Levi, habe den Runfast V1. Leider Probleme mit der Fersenkappe, aber ist wohl nur ein individuelles Problem.
Die Dinger fand ich vom Laufen richtig klasse.
Spaceman hat es so beschrieben wie ich es auch gemacht hätte.
Boston Ersatz, sind nicht zu hart.
Mittelsohle ist sehr gut gelungen.
Aber irgendwie bringt Reebok keine neuen Schuhe mit der Floatride Sohle raus...schade... :-(
Adidas hat Reebok ja im August verkauft an einen Investor. Vielleicht ist der neue Fokus noch nicht gefunden. Lifestyle und so.
Steffen42 (02.01.2022)
Zur Zeit fokussieren sie auf die Energy-Sohle im etwas preiswerteren Segment. Damit kommt dann 2022 auch der erste Plattenschuh. Leider nach bekannten Specs eben nicht mit Pebax, nur halber Platte und etwas schwer (260g). Aber der sieht extrem gut aus, und ich hoffe die schieben noch nen Pebax-Teil als Pro-Version hinterher.
Reebok Floatride Energy X Shoes - Grün | Reebok Deutschland
Den Run Fast haben sie (zumindest in .de) scheinbar aus dem Programm genommen. Will man sich noch einen gönnen, muss man nun wohl außerhalb der Reebok-Seite suchen. Da fliegen noch welche zu gutem Preis rum. Dran denken, Puma-Größe nehmen. Die fallen etwa gleich groß aus (bei mir 43 vs 44 2/3 beim Boston 8).
leviathan (02.01.2022)
Reebok hat sich hauptsächlich in der Fitness-Sparte etabliert (Gym-Schuhe) und natürlich Life-Style. Aber Du kannst leider Recht haben, dass der Investor bei den Laufschuhen eher nicht so viel Profit-Potential sieht und die Sparte absägt. Wäre echt schade. Ein Run Fast X wäre sicher ein grandioser Schuh geworden (Pebax, Platte, 200g + Design vom Energy X).
Steffen42 (02.01.2022)
Hab keine Zahlen, rein anekdotisch. Zumindest in meiner Muckibude hat man Reebok eher weniger gesehen. Also zumindest nicht so, dass die da auffällig waren. Da hat man (also ich) eher Nischenhersteller wie Gymshark oder Myprotein oder halt die großen Adidas, Nike und viel Under Armour gesehen. Wobei es letzteren wohl auch nicht mehr so doll gehen soll.
nix is fix
Dirk_H (02.01.2022)
Leute hat schon jemand den Asics Magic Speed ausprobiert? Habe zwar noch ein paar NB Fuelcell Impulse (bester Trainingsschuh) und Asics Tarther, Hyperspeed ... auf Lager aber heuer solls Carbon geben.
Meta Racer oder Magic Speed? Den Magic gibts ja sogar in gelb, die absolut beste Farbe für Laufschuhe!! Funktioniert kontrastmäßig auf Straße, Kieswegen, Gras, rotem und sogar blauem Tartan! Einfach maximaler Einsatzbereich![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. - @stevemagness
Der Speed ist wohl die Budget-Variante mit Platte bei Asics. Nicht ganz so bouncy (anderer Schaum), dafür aber eben günstiger und ich glaub vom Stack auch nicht ganz so hoch. Soll Spaß machen, für nen WK wäre aber der Metaspeed dann die beste Wahl (aber irre teuer).
Für den Preis derzeit kann man den Speed bestimmt versuchen, sieht ja auch sehr schick aus. Hatte Dirk nicht einen davon?
Wie findet ihr die Nike Alphafly Next% und die Nike Vaporfly Next% 2 im Vergleich zu den Saucony Endorphin Pro?
Ich habe die erste und zweite Version der Endorphin Pro im Regal. Nun habe ich gesehen, dass es für den Alpha- und Vaporfly mittlerweile preiswertere Angebote gibt als noch vor einem Jahr. Deshalb möchte ich gerne eines der beiden Paare zulegen. Allerdings kann ich sie nirgendwo testen. Nutzen möchte ich sie für Strassenläufe von 10km bis Marathon.
Mit den Endorphin Pros habe ich keinerlei Probleme. Mich dünken sie nicht instabil und für die A-Sehne sowie Wadenmuskulatur empfinde ich die Schuhe sogar entlastend gegenüber Sohlen ohne Carbon. Denkt ihr die Modelle von Nike bringen nochmals einen Vorteil gegenüber dem Endorphin Pro? Und empfehlt ihr den Alphafly oder den Vaporfly?
Grüsse Nicolas
Also ich habe die Vaporfly Next% und die erscheinen mir doch um einiges stabiler als die Endorphin Speed und Pro - vor allem auch im Fersenbereich. Am bequemsten sind für mich die Speed, am schnellsten die Next% und die Endorphin Pro irgendwo dazwischen.
Ist aber meine Meinung und die Alphas habe ich leider noch nie probieren können.![]()
Hagenthor (04.01.2022)
Ich hab beide. Ich würde den Magic Speed nehmen.
