Ich wünsche allen auch Frohe Weihnachten, und schöne und erholsame Feiertage.
Rolli, schöne Tradition sowas!
3000m RT: ggf doch Düsseldorf? ;-)
Levi, ein Fartlek in Ehren kann niemand verwehren ;-)
Euch auch schöne Feiertage :-)
Me: Kuchen gegessen und gemampft ;-)
Ich wünsche allen auch Frohe Weihnachten, und schöne und erholsame Feiertage.
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
RunSim (30.12.2021)
Heute komplett anderes Wetter. Minus 6 Grad und Sonne. Habe ich für 18KM 4:04 im Wald genutzt. War schon etwas anstrengend. Feiert schön!
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Und ich 16km@4:45 bei sonnigen Minus 1 Grad.
Hbef ist halt zwei Ligen über mir...
Aber hilft alles nix, muss weitergehen :-)
Habe jetzt für Anfang Januar 3000m Halle melden lassen.
Laufe ich aus der kalten Hose. Wenn es 10:30 wird, isses auch egal. Wenigstens weiß ich dann, wo ich stehe. Das bekomme ich nur durch einen richtigen Wettkampf raus.
Kneifen ist nicht. Es sei denn, C..ona führt zur Absage.
Denke aber die ziehen das durch mit 2G+ :-)
hfef: so sieht es im Steiger aus. Lässt sich aber passabel laufen. -9 Grad. War kühl gestern. Heute der lange Lauf. Ist ja Sonntag
Man braucht aber in den Passagen mit weichen Schnee Trailschuhe.
Edit: Nein, ich fotografiere nie beim Laufen. Das war gestern beim Spazierengehen. Da haben wir die Laufstrecken einsehen können. Und gestern spät Abend bin ich dann gelaufen. Mit Lampe ist das bei der Reflektion des Lichts wie laufen am Tag.
Zuletzt überarbeitet von leviathan (26.12.2021 um 09:31 Uhr)
nix is fix
Hallo Mittelstreckler,
wo seid Ihr? Der Athlet wird im Winter gemacht!
nix is fix
RunSim (30.12.2021)
Training läuft, aber nichts Besonderes:
Mo: 5KM 5:00 Laufband
Di: 2x4KM 3:45/3:40, gesamt 14KM
Mi: 11KM 4:29
Do: -
Fr: 7KM 4:37 + 5x30-60m S
Sa: 18KM 4:04
So: 12KM 4:25
Diese Woche sollen es ein paar Kilometer mehr werden.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Dann ist eben Plan B gefragt. Spätestens im April/Mai wird wieder sehr viel möglich sein. Da währe es gut, wenn die Arbeit hinter einem liegt. Den Silvesterlauf kannst Du durch einen harten TDL oder ein hartes Fartlek ersetzen. Ländliches gilt für das Rennen in der Halle. Es ist nun mal so, daß man gerade kfr. kaum Planungssicherheit haben wird. Das ist aber auf absehbare Zeit.
nix is fix
@Levi
Ja so ähnlich gehe ich es auch an. Ein Freund von mir will Silvester ein 10k TimeTrial mit PB Versuch starten - ich werd mich mal da einklinken…
Ansonsten werde ich die nächsten Wochen die Umfänge hochhalten und das Training möglichst abwechslungsreich und kurzweilig gestalten…
Es wird trainiert...
Sonntag Halle (PB)
2000m nach 1200 in 3:14/1000 DNF. Natürlich viel zu schnell. Nach 40sP weiter die restlichen (200m abgewartet, bis die Gruppe wieder da war) 600m in 2:02.
Danach 3x(200+100) in ca. 35+14 in 48+48+49
Und noch mal 600m mit Dragonfly (zu viel) in 2:01.
Pausen immer vollständige Erholung.
Montag 2x regenerativ.
Gestern wieder Halle (PB)
2x(3x600m) mit 60sP/4' als 400+200 Steig.
