Leider is Sketchers für Männer fast nirgends zu bekommen, geschielt hatte ich auch schon drauf. Scheinen sich in Deutschland aufs Sneakers-Geschäft und die weibliche Klientel zu fokussieren.
Der wird erstmal eingelagert. Ich habe das gar nicht an Wettkampfziele geknüpft, sondern an den Trainingsstand. Ich will einfach sehen, ob ich etwas verlorgen habe oder nicht. Mich interessiert insbesondere der altersbedingte Leistungsabfall. Das würde ich ungern mit externen Faktoren überzeichnen. Das würde ich mir gern für Wettkämpfe aufheben. Hier scheinen diese Schuhe ein Hygienefaktor zu sein, um überhaupt kompetitiv mitlaufen zu können. Für die Strecken von 10k bis M auf der Straße sind wohl die Nike das Nonplusultra. Im Gelände suche ich eine flachere Alternative. Der Metaracer und der Adidas Adizero Pro könnten hier das Mittel der Wahl sein. Das muss ich dann austesten.
Für das Training geht es darum bequeme, angenehme und Performance Schuhe zu finden. Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Um vernünftige Wettkämpfe laufen zu können, benötigt man als Langstreckler auch ordentlich Kilometer. Und die sollten sich gut anfühlen![]()
nix is fix
Leider is Sketchers für Männer fast nirgends zu bekommen, geschielt hatte ich auch schon drauf. Scheinen sich in Deutschland aufs Sneakers-Geschäft und die weibliche Klientel zu fokussieren.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Albatros (10.01.2022)
Ich würde den ja echt gerne probieren, aber ich hab mir vorgenommen, heuer keinen Schuh zum UVP zu kaufen, jetzt wo es aufgrund der breiteren Verfügbarkeit doch immer wieder auch die (2021er) Top-Modelle vergünstigt gibt.
Außerdem hab ich mit Vaporfly und Alphafly noch zwei Wettkampfschuhe, die auf den ersten Einsatz warten.
edit wegen Typo
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Muss mich revidieren -Grad ausprobiert... Mist...Item(s) in your cart are not eligible for discount
Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil...![]()
Habe ihn gerade am Fuß gehabt. Fühlt sich fast exakt wie der Liberate an. Passform und Abrollverhalten empfand ich fast gleich. Ich bin aber nur durchs Wohnzimmer gelaufen. Vielleicht nehme ich den gleich heute Abend.
Der Metaracer passt auch. Das Regal wird immer bunter
@Dirk: könnte auch ein guter Ersatz für den NB 1400er sein. Das muss ich aber mal im Gelände testen.
nix is fix
Gestern habe ich das Sofa namens Nike ZoomX Invincible Run über 14 km ausgeführt und muss sagen, dass es keine (großen) Überraschungen gibt.
Sehr weich, dabei aber nicht unangenehm oder schwammig hatte ich die ganze Zeit ein angenehmes Gefühl beim Laufen. Einziger Minuspunkt ist die breite Außensohle, weshalb ich noch öfter als sonst mit einem Fuß an dem anderen Spunggelenk/ der anderen Wade hängen geblieben bin.
Wer also noch was entspanntes für die "regenerativen" Läufe sucht: Empfehlung ist ausgesprochen![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Name Modell Beschreibung Steffen42 Asics Cumulus 22 Überraschender Pick von mir. Hatte ich als Modell überhaupt nicht auf dem Schirm, bis hier jemand schrieb (Hagenthor meine ich), dass der Cumulus entgegen meiner Meinung kein Dickschifftanker ist. Benutze den für Dauerläufe aller Art und bin begeistert. Super Tragekomfort, guter Grip, tolle Dämpfung und gleichzeitig relativ geringes Gewicht. Unwucht NB FuelCell Impulse Weder besonders leicht noch sehr gedämpft. Aber unglaublich angenehm und super "roadfeel". Außerdem gute Haltbarkeit, hab noch 2 weitere Paar auf Lager. Perfekter Allround/Trainingsschuh für alle die es neutral und direkt mögen, und mit weniger Dämpfung auskommen. Leider nicht mehr erhältlich... Anhang 84271 Dirk Hoka Mach 4 Sehr offensichtlich, da oft hier oft genug beworben. Aber: ISSO. Gekauft und selten einen Schuh dann so viel gelaufen und auch beibehalten.
