"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Frage....
1° und sehr rutschige Bahn. Trotzdem Test 12x700/100 in 10kmT/30sTP. Am Ende gerade mal HM erreicht. Wie viel Sekunden kann ich wegen Rutschige Bahn aus Ausrede verwenden?und mir das schön rechnen?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Rutschige Bahn ist wirklich nervig, dann lieber auf der Straße. Rolli, auch wenn es schwer ist: Schau nicht zu genau auf jede Sekunde aktuell. Winter ist noch lang.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Erstens war der Anstieg nur 5% bis 6%. Zweitens bin ich lediglich 5x20s gelaufen. Und die 2:35 war nicht das Durchschnittstempo, sondern jeweils Höchsttempo. Und die Pausen waren 2,5x länger. Das ist die Vorbereitung, um auch flach mal schnell laufen zu können.
Ich glaube, daß hbef hier einfach asphaltierte Untergründe meint. Selbst längere Strecken im Wald sind hier geeigneter als eine rutschige Bahn.Straße ist mit der Gruppe im Alter von 13 bis 26 kaum machbar. Denke nur an Aufsichtspflicht.
nix is fix
Wusste nicht, dass ihr in der Gruppe mit Jugendlichen gelaufen seid. Feldweg o. ä. wäre ja trotzdem eine Option, muss ja nicht mal Asphalt sein.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Wie viele Leute sind das denn? Bist du alleine mit denen? Aufsichtspflicht ja nur für die Minderjährigen, oder? Mit 26 darf man ja auch allein auf die Straße.
Denke sobald es zwei Aufsichtspersonen sind kann man ganz gut auch in den Wald oder auf die Straße gehen. In der "guten alten Zeit" wurde das meist nicht als Problem gesehen.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
Wir sind früher (also so mitte bis Ende 80er) mit allen eine 5km Runde gelaufen und da gabe es große Abstände, denke das waren am Ende bestimmt mind. 10 min zwischen Spitze und Ende manchmal. Vermutlich ist ab und an einer der Übungsleiter nach hinten gelaufen. Aber das war eine Runde wo man sich wirklich hätte verlaufen können, dennoch wurde das locker gesehen. 2km zum einlaufen habe ich dann inm 21. Jhdt. mit den Kids auch allein gemacht im Wald. Das ware eben eine Runde wo man immer nur links abbiegen musste (oder rechts, wenn wir die Runde andersherum in die falsche Richtung liefen).
Die 700er kann man ja auf einer übersichtlichen Strecke machen. Da ist es eigentlich noch einfacher, die Übersicht zu behalten.
Und: So krumme Strecken wie 700er sind eigentlich auch dazu da, dass man gerade nicht auf die Sekunde schaut ...
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
leviathan (23.11.2021)
5x U16, der Rest älter. Bis 15 (manchmal auch 20) Leute. Trainingsbeginn ist 18:00 Uhr, da sind Waldwege und sogar Feldwege in der Dunkelheit nicht praktikabel.
In der Gruppe sind zwar auch Erwachsene, die die Aufsicht übernehmen könnten, aber keine ist da, der auf eigenen Programm verzichten will, nicht mal ich.
Früher haben wir, in den Wintermonaten, dafür die Halle benutz. Jetzt hat uns Paderborn rausgeschmissen und Bielefeld hat uns nur für Montag zugelassen (und da ist die Bahn noch defekt, weil die Kurven nicht hochgefahren werden können).
Zusätzlich ist da noch meine Frau, die 8-14 Jährige (auch bis 15 Kinder... ups... Teenies) trainiert und ich sie etwas bei ABC und Technik unterstützen muss., weil sie das erst seit 3 Monaten macht. Es ist viel und es ist komplizierter geworden. Mit den Kindern ist die Halle sowieso nicht machbar.
Wenn es noch extremer wird, werden wir ins bedeuteten Park oder auf wenig befahrene aber beleuchtete Straßen ausweichen müssen. Ihr habt Recht... ich muss dringend Alternativstrecken suchen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
leviathan (23.11.2021)
Früher war alles besser, aber seit dem Urteil gegen den Übungsleiter (Tor heruntergefallen und ein Kind verletzt...) bin ich da viel vorsichtiger aber auch etwas vorausschauend nicht mehr so sorglos wie früher geworden.
