RunSim (01.01.2022)
Alles Gute Simon.
Mein Vater hatte 2006 eine ähnliche Diagnose - der Krebs hatte gestreut. Mit den Lebermetastasen hat er noch 2 Chemotherapien über fast 1,5 Jahre gemacht, ehe er uns verließ. Ich fühle mit Dir und wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft. Die Zeit, die Du jetzt mit ihm verbringst ist für Euch beide Gold wert.
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
RunSim (01.01.2022)
Ach verdammt, Simon, das tut mir leid. Krebs ist sch..., leider habe ich auch Erfahrung damit in meiner Familie. Ich wünsche euch, dass ihr die verbleibende Zeit so gut wie möglich nutzen könnt.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness
RunSim (01.01.2022)
Silvesterlauf-Ersatz-VereinsLauf
5km in 17:54
Nicht so zufrieden. Leider Krafttraining zu spät ausgesetzt und windig nach der Wende (nach 2,5km) Aber egal. Noch mit sub18 M50 verabschiedet. M55 kann kommen. Guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr!
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
D.edoC (31.12.2021), DoktorAlbern (03.01.2022), Rajazy (31.12.2021), RunSim (01.01.2022)
Mein Beileid Simon
Wünsche Dir und deiner Familie auch viel Kraft!
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
RunSim (01.01.2022)
Tut mir leid, Simon.
Trotzdem allen einen guten Rutsch.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
RunSim (01.01.2022)
Viel Kraft Simon :-(
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
RunSim (01.01.2022)
@Rolli
Glückwunsch zum starken Jahresabschluss und alles Gute für die nächste AK!
@me,
den virtuellen ca 5er (ganz genau 5,3 km matschige Seerunde) musste ich heute in der Früh aber immer hin mit Begleitung laufen. Die erste Hälfte schwerfällig in ca 3:55er pace, dann ging aber besser und besser und somit die zweite Hälfte immerhin in ca 3:45er pace. Somit Gesamtschnitt exakt 3:50/km. Langsam wird es wieder...
Wünsche allen guten Rutsch.
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
D.edoC (31.12.2021), DoktorAlbern (03.01.2022), leviathan (31.12.2021), Rolli (31.12.2021), RunSim (01.01.2022)
Danke, Leute, für die lieben Worte!
Der erste Schock saß tief, heute ist es schon erträglicher und man weiß ja auch nicht, wie lange es noch dauert.
Das Leben geht weiter :-)
Rolli und Raj: sehr gut, weitermachen ;-)
Rolli, D’dorf ist ja jetzt gecancelt... :-(
Daher jetzt Attacke auf März würde ich sagen. Ab April dann für Freiluft aufbauen. Warum soll man das jetzt ändern. Einfach so tun, als ob es wie immer läuft, ist meine Devise.
Januar werde ich also weiter Grundlage machen. Aber jetzt nicht mehr vergessen auch mal hier und da ein paar schnelle 150er und so einzubauen.
Nike Air Zoom Victory Spikes zurzeit ab Größe 42,5 für 135 Euro erhältlich:
https://21run.com/nike-air-zoom-vict...sex-dj6205-100
Mein erster Kauf 2022 :-)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Wer kann Dornen für die Dragonfly empfehlen? Die von Decathlon werden schnell stumpf und passen teilweise nicht mal (lassen sich nicht reindrehen). 6mm natürlich.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Danke, Uhlsport scheint ziemlich verbreitet. Schau ich mir mal an.
Diese Woche:
Mo: 11,2KM 4:28
Di: 15x1'/1' 3:15/5:15, gesamt 14KM
Mi: -
Do: 7KM 4:36 + 5x30-60m S
Fr: 11,2KM 4:20
Sa: 8KM 4:31 + 2 Stg
So: 7x1/1KM 3:27/4:09 = 13KM 3:46, gesamt 20KM 3:52
Heute war relativ entspannt, aber die schnellen Abschnitte waren auch +2/-10HM und mit etwas Rückenwind. Trotzdem eine gute Entwicklung.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Wie alt bist du hbef?
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.2020)
28
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Der private Silvesterlauf brachte die Erkenntnis, dass ich eine 3:36/km aktuell max. 5km halten kann...
Mein Kollege hat sich von seinem Coach auf ne 36er Zielzeit pacen lassen und ich hab mich drangehangen - es wurden für mich dann 18:05 auf 5Km.
Für kommenden Samstag hat sich mir die Möglichkeit eröffnet bei einem 3k Rennen in der Halle teilzunehmen... Bislang, also die letzten Monate, habe ich nicht spezifisch dafür trainiert. Was denkt ihr - einfach mal "aus der kalten Hose" machen? Ein weiterer 3k könnte Ende des Monats ebenfalls in der Halle folgen...
