So, mal Aufrüsten von Trailschuh(en) in Angriff genommen:
Salomon SLAB Sense 7 und Dynafit Feline up Pro bestellt
Hoffentlich taugt zumindest einer davon. Zuletzt war ich doch etwas kritischer.
Hoffentlich nicht beide.![]()
Den vermisse ich auch. War so ziemlich das beste Tool zum Online shoppen, den es je gab.
So, mal Aufrüsten von Trailschuh(en) in Angriff genommen:
Salomon SLAB Sense 7 und Dynafit Feline up Pro bestellt
Hoffentlich taugt zumindest einer davon. Zuletzt war ich doch etwas kritischer.
Hoffentlich nicht beide.![]()
Heute habe ich einen Schuh getestet, der für die wenigsten hier relevant sein dürfte aber vielleicht interessiert es trotzdem.
https://www.decathlon.de/p/walkingsc...u/_/R-p-146911
Der RW900 von Newfeel, einer der vielen Decathlon-Eigenmarken.
Es handelt sich um Treter, die für das olympische Gehen gemacht sind und ich bin ziemlich begeistert. Sehr leicht, wenig Sprengung und nicht allzu stark gepolstert. Ziemlich ähnlich dem Brooks Pure Drift, die ich noch von meiner letzten Laufphase da habe - das war vor ca. sieben Jahren, da waren minimalistischere Schuhe noch recht angesagt.
Es gibt übrigens ein neues Modell dieses Schuhs und die verlinkte grüne Version gibt es für 25€, gefühlt wäre auch das Vierfache angemessen. Ein toller Schuh zum Walken oder (olympischen) Gehen, für Läufer hat der Fuß evtl zu wenig Halt.
Meine Krankenkasse macht mich arm. ;)
Für das Mitlaufenlassen des Schrittzählers bekam ich einen Nike-20%-Gutschein, der auf alles gilt. Ich habe mir dann jetzt doch mal einen Vaporfly Next% bestellt, für 220€ konnte ich mich nicht beherrschen.
Nachdem der Nike-Store mir 2 Tage lang Fehlermeldungen erzeugte, ging die Bestellung heute durch.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich hoffe du hast wenigstens einen in weiß genommen, damit du ihn ordentlich eindrecken kannst?!![]()
Klar.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
RunSim (14.01.2021)
Weiß jemand, ob der Endorphine pro nochmal aufgelegt wird oder einen Nachfolger bekommt?
Ich benötige eine Belohnung für den Fall, dass mein Wiedereinstieg gelingen sollte.
Ich meine Joel hatte mal geschrieben, dass im Januar eine neue Ladung kommen soll!?
Und selbst wenn ein neuer kommt. Die aktuellen scheinen sich großer Beliebtheit zu erfreuen. Neu ist ja nicht immer besser.
Ich würde auch über Speed statt Pro nachdenken. Ich gehöre aber auch zu den Leuten die Carbonplatten aus orthopädischer Sicht etwas kritisch sehen.
Und mit Speed und Pro bekommst du den gleichen Wunderschaum, nur halt einmal mit einer etwas weicheren Platte.
So individuell kann das sein.
Habe gestern nach langer Zeit mal wieder den Freedom Iso 1 bei einer lockeren Runde im 5er Schnitt ausgeführt.
Und was soll ich sagen, für meine lädierten Füße war das aktuell gar nicht so schlecht.
Schwammig fand ich den nicht, aber ich glaube ich weiß, was dich stören könnte.
Im schnellen Tempo enge Kurven würde ich damit jetzt auch nicht laufen wollen.
Auf Asphalt fand ich den aber wirklich angenehm. Wird wieder in meine aktuelle Schuh-Rotation aufgenommen.
Spaceman, wenn der Endorphin Pro nicht verfügbar ist, belohn dich einfahc mit einem anderen Schuh. Belohnung muss sein, egal mit welchem Schuh![]()
![]()
![]()
Der Endorphin Pro sind gerade bei Runningwarehouse USA in einer exklusiven Farbe (schwarz/zitron) rausgekommen. Unwahrscheinlich, dass da ein neues Modell kurzfristig kommt. Vielleicht im Herbst wieder.
Beide interessant...
bei S/lab fällt mir jedoch auch der neue Salomon Straßenschuh ein: s/lab Phantasm
Trotz Werbetrommel ging der zwischen den ganzen Carbonboliden unter. Für die Minimalisten unter uns schaut der schon Interessant aus... der Preis mit 180€ ist jedoch nicht ohne. Da werden sicher die meisten doch lieber zu Carbon/Superdämpfung greifen.
Ich hatte mal so einen Salomon Sonic XYZ. War nix für mich. Einer dieser Schuhe, bei dem es eigentlich bei der Anprobe zu Hause klar war und dann habe ich ihn trotzdem behalten und nach 2 Läufen wieder verkauft. Zu breit.
Für mich trifft da der Spruch: Schuster bleib bei deinen Leisten.
Invers auf Straßenschuhe sehe ich den auch so: Die Trailschuhe der Marken mit Straßenschuhdominanz sind oft wie SUVs > Sehen etwa aus wie Geländewagen, sind aber keine mehr.
Für meine Läufe/Strecken sicher 110% ausreichend, aber ich hab jetzt trotzdem lieber bei den Marken mit Trailschuhexpertise geschaut.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Danke für die Infos. Mir ging's auch nicht um eine neue Version an sich, sondern die Verfügbarkeit. Die Dinger sind ja Goldstaub.
Also leg ich mich mal auf die Lauer Farbe egal (wobei ich schwarz als Laufschuh-Farbe fürchterlich finde, leiser derzeit total in).
