Tip: Höre auf den Physio.
Gruss Tommi
Hallo!
Durch zu intensives Bauchmuskeltraining habe ich mir vor ca 9 Monaten einseitige Probleme an den Adduktoren und unterem Bauchmuskel eingefangen.
Beim Laufen selbst habe ich überhaupt keine Schmerzen.
Ich habe nur stechende Schmerzen wenn das Bein komplett durchstrecke und überkreuze. Dabei habe ich dann hauptsächlich Schmerzen an einem kleinen Punkt am Adduktorenansatz und etwas kleinere Schmerzen am Psoas Muskel (Bauch).
Laut Physiotherapeut ist mein Psoas Muskel zu steif und ich sollte dehnen, dehnen, dehen.
Laut Orthopäde habe ich eine weiche Leiste und ich sollte NICHT dehnen, sondern Krafttraining an den Adduktoren/Abduktoren und am Bauch machen.
Weder das eine, noch das andere, noch eine lange Sportpause, noch eine Ibuprofen Einnahme hat mir bisher geholfen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Tip: Höre auf den Physio.
Gruss Tommi
Dehne aber vorsichtig... Nichts übertreiben...
sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Hallo stuggi29,
ungute Situation, wenn die Fachleute uneins sind. In so einer Situation aus der Distanz eine Empfehlung zu geben, ... nö, wirklich nicht. Mein Rat zielt eher darauf ab Diagnose und Therapie absichern zu lassen. Was hindert dich daran, das Problem einem anderen Arzt für eine zweite Meinung vorzustellen. Durchaus mit dem Hinweis, dass du genau das suchst: Eine zweite Meinung. In diesem Falle würde ich dann zu einem Arzt raten, der deine Schwierigkeiten definitiv aus der sportmedizinischen Perspektive beurteilt. Von Orthopäden hört man oft - und das habe ich auch selbst schon erlebt -, dass sie an Sportverletzungen mit weniger "Leidenschaft rangehen" als an schwer/ernsthaft versehrte/erkrankte Menschen. Ein Sportarzt sieht deinen Körper im Zusammenhang mit deinen sportlichen (Über-?) Aktivitäten.
Alles Gute
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
runningdodo (09.02.2019)
Hallo Udo!
Vielen Dank für deinen Tipp. Vermutlich sollte ich das machen.
Das Problem ist immer das gleiche:
ca 6-8 Wochen auf einen Termin beim "Facharzt" warten, der einem dann maximal 5 Minuten zuhört und entweder Sportpause, Ibuprofen oder Einlagen verschreibt ;/
Ja, die Probleme kenne ich, wenngleich nicht aus eigener Anschauung. Mein Sportarzt ist auch unser Vereinsarzt und wir duzen uns schon lange. Der hört mir wirklich auch so lange zu, wie ich brauche, um meine Zipperlein zu schildern. Und er gibt sich alle erdenkliche Mühe bei Diagnostik und Therapie. Für mich ist aber auch entscheidend: Er ist Sportarzt, hat sich also der Aufgabe verschrieben uns das zu erhalten, was für unsere Lebensqualität wichtig ist: Einen lauffähigen Körper! So geht er übrigens nicht nur mit mir um, sondern mit allen, die je bei ihm waren und mit denen ich sprach. Das sind unter anderen meine Frau, Bekannte, die ich zu ihm schickte und diverse Läufer aus meinem Verein. Das ist umso bemerkenswerter, weil er ja nicht nur Sportarzt ist. Davon kann einer nicht leben. Meiner ist auch noch Allgemeinarzt, beschäftigt sich also überwiegend mit wirklichem Menschheitsleid. Also finde einen Sportarzt, der dich alsbald rannimmt und dir so lange zuhört, wie es braucht. Übrigens bekommt man bei meinem innerhalb kürzester Zeit einen Termin, wenn man zeitlich ein bisschen flexibel ist.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Hallo Stuggi29,
deinem Nickname zu urteilen kommst du aus Stuttgart? Falls ja könnte ich dir gerne per PN einen sehr guten Sportmediziner und auch Physio empfehlen,
Ich würde vermutlich eher auf die Meinung des Physios hören, allerdings auch mal ausprobieren was mir subjektiv besser tut.
Hallo jazzpaula ,
Ja ich komme aus der Nähe von Stuttgart.
Freue mich über deine PN.
Hast eine PN 😉
Vielen Dank für die PN und die Kontaktdaten, jazzpaula!
Hi,
Wenn du dich auf einem Bein stellst hast du dabei schmerzen,im
Schambereich/Leiste,Oder lege dich mal Auf dem Rücken beide Beine
angewinkelt lege was dazwichen,was sich zusammen drücken lässt und
drücke sie mal zusammen Hast du dabei schmerzen Im schambereich/leiste.
Dann noch eine sache,Stelle dich mal neben einer Wand und führe eine
adduktion aus,sprich drücke dein Bein an die Wand,oder schiebe was
Meinetwegen beiseite,mit etwas gewicht,hast du dabei auch schmerzen in der
leiste Scharmbereich,führe das mal mit beiden Seiten aus.
