yes da hast du Recht, da gibt es echt ne gute Abweichung leider.
Ich habe dasselbe Laufband wie der Daniel Pugge von Youtube der einen ausführlichen Test gemacht hat:
Das Laufband ist ZU LANGSAM !!! kalibrieren und richtige Geschwindigkeit berechnen - YouTube
Die 3:40 werden in Realität wahrscheinlich eher eine 3:50er Pace sein - wenn die Laufbahn, welche näher bei mir Zuhause liegt fertiggestellt wird von dem Laufverein werde ich meine Tempodauerläufe natürlich dort absolvieren, bis dahin bin ich noch mit dem Laufband - trotz Ungenauigkeit - zufrieden.
Es ist ja Pulstechnisch bis zur Schwelle auch noch Luft nach oben.
Da ich erst seit November / Dezember wieder am Laufen bin, sind aktuell sie Steigerungen von Woche zu Woche noch relativ krass und es wird noch ein paar Wochen dauern bis ich eine gute Pace gefunden habe![]()
stay hungry - stay foolish
Ja. TDL soll schon 85-90% der HF intensiv sein.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
stay hungry - stay foolish
Laufband ist meistens 10 bis 15 Sekunden langsamer als auf der Straße.
Kann auf dem Laufband ne 3:08 über 5 km halten.
Auf der Straße bin ich aber nur bei knapp 3:20 auf 5 km.
Würde auch ne Steigung von mindestens 1,5% einstellen, und mindestens 10 - 15 Sekunden schneller pro km für die gewünschte Geschwindigkeit.
Leute, bald sind die Stadien wieder geöffnet!![]()
Ok, unsere Stadt ist so dermaßen besch...ert... die haben bislang immer irgendwas gefunden um es "anders" zu machen als alle anderen Städte...
Wahrscheinlich muss ich dann ein paar km fahren um in ein öffentliches Stadion zu kommen, aber egal.
Bei mir nix neues, abwarten und Tee trinken![]()
Habt ihr die DM dieses Wochenende mitverfolgt?
Tesfaye wurde auf den 1500m noch ganz am Ende abgefangen. Das sehr frühe Antreten fand ich zwar auf der einen Seite bewundernswert, aber irgendwie hat er bei mir bislang noch keine Sympathiepunkte sammeln können.
800m Frauen, beherzter Auftritt von Tanja Spill. Gönne ich ihr sehr, vor allem in Hinsicht auf das Verletzungspech der letzten Zeit.
800m Männer, schade für Marc Reuther. Natürlich klug gemacht von den anderen. Aber manchmal wünsche ich mir, dass das Frontrunning auch mal "belohnt" wird.
Es gab in den letzten Jahren ein paar Meisterschaftsrennen, die wirklich extrem langsam waren. Und das war echt schwer anzusehen, langweilig ohne Ende.
Ich tippe aber, dass Reuther bei der EM noch etwas von seiner Klasse zeigen wird.
Mein Gefühl ist auch, dass man mit Frontrunning in Meisterschaftsrennen keinen Blumentopf gewinnt. Gelegentliche Ausnahmen bei den Frauen, und da vor allem bei den längeren Strecken, mal außen vor gelassen. Aber MD? Gefühlt werden alle am Ende abgefangen. Einzige Ausnahme, an die ich mich erinnern kann, war Rudisha. Und der war einfach eine Nummer besser als der Rest. Man muss aber auch sagen, dass jetzt bei der DM Reuther und Hering einfach nicht die Form hatten. War jetzt ja auch nicht so, dass sie super schnell angegangen sind. Zwar vorne, aber Tempo eher moderat.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
RunSim (22.02.2021)
Mit langgezogenen Endspurt hast du gegen Sprinter gar keine Chance. Deswegen finde ich Flucht nach Vorne durchaus sinnvoll. Vor allem, wenn dass Renne in Sneckentempo zu 3/4 der Strecke ausgetragen wird. Man muss immer versuchen die Sprinter müde zu laufen. Leider muss man da auch das Tempo 1200m gehen und am Ende trotzdem etwas anziehen können.