Der Speed ist ganz gut zu bekommen. Den haben auch viele (und meiner bescheidenen Schuhauswahl nach zu Recht) zum Laufschuh des Jahres 2020 gewählt.
Auf dein baldiges Comeback!
![]()
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Die Farbgestaltung des Ultraboost 21 ist wohl mit ruca abgestimmt worden![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wieso? Meine Laufschuhe haben alle nur einen Farbe: Erdig-Braun. Früher oder später halt.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bantonio (15.01.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
@Catch wie läufts mit den switchback? Meine waren im Herbst wenig im Einsatz aber jetzt im Schnee einfach wieder genial. Kenne keinen Schuh der ähnlich viel Grip bei so viele Flexibilität bietet. Wenn man mit dem lockeren Sitz zurechtkommt...
PS meine bessere Hälfte weiß allerdings auch gutes über den NB Summit QOM Gtx im Winter Einsatz zu berichten![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. - @stevemagness
Catch-22 (16.01.2021)
Was habt ihr nur alle mit dem zu lockeren Sitz des Switchbacks? Wenn man ihn ordentlich schürt, sitzt er perfekt am Fuß! Wie eine Socke an Ferse und Mittelfuß, schön viel Platz im Vorfuß. So muss es sein! Wenn man den Dreh raus hat, passt sich der Schuh sehr gut an den Fuß an.
Die Flexibilität ist für einen Trailer wirklich super. Kann der Fuß sich wunderbar bewegen und dem Untergrund anpassen. Damit ist er auch eine schöne Ergänzung zu meinem Kiger. Profil ist auch toll, kann mehr als man ihm zutraut. Am Mittwoch im Wald gewesen, Waldarbeiter haben wieder ganze arbeit geleistet. Verlaufen hab ich mich auch, musste viel zwischen Wald und Feldern laufen, nach Weg sah es dort nicht aus. Auch zwischen Feldern und Wassergraben, auch nicht wirklich ein Weg. Der Switchback kam deutlich besser klar als erwartet. Ein Schuh mit mehr Profil wäre sich auch nicht verkehrt gewesen, das war aber noch im Rahmen. Negativ war ein wenig, dass er viel aufsammelt und man das ganze dann mit schleppt. Man wird zwar alles wieder los, wenn man dann wieder auf Asphalt ist, aber das Gewicht hat man erst mal am Fuß. Erstaunlicherweise hab ich das am Grip nicht negativ gemerkt.
Auch auf den landwirtschaftlichen Wegen schlägt er sich gut. Die sind hier zwar asphaltiert, aber um die Zeit immer mit Matsch von den Feldern überzogen. Ist nicht immer angenehm zu laufen. Mit dem Switchback kein Problem, auch bei den Bauerhöfen mit Kuhstall kommt man gut vorbei. Die matschigen Schotterwege am Bach mag er auch.
Für mich ein guter Schuh und genau das was ich wollte, nicht so aggressiv wie ein anderer/reiner Trailer, damit auch auf Asphalt ordentlich laufbar, und trotzdem mehr Grip bei Matsch&Co. als mit Straßenlaufschuhen.![]()
Dirk_H (16.01.2021), Keuchhusten (21.01.2021)
Dynafit Feline UP Pro ist da.
Ne echte Socke. Sitzt extrem gut am Fuß.
Ein SLAB Ultra 3 war mir irgendwo auch noch in den Warenkorb gesprungen. In 44 ist der mir aber zu groß. Hässlich wie die Nacht ist der obendrein. Geht zurück.
Ich glaube langsam ernsthaft, dass meine Füße geschrumpft sind.
Also ein sehr geiler Schuh. Der will rennen! Fühlt sich bei Mittel-Vorfuß und/oder Bergauf an wie die Platte beim Adizero Pro. In Summe aber trotzdem noch flexibel.
Größe ist grenzwertig klein. Habe ihn in EU43 bestellt, was bei denen aber 28cm entspricht (also einer Adidas&Co EU44). Stand dabei, dass er klein ausfällt und kann ich klar bestätigen.
Beine waren trotz kleiner Zwift-Eskapade gestern sehr gut. Also optimal um einen schnellen Schuh zu testen. Kann man schon richtig gut mit Gas geben im Wald!
Aber schon hart und eher nix für einen langen Lauf. Bedingungen im Wald waren heute deutlich anders, daher ist Vergleich etwas schwer. Boden war gefroren und Grip war nicht immer gegeben. Mit Blick auf die Sohle, würde ich bei echt schmierigen Bedingungen die schon deftigen Stollen des Sense Pro vorne sehen.
Abzug in der B-Note "Strydkompatibilität". Hätte man sich natürlich denken können, dass dieser Schutz über der Schnürung ein echtes Gefummel mit dem Stryd ist. Dafür kann man ihn sicher nicht verlieren.
Eine Frage an die Profis: Habt ihr ne Empfehlung für nen Winterallrounder (wasserdicht) für schwere Läufer (100 Kg)? Ein Arbeitskollege von mir möchte wieder einsteigen und aufgrund seines Gewichts, weiß ich nicht so wirklich, was ich ihm empfehlen soll. Besten Dank schon mal!
3000m - 10:35 (2019)
5000m - 17:09 (09/2020)
10000m - 36:33 (09/2020 - Training)
15000m - 59:24 (09/2020 - Training)
HM - 1:23:24 (09/2020 - Training)
Marathon - 3:34:20 (2018 - Amsterdam)
Wie wär es mit einem Brooks Ghost GTX?
Aber habt ihr bei euch Schnee?
Ich laufe eigentlich das ganze Jahr in nicht Wasserdichten Schuhen und meine Füße werden selten Nass.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)