Hi,
Sory muss mich nochmal korrigieren ich meinte natürlich eine abduktion
und nicht nich adduktion.
Was du auch mal versuchen kannst,seitlich auf dem Boden legen
und das Bein heben und senken abduktion/adduktion.
Hi Roadrunner,
ich merke ein Stechen wenn ich auch dem Rücken liege und beide Beine anwinkle und dann zusammendrücke.
Bei den anderen Übungen von dir keinen Schmerz.
Ich habe mal in einem Bild eingezeichnet wo genau der Schmerz herkommt.
Meiner Meinung nach ist es der Adduktorenansatz und nicht das Schambein oder die Leiste/Leistenband.
Bin mir aber auch nicht 100% sicher ob ich es richtig eingezeichnet habe.
Was sagen die Experten im Forum ?
![]()
Hi,
Das Problem an deiner geschichte,oder überhaupt,viele Muskel/Sehnen
Sind dort angedockt/angeknüpft am(Schambein).
Eine Diagnose,und vor allem eine genauere wird dir nur eine MRT untersuchung
Liefern.
Verlange unbedingt,oder bestehe auf eine solche untersuchung.
Und da du ja auch über Beschwerden in der unteren Bauchmuskulatur
klagst die ja ebenfalls Dort anknüpft könnte es sehr gut sein das du eine
Schambeinentzündung hast.
Gehe auf jeden Fall zum Arzt,ich persönlich würde es mit dem laufen jetzt nicht
Übertreiben,kläre es auf jeden Fall und melde dich.
Alles gute.
Mein Orthopäde will mich nicht zum MRT überweisen. Er meint ich habe eine weiche Leiste und keine Schambeinentzündung.
Ich soll Krafttraining für die Adduktoren machen!
Hat der auch Ahnung vom Laufen?
Gruss Tommi
Hi,
Meiner Meinung nach solltest du vieleicht mal den Arzt wechseln,und das meine ich ernst.
Darf ich noch fragen wie alt du bist.
Aktueller Stand:
Habe mir nun eine zweite Meinung von einem anderen Orthopäden eingeholt. Er tippt auch auf eine weiche Leiste.
Hat mich nun an einen Chirurgen überweisen. Habe dort Ende dieser Woche einen Termin und werde dann wieder berichten....
Hi,
Wie sieht es denn aktuell bei dir aus,noch schmerzen dazu gekommen
Oder alles bei alten.Warst du noch weiterhin aktiv.
Bist du um oder über 40 jahre.
Die Schmerzen sind bei mir immer noch gleich obwohl ich seit 2 Monaten nicht mehr laufe.
Ich war diese Woche beim Chirurgen. Er schließt einen Leistenbruch definitiv aus. Habe nur auf beiden Seiten gleich stark eine etwas weiche Leiste. Er meint das könnte nicht die Ursache für meine Schmerzen sein.
Mein Orthopäde soll mich nun dringend und zwingend zum MRT überweisen. Dann sieht man mehr.
Er tippt auf eine Schambeinentzündung.
Habe nächste Woche wieder Termin beim Orthopäden.
Ich bin 37 Jahre alt.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Genau so ist es.
Der Orthopäden hat mich ja zum Chirurgen überweisen und der antwortet mich einem Bericht und Empfehlung.
Mein Orthopäde hat schon angedeutet dass er mich dann,wenn der Chirurg nichts konkretes findet, zum MRT überweisen will.
Das schlimme ist nur dass ich erstmal wieder eine Termin beim Orthopäde zur Besprechung brauche und die Überweisung zum MRT nicht einfach direkt so bekommen.. naja..
Ärztemarathon, wenn ich schon keinen normalen Marathon mehr laufen kann.
Hi,
MRT Termin 4-6 wochen,und nochmal ja du hast mit sehr grosser wahrscheinlickeit eine
Osteitis Pubis,Oder mit anderen Worten eine Schambeinentzündung.
Es deutet einiges darauf hin,aber das schrieb ich dir ja schon,Cam oder pincer
inpigment würde ich ausschliessen,dennoch sind es mit unter auch die selben
symtome,weiche leiste vom den Symptomen her ebenfalls das gleiche.
Nur ein MRT,bringt die Wahrheit ans Licht,alles andere ist glaskugel lesen.
Verstehe manche Ärtze nicht,unglaublich immer das selbe.
Viel Glück,und halt uns mal auf dem Laufenden.
Noch ein Tipp,sage deinem lieben Dotore,das du mittlerweile auch beim einbeinstand schmerzen verspürst
Im schambereich,beim Treppen steigen,beim zusammendrücken der Beine,beim radfahren beim
Liebespiel,so ich glaube das solte jetzt Reichen.Damit wird oder solte er dich auf jeden Fall zum MRT schicken.
Unabhängig vom Chirurgen.
Zuletzt überarbeitet von Roardrunner (23.03.2019 um 22:06 Uhr)
Der Chirurg hat nichts gefunden.
Leistenbruch wurde ausgeschlossen.
Der Orthopäde hat mich heute zur MRT überwiesen. In ca 6 Wochen weiß ich mehr ....
Wieselbursche (09.04.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)