Was soll daran nicht funktioneren?
Es spielt im Prinzip keine Rolle ob du nach Pace oder Puls arbeitest, denn normalerweise sollte das auf flacher Strecke, bei gleichen Bedingungen stehts korrespondieren. Also bei einer 4er Pace solltest du, bei gleichbleibendem Fitnessstand, bei verschiedenen Läufen den gleichen Puls haben.
Mit der Zeit sollte der Puls dann runter gehen bei gleichem Speed und du könntest den Speed erhöhen.
Von daher ist es im Prinzip egal.
Das Problem dabei, das funktioniert m.E. nur bei Leuten die bereits einen gewissen Trainingslevel haben. Die auch wirklich ihren Puls ausreizen können bei einem schnellen Lauf. Die ihre Grenzen bereits kennen und daran zu arbeiten wissen. Bei einem Anfänger hingegen funktioniert Puls gar nicht. Der geht einfach zu schnell hoch und dann werden die Leute viel zu langsam. Das Problem, deren Kreislauf kann die Sache nicht händeln. Und da macht dann nach Puls keinen Sinn in meinen Augen. Das verdirbt nur die Leute die dann mit 7-8 Min. Pace rumschlurfen weil sie Angst haben ihr Herz springt zum Himmel. Und dann schlägt eben meine Regel Nummer eins zu, wer schnell laufen will, der muss schnell laufen. Wer das nicht tut wird nie schnell laufen.