striveforanewlevel (13.10.2019)
Positiv betrachtet: besser jetzt krank und in 2 Wochen wieder gesund als in 10 Tagen krank werden. Erhol dich gut und dann schaust du, was in Frankfurt geht. Es so schlecht sieht es ja nicht aus für die sub3. Gute Besserung!
striveforanewlevel (13.10.2019)
Ja, da hast du Recht! Danke![]()
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
Morgen in einer Woche ist es soweit. Und das Gefühl ist aktuell nicht gut. War mittlerweile wegen meiner gesundheitlichen Beschwerden auch beim Arzt. Geht wohl in Richtung einer leichten Magenschleimhautentzündung mit der ich seit mittlerweile fast zwei Wochen zu tun habe. Ist zwar wesentlich besser geworden, aber man fühlt sich natürlich nicht sonderlich fit.
Jetzt hilft nur abwarten und dabei natürlich alles dafür tun, dass ich in einer Woche gesund und fit in Frankfurt ankomme.
Locker trainiert (wenn auch eingeschränkt) habe ich die Woche auch, werde wohl inkl. morgen auf knapp 40 WKM kommen. Das muss langen.
Viele Grüße
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
10km: 37:43 (DEULUX Lauf 2018, Langsur)
20km: 1:17:50 (20km Bruxelles 2019)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Danke sehr! Es geht zum Glück auch weiter vorwärts bei mir aktuell. Dir auch nochmal gute Besserung. Hoffentlich kannst du Sonntag halbwegs fit an den Start gehen!
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
Catch-22 (22.10.2019), Spiridon08 (21.10.2019)
3 Tage noch!
Jetzt ist es fast soweit; in 3 Tagen gehts los! Ich fühle mich mittlerweile etwas besser. Die Magenbeschwerden sind zum großen Teil abgeklungen. Ich hoffe, dass sich das noch weiter bessert bis Sonntag, dass ich bis dahin gar keine Probleme mehr habe.
Ich bin dennoch etwas nervös, dass bei hoher Belastung die Probleme doch wieder auftreten oder mich das ganze in sonstiger Weise irgendwie schwächt.
Ich bin natürlich auch so sehr gespannt auf den Lauf. Die Taktik ist relativ unspektakulär: Von vorne bis hinten versuchen - nach Möglichkeit mit Hilfe der Zugläufer -die 4:15 min/KM durchzulaufen, um mit 2:59:XX ins Ziel einzulaufen. Wenn ich das Gefühl habe es geht noch mehr, möchte ich erst spät nochmal anziehen, um das Risiko des Einbruchs zu minimieren.
Gestern habe ich auch die letzte Einheit im MRT gemacht, lief einigermaßen. Jetzt ist noch einmal lockeres Einlaufen angedacht, ansonsten wars das mit Training.
Meine Verpflegung während des Laufes - bis auf Getränke - nehme ich weitestgehend selber mit, weil mir sonstige Experimente dort zu riskant sind. Da vertraue ich dann auf die von mir getesteten Kohlehydratlieferanten.
Die Trainingszeit Revue passieren lassen bzw sonst wie analysieren, werde ich wohl endgültig nach dem Lauf. Aber ich blicke auf 19 wechselhafte Wochen zurück. In der ersten Hälfte lief nahezu alles reibungslos, aber dann kamen Überlastungsbeschwerden, Knieprobleme und nicht zuletzt das Kranksein dazu. Ich hoffe, dass die Vorbereitung in der Hinsicht ausreichend war, um das Ziel des Marathon unter 3 Std zu erreichen.
Ich werde Samstag morgen aus Hamburg anreisen und werde alles dafür tun (ausreichend Schlaf, Carbo-Loading etc) um möglichst fit und erholt am Sonntag in Frankfurt an den Start zu gehen.
Danke schonmal vorab an alle Mitleser und insbesondere an diejenigen die mir mit Rat und sonstigen motivierenden Worte hier zur Seite standen.
Falls ich mich vorher nicht mehr melde, werde ich es danach tun. Allen anderen Frankfurt-Startern wünsche ich natürlich viel Erfolg!
