https://www.schwarzwaldmarathon.de/programm.html
Laut Programm ist nach 6 Stunden Zielschluß.
https://www.schwarzwaldmarathon.de/programm.html
Laut Programm ist nach 6 Stunden Zielschluß.
https://www.schwarzwaldmarathon.de/l...bmarathon.html
Im Höhenprofil kann man sehen, wo die Strecke sich teilt. Wie Christoph sagt - bei km 11 oder 12 muss das sein.
Hey, Christoph, läufst du eigentlich auch wieder mit? Du wirst dich ja generell kurzfristig entscheiden, nicht wahr?
LG, Katz
Zum Thema "alleine laufen": Da laufen soooo viele Leute mit und ich habe mich bisher unterwegs immer gut unterhalten! Es gibt auch Musik unterwegs und reichlich Zuschauer.
Kleiner Hinweis: die M-Strecke gewinnt im Gegensatz zum HM ordentlich an Höhe, sodass man da manchmal mit Raureif rechnen muss. Letztes Jahr war es recht warm, aber ich hatte da auch schon Handgelenksstulpen an, weil es so kalt war.
Dasselbe gilt auch für den Bottwartalmarathon. Den kann ich dir auch empfehlen! Da kannst du dich austoben. Der Urmenschlauf hat 54km, man kann aber auch HM, M oder 3/4-Marathon laufen. Das findest du aber alles im Internet und zu dem Lauf gibt es ja hier auch einen tollen Laufbericht im Forum.
Zuletzt überarbeitet von Katz (04.01.2020 um 16:05 Uhr)
Für den Moment muss das hier (siehe "Ziele für 2020"), mit der Ergänzung zwei Beiträge weiter, als Antwort reichen. Nach Mitte Januar sehen wir dann weiter.![]()
Oh je.... Ich hatte das noch nicht gelesen... Dann können wir wohl nur abwarten und das Beste hoffen. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und drücke dir die Daumen!
LG, Katz
Danke, Katz. Unkraut vergeht nicht.![]()
So sieht's aus! :-)
Da drücke ich mal hier, der Einfachheit im fremden Fred, der Kartoffel auch feste die Daumen
Gruss Tommi
RunningPotatoe (06.01.2020)
Mal wieder am WE kein PC gehabt...daher jetzt erst Antwort.
Also klar, selbst wenn ich die 30 km dann ohne Katz laufe, laufe ich die ja auch nicht ganz so alleine. Das ist mir schon bewusst. Aber es ist ein anderes Gefühl, wenn man nicht so "für sich" am Start steht, sondern mit jemanden zusammen (obwohl ich vor dem Start auch schon nette Gespräche hatte)
Und nach 6 h Zielschluss: das sollte dann mein Trainingsziel sein, dieses zu unterbieten.
@Christoph: dir wünsche ich auch, dass alles wieder in die gerade Bahn kommt bei dir und du 2020 wieder deine Ziele erreichen kannst.
VG
RunningPotatoe (06.01.2020)
Wo du mal wieder einen PC hattest.... Hast du dich gleich angemeldet?? :-)
Na, ein HM wäre auf jeden Fall drin! :-) Aber warte ruhig ab - anmelden kann man sich ja immer auch noch auf den allerletzten Drücker.
Oh du meine Güte..... habe ich lange nicht mehr hier geschrieben..
irgendwie mag ich mehr das Laufen als das Schreiben, glaube ich, obwohl mir die Einträge hier auch gut tun.
was ist also seit Januar alles so geschehen:
wie wahrscheinlich vielen anderen hier gab es durch die ganzen Absagen meiner Laufevents, auf die ich mich gefreut habe und für die ich trainiert habe, erstmal ein kleines Motivations-Tief bei mir. Das hat aber zum Glück nur ca 2 Wochen bei mir angehalten.
Dann habe ich mich mal wieder darauf besonnen, wofür ich eigentlich trainiere: den Eiger 51!!!und da freue ich riesig drauf (ein bisschen erleichtert, dass ich mich entschieden habe, nächstes Jahr zu laufen und nicht dieses Jahr)
Also steht weiterhin das nächste Ziel an für mich und das ist einen Marathon laufen in diesem Jahr. Es wird wohl weder der Schwarzwaldmarathon, noch der Münster Marathon (beide hatte ich mal als Favoriten in Betracht gezogen). Erstens ist es nicht sicher, ob diese statt finden können und zweitens müsste ich an den WE sowieso unterrichten.
Also laufe ich für mich einen Marathon, schließlich geht es mir darum zu merken, wie sich diese Distanz anfühlt, um klar zu kriegen, wie sich dann 51 km anfühlen könnten.
Also habe ich mir einen neuen Trainingsplan zugelegt von Michael Arendt und der macht mir sehr viel Spaß, ist abwechslungsreich und geht auch gut auf mich als "Schnecke" ein, indem noch Einheiten darin sind, in denen ich meine Schnelligkeit verbessern / trainieren kann.
Mit viel Motivation und gleicher Freude laufe ich nun und hin und wieder ertappe ich mich bei meinen langen Läufen, dass ich davon träume, wie ich am Eiger laufe. Hach, das sind schöne Momente und ich wünsche mir sehr, diesen Traum verwirklichen zu können.
Letzte Woche musste ich wegen eines kurzen Magen-Darm-Intermezzos pausieren, aber diese Woche geht es wie gehabt weiter. Der Trainingsplan endet Anfang August. Da will ich dann auch den Marathon laufen, ob in der Event-Pace oder in meiner "angenehm-Pace" schaue ich noch.
