Ich war auf der Bahn - da wird doch standardmäßig mit Nachkommastelle gezeitet, oder? 😂🤔😅
Das schaut gut aus, Alba, du bist auf einem guten Weg! :-)
Sehr interessant finde ich die Aufzählung der Zeiten mit einer Nachkomastelle ;-)
Ich war auf der Bahn - da wird doch standardmäßig mit Nachkommastelle gezeitet, oder? 😂🤔😅
leviathan (26.10.2021)
Ich zähle alle zusammen und rechne die Gesamtnachkommastelle aus
Warum sollte das nichts bringen? Ich sag das ja seit drei Jahren hier jeden Winter, aber wenn man nicht gerade dezidiert Sprintambitionen hat, muss man nicht ganzjährig 1x die Woche das komplette Sprintprogramm auf der Bahn in Spikes raushauen. Für MDler, und gerade für solche, die eher auf 1500 oder kurze LD schielen, reicht es aus, regelmäßig die Beine sehr schnell zu bewegen. Ich bin heute 4x50m fliegend gelaufen, ganz leicht bergauf,ca. 95-99% Effort. Das 1x wöchentlich, viel mehr werde ich nicht machen die nächsten Monate. Irgendwann baue ich das bis auf 6x80-100m flach aus, aber nicht vor Februar/März. In Spikes schlüpfe ich vor März bestimmt nicht, sollte ich nicht in der Halle laufen.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Nach den Sprints vorgestern wollte ich nach 10 Minuten Pause einen lockeren DL dranhängen, habe aber nach 3km "aufgegeben", war echt wenig lustbringend. Dann war das also keine Schwäche von mir.
Stabi/Kraft danach ging aber wiederum ganz gut.
Muss ich dann mal schauen, wie ich auf ausreichend lockere km komme![]()
Sieht für mich völlig ok aus, auch in Relation zum Maximal- und WK-Puls. Ist natürlich schwierig genau zu beurteilen ohne Spiroergometrie und/oder Laktatmessung, wie das physiologisch aussieht aber grundsätzlich scheint das schon zu passen.
Was dein Sprinttraining angeht: mir wären das tendenziell schon zu viele Wiederholungen, da kann ich am Ende nicht mehr sauber laufen. So was ist aber auch individuell. 3' Pause sind sicher eher am unteren Ende des sinnvollen Bereichs. Mir fällt es aber auch schwer deutlich längere Pausen zu machen (und das kühlere Herbstwetter hilft da auch nicht).
edit:
Prioritäten setzen.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness
Tempo/Hf werde ich bei den DLs erstmal so belassen. Denke auch, dass das passt.
Ich hatte eh schon über eine Spiroergometrie nachgedacht, da meine Krankenkasse sowas alle 2 Jahre teilweise übernimmt.
Entweder kurzfristig noch dieses Jahr, falls es zeitlich passt, oder Anfang kommenden Jahres.
Der Vergleich zu vor 3 Jahren würde mich eh interessieren.
Wdh. passten ganz gut bei mir, unrund war es bis zum Ende nicht, konnte gut durchziehen.
Bei der Pause hast du natürlich vollkommen Recht. Bei den 50ern war das auch grenzwertig, im Sommer hätte ich die deutlich länger gestaltet.
In der Praxis muss man da im Herbst/Winter halt Kompromisse eingehen.
Mein Plan: je kühler es demnächst wird, umso weniger Pause (leider) und umso langsamer werde ich die Sprints gestalten. Besser als nichts.
Bzgl. Umfänge
In der Tat. Schnelligkeit jetzt als Priorität macht witterungsbedingt natürlich wenig Sinn. Hier setze ich aktuell eher auf Stabilisierung des Niveaus.
Daher würden die kommenden Wochen sich für Umfänge ganz gut anbieten.
Wie schon 1000x gesagt, ich muss leider aufpassen es nicht sofort wieder zu übertreiben, daher sollte ich jetzt nicht als Erstes an einen Trainingsausbau denken, sondern eher daran das aktuelle Training weiter so durchzuziehen![]()
Das sieht für mich sogar sehr gut aus. Drei Schläge mehr sind ja noch fast innerhalb der Messtoleranz, also damit kannst du sehr zufrieden sein. Und auch die absoluten Pulswerte schauen für mich sehr gut aus. Mein Hf_Max liegt eher bei um die 190 und meine "normalen" Läufe" bin ich auch immer so um Puls 140 unterwegs. Von demher: Alles Super aus meiner Sicht!
RunSim (27.10.2021)
Gestern 6x1000m / 400m TP.
Gingen im Schnitt in 3:34 weg / Pausen für meine Verhältnisse recht langsam gelaufen in 2:25.
Typische Brot und Buttereinheit, die ich aber gut finde. Laktat war nicht in Sicht, nicht übertrieben, aber dennoch angenehm hart.
Für diese Woche ist noch eine Einheit mit den bekannten 6x30" geplant und ein langer Lauf, Rest locker. Nix weltbewegendes, aber muss jetzt auch noch nicht sein![]()
Albatros (28.10.2021)
@Rolli: Bist du zum Sprinttechnik-Vortrag angemeldet? Würde mich schon auch interessieren, aber Samstagvormittag ist bei mir nicht so richtig gut ...
https://www.leichtathletik.de/news/n...-news-des-tage
RunSim (28.10.2021)
RunSim (28.10.2021)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ah, jepp, leider...
Rolli:
kennste vielleicht schon, aber als ich gerade nochmal nach Ronnestad gesucht habe, ist mir folgendes Paper in die hand gekommen:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/sms.13865
Für mich Böhmische Dörfer, aber 30" Sprints in sehr lange LIT-Einheiten (Rad) integrieren scheinen irgendwas im Körper zu machen.
Bei der Studie wurden auch Muskelbiopsien durchgeführt, was ja doch recht selten ist. Daher konnte man auch die hormonellen Auswirkungen aufzeigen.
Du kennst dich doch imt diesen ganzen "Markern" aus![]()
Du weißt, was 1500m Effort bedeutet? Locker Steigerungsläufe.
Da machen wir schon am Ende der ABC vor jedem QTE 3x100m in 400m Effort ohne Probleme. Und manchmal Tempofindung (2x200) werden schneller gelaufen.
Also für MDler "0,0001" Reiz.![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
75.2/73.2/72.7/73.6/73.0/73.9/74.2/74.4/74.0/74.4 (2:45/200m Gehpause)
Für die Nerds: im Mittel ne 73.9 - auf die zweite Nachkommastelle verzichte ich...
Nachdem ich letzten Samstag etwas flotter begonnen habe aber hintenraus recht platt war, habe ich es heute etwas ruhiger angehen lassen um zumindest die zehn Wiederholungen hinzubekommen. Das hat funktioniert und die Rundenzeiten waren zudem recht gleichmäßig - bin zufrieden mit der Einheit.
Zuletzt überarbeitet von Albatros (29.10.2021 um 19:01 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)