Für die 3k am Wochenende bin ich gemeldet. Bin gespannt - wird meine Premiere in der Halle.
Vorhin habe ich auf der 250m Bahn im Freien glücklicherweise eine Regenpause erwischt und eine Tempoeinheit absolviert:
2x400m/1.000m/2x400m in 76.5/75.2/3:20.2/75.8/73.7, Gehpause je 2:45.
Dafür dass ich das länger nicht gemacht habe war’s ok denke ich - der 1.000er wurde hintenraus allerdings schon hart…
Jetzt bis zum WE locker und dann mal schauen was geht…
DoktorAlbern (04.01.2022), Rajazy (07.01.2022)
Ich stell man meine Frage hier zu euch Mittelstrecken-Profis mit rein. Kurz zu mir: Knapp 50 Jahre, seit Kindesbeinen Fussballer, seit ~4 Jahren nun hauptsächlich Läufer auf der Langstrecke. Marathon 3:30h / HM 1:40
Macht es in meinem Alter überhaupt noch Sinn, mich in die Mittelstrecke "einzuarbeiten"?
Wenn ja, wie beginnt man das Ganze? Ich denke mal, die langen Läufe >15 km könnte man wohl streichen(?). Großes Problem ist wohl auch eine fehlende Bahn...bzw. ist die nächste Bahn etwa 25km entfernt. Aber einmal pro Woche könnte ich da wohl schon hinfahren.
Habt ihr irgendwie sowas wie ein Grundlagentraining, was man so in 3-5 Trainingseinheiten für den Anfang trainen sollte? Die Weiten des Internets geben da alle möglichen und unmöglichen, teils völlig widersprüchliche Pläne dafür her.
Moin. Klar kannst du auch mit 50 noch Mittelstrecke laufen. Altersbeschränkungen gibt es nicht, und wenn du Bock auf schnelles Laufen hast, dann ist das schon mal die beste Voraussetzung. Eigentlich brauchst du jetzt noch gar nicht besonders spezifisch trainieren. Mittelstreckler machen in der Grundlagenphase viel Training im 5-10KM-Tempo. Auch die Schwelle spreche ich gelegentlich an. Wichtig ist es, die Schnelligkeit nie aus den Augen zu verlieren. Max. Sprints müssen es, vor allem jetzt noch, nicht unbedingt sein.
Beispielwoche für dich mit fünf Einheiten pro Woche könnte so aussehen (ohne Gewähr und ohne weitere Kenntnis über deine Stärken/Schwächen)
Mo: -
Di: 10x100m flott, aber kontrolliert, vorher Einlaufen und etwas Lauf-ABC
Mi: 3x2KM im 10KM-Tempo m. 1KM locker dazwischen
Do: -
Fr: 8-12KM + 3 Stg
Sa: 10x1' mit Trab zurück, wahlweise auch leicht bergan
So: 15-20KM
Richtung Frühjahr wird es dann mehr VO2-Max-Training, also z.B. 5x1000m im 3000m-Tempo. Die Intervalleinheiten werden dann im Umfang geringer, dafür schneller. Ab April/Mai wird dann zunehmend auch an echten Sprints und Wiederholungsläufen gearbeitet. In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung wären dann klassische Einheiten für 800m z.B. 4x400m oder 600/400/300m mit langen Pausen. Für 1500m z.B. 3x800m. Das sollte man jetzt aber tunlichst vermeiden (wenn man nicht gerade in der Halle WK laufen will).
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
leviathan (08.01.2022)
10:18 sind’s (nur) geworden - mit der Zeit bin ich nicht so wirklich zufrieden…
War aber ne interessante Erfahrung in der Halle und hat Spaß gemacht!
In drei Wochen gibts (hoffentlich) noch ne Option über die gleiche Strecke in der gleichen Halle…
Bis dahin brauch ich wohl noch n paar Intervalle im Training…
Rajazy (08.01.2022)
Alba, das ist dein erster Wettkampf in der Halle, oder?
In der Halle bin ich (v.a. längere Sachen wie 3000m) immer langsamer als draußen gelaufen. Wahrscheinlich so zwischen 3 bis 5 Sek/km.
Deswegen finde ich deine Zeit für Halle und während des Wintertrainings ganz ok.
Wie waren die Splits?
In drei Wochen kannst Du mit etwas Spezifik bestimmt noch mehr rausholenHast grob dafür für Einheiten was geplant?
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)