut,dass ich bei 30km sicher langsamer werde,leuchtet mir ein. Muss man bewusst langsamer laufen, um Glykogen- und Fett-Stoffwechsel zu trainieren? Ich will ja nicht unter meinen Möglichkeiten trainieren, oder?
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Ich ziehe den Hut vor Deinem Umfeld und Deinen Mädels - toller Einsatz!
Wenn 6:40 Dein Wettkampftempo beim HM ist, was Du vermutlich auf den letzten Kilometern nicht mehr läufst, finde ich das tatsächlich zu schnell, viel zu schnell. Du kannst die Lalas nicht auf der letzten Rille laufen. Du sollst Deinen Körper an die lange Strecke gewöhnen und daran, parallel Fett und Kohlenhydrate zu verbrennen. Da fängst Du halt bei 20 Kilometern (oder so) an, die sollten aber nicht viel schneller sein als später die 30. Wenn es Puls wäre, würde ich sagen, unter 75% max. Und wie schon erwähnt, keine Kohlenhydrate während des Laufs zuführen, eher auch mal nüchtern laufen. Der Körper soll das Gefühl haben: Hol es Dir woanders her...
Deine Marathon - Zielzeit müsste ja eigentlich etwa 5 Stunden sein. Das ist grob 7:10. Da würde ich die Lalas irgendwo schon so bei 7:40 ansetzen bzw einer pace, bei der Du noch rund läufst.
Sorry, dass ich mich einmische *Kopf einzieh*
30 km langer Lauf mit 7:40 sind ja 230 Minuten. Also fast vier Stunden... oops.
Und die ohne Gels oder ähnlichem?
Stelle ich mir heftig vor.
Warum nicht ab zwanzig Kilometern mit Gel, wenn man es im Marathon selber auch tun würde?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)