Ganz neu auf dem Markt und für das Gelände gemacht
https://www.thenorthface.de/shop/de/...ariationId=LA9
ansonsten bin ich bei Ruca, der Endorphin von Saucony ist von diesen Speedshoes der "Normalste".
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Haha, das wäre dann auch meine Folgefrage gewesen, taugt dieser NF Schuh etwas? Bzw kennt den jemand? Den habe ich nämlich gestern vor meinem Posting auch entdeckt, bin aber bei der Marke NF immer sehr vorsichtig da sie nach meiner Erfahrung zuviel Geld ins Marketing anstatt die Produktentwicklung investiert. Mag aber auch einfach Pech gewesen sein.
Auf jeden Fall, danke dir für den Hinweis!
Da wirst du dich wohl etwas durch die Testberichte arbeiten müssen. Zumindest haben sie lange an dem Schuh entwickelt und das Produkt scheint gut zu sein. Allerdings gibt es noch keine Aussagen über die langfristige Haltbarkeit, bzw. mir sind keine bekannt. Aber das ist ja eh immer so eine Sache, das liegt ja auch im empfinden des Nutzers.
Einer meiner Laufschuh-Dealer war als Tester, auch in der Entwicklungsphase, mit dem Schuh unterwegs und findet ihn gut und er ist begeisterter Trailläufer. Er hat mir den, durch die Blume, schon im letzten Sommer empfohlen. Von daher habe ich da schon vertrauen. Auf der anderen Seite sind 200€ für einen Trailschuh viel Geld und mir ist noch nicht ganz klar ob die Platte im Gelände wirklich nützlich ist. Muss man eben mal ausprobieren. Ich hoffe die Läden dürfen machen in absehbarer Zeit wieder auf machen. Bevor noch mehr auf der Strecke bleiben und für immer geschlossen bleiben müssen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich gehe davon aus, dass es bei dir wieder um den Jungfrau-Marathon geht
Trailschuhe brauchst du da definitiv nicht. Auf 40 der 42km wären Trailschuhe ein Nachteil. Vermutlich kannst du problemlos in den Nikes laufen. Falls du ihn bereits hast, kannst du es ja einfach mal ausprobieren. Auf einem Trail und auch Bergauf. Ich muss selbst auch noch testen ob ich mich am Berg wohl fühle mit meinen Endorphine Pro's![]()
Danke für die vielen Infos! Hat er dir per Zufall auch erzählt, wie sich der Schuh auf Asphalt angefühlt hat? Leiden da dann die Füsse und Gelenke, weil der Schuh halt für weicheren Boden ausgelegt ist oder bewegt man sich da eher auf ähnlichem Niveau wie der Nike? Ebenfalls wäre dann noch die Problematik falls die Sohle weicher ist und sich auf Asphalt stärker abnutzt. Vielleicht hast du ja auch in einem Testbericht über diesen beiden Punkte gelesen. Ansonsten forsche ich einfach selbst noch nach![]()
Das war jetzt auch nicht ganz so schwer aufgrund der genauen StreckenbeschreibungAber natürlich richtig geraten
Danke für deine Tipps. Eine Frage noch: Warum denkst du wären Trailschuhe sogar ein Nachteil?
Und vielleicht kannst du ja in einigen Wochen noch mitteilen, was dein Test mit den Endorphine Pro am Berg ergeben hat, sonst frage ich einfach nochmal nach![]()
Ich empfinde das Laufen in Trailschuhen immer als schwieriger als in "normalen" Laufschuhen, schon wegen der stark profilierten Sohlen. Die sind auf glatter Piste einfach ein Nachteil. Es hat schließlich seinen Grund, dass Rennräder eine praktisch profillose Bereifung aufweisen. Auch in der Formel 1 werden üblicherweise Slicks verwendet.
Hinzu kommt, dass die Dinger einfach tendenziell schwerer und die Sohlen oft unangenehm steif sind.
