JoelH (30.10.2019)
Leute, die Boston 8 sind gestern angekommen :-)
Vorne breiter, ok... aber für mich persönlich nicht zu breit.
Konnte sie noch nicht draußen ausführen, aber bin mal kurz eingestiegen und finde sie wirklich top!
Angenehme Dämpfung, angenehmes Obermaterial.
Bin halt ein Adidas Fanboy ;-)
Ich bin sehr froh, dass ich mich nicht auf die Suche nach einer Alternative machen muss :-)
JoelH (30.10.2019)
Wieso sollte ich das denken? Meinst du Frauen kaufen Schuhe weil die so schnell durchgelaufen sind?Ich denke eher, sie kaufen einfach gerne Schuhe. Warum sollten Männer das also nicht auch machen?
Das ich mit diesen jetzt einige tausend Kilometer laufen könnte. Geschenkt, wenn mir wieder einer über den Weg läuft und nicht schnell genug ist, dann nehm ich ihn gefangenAktuell ist der Newton Distance Elite ganz weit oben auf meiner Sammelliste.
Moin. Vielleicht gibt es hier einen Experten für meine Frage: Fake oder nicht Fake? Ich habe ein paar Nike Pegasus Turbo 2 Thunder Grey im Internetz erstanden (kein offizieller Shop) und wundere mich über die Abweichungen zu den Fotos, die man auf der Nike-Seite und in der Mehrzahl der Fotos im generell sieht. Konkret sieht man bei meinem Schuh (grüner Kreis) eine verklebte Naht, während darunter eine offene Naht zu sehen ist (offizielles Foto). Außerdem geht der Swoosh weiter nach hinten und es scheint eine Art Polster am Rand zu geben. Beim Suchen finde ich auch exakt diese Unterschiedlichkeit bei anderen Paaren -- siehe die gelben Schuhe. Jene Fotos habe ich aber auf einer recht renommierten UK-Shop-Seite gefunden, wo gleichzeitig Fotos von beiden Versionen beworben werden. Der will sicher nicht mit Fakes in Verbindung gebracht werden.
Es wären ansonsten ziemlich perfekte Kopien, würde ich meinen. Sie wiegen mit 229 g auch ziemlich genau wie angegeben. Könnte es sein, dass Nike eine Art Facelift gemacht hat? Oder verschiedene Produktionsstätten kleine abweichende Details produzieren? Warum sollte der Faker die Naht verkleben?
Falls das Bild zu stark verkleinert wird, habe ich es hier noch mal in groß.
Das Nike- Symbol geht auch viel weiter nach hinten...
sportliche Ziele 2020: 2:10 oder besser - man wird ja noch träumen dürfen...
Trolli 17.05.2020
Stuttgartlauf 28.06.2020
Baden(halb)marathon 20.09.2020
Schwarzwald(halb)marathon 11.10.2020
Kennt jemand von euch den Schuh U-tech nevos von Ortema?
sportliche Ziele 2020: 2:10 oder besser - man wird ja noch träumen dürfen...
Trolli 17.05.2020
Stuttgartlauf 28.06.2020
Baden(halb)marathon 20.09.2020
Schwarzwald(halb)marathon 11.10.2020
Hier https://forum.runnersworld.de/forum/...os#post2606609 gibts einen Thread zu den Schuh.
ich tendiere sehr stark bis sicher zu Fake. Sowohl der Kragen als auch der Swoosh sind optisch an die erste Version angelehnt (sieht aber eben nur so aus, in der 1. Version war der Kragen z,B trotzdem etwas anders gemacht)
Bei wem hast du die Schuhe denn gekauft (und auch in welchem Shop das grüne "Fake"bild gefunden?) Bilder wie von deinem sehe ich nur in Läden, die ich unseriös finde.
@Jot: Wenn mir ein Schuh gefällt, versuche ich meist noch ein 2. Paar zu ergattern, wenn es ein Auslaufmodell ist. Und da hatte ich bei Nike auch schon Unterschiede zwischen den gleichen Modellen. Aber das finde ich auch etwas krass. Schreib doch Nike direkt an mit dem Foto als Anlage. Die solten die Experten dafür sein und sind bestimmt sehr froh über solche Hinweise, falls es sich bestätigt.
Ja, das ist ein Fake. Am besten ist der Barcode im Etikett, der nur aus Neunen besteht. War eine recht unreflektierte Auktionshausgeschichte. Hatte einfach mal einen Betrag geboten, in Erwartung überboten zu werden und letztlich habe ich mit lächerlichen 70,- die Autkion gewonnen. Im nachhinhein hätte man das riechen können, wenn man sich die vergangenen Auktionen des Verkäufers angesehen hätte. Aber die Gier hat mich verblendet.