Ich habe sogar den Eindruck, dass die Eltern sich viel einfacher machen und die Verantwortung auf andere Aufsichtspersonen abschieben wollen. Wie soll man sich ein Anruf erklären: "Mein Kind ist erkältet, sie will aber unbedingt zum Training, was meinen sie..."![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Dann wird es ja mal Zeit, daß es Dir jemand sagt. Lass die Gruppe doch einfach 2min laufen. Das werden wohl knapp über 700m sein. Da sie eher immer Vollgas laufen, sind die Sekunden doch nun wirklich nicht entscheidend. Letztendlich ist es doch völlig Wumme, ob der richtige Reiz über eine Länge von 700m oder eine Dauer von 2min gesetzt worden ist.
Ob Du das goldgelbe duftende Teil auf dem Teller nun Grillhähnchen, Händl oder Broiler nennst, macht geschmacklich keinen Deut Unterschied![]()
nix is fix
Manchmal macht halt das Etikett auch den (vermeintlichen) Geschmacksunterschied aus, siehe Blindverkostungen von Pilsenern...![]()
Häresie Teil 2:
Running economy has been shown to be a stronger indicator of endurance performance than
V̇ O2max alone within elite homogenous populations (Beattie et al., 2017). Conley and
Krahenbuhl et al. (1980), very well-trained distance runners, found that 65.4% of the variation in
a 10 kilometer race performance could be explained by variations in running economy
Was machen wir mit den ganzen Kilometern?
Also doch:
"Run better -> run faster -> run more"
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Es gibt genügend Studien, die aufzeigen, daß die Erhöhung des Trainingsumfangs der stärkste Prädiktor für eine Zielzeit ist. Selbst bei einem 5k Läufer flacht die Kurve erst bei deutlich über 120km/Woche ab. Die von Dir aufgezeigten Methoden sind wichtig, um die letzten 5% vielleicht auch 10% herauszukitzeln. Der Rest kommt vom Umfang. Das bedeutet nicht, daß man erst ganz viel laufen soll und dann irgendwann die von Dir aufgelisteten Methoden aufs Spielfeld schickt. Die daraus resultierenden Verbesserungen sind aber limitiert. Und letztendlich muss man sich auch hier entscheiden. Alles davon zu machen, wird wohl unweigerlich ins Verderben führen. Da muss man testen, was funktioniert und was nicht.
nix is fix
Ist das so?
Noch mal:
"Run better -> run faster -> run more"
Und immer noch die Frage:
Was ist effektiver:
a) einen schnellen Läufer zu verlängern
b) einen ausdauerenden Läufer schneller zu machen.
Es sind 65,4% (was natürlich auch durch normales Laufen schon viel davon abgedeckt wird)Die von Dir aufgezeigten Methoden sind wichtig, um die letzten 5% vielleicht auch 10% herauszukitzeln.
Jetzt machen wir einen Vergleich:
2 Läufer laufen einen Marathon. A in 2:30 mit 100km/Woche und B in 3:30 mit 50km/Woche.
Was passiert, wenn beide 75km/Woche trainieren? Laufen beide 3:00?
Was passiert, wenn der A jetzt nur noch 50km/Woche läuft und der B 100km? Läuft A jetzt nur noch 3:30 und B erreicht locker 2:30?
Wenn Du realistisch rechnest, dann kommst Du selbst drauf, wie wichtig Ökonomie des Laufen ist, und dass es nicht nur 5% sind.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Man kann alles aus dem Zusammenhang reißen und die Leute auf die falsche Fährte schicken
Wenn also ein Läufer Null Dauerläufe absolviert, aber Kraft, Sprint, Plyos, etc wird dieser Läufer allein aufgrund dessen ein vielleicht nicht Weltklasse, aber passabler 5k oder 10k LäuferEs sind 65,4% (was natürlich auch durch normales Laufen schon viel davon abgedeckt wird)![]()
Du bist ein wirklich lustiger Geselle.
nix is fix
Lasst uns doch was testen:
Läufer A Levi macht ab jetzt Rolli's Training, viel auf der Bahn, Sprints und Plyo's, läuft 200er all-out, läuft 700er genau auf die Sekunde im Winter, ballert den Berg runter usw. Läufer B Rolli macht ab jetzt Levi's Training, geht in den Steiger, läuft Strides und kurzen Bergsprints, Minutenläufe, TDLs, und viele lockere KM usw. Dann schauen wir, was dabei rauskommt![]()
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)