Hat für mich einfach den perfekten Rocker für das langsamere Ende meines SweetSpot Tempos und läuft da quasi von allein. Ist zwar kein Super-Schuh, aber dafür -im positiven- nervt er auch nicht.
Manko ist etwas die Haltbarkeit. Bei ~400km fühlte der sich schon deutlich platter an und nun bei 500km ist der Abrieb so, dass er für mich für die Tonne ist (caveat: ich laufe nicht neutral und schmeiße einen Schuh lieber et was früher weg um orthopädische Probleme zu vermeiden).
247g@EU43 1/3 (27.5cm) ist ein Wort für die Dämpfung.
Die 5mm Sprengung der Hokas hebt sich für mich positiv ab!Levi Hoka Mach 4 Der Mach 4 war auch mein Highlight, noch vor dem Hyperion Tempo. Bzgl. der Haltbarkeit habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Ok, es gibt keine genauen Aufzeichnungen. Da ich aber momentan ca. 150km die Woche laufe und davon ca. die Hälfte im Mach 4 sollte die Nutzung mittlerweile auch in dem von Dir skizzierten Bereich liegen. Ich nutze ihn nur auf asphaltierten oder relativ festen Wegen. Die Sohle sieht aus wie neu. Kein Abrieb. Ich habe auch nicht das Gefühl, daß er in punkto Schaum einstecken musste. Sogar auf nassem Asphalt lässt er sich passabel laufen. Nur wenn es feuchter oder nasser Lehmboden ist, wird's etwas schwieriger. Ansonsten volle Zustimmung zu allem von Dir geschriebenen. Alles bis MRT fühlt sich super easy an. Schneller habe ich nicht probiert. Dafür habe ich andere Schuhe in Benutzung. Wobei auch das einen Versuch wert wäre. Beim nächsten Lauf denke ich mal drüber nach, was ich nun alternativ in die Tabelle schreiben könnte Catch Saucony Switchback ISO Schöner Trailschuh. Mal ein Saucony, der mir vernüftig laufbar ist. Sohle nicht zu aggressiv, so dass er auch auf Asphalt gut funktioniert. Für mich genau richtig Strecken mit unterschiedlichen Untergründen aber auch für die im Winter versifften Wirtschaftswege. Kann ich auch auf einem langen Lauf tragen. bewapo Adidas Adizero Boston 10 Mein erster "Highstack" mit einem für mich vollkommen neuen Laufgefühl. Ich habe den Schuh vor allem für meine langen Läufe genutzt und hätte den wohl auch bei meinem geplanten HM im November getragen. Laufe damit überwiegend auf Asphalt und befestigten Waldwegen - Tragekomfort, Dämpfung und Grip sind hervorragend. Was aber den Schuh für mich besonders macht: Ich hatte jeweils nach den Läufen keine "schweren" Beine! JoelH Puma Deviate Nitro Elite Mein Schuh des Jahres habe ich gerade vor einigen Wochen in meinem Daily-Blog verfasst. Schnäppchen des Jahres, passend dazu, Puma Liberate. Anhang 83820 blade_runner Hoka Clifton 7 Aktuell ist der 8'er. Für mich der perfekte Ultra Laufschuh. Sehr leicht, geringe Sprengung. Dämpfung läßt über die komplette Strecke nicht nach. Hatte Hoka (Stinson) vor Jahren mal erfolglos probiert. Ist mir zu hoch gebaut (wie übrigens auch ein Asics Glideride 2, ebenfalls schnell wieder ausgemustert) . Neuer Versuch wegen Quer-finanzierung durch erhaltene Gratifikation. RedDesire Puma Liberate Nitro Obwohl erst in der zweiten Jahreshälfe bei mir gelandet, so war ich bereits beim einlaufen damit sehr angetan. Schön leichter Schuh, welcher zum schnellen Laufen einlädt. Mit nur 192g bei Größe US9,5 macht es wirklich Spaß damit ordentlich anzuziehen. Die Dämpfung ist von unten nur an den wichtigsten Stellen geschützt. Mit der Sohle sind auch nasse Stellen im Wettkampfmodus sicher zu bewältigen. Ich habe den eine halbe Nummer