1:55+1:53+1:55
1:56+1:56+1:55
Danach 2x200 in 29,5 mit Air Victory. Diesmal super zufrieden. 600er immer noch schneller als 3kT... Trainingsmeister.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Die Frage ist doch eher wo Du stehst? Wo willst Du hin? Was tust Du dafür? Wie diszipliniert setzt Du das um? Es macht gar keinen Sinn, sich auf Zeiten zu konzentrieren. Sie sind ein Gradmesser fürs Training. Nicht mehr und weniger. Du kannst Dich selbst nur sinnvoll darauf konzentrieren, was Du beeinflussen kannst. Und wie Du das machst, sollte Dich oder vielleicht auch andere beeindrucken oder eben auch nicht![]()
nix is fix
Komme wegen des ganzen Trainings nicht zum schreiben^^^
Letzte Woche nochmal Ausdauer Ausdauer Ausdauer: 5 TEs / 73km
4x locker, 1x 6x30"/4:00 locker und den 17km lang gesamt.
Mo: 14km@4:42
Di: 12km@4:37
Mi: -
Do: 17km@4:45 inkl. 6x30" zügig
Fr: -
Sa: 16km@4:45
So: 14km@4:45
Diese Woche hat irgendwie noch nicht so richtig funktioniert. Wollte zumindest einmal in Richtung 3000m RT gehen...mal schauen, ob das ggf morgen klappt.
Gestern versucht so wie hbef zu laufen, gescheitert ;-) 4x150m schnell auf der Bahn mit 4'-5' P.
Leider noch langsam. Aber woher solls auch kommen, wenn ich sowas andauernd vernachlässige.
Nicht schlimm, weitermachen :-)
Dein Satz ist übrigens goldrichtig, Levi :-)
Beim Trainieren und Saufen
Vorgestern mit der Gruppe den traditionellen Vereinsweihnachts-DL mit Musik, Glühwein und Plätzchen in der Nacht durch die Stadt. Dabei ausführlich mit dem Trainer gesprochen und Ideen ausgetauscht. Er hätte ein paar Ideen/Vorschläge für mich, die wir besprochen haben... Vielleicht wird wieder was mit uns beidenInsgesamt hatte ich dann ca 19 km, da ich zum Treffpunkt auch gejoggt bin.
Am Tag davor mein mittlerweile standard leicht-hügeliges Fahrtspiel an der Brücke neben an noch gemacht: ca 7k (~70-80 hm) in ca 4:25er pace mit 12x 1' zügig die Brücke hoch (letzten ca 10-15'' flach) und 1:45 min DL-P. Die schnellen Minuten waren in knapp unter 3:50er Pace und die langsameren Abschnitten in ca 4:50er Pace. Hat sich sehr gut angefühlt. Die Weihnachtswoche dann mit ca 75 km abgeschlossen.
Gestern Ruhetag. Heute und morgen weiß ich noch nicht ganz, ob ich bei DL belasse oder heute doch was moderates mache. Denn am Silvester wollen wir ein Vereinsinternes 5er laufen. Es hängt dann davon ab, ob ich ihn als TDL oder voll laufe möchte...
P.S. danke für die schönen Bilder vom Steiger. Den Weg im Bild habe ich sofort erkanntVor ca 10 Jahren war das meine Jobpendelstrecke, wenn ich mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Mit dem Rennrad bin ich dann unten entlang des Radwegs gefahren. Sehr schöner Gegend und Erfurt ist nach bevor eine meine Lieblingsstädte überhaupt - da wäre ich super gerne dort geblieben, wenn mein damaliger Arbeitsgeber den Laden nicht dicht gemacht hätte...
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
Den Weg hast du erkannt? Das könnte doch jeder zweite Pfad im Steiger sein
Ich bin im Steiger zuletzt vor zwei Wochen mal den Matsch hochgekrochen, das war sehr hart. Ich mag die harten Steigungen nicht so sehr. Leicht gewellt ist in Ordnung.
Gestern 15x1'/1' 3:15/5:15. Damit bin ich zufrieden, weil nur der letzte (2:55) hart war. Ich bin es extra etwas ruhiger angegangen, da ich Respekt vor kurzen Pausen habe und ansonsten gerne mal nach sieben oder acht WH abbrechen muss.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Boah Rolli, du Läufer-Schl..mpe!
Du nimmst auch alles mit, was dir übern Weg läuft ;-)
Aber SenDM: Halle ist doch schon fest gecancelt. Und Freiluft wird vielleicht wieder so ein Spielchen wie 2021. Also eher ungewiss und dann muss man spontan schauen, wie man fit wird.
