DrProf (06.06.2018)
Hallo,
seit einigen Jahren bekomme ich beim Laufen ab und zu eine Sehstörung, bei der sich auf beiden Augen gleichzeitig weisse Flecken ausbreiten. Sie fangen meistens in der Nähe des blinden Flecks oder in der Mitte des Sichtfelds an und haben auf beiden Augen eine ähnliche (gespiegelte), aber nicht dieselbe Form. Es tritt meistens ca. 10 - 15 Minuten auf, nachdem ich zu laufen beginne, und bevorzugt dann, wenn ich mich anstrenge (z.B. eine Steigung hinauf laufe). Wenn ich dann langsamer mache, verschwinden die Flecken nach kurzer Zeit (ca. 1 - 2 Minuten) wieder. Früher ist das nur sporadisch und nur beim Laufen aufgetreten, heute aber auch beim Radfahren zwischen dem Supermarkt und meiner Wohnung, was mit nur einer kurzen Steigung eigentlich nicht sehr anstregend ist, daher mache ich mir etwas Sorgen deswegen. Zwar verschwanden die Flecken immer nach kurzer Zeit wieder wenn ich die Belastung verringerte, jedoch ist es alles andere als angenehm, ständig das Gefühl zu haben, von diesem Problem getroffen werden zu können, und ich traue mich deswegen kaum mehr, längere Läufe zu machen.
Ich war deswegen schon bei einem Augenarzt und einem Neurologen, was jedoch keine Erkentnisse brachte. Da ich über die Google-Suche hier auf einen ähnlichen alten Thread gestoßen bin ( https://forum.runnersworld.de/forum/...ugen-nach-Lauf! ), bei dem es jedoch unklar ist ob es sich um dasselbe handelt, versuche ich es mal hier. Falls jemand die Symptome kennt oder sogar die Ursache davon, würde ich mich über Hinweise dazu sehr freuen!
Für den ersten Arztbesuch hatte ich vor Jahren einmal Bilder dazu erstellt, die ich hier noch anfüge, um einen besseren Eindruck der Symptome zu geben. Die Darstellung ist hierbei nur für ein Auge gedacht, insgesamt wäre das ganze in ähnlicher Form gleichzeitig auch noch auf dem anderen Auge zu sehen.
0: Hintergrundbild. So sieht es ohne Sehstörung aus.
1: Ein Fleck beginnt sich auszubreiten.
2: Nach weiterer Ausbreitung gibt es zwei Flecken.
3: Nach weiterer Ausbreitung verschmelzen die Flecken.
4: Nach Verringerung der Belastung verblassen die Flecken. (Hier ist das Bild nicht 100% korrekt: in Realität verblassen die Flecken von innen heraus, nicht überall gleichzeitig.)
Meine bisherigen Vermutungen, woran es liegen könnte, waren in etwa: zu wenig getrunken, allgemeine Erschöpfung, Durchblutungsprobleme, psychische Ursachen. Es sind jedoch alles nur Vermutungen, und ich wäre über konkrete Hinweise sehr dankbar.
DrProf (06.06.2018)
Auch wenn die entsprechenden Mediziner nichts gefunden haben ist mein dringlicher Rat:
LASS DIESE SYMPTOME VON EINEM ARZT ABKLÄREN!
Dies ist ein Forum von Läufern.
Wir sind (fast) alle medizinische Laien.
Es geht in diesem Unterforum in erster Linie um Laufverletzungen, Ernährungstips etc.
Ich persönlich rate dringend davon ab, Erkrankungen in Internet- Foren zu diskutieren.
Gute Besserung
MDeus (10.06.2018)
Danke für die Antwort. Ja, ich hätte das nicht hier geschrieben, wenn ich nicht bereits erfolglos bei den Ärzten gewesen wäre. Mein Ziel ist es nicht, einen Arzt zu finden der das diagnostiziert, sondern einen Sportler, der dasselbe Problem hatte und mehr Erfolg bei der Diagnose.
Der Augenarzt meinte sinngemäß, dass er ein solches Symptom nicht kenne, ich es aber mal bei einem Neurologen versuchen könne. Die Neurologin, zu der ich von einer Hausärztin verwiesen wurde meinte, dass sie es für sehr unwahrscheinlich hält, dass es ein neurologisches Problem ist, ich es aber mal bei einem Augenarzt versuchen könne. Von da her weis ich nicht recht, wo es am sinnvollsten wäre, das weiter zu versuchen.