größer geordert und komme damit sehr gut klar. Leider hat Puma den nicht mehr im Programm und wäre damit nur noch über Händler-Restposten zu beziehen. Anhang 84292 Surferdeluxe Altra Escalante Racer 2.5 Aufgrund der nicht existenten Sprengung und der spärlichen Dämpfung für mich der ehrlichste und direkteste Schuh. Aufgrund des Obermaterials eher für trockene Witterung bzw. abtrocknende Wege zu Empfehlen, da durch das leichte Obermaterial Feuchtigkeit gerne nach Innen dringt. Ansonsten trage ich den Schuh von leichten Einheiten bis Intervalle sehr gerne, da fehlt mir persönlich nichts. Vom Laufgefühl kommt er dem Barfußlaufen schon nahe. Aktuell hat er 400km runter und die sieht man dann schon. Ich schätze das Lebensdauer sich bei mir bei 500-600km bewegt. Größenvergleich: Altra Escalante Racer 2.5: 44 - Saucony: 44.5 coffeerun Puma Velocity Nitro Der Puma Velocity Nitro ist mein Schuh des Jahres, da er als bequemer und dynamischer Daily Trainer eine Lücke in meinem Schuhregel füllt. Er ersetzt bei mir den Nike Pegasus 36 und kommt für alle normalen Dauerläufe zum Einsatz, taugt auch für die Langen und kann sowohl Strides als auch progressive Tempoelemente - eine Allzweckwacke. Absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem Allrounder sind oder auch gerade erst mit dem Laufen anfangen und nur einen Schuh wollen. Der Puma Grip ist übrigens überragend! Fusio New Balance FuelCell Rebel v2 Mein bester Kauf im 2021 war der New Balance FuelCell Rebel v2. Obwohl ich nicht sofort warm wurde bei diesem Schuh, so habe ich zwischenzeitlich seine Leichtigkeit, die gute Dämpfung und das Gefühl in Finken zu laufen lieben gelernt. Er ist wirklich super bequem und man muss immer aufpassen nicht zu schnell zu werden. Bernd79 Hoka Clifton 6 Er ist der erste und einzige Schuh, mit dem ich bisher die 1000 km Marke gesprengt habe, derzeitiger Kilometerstand 1775.5 km. Die Sohle ist noch ganz, nur seitlich hat der Schuh einen kleinen, nicht störenden Riss im Obermaterial. Er er ist mein Numero Uno Dauerlaufschuh für die lockeren Kilometer und meine Füße inkl. Achillessehne mögen ihn sehr. Außerdem ist er noch verhältnismäßig leicht für einen Maximalschuh und lässt auch mal Strides ohne Probleme zu. Jot Nike ZoomX Invincible Run In meinem Verletzungsjahr 21 half mir der Nike ZoomX Invincible Run jedes Mal, wieder Spaß am Laufen zu finden. Und mich vor zu viel Tempo zu schützen. Er gibt mir alles, was ich für ruhige, bequeme, komfortable Kilometer brauche. Und wenn ich wieder fitter wurde, habe ich ihn trotzdem weiter angezogen, weil er nämlich auch schneller kann. Wenn man auf dem Mittelfuß landet, wird der irre Bounce ab einer gewissen Kadenz in guten Vortrieb umgewandelt, zumindest empfand ich das so. Ob 10k in 45 oder 25k in 130 Minuten ... alles kein Problem. Und am nächsten Tag fühlt sich die Mechanik erstaunlich fit an. Habe gerade das dritte Paar bestellt. Fjodoro Hoka Mach 4 Mehrfach von Dirk getriggert, habe ich Ende Oktober zugeschlagen und es bisher absolut nicht bereut. Ich benutze die Schuhe zunehmend für etwas längere Läufe. Es sind keine Rennschlappen, aber auch keine lahmen Sonntagsfahrer, auch wenn sie sich sofatechnisch so anfühlen (Disclaimer: richtige Sofas habe ich schon ewig nicht mehr getragen). Gefallen tut mir auf alle Fälle die niedrige Sprengung. Ich bin da zwar unempfindlich, aber der Trend geht bei mir schon länger in diese Richtung.
