Bei den wasserdichten Schuhen kann auch kein Wasser raus. Hoffentlich vereisen dann die Füße nicht darin.![]()
Schade, dass der Ruhrpott von hier aus so weit wech is. Sonst würde ich vorschlagen, hinter unserer S. herzulaufen - da würden Dir die Socken qualmen.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Bei den wasserdichten Schuhen kann auch kein Wasser raus. Hoffentlich vereisen dann die Füße nicht darin.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
nicht so Coach Sage - siehe sein Tipp - https://www.youtube.com/watch?v=BBOEko4l4E4
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
"Ice is just another surface" ist ein aktueller Slogan von Salming. Die haben da jetzt einen neuen Schuh rausgebracht.
https://www.salming.com/de/running/m.../c-840/p-37099
Leider nicht gerade die Preisklasse des TE. Meine übrigens aber auch nicht.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Au ja, und die Italiener waren auch beteiligt. Und ja - die haben Ahnung von Eis. Der erste Eisladen in der Nähe vom Lietzensee war ein Italiener und ich denke auch gerne an das Fahrwerk vom Lancia Delta Integrale Evo.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Da das Gore Patent längst abgelaufen ist, dürfte die Membran der Lidl Schuhe dem Original sehr ähnlich sein. Die Schuhe sind tatsächlich dicht und halten daher auch bei nasskaltem Wetter herrlich warm. Zum Laufen taugen sie allerdings nicht, insgesamt zu steif, du kannst also meine haben.
Da mit den Tüten würde ich bleibenlassen oder ausprobieren, wenn du nach einer Erklärung suchst.
Das mag zwar jetzt nicht produktiv beitragen, aber ich hab beim Laufen noch nie Probleme mit kalten Füßen gehabt (im Gegensatz zum Radfahren) solange die Füße trocken geblieben sind. Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass das an der Tätigkeit liegt, die Füße ja durch deren Nutzung ausreichend durchblutet (beheizt) werden und dementsprechend für die meisten Läufer zutrifft.
Also -10°C bis +35°C die gleichen Schuhe.
leviathan (18.11.2018)
Bräuchte ich. Im Winter. In einem von 10 Läufen und dann in weniger als 10% der Strecke..."Ice is just another surface" ist ein aktueller Slogan von Salming. Die haben da jetzt einen neuen Schuh rausgebracht.
https://www.salming.com/de/running/m.../c-840/p-37099
Leider nicht gerade die Preisklasse des TE. Meine übrigens aber auch nicht.
Versuch macht klug. Hättest Du gleich die Miles von Salming genommen, hättest Du bereits gespart. Die sind nicht nur bequemer sondern auch für kälteres Wetter bestens geeignet. Aber Du meldest Dich bestimmt bald wieder...![]()
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Bekommt ihr eigentlich Rabatt für eure Salming Werbung?![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ich hab auch keine Winterschuhe und war bei einem Trainingslager um Ostern 2017 rum im Harz mit oben 20cm Schnee und auch mal Matsch doch überrascht, wie warm die Füße bleiben, auch wenn sie naß sind. Wenn man das nicht jeden Tag hat, sehe ich da keinen Bedarf für Spezialschuhe etc. - > ausprobieren!
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Jetzt in der Cyber-Monday Woche Fußwärmer: https://www.amazon.de/isolierte-elek.../dp/B07F2TRB78
Vielleicht wäre ja dies was für dich![]()
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Also ich heute früh loslief, kam mir auch die Frage / der Wunsch nach fasteren Schuhen. Dabei war mein Problem gedanklich eher die Sohle.
In dieser Jahreszeit kann eine dünne, feuchte Schicht schnell gefrieren, nach kurzer Zeit auftauene und wieder zurück...
Es besteht somit Ruschgefahr.
Es dürfte das selbe Problem wie mit Sommerreifen/Winterreifen aufkommen. Laufen mit Spikes...? *grins*
Es gibt Überzieher mit Spikes für alle möglichen Schuhe. Inwiefern die zum schnellen Laufen taugen, weiß ich nicht.
Also doch Winderreifen....ähhh...Wintersohlen.. ;-)
Alufolie... Aber drauf achten, welche Seite (glänzend/matt) nach innen zeigt.
Nicht nur gut für warme Füße, sondern auch für schönen Kopfschmuck...
Lustige Diskussion
Dirk hat weiter oben eigentlich alles gesagt. Ich bin hier in Mitteleuropa alles von ca. -25 Grad bis 40 Grad + gelaufen. Da waren jeweils auch lange Läufe dabei. Die Schuhe waren immer die gleichen. Wenn es glatt ist, ziehe ich auch mal Spikes oder Schneeketten drüber. Das kommt aber sehr selten mal vor. Die letzten Winter musste ich die gar nicht auspacken. Sogar die Laufsocken sind in der Regel die gleichen. Ich kann das Problem gar nicht richtig nachvollziehen. Vielleicht tickt da jeder anders. Ich würde mir wahrscheinlich eher Gedanken über die Handschuhe machen.
In den letzten Jahren bin ich von Verletzungen mal abgesehen jeden Tag draußen gewesen.
nix is fix
Ist es kalt, aber halbwegs trocken, ziehe ich ganz normale Laufschuhe an. Dann aber nicht ausgerechnet die luftigsten Schuhe (Mesh ist nicht gleich Mesh).
Ist es kalt und nass (Schneematsch, nasser Schnee), ziehe ich auch mal eine wasserdichte Socke an und nehme dann wieder ganz normale Laufschuhe.
Ich brauche also keine speziellen Laufschuhe für den Winter. Bei Schnee bevorzuge ich allerdings Schuhe mit mehr Profil, das sind in der Regel Trail-Schuhe.
Bei Verhältnissen wie in meinem Avatarbild kommen Steigeisen an die Schuhe.![]()
verlieren Aluhüte eigentlich ihre Schutzfunktion wenn man sie im Winter mit einem Fell füttert?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
severin2. (22.11.2018)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)