Albatros (23.06.2022)
Da hätte ich so n Einpeitscher wie Dich gut gebrauchen können...
Noch eine Anmerkungen zu der Veranstaltung:
Im nachfolgenden 5k-Lauf waren wieder Gueng und seine Jungs und Mädels von der Barfuss-Laufschule am Start.
Den ersten Platz in diesem Rennen hat Alex Hirschhäuser belegt - letztjähriger deutscher Meister im Marathon - mit einer Zeit von ziemlich genau 16 Minuten. Das sah sehr locker aus - bestenfalls ein besserer TDL würde ich mal schätzen.
Auf jeden Fall interessant Ihn gemeinsam mit der Barfusstruppe auf er Bahn zu sehen, während ich mich zeitgleich auf der Außenbahn auslief...
Die üben das ja auch fleißig...
Und lt. Aussage Gueng bereits über 20Tkm Barfuss auf dem Tacho...
Für mich wärs nix, aber jeder wie er mag...
Glückwunsch, Albatros und Dok! Bei Alba hatte ich ja vor einigen Wochen geschrieben, dass ich ihm 4:39 zutraue. Und Dok besser als gedacht über die 800, sehr stark.
Eine Sache vielleicht noch: Auslaufen auf der Bahn, während noch ein Rennen läuft, finde ich unsportlich und vermutlich auch irritierend für die Leute im WK. Auch wenn es ganz außen ist.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Im 800m-Lauf nicht, bei 5000m denke ich schon. Problem ist dann auch nicht einer, aber wenn das zehn Leute machen, würde mich das schon nerven.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Habe mir noch keine Gedanken gemacht. Eigentlich ist das normal, dass auf Gegengerade sich die Läufer auf die nachfolgenden Wettkampfe (kleine Veranstaltungen) vorbereiten. Mich persönlich stört das nicht, vor allem nicht, wenn mehr als 6 Bahnen zu Verfügung stehen. Die Auslaufenden werden dann mehr als "Zuschauer" wahrgenommen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Tabu ist die Bahn für mich auch nicht. Aber wenn ich zum Beispiel vorm Start noch zwei Steigerungen mache, dann warte ich immer, dass alle Athleten auf der anderen Seite sind. Ich würde nicht auf der Außenbahn "mitlaufen" (auch nicht in entgegengesetzter Richtung).
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Heute die letzte harte Einheit vor den LM am 2./3.7. Bin noch im Urlaub, daher wieder auf dem Radweg.
1000/500/400/300 2:52/77/61/43 m. 6'GP
Man sieht, wo das Defizit liegt. Trotzdem hoffe ich vor allem auf die 1500m.
500/400/300 waren leicht bergab und somit wahrscheinlich 1-2s schneller als auf ganz ebener Strecke. Dafür halt keine Spikes.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,63 (August 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Heute bin ich vom eigentlichen Plan abgewichen und habe statt der angedachten 400er etwas längere Wiederholungen gemacht.
3.000m/2.000m/1.000m mit 6 Minuten Pause, in 10:36/7:05/3:21.
Noch etwas ungewohnt, gerade die 2.000m wollte ich eine ticken schneller laufen, aber waren hintenraus doch ziemlich fies, wobei die Rundenzeiten noch relativ konstant waren.
Die 400er dann wahrscheinlich am Dienstag - oder im Hinblick auf den 5k Wettkampf in zwei Wochen doch lieber 1.000er, was denkt ihr?
Rajazy (27.06.2022)
Du kommst schon von MD-Einheiten, also brauchst noch etwas mehr Schwelle- und VO2max für einen 5er. Natürlich sollst Du MD immer wieder noch ansprechen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
leviathan (26.06.2022)
Was ist besser über 3000m?
Ganz davon abgesehen, dass es bei manchen Leichtathletik-Meetings eine Liste der zugelassenen Schuhe gibt und Carbonschuhe für manche Bahn-Wettkämpfe nicht zugelassen sind.
Mit den Nike Dragonfly komme ich prima zurecht und sehe keinen Anlass, wieder auf die Hoka Rocket X zu wechseln, mit denen ich meine Bestzeit über 3000m gelaufen bin. Oder doch wieder Carbon?
Das ist nun wieder interpretationsbedürftig. Meinst Du:
a. sehr schnelle Passagen mit langen Pausen, im die anaerobe Kapazität aufzubauen?
b. sehr schnelle Passagen mit kurzen Pausen, um den Wirkungsgrad zu erhöhen?
Insbesondere in er Kombi stelle ich mir Variante b. als sehr heftig vor. Ich kann auch nicht wirklich sagen, ob sich das sogar beißt. Was meinst Du selbst?Du kommst schon von MD-Einheiten, also brauchst noch etwas mehr Schwelle- und VO2max für einen 5er.
nix is fix
Meine Aussage ist allgemein gehalten und beinhaltet keine konkrete Trainingsvorschläge. Der Vorschlag ist einfach: die Betonung Richtung VO2max und Schwelle zu verlagern.
Normalerweise wird MD und kurze LD immer in einer Form von Multipace-Training durchgezogen und dann kann man es, nach Wettkampfbedarf, mit der Verlagerung der Trainingsintensität steuern.
Zu Deiner Frage. Natürlich ist Variante a) eine Reine MD-Einheit, wenn sie so aufgebaut ist, dass es vollständige Erholung erfordert. Zusammen mit Langsprints, bilden solche Einheiten die Grundlage der MD-Schnelligkeitsseite. VO2max und Schwelle dagegen die Ausdauerseite.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Jetzt hab ich am Wochenende vom Verein einen Anruf bekommen, das ich für die Team-DM der alten Säcke nominiert bin. Das passt mir eigentlich aus vielen Gründen gar nicht in den Kram, aber iwie geil wäre es schon. Zumal es wohl eine relaistische Chance gibt ganz vorn dabei zu sein ...
Team DM ist eine geile Veranstaltung - kann ich nur empfehlen! Selten gibt es zum Ende mehr Bier am Platze ;-)
Ich muss bis September auch 'ohne Knie' wieder laufen lernen, damit ich sub 2:45 komme und für die Mannschaft Punkte reinhole ... no pressure.
@Doc: für wen startest du denn in Lage?
@Rolli: du könntest doch sicherlich bei der Startgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe mit rein in die M40
Noch starte ich gar nicht. Hab mir bis Donnestag Bedenkzeit erbeten. Ich bin direkt vorher im Familienurlaub und wollte an dem Wochenende eigentlich mit meinen Kumpels zum Rennradfahren gehen ... Aber so eine Gelegenheit will ich nicht einfach so ausschalgen.
Für die LG Stadtwerke München schnüre ich die Schuhe.
@Rolli: Ich denke, er hat nominiert gesagt, damit es sich besser anhört. Wobei wir in München natürlich grundsätzlich schon etwas Auswahl haben.
ok, Doc - dann muss ich dich leider davon überzeugen, dass die Team DM total doof, langweilig und nervig ist!
Rennrad ist vieeeel besser!!!
(Stadtwerke München ist halt die Konkurrenz ;-) )
DoktorAlbern (27.06.2022), leviathan (27.06.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)