Obwohl ich insgesamt sehr zufrieden mit den Schuhen bin, habe ich ein etwas ambivalentes Verhältnis mit ihnen. Der lange Lauf wird meist schneller als geplant. Und auch wenn sich das gut anfühlt (v.a. muskulär), die HF geht schon mit. Trainingstechnisch finde ich das nicht ganz optimal. MRT ist wie Levi geschrieben hat, kein Problem zu laufen, eine EB mit 6km gen HMRT war völlig unproblematisch. Und trotzdem: ich kann mir den Schuh nicht so Recht für einen Marathon vorstellen. Ich denke, dass das eine mentale Blockade ist ("soviel Schuh kann auf Dauer nicht die beste Lösung sein"), mit der ich mich in den nächsten Monaten noch auseinandersetzen muss.
Trotz dieser kleineren Einschränkungen/Bedenken: ein toller Schuh fürs Training, den ich wirklich sehr gern trage und den ich guten Gewissens empfehlen kann.yoshi005 Altra Rivera Mein Favorit des letzten Jahres: Altra Rivera, war als Ersatz für den Kinvara 12 gedacht und macht das gut. Null Sprengung und breite Zehenbox geben mir ein sehr aktives Laufgefühl, meine Achillessehnenprobleme sind nicht mehr vorhanden. Relativ leicht und direkt, aber etwas näher am klassischen Laufschuh als der Escalante. Mein Modell hat jetzt 800km auf der Sohle und wurde gerade nachbestellt, für sehr günstige 80 EUR. RunODW Hoka One One "Evo" Speedgoat Für mich ein extrem guter Allround-Schuh, super Grip & Dämpfung und vor allem auch ungesicherten Weg ein Sicherheitsgefühl das ich so von anderen Schuhen nicht kenne. Eine echte Allzweckwaffe und nicht nur Trail-tauglich. Durchaus auch kurzfristig für Asphalt geeignet, einige schnelle Kilometer und dann wieder ab in das Trail-Gelände. Ebenso 30 km+ Lauf Isar - no problem. I love it! joda Adidas Adizero Boston 9 Günstig im Angebot geschossen, sollte das ein direkter Schuh für kurze schnelle Trainings oder profilierte Wettkämpfe werden. Mittlerweile hat der Schuh jetzt 270 km runter und ist mein Schuh für Alles.
Interessant an den obigen Nennungen finde ich, dass mir die Puma-Schuhe gar nicht getaugt haben. Deswegen kann ich bisher auch ganz gut die Finger von den Hoka Mach 4 in lassen, da diese ja meist von den den selben Personen genannt werden, die auch die Puma-Schuhe gern laufen.
Auch den Boston 10 hatte ich bereits wieder aussortiert, bis ich irgendwo gelesen habe, dass der Schuh erst ab 100 Meilen richtig funktioniert. Also zweite Chance gegeben und ja, mittlerweile laufe ich ihn nicht ungern, aber würde ihn dennoch nicht erneut kaufen (Stand 110 km)
Ich dachte es geht um die Schuhe Baujahr +-2021.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Der 9 war doch bis Mitte 2021 das aktuelle Boston-Modell. Passt daher schon.
Frage an die Runde: hat schon jemand den Adios 6 gelaufen, der auch den Boston 9 läuft? Wie ist da der Vergleich? Den Adios gibts doch in sonem rattenscharfen Neon-Grün ...![]()
JoelH (10.01.2022)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Weil es grad wieder um den Laufschuhkauf des Jahres geht.
