Du warst vor 3 Jahren Nike Free Influencer und hast jetzt überflüssige Einlagen wegen ein bißchen Pronation? Erstaunlich.Und etwas zum Laufstil:
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Jahr über nur über die Verse gelaufen bin möchte ich mich nun zum Mittelfußlauf verändern.
Ich habe mir dazu schon einige Videos angsehen und bin im Fitti mit Socken aufs Laufband - hat funktioniert. Natürlich mit Muskelkater, aber ich steigere mich langsam und es wir schon besser.
Was mir absolut nicht klar ist: Darf / muss die Verse hinten aufsetzten (natürlich nach dem Mittelfuß) oder darf sie den boden nicht berühren? Je nach Video hört man was anderes, daher wäre ich um eine Begründung dankbar.
Und: Wo genau grenzt sich der Mittelfußlauf vom Vorderfußlauf ab?
Bin bisher zwei Halbmarathon gelaufen (2017 und 2018), 1h58
Ziel ist der nächste HM im Mai in unter 1:45, vor allem aber 2019 verletzungs- und beschwerdefrei zu meistern.
Schuh ist der NB 1500 v4
Hatte 2018 ein paar Probleme in der Leiste/Aduktoren, was zum einen einem zu hohen Trainingspensum geschuldet war (nach dem Winter in 4 Wochen zum Halbmarathon), zum andern habe ich aber eine ganz leichte Pronation. Der Einlagenmann hat Einlagen verschrieben, der Analyst im Sportgeschäft hält es noch für normal. Muss aber dazu sagen, dass mein Boston 6 hinten schon eher weich ist und daher nicht ideal war.
Diese Probleme sind bereits fast ganz verschwunden sobald ich besser über den Vorderfuß abrolle und abdrücke, dennoch hab ich bisher zuerst mit der Verse den Boden berührt.
Vielen Dank im Voraus,
Tobi
Du warst vor 3 Jahren Nike Free Influencer und hast jetzt überflüssige Einlagen wegen ein bißchen Pronation? Erstaunlich.Und etwas zum Laufstil:
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/laufstil.htm
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Du möchtest etwas über den Laufstil wissen, hast eine Entwicklung vom Natural Running zum Einlagenträger hinter Dir und wunderst Dich, wenn das hinterfragt wird? Und der Link zum Steffny hat schon vielen Laufstilfragern geholfen. Wenn das bei Dir anders ist.....Pech gehabt.
Nachtrag: Da hat der TE doch glatt einen patzigen Beitrag einfach nach meiner Antwort gelöscht. Watt 'ne Luftpumpe.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich bin damals sporadisch 2x die Woche 5km gelaufen. Das war kein running sondern Hobby laufen. Lass das einfach mal außen vor.
Vor zwei Jahren bin ich auf den Adidas boston 6 gewechselt. Mit dem konnte ich mich gut steigern, bin regelmäßig strecken bis 16km und auch zwei Hm gelaufen.
Um das geht es mir eigentlich aber gar nicht, ich hatte gehofft etwas input bzgl lauftechnik zu bekommen. Dass es nicht DEN richtigen Laufstil gibt ist mir völlig bewusst. Aber vielleicht kann ja jemand anderes etwas dazu sagen.
Hab mir mal deine weiteren Beiträge angesehen, hilfreich ist etwas anderes. Aber Hauptsache den Senf dazu geben.
Ich würde dich nun bitten meinen Thread nicht weiter zu kommentieren.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich hätte an der Lauftechnik nichts geändert - jedenfalls nicht wissentlich. Aktuell nerve ich die Leute in unserer Laufgruppe bevor wir uns in Bewegung setzen mit: "Knie und Fersen hoch, zwischendurch - und wenn es nur 50 m sind". Aber meinen Laufstil kann man eh vergessen, was ich da sehe, wenn ich an einem der wenigen Ladenschaufenstern vorbeilaufe - schrecklich!.
Vielleicht noch speziell für Dich: "sehr schnell" laufen - wer dabei Zeit hat, auf den Fußaufsatzzu achten, ist zu langsam.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Bevor es hier ausartet: Den gewünschten Input zur Lauftechnik wirst Du hier wahrscheinlich nicht bekommen.
Um Deine Frage zu beantworten. Die Ferse sollte den Boden berühren, so lautete jedenfalls die Aussage eines ehemaligen Trainers von mir. Wenn Du nicht sauber nach dem Fußaufsatz bis zur Ferse durchfederst, können Kraftspitzen an der Achillessehne auftreten, die zu Beschwerden führen können, wie ich selbst schmerzhaft erfahren habe.
http://www.la-coaching-academy.de/index.php?start=45
In dem Artikel von Lothar Pöhlitz stehen ein paar Informationen zur "Leise-Leichtlauf-Technik". Vielleicht googelst Du selbst noch ein bisschen. Stell doch mal ein Handy-Video von Deinem Laufstil, von der Seite aufgenommen (Laufband), hier ein.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (08.01.2019 um 07:58 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Achte darauf, dass Deine Ferse einen kurzen Kontakt mit dem Boden hat, siehe hierzu Maddin 85.