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
hau rein strive!
wir rocken das alle am Sonntag, wirst schon sehen
(PS ich bin unter uns gesagt auch schon mega nervös und angespannt und fast schon paranoid das ich nicht krank werde)
Mein Lauftagebuch: meine lange Reise zum eisernen Mann
Laufstart 05/2017
PB: 5km - 22:17 | 10km - 45:12 | HM - 1:39:18 | M - 3:27:57
WK 2019:
05/2019 - World Run (Vienna) - 27,1km (130HM) - 2:15:24 (Ø 4:59min/km)
10/2019 - Frankfurt Marathon - 42,2km (144HM) - 3:27:57 (Ø 4:56min/km)
11/2019 - Leopoldilauf Wien - 21,1km
striveforanewlevel (24.10.2019)
Viel Erfolg am Sonntag! Lass dich jetzt nicht mehr verunsichern von Tagen/Wochen in denen es mal nicht ganz so gut lief. Dein Training war trotzdem gut und ich bin optimistisch dass es eine super Zeit wird! Nicht aus der Ruhe kommen, wenn mal ein paar km zu langsam (oder zu schnell) sein sollten. Beim Marathon kommt es auch sehr darauf an mental stark zu sein. Am besten versuchen den Lauf so lange wie möglich zu genießen.
Viel Erfolg auch für Dioz und Spiridon08!
striveforanewlevel (25.10.2019)
Dir auch alles Gute Strive, du bist gut vorbereitet und hast die Zeit drauf, mach dich nicht verrückt! Das Wetter wird nahezu ideal, wie ich finde.
Falls bei mir der Oberschenkel nicht zu arg protestiert und es entgegen der Erwartung doch einigermaßen laufen sollte, könnten wir uns vielleicht begegnen! Denn die ursprünglich geplanten Sub55 kann ich mir zwar definitiv abschminken, aber um eine Sub3 würde ich in dem Falle schon noch kämpfen wollen. Danke und viel Glück auch dir Dioz!
10km: 37:43 (DEULUX Lauf 2018, Langsur)
20km: 1:17:50 (20km Bruxelles 2019)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
striveforanewlevel (25.10.2019)
2:59:35
Es hat also gereicht!
Ich melde mich natürlich nochmal ausführlicher!
Dioz (27.10.2019), V-Runner (27.10.2019), Zak_McKracken (08.11.2019)
Ich sitze mittlerweile in der Bahn und versuche mich mal an einem kurzen Bericht!
Ich bin insgesamt eigentlich ganz gut ins Laufen gekommen, sodass ich -warum auch immer- dann auf die Idee gekommen bin, ich könnte auch ein Tick schneller laufen. Beim Halbmarathon bin ich dann mit 1:28:33 durchgekommen. Bis KM 30 lief es dann auch weiter flüssig. Dann wurde es aber merklich härter. KM 30-35 war ich mit einem KM-Schnitt von 4:20 unterwegs. Und der berüchtigte Mann mit dem Hammer kam dann bei KM 35 auch wirklich. Der KM-Schnitt fiel von KM 35-40 auf 4:31 und es wurde wirklich hart. Als ich bei KM 40 auf die Uhr schaute, wusste ich die sub3 steht auf Messers Schneide. Ich wusste, ich muss nochmal beschleunigen. Das gelang mir dann auch mit letzter Kraft. Die letzten 2,195 KM konnte ich dann in 9:12 Minuten absolvieren, sodass es dann für die sub3 reichte. Ich war danach auch wirklich glücklich. Aber ich habe mich selten so elendig gefühlt wie die Stunde nach dem Rennen. Ich war wirklich total am Ende. Mittlerweile geht es mir aber schon wieder besser.
Also Ziel erreicht, alles ist gut!
Sonst kann ich vielleicht noch 1,2 Worte zum Frankfurt Marathon sagen. Obwohl ich sagen würde, dass ich nicht besonders kritisch bin, was Laufveranstaltungen angeht und ich nur den Hamburg Marathon als Vergleich habe, muss ich gestehen, dass ich echt ein wenig enttäuscht bin. Der Einlauf in die Festhalle ist toll, das war es aber auch schon. Strecke ist sonst unspektakulär, Stimmung an der Strecke eher Durchschnitt (also im Vergleich zu Hamburg) und man sagt ja, Frankfurt sei ein schneller Kurs. Das mag zwar für Spitzenläufer aufgrund der flachen Strecke der Fall sein, aber ich wage mal die These aufzustellen, dass das für die Leute die in der Masse laufen, nicht gilt. Die Strecke ist einfach viel zu eng (auch viele plötzliche Verengungen) und zu kurvig zu Beginn. Andauernd musst du leicht stoppen und wieder anlaufen. Stürze gab es dadurch auch. Also richtig flüssig laufen ist zu Beginn einfach nicht möglich. Aber gut, das ist meine Meinung. Ich würde tatsächlich Hamburg da immer vorziehen. Ihr dürft das natürlich gerne anders sehen.