Ich finde schon blöd, wenn alle den Sprintern die Initiative überlassen und erste 1000m in 3:00 laufen. Da kann nur ein Sprinter gewinnen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (22.02.2021)
Bei Hering war j awirklich das Problem, dass sie auf den letzten 150m komplett explodiert ist und auch keine annähernd akzeptable Zeit gelaufen ist. Wenn sie ihr normales Leistungsniveau hätte abrufen können wäre es hinten raus halt eng gegen Spill geworden, aber das war ja nicht mal irgendwie knapp.
Bei den Herren über 800m etwas anders, aber man muss hier neidlos anerkennen, dass die "Sprinter" einfach auch gut performt haben. Die Zeiten waren ganz oK aus meiner Sicht.
Tesfaye ist wirklich irgendwie ein komischer Typ. Aber dass er den Vorsprung noch weggeben musste war wirklich eine Überraschung und das war ja auch kein klassichen Forntrunning mehr sonder er konnte ja wirklich eine dicke Lücke reißen. Das war für eine DM ein wirklich interessantes Rennen.
Damen 1500m war für mich eine echte Überrachunng, aber die liebe Gesa ist wirklich immer wieder eine Wettkampfsau. Vom Laufstil finde ich sie auch nicht die pure eleganz, aber wenn es auf der letzten Runde eng her geht ist sie immer "on fire". Ich hatte auch damit gerechnet, dass in diesem Rennszenario Katharina Trost die besten Chancen hat, aber hier war das Tempo (überraschenderweise) dann wohl doch zu hoch. Da war das Frontrunning zumindest "teilerfolgreich".
RunSim (22.02.2021)
Er hat damit das Rennen definitiv spannend gemacht. Der Angriff kam für alle sehr überraschend, da er so früh damit gestartet hat.
Dieses dauernede Umdrehen....das ist für die Verfolger halt ein zeichen für Schwäche. Sogar auf den letzten 50m hat er sich noch mit dem Kopf umgedreht.
Och frage mich da immer, wie man mit gedrehtem Kopf (und damit zwangsweise auch immer zu Teilen mit gedrehtem Oberkörper) noch vernünftig laufen kann. Da muss man sich nur noch auf sich und das Laufen konzentrieren. Alles andere hat man ja eh nicht in der Hand...
Was mir bei ihr besonders auffällt sind die nach außen gerichteten Füße. Das ist nicht der grazilste Laufstil. Aber den Ansatz von ihr bzw. ihrem Trainer Wolfgang Heinig finde ich ganz gut.
Jetzt, noch ein paar Monate weg von Olympia, läuft sie auch mal andere Strecken als 3000m Hindernis, vor allem 800m und 1500m flach und arbeitet etwas an ihren Fähigkeiten für den Schlussspurt. Den Wettkampfergebnissen zufolge läst sie sich für die kommenden Monate noch etwas Luft bei der Trainingsbelastung.
Wenn man sich das leisten kann, ist das durchaus klug. Man kann nicht ein ganzes Jahr traineren wie ein wilder. In den letzten Jahren hat Heinig es immer geschafft, dass sie genau am Leistungshöhepunkt richtig gut peakt.
Eine gute Platzierung bei der Hallen EM dieses Jahr wird eine absolut untergeordnete Rolle bei der Planung spielen.
Bin sehr gespannt, was sie bei einer möglichen Olympiade in ihrer Paradedisziplin raushaut :-)
Auch wenn sie keine Chance gehabt hätte, das war kein Glanzstück von Verband:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/l...nk-veraeppelt/
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Meinem geliebten Verein erging es nach seinem Abgang und aller Sportsöldner ja nicht anders.
Immer für Trouble gut...
Hallo zusammen,
ich bin gerade mit dem Laufen angefangen, deswegen frage ich die Erfahrenen hier:
Gestern bin ich mit Spikes 8x600m mit 2'P gelaufen
in 1:58-2:00
letzte 2 in 1:56 und 1:51.
Ist das jetzt gut? Wie schnell kann ich damit 3000m laufen?
Danke für die Antworten.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
11:37.
Wenn du schnell werden willst, musst du schnell laufen.
LG Rolli
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
emel (26.02.2021)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Marathon ist Königsdisziplin, davon verstehe ich nichts. Laufe maximal 1500m, mehr geht noch nicht. Also hör doch lieber auf ihn.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
Wie viel mal soll ich 1500m laufen um 3000m laufen zu können?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ungefähr 2 mal.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
Wollte ich, aber nach 400m ausgestiegen. Puls zu hoch.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)