Ohne Gewähr... Könnte Kreislauf sein oder Aura einer beginnenden Migräne... aber auch was ganz was anderes... anderen Arzt aufsuchen.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
https://www.mh-hannover.de/augenklinik.html
Spezielle Kliniken gibt es auch in anderen Städten. Dein Augenarzt scheint ja überfordert zu sein.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Es gibt auch - so sagte mir ein Augenarzt mal - eine Augenmigräne. Bei mir war es eine zeitlang so, dass ich auf einem Auge im Sichtfeld einen flimmernden Punkt hatte, der wie ein Stein im Wasser größer wurde und weiterflimmerte. Innen wurde die Sicht dann wieder klar. Sobald der Ring einla das ganze Auge durchwandert hatte, war alles wieder gut. Ich hatte nie Kopfweh, kein Arzt hat wirklich etwas gefunden. Bei mir ist das aber nicht nur durch Anstrengung ausgelöst worden, auch beim gemütlich vor dem TV sitzen, beim lesen, spazierengehen... es gab keinen wirklichesn Auslöser, zumindest keinen, den ich ausmachen konnte. Irgendwann war es dann genauso schnell wieder verschwunden, wie es aufgetaucht ist.
Ich würde aber auch nicht locker lassen und notfalls einen zweiten oder dritten Arzt aufsuchen.
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Eine Migräne-Aura ohne Kopfweh scheint in der Tat sehr ähnlich zu sein. Jetzt habe ich wenigstens eine Idee, was ich beim nächsten Arztbesuch mal gezielt versuchen könnte abzuklären. Vielen Dank an alle!
Genau so sieht es bei mir aus, bevor ich Migräne bekomme. Habe das 1 bis 2x im Jahr.
Erst die Aura und anschließend Kopfschmerzen, dass ich nur noch im Bett liegen kann.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, außer mich den Vorrednern anzuschließen.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs
Und genau daran dachte ich. Ich hatte das eine Weile in einer Zeit, in der jeder Lauf ein Bestlaufversuch war und ich mich primär von Besprechungstisch-Cola und -Keksen ernährt habe. Mit Zucker ging es wieder weg. Mit vernünftigen Training und ebensolcher Ernährung ist das aber wieder verschwunden.
Viele Grüße
Schlaks
Hi,
sowas kenne ich auch, hat bei mir (Typ1Diab.) den simplen Grund einer Unterzuckerung. Hier hilft Zuckerwasser als Fleckentferner.
alles Gute,
St
Schlaks (07.06.2018)
Falls es Migränesymptome sind, hilft es, dazu Tagebuch zu führen und die Umstände des Auftretens zu analysieren. Unregelmäßige Ernährung, Rotwein, Stress und Wetterumschwünge sind typische Migräne-Trigger, die ich kenne. Gute Besserung!
Ohne Gewähr würde ich auf eine Durchblutungsstörung bei Belastung schließen. Blutdruck normal?
Danke auch für alle weiteren Antworten! Unregelmäßige Ernährung könnte ich mir als Teil des Problems auch gut vorstellen - ich tendiere dazu, regelmäßige Mahlzeiten manchmal zu vernachlässigen ...
Mein Blutdruck war bisher immer bestens wenn er (selten) gemessen wurde, was aber nie bei Belastung war. Ich habe bisher selbst kein Messgerät dafür, habe aber nun eines bestellt.
Liebe Leute, das ist nichts weiter als mutiges raten und stochern im Nebel.
Und die Reaktion des Betroffenen ist auch typisch:
Du hast die eine oder andere Idee, willst Dir vieleicht ein Blutdruck- Messgerät kaufen.
Du verschwendest Deine Zeit.
Wenn die Ursache Deiner Symptome harmlos ist, dann ist es egal. Sollte aber eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken, ist die verschwendete Zeit äußerst wertvoll und sollte unbedingt in weitere Arztbesuche investiert werden.
bones (09.06.2018)
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Zur Klarstellung: die Sache mit dem Blutdruckmessgerät (und zusätzlich ein Blutsauerstoff-Messgerät) wurde von der Hausärztin vorgeschlagen, bei der ich wegen dem Problem war. Ich hatte es zunächst nur nicht umgesetzt, da sie anhand meiner damaligen Beschreibung offensichtlich stattdessen stark dazu tendierte, psychologische Probleme als Ursache zu vermuten, und ich das Problem daher für harmlos hielt bis es nun wieder verstärkt auftrat (wenn irgendwas Zeitverschwendung war, dann wohl das ;) ).