Aber im Nachhinein ist mir das auch egal. Die Sub3 ist mit den 2:59:35 gefallen! Trotz der wackligen Vorbereitung hat es geklappt!
Zuletzt überarbeitet von striveforanewlevel (27.10.2019 um 22:30 Uhr)
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
Albatros (28.10.2019), Bernd79 (28.10.2019), Dioz (29.10.2019), heikchen007 (28.10.2019), JoelH (28.10.2019), movingdet65 (30.10.2019), schmittipaldi (28.10.2019), Spiridon08 (06.11.2019), V-Runner (27.10.2019), Zak_McKracken (08.11.2019)
Gratulation zu dieser starken Zeit! Das nenne ich mal eine Punktlandung. So war es ja letztlich gut, dass du dir ein kleines Polster heraus gelaufen hattest. Wer weiß ob es gereicht hätte wenn du den HM in 1:30 angelaufen wärst. Dann erhole dich jetzt gründlich und sei stolz auf das was du geschafft hast!
War auf jeden Fall sehr nett hier in diesem Faden dein Training und die Auf und Abs zu verfolgen. Freut mich sehr, dass du dein Ziel erreichen konntest.
Und von wegen Stimmung, ich habe mir schon den Lauf von diesem Jahr und auch den letzten Jahren angesehen, an der Strecke ist da wirklich vergleichsweise wenig los. Ich bin da ja aber auch sehr verwöhnt, in Berlin stehen praktisch pausenlos Zuschauer an der Strecke und machen Stimmung. In Hamburg war ich letztes Jahr auch dabei, die Stimmung war nahezu genau so grandios. Den muss ich auf jeden Fall irgendwann noch mal finishen in den nächsten Jahren.
Bernd79 (28.10.2019), striveforanewlevel (30.10.2019)
Super!
________________________
10 km - 37:36 (T - April 2019)
HM - 1:30:41 (Sorger Halbmarathon/Graz - April 2018)
M - 3:10:26 (Wien Marathon - April 2019)
striveforanewlevel (28.10.2019)
Analyse der Vorbereitung / Ausblick
Jetzt sind ein paar wenige Tage vergangen nach der geschafften sub3 (2:59:35). Ich bin sehr zufrieden und so war es eine Freude, mich nochmal hinzusetzen und den Weg zur sub3 Revue passieren zu lassen.
Die direkte Vorbereitung auf den Marathon dauerte 19 Wochen. Vielleicht im Nachhinein ein wenig zu lang bzw. ich hätte regelmäßige Regenerationswochen einbauen müssen. Dann wären es vielleicht weniger Zwangspausen geworden. Ich habe mal ein bisschen rumgerechnet. Inkl. des Marathons kam ich in dieser Zeit auf 1370 KM; sprich auf 72,1 KM / Woche (exklusive Marathon also auf rund 70 KM / in den ersten 17 Wochen - also ohne Marathon/Taperingzeit - 75,5 KM). Also im Ergebnis viel weniger als geplant, aber es hat ja zum Glück auch so gereicht.
In den 19 Wochen habe ich zudem 8 lange Läufe mit 30 KM+ gemacht (1x 37,25 KM / 2x 35 KM / 1x 32,5 KM / 1x 32 KM / 3x 30 KM) und 5 Testwettkämpfe absolviert (2x 10 KM / 1x 12,3 KM / 2x HM).
Ebenso angeschaut habe ich mir die Jahreskilometer. Während des Marathons wurde die 2000 KM- Marke geknackt. Insgesamt 2013 KM habe ich mittlerweile auf der Uhr. Hier einmal die Monatsübersicht, dabei ging das Jahr - wie man sieht - sehr sehr "moderat" los, mit einer dauerhaften Steigerung bis zum Monatshöhepunkt im Juli. Auch wegen der Beschwerden ging es ab dort dann wieder ein wenig bergab:
Januar: 50 KM
Februar: 62 KM
März: 117 KM
April: 150 KM
Mai: 200 KM
Juni: 223 KM
Juli: 362 KM
August: 350 KM
September: 256 KM
Oktober: 242 KM (inkl. Frankfurt Marathon)
Sonst habe ich dieses Jahr auch meine 10 KM Bestzeit (36:41) und meine Halbmarathonzeit (1:25:27) verbessern können. Bei einem Straßen-Trainingslauf konnte ich zudem meine eine 5 KM-Zeit von 17:19 aufstellen. Da sind wir auch schon bei den nächsten Zielen. Nach dem Motto "Die Bahn lügt nicht" habe ich aktuell nochmal vor, mich in ein paar Wochen mal auf die Laufbahn zu begeben, um mal zu schauen, was ich auf den (damit sicher "vermessenen") 5 KM so drauf habe. Mal gucken, ob ich dazu die Motivation noch finde.
