Die Strecke war zum Tretrollerfahren ideal, der Wind fast in Sturmstärke war es nicht unbedingt. Aber dadurch wurde die Strecke sehr anspruchsvoll! Ich hatte mich am Start zu weit hinten aufgestellt, weil ich mich für schwächer hielt, als ich es letztlich war. Ich hatte gedacht, die Jahre Rennabstinenz hätten meiner Wettbewerbsfähigkeit sehr geschadet, aber das Gegenteil war der Fall. Das fast tägliche Training, auch wenn es meist nicht mit hoher Intensität war, hat meine Technik verbessert, so dass ich letztlich gut mithalten konnte. Das Rennen spielte sich in einer "Zweiklassengesellschaft" ab, einer starken und einer etwas schwächeren Gruppe. Ich war genau mittendrin und belegte am Ende auch genau den Platz in der Mitte! Die Hälfte des Startfeldes konnte ich relativ locker hinter mir lassen, an die vordere Hälfte kam ich aber, auch aufgrund des Gegenwindes auf der halben Strecke, nicht mehr heran. So begnügte ich mich damit, den Abstand zu dem Fahrer, den ich vor mir erkennen konnte, nicht abreißen zu lassen. Dazu musste ich nicht mal alles geben, aber mehr wäre bei dem Gegenwind auch riskant gewesen und hätte wahrscheinlich doch nicht gereicht, um mich besser zu platzieren.
Ich kam immerhin hinter dem Deutschen Meister Ü40 ins Ziel. Wäre ich also 10 Jahre jünger, wäre ich Vizemeister geworden. Das ist wohl mein Schicksal, 2014 hätte ich auf diese Weise bei den Cross Europameisterschaften ebenfalls die Bronzemedaille bei den Ü40 Männern gewonnen. Sollte es nicht eigentlich so sein, dass die Jungen schneller sind als die Alten? Nicht auf dem Tretroller! Der scheint ein wahrer Jungbrunnen zu sein! Nächstes Jahr werde ich 60, dann müsste ich ja eigentlich ganz vorne landen. Ich werde mir Mühe geben und bis dahin noch mehr trainieren, versprochen!
Das Beste war natürlich wieder die Stimmung unter den Tretrollerfahrern. Das ist ein richtig netter Haufen, da muss man sich einfach wohl fühlen. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr, irgendwo habe ich gelesen, dass die DM möglicherweise wieder an gleicher Stelle stattfinden kann. Ich würde das sehr begrüßen!