Direkt danach habe ich Urlaub und will die Allgäuer Radrunde fahren.
Seit Januar besitze ich ein Rennrad und auch das macht mir sehr viel Freude, genauso wie MTB. Für mich ist es ein wundervoller Ausgleich zum Laufen, besonders, wenn die Knie mal sich fest anfühlen durch ein hartes Training oder einen langen Lauf. Da ist Radfahren genau das richtige für mich und ich habe wieder gut erhohlte Beine.
So, tut mir leid, dass ich so lange nichts habe von mir hören lassen. Schreiben ist wohl nicht ganz so meine Stärke.
Ich hoffe, ich bin jetzt wieder etwas regelmäßiger hier am Ball.
Viele Grüße von Tine
Hallo Tine, mach dir nichts draus! Immerhin läufst du! Daumen hoch! In letzter Zeit ist wohl jeder etwas aus dem Takt gekommen. Wegen dem Marathon: Ja, das mit den fraglichen Veranstaltungen ist schade, aber bewundernswert, dass du die Strecke auch allein laufen würdest!
Hallo Katz,
danke für deine Antwort. Naja, ich will ja auch wissen, wie sich so eine lange Strecke anfühlt. ;-) Wenn ich den Eiger laufen möchte, sollte ich schon wissen vorher wie sich ein Marathon anfühlt. Alleine macht es natürlich nicht so viel Spaß wie in einem Wettkampf, auf der anderen Seite bin ich dann aber auch mit dem Termin flexibel. :-)
der http://steinhart500.de/ ist bisher noch nicht abgesagt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
super! Danke für den Tipp, an dem WE habe ich sogar noch Zeit! Da schaue ich nachher nochmal genauer rein.
Und ich habe es getan: Ich bin den Briloner Kammweg gelaufen. Es waren 50 km und 1500 Hm.in reiner Laufzeit von 7:45 Stunden und mit Pausen 8:54 Stunden. Und ich bin bis zum Schluss immer noch in meiner Pace gelaufen, hatte keine Schmerzen, keinen Hänger und der Hammer kam auch nicht. Ich bin das Ganze am Pfingstsamstag angegangen und erstmal auch sehr passiv. Berghoch bin ich grundsätzlich gegangen und runter und gerade dann gelaufen und das bis zum Schluss. Ich war ganz erstaunt, wieviel Freude es mir bereitet hat und dass ich mich zu keinem Zeitpunkt überwinden musste weiter zu laufen. Das Beste: bei km 45 bin ich an einem Wassertretbecken vorbei gekommen. Das habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen
hat sehr gut getan!!!
Und den Tag danach bin ich sogar noch 18 km gelaufen auch als LDL, und auch das war kein Problem für meine Beine und meinen Körper. Da haben nur die Oberschenkel den 1. km gefragt, ob es mein Ernst sei und als sie merkten, dass es mein Ernst ist, haben die problemlos mitgemacht.
Also im Moment glaube ich, dass ich wirklich fit bin für den Eiger. Der hat die gleiche Distanz, aber das doppelte an Höhenmetern. Dafür hätte ich aber auch noch 3 h mehr Zeit um den zu finishen. Ich bin da mittlerweile sehr zuversichtlich. Gerade diese Abwechslung zwischen Berghoch gehen und sonst laufen hat mir glaube ich sehr gut getan. Gespannt bin ich ja dann mal, wenn ich den Marathon hier alleine auf flacher STrecke mal laufe. Das könnte schwieriger werden als die 50 km mit 1500 Hm.
Den Briloner Kammweg laufen war für mich auch so ein "kleiner Traum", den ich mir jetzt auch erfüllt habe und die Strecke ist landschaftlich so wunderschön, dass ich diese sicherlich noch öfter mal als Training laufen werde.
Es läuft also ganz gut bei mir...ich bin sehr zufrieden.
d'Oma joggt (03.06.2020), dicke_Wade (03.06.2020)
Hut ab, meine Liebe! Ich würde mal behaupten, es läuft bei dir! Hoffen wir mal, dass das Thema Corona bis dahin durch ist und der Eiger stattfinden wird! Wenn Corona den Zieleinlauf nicht verhindert, wüsste ich nicht, was dein Finish verhindern sollte. Weier so!
LG Katz
Na da hast du dir aber ein feines Läufchen gegönntGlückwunsch!
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ich drücke dir die Daumen für das Losverfahren! Gäbe es eine Alternative, falls das nicht klappt? Von der Distanz her käme der Bottwartalmarathon in Frage.
Hallo Tommi,
danke dir, ja es war ein feines Läufchen.
Hallo Katz,
eine wirkliche Alternative habe ich noch nicht. Aber es gibt auch die Möglichkeit, dass man sich für den Eiger Ultra zu einem kleinen "Trainings-Camp" anmeldet, ist für 3 Tage und ca 4 Wochen vor dem Ereignis und man läuft die Strecke mal locker mit Begleitung und Übernachtung ab und wenn man sich dafür anmeldet, hat man automatisch einen Startplatz. Das überlege ich noch. Dafür müsste ich dann zwar 2 mal dort hin fahren, aber die Landschaft ist ja auch sehr schön und vorher die Strecke abzulaufen gibt einem ja auch ein wenig Sicherheit![]()
Vier Wochen sollten zur Erholung reichen, oder? Verliert das event dann evtl. etwas des Reiz, wenn man die Strecke schon kennt? Andererseits kennst du dann die Strecke schon und bist evtl. auch nicht so aufgeregt, oder? Auf jeden Fall hast du dann den Startplatz sicher! Das wäre doch ein guter Grund, oder?![]()
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)