DrProf (04.06.2019)
Hallo zusammen,
so langsam finde ich das iPhone als Laufuhr doch ein wenig lästig. Aber ich habe mich gut an Runtastic gewöhnt und habe mich entscheiden einen anderen elektronischen Freund zur Aufzeichnung/Verfolgung meines Trainings zu finden.
Hängen geblieben bin ich bei der Garmin-Familie und frage mich - und auch die Runde - welches Gerät so um die 200€ zu mir passen könnte.
Mein Trainingsprofil ist ungefähr:
- Laufen (2-3 x Woche): ich interessiere mich für die Pace und Streckenaufzeichnung samt Höhenmetern
- Schwimmen (2-4 x Monat): Kacheln zählen im Schwimmbad
- Radfahren: Weg zum/ab Büro und Fahrten in der Stadt (zwischen 1-7 km), zu längeren Touren fehlt einfach die Zeit!
- Ergometer (2-3 x Woche) verbunden mit
- Krafttraining (2-3 x Woche)
Ich habe nun die Forerunner 735 XT oder die vivoactive ins Auge gefasst.
Nur beim Ergometer und Krafttraining höre ich Hörspiele. Beim Laufen komme ich einfach aus dem Tritt mit Musik auf den Ohren!
Wer hat gute Tipps und Erfahrungen, die mir helfen eine Entscheidung herbeizuführen.
Danke
no_brain
DrProf (04.06.2019)
Es kommt darauf an, was du mit der Uhr machen willst.
Wenn du Sie auch im Alltag trägst halte ich die Vivoactive (Music) für geeigneter allein aufgrund des Designs. Aber das ist natürlich meine persönliche Meinung.
Ich selber habe auch die Vivoactive 3 und bin soweit zufrieden. Bei mir gab es keine größeren Probleme.
Bei dcrainmaker findet man sehr detaillierte Tests für fast alle Uhrenmodelle. Da würde ich einfach mal in die Tests reinschauen und dann kannst du ja selber prüfen, welche die mehr zusagt.
Schmeiß 'ne Münze.
Beim Schwimmen ist wichtig, dass Du nicht das Brustbein nimmst, weil, davon hast Du nur eins.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)