Diese Nachteile werden halt in manchen Geländesituation dadurch überkompensiert, dass sie mehr Halt bieten.
Hagenthor (24.02.2021)
Ich habe den Vaporfly und bin den Jungfraumarathon (wie auch umliegende Läufe wie Stockhorn oder Glacier 3000) mehrfach gelaufen. Der Vaporfly eignet sich garantiert für keinen dieser Läufe! Das sind Bergläufe in unterschiedlichem Gelände. Der Vaporfly funktioniert im flachen auf Asphalt, sonst wirklich nirgends...
Ob's dann wirklich Trailschuhe sein müssen, da können wir uns streiten! Ich mache dies jeweils wetterabhängig: bei Regen / Matsch bin ich besser unterwegs mit mehr Profil, speziell im steilen Bereich, sonst rutsche ich zu viel weg was Kraft und somit Energie kostet. Wenn es wie im letzten Jahr trocken und schön ist, bin ich den Stockhorn HM problemlos in den Adizero Adios 4 gelaufen.
Gerade habe ich mir den Asics Fujitrabuco Lyte gekauft, ein leichter, spartanischer Trailschuh. Scheint mir ein guter Kompromiss zu sein, testen konnte ich ihn aber noch nicht.
Hagenthor (24.02.2021)
Das Problem ist der Untergrund, ich finde es wahnsinnig anstrengend mit Trailprofil auf Asphalt zu laufen, du spürst dann die "Stollen" bei jedem Schritt und der Grip ist auch nicht der Beste. Selbst auf hartem Waldboden finde ich Trailschuhe schon grenzwertig. Einen Marathon lang wollte ich mir das nicht geben für einige Kilometer Trail.
Bin da bei rolfu, Trailschuhe bringen was bei losem oder matschigen Untergrund. Ansonsten sind Allrounder mit etwas Profil sicher die bessere Wahl.
Am besten erstellst du dir mal ein Untergrundprofil des laufs. Wieviele Kilometer mit welchem Untergrund.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hagenthor (24.02.2021)
Wenn ich deine Einschätzung höre, lohnt es sich sicher nicht den Schuh extra für den Jungfraumarathon zu kaufen. Hätte ich den Vaporfly, würde ich aber einfach mal testen mit dem Schuh bergauf und auf einem Trail zu laufen. Michael Arend hat beispielsweise damit auch den Rennsteiglauf absolviert. Mit dem Endorphine Pro kann ich mir vorstellen, dass es problemlos funktioniert.
Einen wichtigen Punkt sprichst du natürlich mit dem Wetter an. Bei trockenem Wetter ist meines erachtens das Profil des Schuhs absolut irrelevant. Technsich ist der Jungfraumarathon keine Herausforderung. Bei nassen Bedingungen (vielleicht sogar Schnee) hat das Profil natürlich einen anderen Stellenwert. Aber auch bei nassem Wetter würde meine Wahl eher auf einen etwas stärker profilierten Strassenschuh fallen. Das ist allerdings eine Frage des Geschmackes. Andere fühlen sich in Trailschuhen vermutlich wohler.
@basileus: Ein Video der gesamten Strecke findest du übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=_K1VLZ99Svk (sieht jeweils etwas flacher aus als es in Wirklichkeit ist)
Das kann ich gerne machen![]()
Zuletzt überarbeitet von Hagenthor (24.02.2021 um 12:12 Uhr)
Siebengebirgsläufer (24.02.2021)
Die Nike high heels am Jungfraumarathon sind wie im Winter mit Slicks durch die Schweizer Berge zu fahren! Feste Waldwege oder Kieselstrassen sind mit dem Vaporfly schon sehr problematisch. Und davon gibt es bis km 25 bereits zu viele. Ab dann geht's in die Berge und da ist der Schuh sowieso nutzlos.
Mit "stärker profilierten Strassenschuhen" triffst du den Nagel auf den Kopf.