Hatte ich hier mehrfach erwähnt: einfach mal das Thema mit der Suchfunktion checken.
Krasser Rocker (ich mags), nicht zu weich und nicht zu hart (eher auf der härteren Seite der Dicksohler), Platte funzt super.
Pluspunkt: Für ~100€ zu bekommen.
leviathan (03.01.2022)
Ich konnte jetzt den 50% bei Nike nicht wiederstehen und habe mir einen Alphafly next% zugelegt.
Kam am Donnerstag an - ganz schön hoch, relativ schwer (234 Gramm in 44,5 - meine ollen Lunaracer sind 50 Gramm leichter) und 44,5 passt immer noch perfekt. Mal gucken, wann er zum ersten Mal Auslauf bekommt...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Danke für die Rückmeldung Fusio! Ich habe es jetzt gemacht wie schneapfla und den Alphafly direkt bei Nike bestellt. Bin mal gespannt![]()
Fusio (04.01.2022)
Da ich meine langsamen Dauerläufe besonders langsam mache, habe ich mir jetzt ebenfalls bei Nike den Nike ZoomX Invincible Run geordert.
Sobald ich ihn habe, werde ich berichten.
Wie wäre es mal mit einer neuen Rubrik hier? Dem Laufschuhkauf des Jahres.
Man liest hier ja oft vom ersten Eindruck, aber selten davon, wie sich die Schuhe dann bewährt haben. Gut, bei den Tipps immer mal wieder, klar, aber fände es trotzdem interessant.
Ich fange mal an. Spielregel: ein Laufschuhmodell aus dem Vorjahr, was man gekauft und behalten hat.
Gerne Tabelle kopieren und fortführen.
Steffen42 Asics Cumulus 22 Überraschender Pick von mir. Hatte ich als Modell überhaupt nicht auf dem Schirm, bis hier jemand schrieb (Hagenthor meine ich), dass der Cumulus entgegen meiner Meinung kein Dickschifftanker ist. Benutze den für Dauerläufe aller Art und bin begeistert. Super Tragekomfort, guter Grip, tolle Dämpfung und gleichzeitig relativ geringes Gewicht. Name Modell Beschreibung
Catch-22 (04.01.2022), Dirk_H (04.01.2022), JoelH (04.01.2022), SurferDeLuxe (04.01.2022)
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. - @stevemagness
Catch-22 (04.01.2022), Dirk_H (04.01.2022), Steffen42 (04.01.2022), SurferDeLuxe (04.01.2022)
Im mobilen Layout sieht die Tabelle komplett kaputt aus. Keine Ahnung, was da schon wieder in die Hose ging. Bin unschuldig!
Zuletzt überarbeitet von Dirk_H (04.01.2022 um 15:05 Uhr)
Catch-22 (04.01.2022), Fjodoro (05.01.2022), Steffen42 (04.01.2022), SurferDeLuxe (04.01.2022)
Ich bin Weihnachten übrigen mal wieder eine Runde Adidas Supenova Glide Boost 8 gelaufen. Da steht noch einer bei meinen Eltern mit gerade mal ~300km.
War schon nen top Schuh. Etwas schwer nach heutigen Standards, aber trotzdem ein wirklich universeller Schuh.
Für das Gewicht bekommt man dann aber auch was: Alterung? Fehlanzeige. Und Soohl Boost als auch die Conti Sohle halten auf eine Art die sicher schädlich für den Hersteller ist.
In dem Modell bin ich auch meinen ersten HM gelaufen und auch 10km Rennen...ok, da war ich noch eher Laufanfänger, aber soll keiner sagen, dass man in sowas nicht auch recht flott unterwegs sein kann, während gleichzeitig auch die lockeren Läufe gehen.
Jetzt kamst Du mir zuvor. Der Mach 4 war auch mein Highlight, noch vor dem Hyperion Tempo. Bzgl. der Haltbarkeit habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Ok, es gibt keine genauen Aufzeichnungen. Da ich aber momentan ca. 150km die Woche laufe und davon ca. die Hälfte im Mach 4 sollte die Nutzung mittlerweile auch in dem von Dir skizzierten Bereich liegen. Ich nutze ihn nur auf asphaltierten oder relativ festen Wegen. Die Sohle sieht aus wie neu. Kein Abrieb. Ich habe auch nicht das Gefühl, daß er in punkto Schaum einstecken musste. Sogar auf nassem Asphalt lässt er sich passabel laufen. Nur wenn es feuchter oder nasser Lehmboden ist, wird's etwas schwieriger. Ansonsten volle Zustimmung zu allem von Dir geschriebenen. Alles bis MRT fühlt sich super easy an. Schneller habe ich nicht probiert. Dafür habe ich andere Schuhe in Benutzung. Wobei auch das einen Versuch wert wäre. Beim nächsten Lauf denke ich mal drüber nach, was ich nun alternativ in die Tabelle schreiben könnte![]()
nix is fix
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)