Mir persönlich ist systematisches Krafttraining immer zu langweilig, und ich habe auch bisher nicht den Eindruck, es auf meinem bescheidenen Leistungsniveau zu benötigen. Aber wer für sich erkennt, dass sie/er da besondere Schwächen hat und von ergänzenden Übungen profitierten kann, soll es bitte machen. Eine meiner Co-Trainerinnen hat sich da mittlerweile ein wenig reingefuchst und bietet das Krafttraining in der wärmeren Jahreszeit recht regelmäßig nach dem eigentlichen Lauftraining noch als Zugabe an. Das finde ich sehr gut.
Die Achillessehne ist eine sehr starke Sehne und optimal auf die Belastungen des Barfußlaufens vorbereitet. Die letzte Achillessehnenverletzung hatten wir in meiner Gruppe im letzten Winter, als eine (in diesem Fall Schuhe tragende) Frau über einen vom Sturm abgebrochenen Ast stolperte.Und nicht in dem Sinne, dass man wegen Achillessehnenprobs eh immer verletzt ist.
Danke DirZitat von Rauchzeichen
.