Ich habe das trotzdem mal bei Nike angefragt und warte auf Antwort.
Darf ich hier einen Link zu einem Shop posten? Jedenfalls sieht der für mich nicht unseriös aus. Er zeigt im letzten Bild anscheinend ein eigenes Foto vom Schuh, der genau meine Fake-Merkmale hat. Die anderen Fotos sind offiziell.
Zuletzt überarbeitet von Tim (15.11.2019 um 13:46 Uhr) Grund: LINK zur Affiliate Seite entfernt
Das ist, glaube ich, kein Online Shop sondern nur eine Seite auf der man Sneaker suchen kann, zum Einkauf wird man dann weiter geleitet zum Hersteller oder einer anderern Verkaufsplattform. Soweit ich es sehe sind es meist namenhafte Händler. Das Bild könnte denen hineingeruchtscht sein. Ich denke, dass ist einfach aus dem Netz gefischt. Du kannst sie natürlich anschreiben und informieren, falls es dir wichtig ist.
Denk dran beim Aktionshaus/Paypal einen Fall zu eröffnen, wird aber vermutlich 70€ Lehrgeld sein.
Bei so gehypten Schuhen muss man bei Online Käufen schon sehr vorsichtig sein. gerade von den Nike gibt es viele Fakes.
Um das abzuschließen: Nike schreibt
"Alle Nike Schuhe, die bei autorisierten Händlern verkauft werden, sind identisch und haben keine Unterschiede."
Dann gehe ich morgen mal zum Fachgeschäft für den Turbo 2 und probier gleich noch mal den Hoka Rincon an.
Liebe Nike! Bist du dir da wirklich sicher? Oben Nike Free Flyknit (ohne RN o.ä) als er gerade rauskam. Unten Modell mit der selben Bezeichnung und selben Größe nach etwas mehr als einem Jahr von der Resterampe. Beides Runnerspoint (wobei ich natürlich davon ausgehe, dass die autorisiert sind). Kann natürlich ein Facelift gewesen sein. Die Schuhe laufen sich auch minimal anders, obwohl die Sohle von außen gleich ist.
![]()
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Das müssten zwei verschiedene Jahrgänge sein, 2016 und 2017. Die Free Modelle werden von Jahr zu Jahr überarbeitet, bekommen jedoch keine Nummerierung bei Nachfolge Modellen, dafrüher (Free 3.0, 4.0 und 5.0) die Nummerierung sich auf die unterschiedliche Modelle bezog. Beim Kauf daher immer auf den Jahrgang achten. (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob der blaue nicht der Motion Modell aus 2016 ist)
Zuletzt überarbeitet von Catch-22 (17.11.2019 um 17:51 Uhr)
Gid (18.11.2019)
Da ist die Fachfrau am Werk. Danke fürs Aufklären. So wird ein (Achtung Wortspiel!) Schuh draus. Das passt auch sehr gut von den Jahrgängen. Was mich dann um so mehr freut, da ich das zweite Paar als aktuelles Modell damals ziemlich günstig geschossen habe um es auf Halde zu legen.
Auch der Blaue wurde mir als Flyknit verkauft (ohne Namenszusatz). Stand auch so auf der Box.
Edit: Wenn ich bei Google schaue, bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob der Zusatz RN nicht doch dabei war.
Zuletzt überarbeitet von Gid (18.11.2019 um 06:38 Uhr)
RN müssten sie eigentlich beide sein. Die Flyknit Variante gibt es nur als RN bzw. RN Motion. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Nike_Free (ausklappen anklicken!)
Beim Blauen bin ich mir nicht sicher, ob es ein Motion ist. Auf dem Bild sieht die Sohle des unteren dicker aus, könnte aber auch eine optische Täuschung sein.
Was steht den auf der Zunge der Schuhe, dort ist doch ein Nike Emblem angebracht, da steht meist auch die Bezeichnung drauf. Ansonsten schau mal in den Schuh, da müsste ein Etikett mit der Modell Nummer drin sein (also das wo auch die Größe drin steht). Einfach mal nach der Modell Nummer googeln.
Gid (18.11.2019)
Nettes Päärchen!![]()
Die sehen recht breit aus, oder? Zumindest für Schmalfüße wie ich...
Gestern bin ich die Boston 8 gelaufen, 15km im lockeren Schlappschritt.
Aufgrund der Vorwarnung, dass die 8er breiter geworden sind als die 7er, hatte ich schon befürchtet, dass ich Ausschau nach neuen Lieblingsschuhen halten müsste.