Auch was meine nächsten größeren Bestzeitenziele - im nächsten Jahr - betrifft, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Vorerst! reizt mich da die Marathondistanz erstmal glaube ich nicht, also werde ich mich erstmal auf die Unterdistanz fokussieren. Insbesondere mit dem Halbmarathon habe ich ja eine Rechnung offen. Mit bis zu 35 Grad und praller Sonne waren es bei meiner Bestzeit ja höchst läuferunfreundliche Bedingungen. Beim 2. Versuch haben mich dann Magen- und Knieprobleme gestoppt. Also wird es 2020 wohl insbesondere darum gehen eine neue Halbmarathonbestzeit aufzustellen. Ich habe mal meinen besten Unterdistanzlauf in ein paar Laufzeitenprognoserechner eingegeben. Über 12,3 KM kam ich auf eine Zeit von 44:45. Zwei dieser Rechner "spuckten" dabei sogar eine sub1:20 aus. Das erscheint mir schon sehr ambitioniert, aber das wäre eines meiner Fernziele. Wenn es nächstes Jahr für 1:20er-1:21er Zeit reichen sollte, würde mich das auch zufrieden stellen.
Ich werde es jetzt 2 Monate erstmal ruhiger angehen lassen (vielleicht 75-100 KM Monatskilometer + Fitnessstudio). In der Zeit kann ich die Pläne fürs neue Jahr dann nochmal präzisieren.
Vielen Dank euch allen nochmal für die Begleitung während meines Weges zur sub3.
Zuletzt überarbeitet von striveforanewlevel (30.10.2019 um 21:51 Uhr)
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
Verspätet auch noch einmal von mir Gratulation zur Sub3!Was die Strecke in Frankfurt betrifft, muss ich dir Recht geben. Zwar bin ich durch mein DNF ja nur bis km 23 gekommen, aber bis dahin kann ich deinen Eindruck bestätigen. Die ersten km sind teilweise sehr eng, die Stimmung ist dort aber noch gut. Danach ebbt es schon recht schnell ab.
Was mich bei meiner Frankfurt-Premiere aber am meisten überrascht hat, ist dass ich die Strecke bis zu meinem Ausstieg alles andere als richtig schnell empfunden habe. Klar ist der Eindruck wohl auch durch meine nicht optimale Form individuell verfälscht, aber etwa den Anstieg - ist es ungefähr bei km10? - fand ich schon überraschend steil und lang. Außerdem gibt es zudem am Anfang recht viel Zickzack und Kopsteinpflaster. Von der Organisation und dem Gesamtkonzept her hat mir Frankfurt aber sehr gefallen. Ich kehre sicher zurück, vermutlich schon nächstes Jahr. Hier ist einfach noch eine Rechnung offen. Zwar werden die lux. Meisterschaften nächstes Jahr angeblich nach Rotterdam verlegt, aber das ist kein Grund für mich, nicht nach Frankfurt zurückzukehren.![]()
10km: 37:43 (DEULUX Lauf 2018, Langsur)
20km: 1:17:50 (20km Bruxelles 2019)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
striveforanewlevel (08.11.2019)
Danke dir! Ich glaube, das hast du ziemlich gut zusammengefasst. Wirklich schade, dass deine körperlichen Probleme, dir einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Aber Traning ist nie vertane Zeit, dementsprechend werden sich die guten Wochen des Trainings langfristig auch auszahlen. Immerhin konntest du aus der Zeit ja auch eine HM-Bestzeit mitnehmen! Aber erstmal alles gute dafür, dass du bald beschwerdefrei bist.![]()
PBs
5KM: 17:34 (11/2019)
10KM: 36:41 (09/2019)
HM: 1:25:27 (06/2019)
M: 2:59:35 (10/2019)
Spiridon08 (12.11.2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)