Ich persönlich schaue eher, ob größere Bahnveranstaltungen laufen, für die man keine Quali benötigt und bei der einfach nach Zeit eingruppiert wird. Da kann man hoffentlich schnelle Zeiten laufen.
Ich hatte das so verstanden, dass der einzige potentielle Ausrichter bereits abgesagt hat, weil befürchtet wird, dass die Corona Auflagen nicht bzw nur mit viel zu viel Aufwand erfüllt werden können.
Du kannst aber auch Recht haben und ggf passiert noch etwas im Hintergrund.
Ich persönlich plane aber eher mit Straßenläufen als Höhepunkte im Frühjahr.
Da sollte sich sicherlich etwas finden.
Ernsthafte Frage: wenn man 9 Tage vor einem Wettkampf die Einheit im Renntempo, in diesem Fall 3000m RT, verkackt hat, macht es trainingsmäßig dann noch Sinn 2 Tage später, also 7 Tage vor dem Wettkampf, nochmal eine intensive Einheit zu laufen?
Konkret: heute die Einheit verkackt, dann morgen maximal eine lockere Runde und dann am Samstag nochmal hart?
Und kommenden Samstag dann 3000m WK.
Verkackt = Geplantes Tempo nicht erreicht und deshalb abgebrochen oder Geplantes Tempo nicht erreicht, aber trotzdem voll durchgezogen und alles gegeben, so dass die Belastung im Endeffekt gleich hoch (wenn nicht sogar höher) war wie wenn das geplante Tempo erreicht worden wäre? Oder anders gefragt: was war geplant, was ist es geworden? Und: war die Zielsetzung für die Einheit realistisch oder mehr daran orientiert, wo du gerne wärst? Letzte Frage (ich hätte noch mehr, aber will es nicht übertreiben): wie wichtig wäre es – erfahrungsgemäß – für den Kopf, noch ein Erfolgserlebnis zu haben im Training vor dem Wettkampf?
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness
RunSim (01.01.2022)
Du stellst natürlich mal wieder die richtigen Fragen ;-)
Naja, es war mal wieder eher ein Wunschgedanke, was ich vorhatte.
5x1000m@3:20 und gerne schneller mit 4'GP. Aber wenn man meine letzten Wochen/Monate so ansieht...halt die erste richtig anstrengende Einheit seit langem.
Nach 1x1000m@3:15 bin ich dann noch 5x400m/76" und 1'GP +2×200m/35" gelaufen und irgendwie überhaupt noch etwas getan zu haben.
Ist aber alles relativ...
5 Minuten nach meinem Post habe ich mit meinem Vater telefoniert, dem es gar nicht gut geht und der leider nur schlechte Nachrichten hatte. Daher habe ich mich gerade dazu entschieden den Wettkampf abzusagen, da ich jetzt ganz aktuell keinen Kopf dafür habe.
Leben ist schneller zuende als man denkt, Leute.
Hoffentlich bleiben mir noch ein paar Monate mit meinem Papa... :-(
Ich schreibe mir mal alles von der Seele, ist ja anonym hier ;-)
Es ist leider wirklich ernst, der Krebs hat gestreut und mein Vater möchte keine großartigen Therapien.
Ganz aktuell geht es ihm nicht total schlecht, in den kommenden Wochen wissen wir hoffentlich mehr.
Dass aber das Ende naht, das muss ich jetzt erstmal verdauen.
Mit Sport werde ich mich sicherlich ablenken. Nur Wettkampf ist gerade nicht drin.
Leute, bleibt gesund und kommt gut ins nächste Jahr!
Simon!!
Viel Kraft in den schweren Zeiten...
Sonst:
nicht viel Kopf um eine abgebrochene Trainingseinheit machen und 8 Tage vor dem Wettkampf (vor allem wenn dass nur Standortbestimmungswettkampf ist) kann man noch gut 2 QTE planen. Ob das die gleiche sein muss, hängt von dem was Du noch machen möchtest. Das was Du noch betonen möchtest. Noch etwas Überdistanzen oder Unterdistanzen oder auch Wettkampftempoübung, dann macht das doch so. Sonst immer im Plan weiter.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (31.12.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)