Jedenfalls werde ich nun ein paar Messungen damit abwarten und anschließend mit diesem Wissen nochmal einen Arzttermin abmachen. Und währenddessen die hier vorgeschlagenen möglichen Ursachen im Blick behalten, um von vorneherein besser Auskunft geben zu können.
Bei mir dito wie bei Rennschnecke. Dass die "Diagnosen" Rumgestochere von uns war, war das so schwer zu erkennen?
Wenn mein Flimmern öfter auftreten würde und ich es nicht immer mit vorhergehender mangelnder Nahrung in Verbindung bringen könnte, dann würde ich mir auch Sorgen machen
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Im Prinzip sind wir uns ja einig.
Ich finde dieses Unterforum insofern speziell, weil es im Grunde dem folgenden Zweck dienen soll:
Shin splints, Läuferknie, Achillodynie, Arthrose etc. etc. Da kennen wir uns gut aus und können im Prinzip auch keine schwerwiegenden Fehler machen.Richtige Aufwärmen & Dehnen. Was tun bei Verletzungen? Risiken des Laufsports ...
Das hier immer wieder auftretende posten von meiner Meinung nach problematischen Einstellungen wie "Laufen heilt alle Krankheiten" oder "Kampf den von der Pharmaindustrie verblödeten Ärzten" kann ja noch als Meinungs- Äußerung durchgehen.
Wenn aber jemand bei unklaren und evtl. gefährlichen Beschwerden Rat bei Laien sucht, weil die Ärzte nach seiner Meinung nicht helfen können, ist ein Wort der Warnung dringend angeraten, finde ich.
Markus, du hast vollkommen recht!
Trotzdem finde ich das Vorgehen von o-runner richtig, hier zu fragen.
Das sog "Schwarmwissen" des Internets ist nicht zu unterschätzen!
Vielleicht findet sich so eine Lösung, die anders nur sehr schwer bis gar nicht erreichbar gewesen wäre.
Manchmal reicht irgendein Hinweis, ein Stichwort ...
Homo cursor, M50, Bestzeitenjäger 2011-15 (19:11, 39:22, 61:45, 1:29), seitdem Spaßläufer
"Training ist wie ein Medikament. Wenn ich es überdosiere, habe ich irgendwann auch die Nebenwirkungen." (R. Hambrecht, Kardiologe)
Leiderkeinkenianer (09.06.2018)
Wer bei Arthrose sich gut auskennt (und daher keinen schwerwiegenden Fehler machen kann), sollte doch auch bei einer anderen medizinischen Problematik (hier evtl. Augenkrankheit) einen Hinweise geben können. Nein, ich lasse mal den Sarkasmus: Das Problem ist nicht, dass der TE "Rat bei Laien" gesucht hat. Er hat eher gefragt hat, ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat. Hilft womöglich manchem, bevor er vier Wochen bis zum Arztbesuch warten muss und sich bis dahin wegen vermeindlicher Erblindung o.ä. völlig verrückt macht. Hilft aber nur dann, wenn sich hierzu ausschließlich Betroffene zu Wort melden. Die Frage ist insofern weniger das Problem.
Ansonsten hast Du natürlich Recht. Ein Arzt hilft sicher einfacher weiter (es sei denn hier liest ein Augenarzt mit....)
Hallo, ich habe jetzt zum 6. Mal beim Joggen genau die gleichen weissen Flecken bekommen. Was mir unmittelbar hilft ist: sofort auf den Rücken legen und Beine hochlagern. Da gehen die Flecken innerhalb von einer 1 Minute weg. Aber das ist ja nur Symptombekämpfung.
Ich nehme an, dass es sich um eine Durchblutungsstörung handelt - die Adern habe ich checken lassen, die sind nicht verstopft. Mein Augenarzt meinte richtigerweise, wenn es gleichzeitig bei beiden Augen auftritt, dann ist es kaum ein Augenproblem. Den Gedanken mit der Unterzuckerung hatte ich auch, seither esse ich vor dem Joggen - hat zuletzt aber das Auftreten der Flecken nicht verhindern können.
Jetzt stehe ich dumm da, ich jogge für mein Leben gerne, habe aber Angst vor möglichen Begleiterscheinungen der Flecken.
Ich habe wohl zur Kenntnis genommen, dass es sich hier nicht um ein medizinisches Forum handelt. Aber vielleicht hat einer von Euch seit dem letzten Forumseintrag noch zusätzliche Erfahrungen sammeln können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)