Vom Schnäppchen-Faktor her war das ein nagelneuer Asics Novablast 2 für 40,-
Steffen42 (10.01.2022)
Das könnte ein Fehler sein. Die Schuhe haben nur sehr wenig gemeinsam. Daher ist die von Dir gezeigte Korrelation durchaus spannend. Der Mach 4 ist eher ein Sofa. Der ist noch viel bequemer und komfortabler als der Boston. Wobei ich nur den 8er als letzten kenne. Insbesondere für Dauerläufe auf Asphalt ist der nahezu unschlagbar. Der Puma ist viel direkter. Ich würde den Boston sogar zwischen den beiden einstufen. Als Dirk den Mach 4 hier empfohlen hat, habe ich auch erst die Nase gerümpft. Und diese Reaktion habe ich mehr als revidieren müssen.
nix is fix
Dirk_H (10.01.2022)
Im Adios 6 stehst du insgesamt viel höher und hast nicht nur "gefühlt" mehr Dämpfung unter dem Fuß - bei ähnlichen, offiziellen Daten (A6: 27/19 mm , B10: 26/16 mm). Bei gleicher Größe sitzt der A6 insgesamt enger am Fuß und der B 10 ist dazu moch im Vorfuss auch großzügiger bzw. breiter geschnitten! Das Obermaterial vom Adios 6 ist zieimlich "luftig" und ideal bei wärmeren Bedingungen. Schnelles Laufen (für meine Verhältnisse alles im Bereich 4:15- bis 4:30/km) geht mit beiden Schuhen sehr gut, dabei ist der Adios 6 aufgrund der Dämpfung der komortablere Begleiter! Im Adios 6 habe ich alle Arten von Intervall-Läufen gemacht, den B9 meist für Tempeodauerläufe oder Lange Läufe mit EB! Wäre umgedreht für mich aber auch durchaus denkbar - hilft dir das?
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (10.01.2022 um 16:14 Uhr)
spaceman_t (10.01.2022)
Doch zu viele Boston's im KopfNatürlich muss es heißen:
Im Adios 6 stehst du insgesamt viel höher und hast nicht nur "gefühlt" mehr Dämpfung unter dem Fuß - bei ähnlichen, offiziellen Daten (A6: 27/19 mm , B9: 26/16 mm). Bei gleicher Größe sitzt der A6 insgesamt enger am Fuß und der B9 ist dazu im Vorfuss auch großzügiger bzw. breiter geschnitten!
motz motz
ich habe es sogar soweit verstanden, dass es um die Schuhe ging, die wir uns 2021 gekauft haben. ich hätte also auch völlig schamlos den Bosten 5 genannt, wenn ich ihn mir letztes Jahr gekauft hätte
auch wenn ich damit hier falsch bin, aber ich suche Gründe um ihn nicht zu kaufen
vielleicht sollte ich meine Wochenkilometer doch noch etwas erhöhen um eher neue Schuhkäufe zu rechtfertigen![]()
Ok, jetzt habt ihr mich doch soweit gebracht... Ich möchte einen Mach 4. Muss eh 2 Paare bald mal wegen Altersschwäche aussortieren. Und Schatzi ist demnächst 3 Wochen zur Reha und würde den Kauf nicht bemerken.
Wie fallen die den größentechnisch aus? Hatte bisher noch keine Hoka.
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
Steffen42 (10.01.2022)
Nope, ich hab den Puma Liberate Nitro retourniert und wider der drastisch niedrigen Preise dann auch nicht nachgekauft.
Die Schuhe (Liberate Nitro/Mach4) haben so garnichts gemeinsam.
Für mich ist der Rincon 2/3 der bessere Schuh und preislich auch eher moderat angesiedelt. Betonung liegt da aber auf persönlicher Präferenz.
@Heiko: HyperSpeed schaue ich mal. Nur ist im Gegensatz zu dir mein aktuelles Trainingsniveau auf historischem Tief. Ich bin also mit meinen Laufsofas sehr zufrieden und bin auch im schnellen Bereich gut mit Rennsofas versorgt. Mal ganz ab davon habe ich den 1400er zwar geliebt aber mich doch an den neuen Schuhtrend gewöhnt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)