Und steigere Deine Umfänge langsam.
Die meisten hier im Forum stören sich an Vorfuß-/Mittelfußläufern, aus welchen Gründen auch immer.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Mein Eindruck ist eher, dass sich viele hier daran stören, ohne Not (=Schmerzen) isoliert an einzelnen Details der Lauftechnik herumzuschrauben, ohne das ganze System unter die Aufsicht eines erfahrenen Trainers zu stellen.
Dirk_H (08.01.2019)
Die Diskussion bleibt aber nicht immer sachlich.
Den Laufstil umzustellen oder den Laufstil zu verfeinern, sind 2 Paar Schuhe. Auch ich meine, dass man nicht ohne Aufsicht an der Lauftechnik arbeiten sollte. Sonst können Probleme auftreten.
Als ich selbst an meinem Laufstil gefeilt habe, bin ich am Anfang über mehrere Wochen nur 3 x 3km pro Woche gelaufen. Im Anschluss an jede TE stand 1/2h Lauf-ABC auf dem Programm: Sprungläufe, Skippings, Prellhopser, Stechschritt, Anfersen, Fußgelenksarbeit, Steigerungsläufe, usw. Es hat den Zweck, den Laufstil zu konsolidieren. Krafttraining gehörte ebenfalls zum Programm. Nach 3 Monaten saß die Technik einigermaßen.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (08.01.2019 um 08:30 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Zuletzt überarbeitet von RunningPotatoe (08.01.2019 um 08:56 Uhr) Grund: Zitat wurde nachträglich erforderlich
Sehe das wie die renende Kartoffel. Unnötiges Umstellen des Laufstils ist wohl eher der Anstoß als der Laufstil welcher angestrebt wird.
Meine Meinung: Irgendwas tut immer weh, es sind nur andere Stellen die bei Ferse/Mittelfuß/Vorfuß belastet werden. Da treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus. Pfuscht man in Eigenregie dran rum, dann steigen die Chancen nochmal exponentiell.
+ Mittelfußlauf geht wunderbar mit Boston, ich weiß wovon ich spreche. Wer sich von dem Schuh abwendet ist selber schuld.![]()
Ernsthaft? Im Bereich der Füße bin ich normalerweise komplett schmerzfrei. (Klar, hier und da gab es zeitweise mal "Problemchen" aber nix Dauerhaftes).
Oder meinst Du nur, wenn der Laufstil unnötigerweise angepasst wird oder man nicht die richtigen Schuhe hat? Dann kann ich nur zustimmen, ich habe auch 2 Paar mit wenigen KM aussortiert, weil die mir nur Probleme machten.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Auch mit New Balance Rush/Pace/Impulse/1500, einigen Modellen von Salming und von Saucony funktioniert der Mittelfußlauf. Natürlich läßt sich die Aufzählung fortsetzen.
Bei Schuhen mit zu hoher Sprengung kann sich der Aufsatzpunkt nach hinten verlagern, aus einem Mittelfußläufer kann so unter Umständen ein Fersenläufer werden. Habe gerade nicht den passenden Artikel zur Hand.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
M.E. kann man mit allen (normalen) Schuhen jede Art von Stil pflegen. Denn die Unterschiede sind zu marginal als dass man da etwas ausschließen könnte oder müsste. Kenne jemanden der läuft den Boston und das aber mal so was von über die Ferse abrollend..... von daher, das geht damit auch.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ja, irgendwie schon. Warum kann ich auch nicht sagen.
Aber meistens kommen Antworten in den Threads, die nicht zu der Fragestellung passen.
Der Steffnylink ist gut.
Andere Hilfreiche Tipps kann man sicherlich auch posten.
Meistens geht es aber in Richtung abraten vom dem Laufstil.
Verletzungen, vor allem durch Überlastung, gibt es in allen Lagern.
Aufgrund der eigenen Geometrie, kann ein Umstellen aber hilfreich sein.
Einige Läufer brauchen viel Dämpfung in den Schuhen, andere weniger, wieder andere Stützen oder Einlagen in den Schuhen und andere nur eine Umstellung auf Vor/Mittelfuß und schon sind vielleicht einige Probleme beseitigt.
Den richtigen Weg kann sich der TE ja selbst aussuchen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)