Jetzt ist die Katze ja aus dem Sack.
13.9.2020
Angebote an die Läufer:
a) Verschiebung mitmachen, bis auf das Datum bleibt alles, wie es ist
b) Rabatt für 2021 und/oder 2022
c) Rückgabe des Startplatzes + Erstattung
Faire Lösung, ich hoffe der Veranstalter übersteht es finanziell, ich persönlich habe mich zwischen a und b noch nicht entschieden.
Termine für 2021/22 sind 25. bzw. 24. April.
Probleme mit dem 13.9.:
- 2 Wochen vor Berlin-Marathon
- Identischer Termin mit dem Airport-Race (10 Meilen) am gleichen Tag (anderer Veranstalter, bisher keine Verschiebung bekanntgegeben), Laufstrecken sind an der dichtesten Stelle (Weg beim Jäger/Maienweg) nur ca. 500m voneinander entfernt. Theoretisch gerade eben noch vorstellbar, weil sich die Zahl der Straßensperrungen beim Airport-Race sehr in Grenzen hält aber eine Mehrbelastung für diese Ecke und damit steigende Staugefahr für den Weg zum Flughafen ist es schon. Uhrzeiten in der Ecke identisch. (Airport-Race Start 11 Uhr, Km 3,5. Beim Marathon kommt laut Zeitplan gegen 11:05 da der erste Läufer vorbei).
- Identischer Termin mit Eppendorfer Landstraßenfest (Ebenfalls Ersatztermin, nochmalige Verschiebung daher schwer vorstellbar). Laufstrecke müsste geändert werden - entweder zurück auf die 2018er Variante über die Alsterkrugchaussee oder es geht durch die westlichen Nachbarstraßen (Schottmüllerstraße / Lenhartzstraße).
[edit]
Ich habe @Tim mal angemailt, ob sich der Threadtitel entsprechend ändern lässt.