DrProf (05.09.2018)
Liebe Alle,
ich werde voraussichtlich am 14.10. an einem Halbmarathon teilnehmen und möchte die Zeiten meiner letzten drei Wettkämpfe (1:59, 2:02, 1:59) zumindest unterbieten, schön wäre 1:49, um die 1:55 wäre aber auch in Ordnung.
Was haltet ihr davon? https://www.greif.de/halbmarathon-trainings-tempo.html
Habt ihr diesbezüglich Tipps für mich wie ich dafür am besten trainieren kann? Ich bin 1 - 2 Monate vor dem Wettkampf regelmäßig laufen gegangen (5:30 / km) um halt in Form zu bleiben, war jetzt aber nicht direkt ein Training um schneller zu werden, das möchte ich jetzt ändern.
Was meint ihr? Intervall? Fahrtspiel? Pyramide?
Vielen Dank und freue mich auf eure Antworten
DrProf (05.09.2018)
Findest du nicht, dass deine Angaben etwas zu dürftig sind, um eine kompetente Antwort zu erwarten ?
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
In 5 Wochen ohne vorheriges, vernünftiges Basistraining die PB mal eben um 10 Minuten verbessern.....toi,toi,toi
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
lexy (05.09.2018)
Wie kommst du zu dieser Annahme? Deine Zeiten sagen ja eigentlich was anderes, wenn man mal 1:59 grob den 2 Stunden anrechnet.
Ansonsten
+1
Du weisst schon, dass das einen Unterschied von ~15 Sek/km ist?
Legitime Trainingseinheit, ich kenne einige die das so machen.
Nein. Die einen mögen es hart, die anderen sanft. Aus deinen Angaben ergibt sich nicht zu welcher Gruppe du gehörst. Wohl eher zur zweiten, Training scheint dir ja nicht so wichtig.
Dann tue das.
In welcher Reihenfolge?
Vielen Dank für ein weiteres substanzloses Eingangsposting. Und viel Spaß bei deinem HM.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
+1
Bist du dir im klaren, dass 5-10 min./ HM eine Verbesserung von 14 - 29 sec. /km bedeuten ?
Statt einer durchschnittlichen Pace von 5:43 müsstest du eine Pace von mind. 5:28 laufen.
Versuche doch erst einmal, ob Du eine Pace von 5:28 auf eine Distanz von 10 km laufen kannst und ob Du danach noch das Gefühl hast, diese Geschwindigkeit noch weitere 11 km länger durchhalten zu können...., dann wärst Du aber erst bei einer HM-Zeit von 1:55h.
Im nächsten Schritt versuche ob Du eine Pace von 5:12 auf eine Distanz von 10 km laufen kannst, ebenfalls mit dem Gefühl noch weitere 11 km so laufen zu wollen..., dann hättest Du eine Chance auf Deine Zielzeit von 1:49h.
Zuletzt überarbeitet von klnonni (05.09.2018 um 06:39 Uhr)
Für einen HM in ~1:55 solltest Du einen 10km Wettkampf jetzt schon in 52min laufen können. Meiner Meinung nach könntest Du, diese aktuelle 10km Leistung vorauugesetzt, in die 2. Woche eines 6 Wochenplans für 1:55 einsteigen.
"Trainiere nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines (Trainings-)Gesetz werde. " (FaRoRas läuferischer Imperativ)
...du könntest dir beispielsweise mal den Steffny Plan für HM unter 01:49 anschauen. Der geht über 6 Wochen mit 4 Einheiten in der Woche, sowie einem 10 WK. Der Wochenumfang beträgt 40 - 55 Km. Um hier einzusteigen solltest du über die entsprechenden Grundlagen verfügen, bzw. vier mal die Woche Laufen mit ähnlichen Umfängen gewohnt sein. Oder du schaust hier, was mit deinen Voraussetzungen in 6 Wochen machbar ist.
Patzi0207 (05.09.2018)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)