Hallo Erdenscheibe,
ich hab selbst ein ITBS (gehabt).Ich schreibe "gehabt" in Klammern, weil ich auch über ein Jahr damit herumhantiert habe, es gerade weg zu sein scheint und ich seitdem absolute Laufpause habe... ich plane meinen Wiedereinstieg mal für Januar (jetzt vor Weihnachten habe ich auch keine Lust mehr, jetzt ist es Latte und es kommt auch auf 4 Wochen nicht mehr an...
)
Ich hatte Ende letzten Jahres die Beschwerden nach einem HM. Trotz Physio und Spitzen und Dehnübungen, Blackroll und was weiß ich noch keinen, aber wirklich keinen Effekt. Es war mal leicht besser, dann wieder massiv schlechter, stellenweise konnte ich noch nicht mal schmerzfrei gehen....
Ich bin dann irgendwann an einen Orthopäden geraten, der viel Faszientherapie macht.
Der ist mir dann einige Male mit viel Druck und einem Hilfsgerät aus Metall über den seitlichen Oberschenkel gefahren. Nach dem ersten Mal war es deutlich besser und nach zwei weiteren Malen ist es nun so gut wie weg. (Mein Oberschenkel war allerdings grün und blau danach, und es war wirklich nicht angenehm.... aber wirkungsvoll)
Er hat es so erklärt, dass die Faszienschichten des Ilio-tibial-Bandes miteinander "verklebt" sind und durch Druck gegeneinander verschoben werden. So lösen sich diese Verklebungen. Erst dann macht es Sinn, die Muskulatur zu stärken, da sie jetzt erst durch die Bewegung im Gewebe für den Stärkungsreiz empfänglich ist und aufgebaut werden kann. Ebenso macht jetzt auch erst die Dehnung Sinn, da verklebtes Gewebe nicht gedehnt werden kann, sondern nur "gezerrt" wird, was dem Beschwerdebild nicht zuträglich ist.
Bis jetzt hat er Recht behalten...
Edit: Wie bitte korrigiert man mit wenigen Malen Physiotherapie eine Beinachse ?