Das sehe ich ähnlich.
Und natürlich hängt es auch ein wenig von der prozentualen Verteilung der Untergründe ab. Ich habe beispielsweise beim Nebelhorn Berglauf zu den spartanischen Asics Piranha gegriffen, obwohl es oben einige hundert Meter durch Schnee ging. Lieber gehe ich die paar Meter durch den Schnee, als das ich griffige, aber schwere Schuhe den ganzen Latschenhang hochwuchten muss.
JoelH (24.02.2021)
Danke für eure Kommentare, danke auch an JoelH!Zitat von rolfu
Was gilt denn für euch als stärker profilierter Strassenschuh? Saucony Endorphin Pro, der hier schon als möglicher Schuh genannt wurde?
Habe leider keine Ahnung von der riesigen Schuhauswahl, welcher in welche Kategorie fälltUnd bevor man einfach kauft und ausprobiert ist ein bisschen Diskussion nicht schlecht. Versteht mich nicht falsch, ich bin dann schon bereit das Geld auszugeben, sonst würde ich nicht fragen
Nur, zweimal kaufen möchte ich auch nicht unbedingt wenns nicht sein muss.
Und ja, vermutlich mache ich mir eh zu viele Gedanken für den Lauf. Soooo relevant wird das dann auch nicht sein. Aber man hat ja schliesslich einige Kilometer und Stunden ins Training investiert, da will man dann auch die perfekten Schuhe an den Füssen haben und sich sowieso auch mal was gönnen für den Wettkampf![]()
Sofern man von Erfahrungen mit dem Endorphin Speed auf den Pro schließen kann, würde ich den eher nicht für Wald-/Naturwege nehmen. Ich empfinde den schon auf nassem Verbundpflaster als relativ rutschig.
Ich selber nutze auf Waldwegen gerne den Mizuno Ronin. Der ist relativ leicht, angenehm zu laufen, gibt m.E.n. ganz guten Halt auf Wanderwegen und ist natürlich auch für Asphaltstrecken bestens geeignet. Leider wird der nicht mehr produziert. Da ich noch von meinem Vorrat zehre (Hallo Dirk), habe ich mich allerdings noch nicht nach Alternativen umgeschaut.
![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich habe mir Anfang des Jahres im Angebot den Adios 5 geholt und bin mit dem ein paar mal durch die Weinberge gelaufen (gemischt Asphalt und fester Naturweg, aber eben keine "Matschpassagen"). Das funktionierte sehr gut. Inwieweit sich daraus Rückschlüsse auf den Jungfrau Marathon ableiten lassen, weiß ich nicht, da mir bei letzterem die Streckenführung nicht bekannt ist. Sollte es da ähnlich sein, könnte man vielleicht auch über den Adizero Pro nachdenken.
Bergwanderweg, welcher bei nassem Wetter sehr matschig werden kann. Dann sind die Adizero auf der letzten Strecke nur bedingt geeignet. Im trockenen keine Problem, bin letztes Jahr den Stockhorn HM in diesen gelaufen, ähnliches Gelände wie beim Jungfrau.
Früher, als ich 1 Paar Schuhe hatte, haben mich solche Themen nicht gequält![]()
Nachtrag: Ich habe vor rund zehn Jahren zwei mal am Wallberglauf (Tegernsee) teilgenommen. Nach Durchsicht meiner Aufzeichnungen ergab sich folgendes Bild: Beim ersten mal habe ich mich für den Nike Kantana Racer III, beim zweiten mal für den Saucony Type A4 entschieden. Obwohl beides sicherlich keine reinrassigen Trailschuhe sind, hat das in beiden Fällen hervorragend funktioniert.![]()
Ich nutze für Mischboden die Salming Speed.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Also solange es trocken ist, bin ich auch mit Adidas Adios oder Boston durch den Wald und war da nicht unglücklich.
Nur Schuhe die zu hoch bauen vermeide ich wegen Instabilität.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)