Vom NewBalance 890 V7 bin ich ja prinzipiell angetan, aber ich kann nach gestern aufatmen. Ich bleibe Adidas Fanboy![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe sie mir so wie die Bekoji in 42 2/3 bestellt, sonst hatte ich bei Adidas Straßenlaufschuhen 43 1/3 gewählt.
Und was soll ich sagen... der erste Eindruck hat nicht getäuscht, die Dinger laufen sich sowas von Klasse!
Die Dämpfung wurde meines Wissens nicht geändert (Boost Material), die Außensohle hat vielleicht etwas mehr Grip.
Vielleicht ist der Schuh im Vorderfußbereich etwas breiter. Aber das Obermaterial passt zu meinem Fuß einfach nur perfekt. Ich muss den Schuh nicht so zuschnüren (wie sonst immer), damit ich im Schuh genug Halt habe.
Die Schnürsenkel müssten andere als bei den 7ern sein.
Insgesamt sind es keine extremen Veränderungen, aber in der Summe hat sich der Boston für mich jetzt nochmal in eine bessere Richtung geändert.
Ein neuer Adios (5) ist nach meinen Infos wohl auf dem Weg. Wenn der auch ein bisschen verbessert wurde, würde ich meine beiden Adios 3+4 zu Trainingsschuhen umfunktionieren![]()
Sind beides RN ohne Motion. Mit der Farbe täuscht wirklich da das Blau über die Sohle quasi 'gebrusht' ist. Die haben mich übrigens von ihrer Haltbarkeit total überrascht. Ich bin den über 1300 km gelaufen. Man muss sich wohl halt nur daran halten, die Steine aus der Sohle zu pulen, da sich sonst die Waben zu sehr auseinander spreizen. Mal sehen, ob das zweite Paar auch so viel schafft.
Mal was anderes: Bei mir steht einiges an was ersetzt werden muss. Saucony Type A und NB Zante werde ich durch Nachfolger ersetzten, aber ich denke, ich werde den Kinvara mal durch einen Adidas ersetzten. Was ist denn so kinvara7-esque bei Adidas? Aber wahrscheinlich kommt der Kinvara trotzdem noch dazu.
Edit: Kinvara-Version hinzugefügt und ich muss mal weniger Schuhe auf Halde kaufen um auch mal aktuellere Versionen zu laufen.![]()
Kurzes Update von mir zu den NB 890 v7:
Zur grundsätzlichen Haltbarkeit kann ich nach 90 km noch nichts sagen. Aber das Wandern der Einlegesohle kann ich bestätigen. Zum Teil habe ich während des Laufens das Gefühl, dass unter den Zehenspitzen keine Einlegesohle ist. Anfänglich war das nur beim linken Schuh, mittlerweile sind aber beide Schuhe betroffen.
Nun muss ich mal schauen, ob ich die Einlegesohle fixieren (kleben?) kann.
Ich suche noch einen leichten Trainingsschuh: New Balance Propel (liest sich irgendwie wie Popel!) oder Salming Distance/Speed/Miles Lite. Hat jemand Erfahrungswerte?
Hindernisse können wie unüberwindliche Mauern erscheinen, aber anstatt sie einzureißen, sollten wir sie erklimmen und nach vorne schauen.
Hattest Du den Speed 6 nicht schon gekauft? Oder war das dann doch der Race?
Ich finden den Speed jedenfalls ziemlich breit vorne (ganz anders als den Boston 6, bei dem mir die Sohle im Vorfuß zu schmal ist und ich überstehe, vom engen upper ganz zu schweigen).
JoelH kann sicherlich mehr zu den Unterschieden bei den Salming Schuhen erzählen.
Aber ein Vorschlag noch (auch wenn Dich die 10mm offizieller Drop erstmal abschrecken): Reebok Run Fast (oder fürs Rennen Run Fast Pro, der hat auch weniger Drop).
Beim Laufen gefühlt ist der Drop nicht so hoch (angeblich auch eher um 8mm, kein vergleich zum Boston - bei dem merke ich die 10mm andauernd), dafür nicht zu hart aber auch keinesfalls weich und mit ordentlich Response. Geht richtig schnell aber auch durchaus länger und wiegt dabei keine 200g in 43.
Ich laufe damit meist schneller als geplant. Grip ist obendrein super. Man bekommt ihn nur schlecht, zumeist bei Reebok direkt wo es auch immer mal 30-50% Rabatt-Aktionen gibt. In 43 nur zumeist nicht zu haben, aber Du hast ja eher die großen Latschen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)