Junge, bist Du unselbständig...
https://acs-vertrieb.de/die-zehenbox...-segen-pid1589
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Du ahnst offensichtlich nicht, wieviele Läufer es gibt, die mit ihrem großen Onkel oben das Meshmaterial durchstossen um Frischluft zu bekommen.
https://forum.runnersworld.de/forum/...ro%C3%9Fen-Zeh
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=29827
usw.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Und manchmal haben sich die Entwickler nicht über jedes Detail Gedanken gemacht. Und manchmal haben Menschen dickere Zehen. Und manche Menschen ziehen die Zehen beim Laufen hoch, auch wenn es scheinbar keinen Sinn macht. Und manchmal muss man sich nicht um jedes Detail Sorgen machen. Manches merkt man erst später und manchmal gar nicht.
Gruss Tommi
Zu groß passt immer. Der Standard eines Schuhverkäufers für Läufer sind 2 Nummern größer als bei Straßenschuhen...
Auch wenn die Materialien immer besser und flexibler werden, hat man die beste Kontrolle und das Beste Laufgefühl, wenn der Schuh genau passt. Blöd, dass der Fuß einerseits während des Laufes anschwillt und andererseits auch im Schuh etwas Spiel hat. Je länger man unterwegs ist und insbesondere bei längeren bergab Passagen ist vorn mehr Platz nötig. War dies nicht der Fall, wird man diesen Schuh nach einer derartigen Erfahrung auch zeitnah entsorgen. Wirklich.
Ich habe den Schuh gefunden, der genau zu meinem Fuß passt. Da reichen mir auch 1.5 Nummern größer. Super. Musste den mal kurz vor dem WK ersetzen. Freitag Abend abgeholt und am nächsten Morgen bei einem Ultra gestartet. Soll man nicht machen - ist aber gut gegangen. Die anderen wollte ich bei dieser Distanz auch nicht einsetzen.
Auf andere Schuhe ist dies nicht übertragbar. Bei NB bin ich auch mal reingefallen. Gleiches Modell, gleiche Größe ... nur halt einen Tick kleiner. Nach 5 km wurde es unangenehm und mehr als 10 km bin ich mit dem nie unterwegs gewesen... Ich hatte den Schuh sogar im Laden gekauft und anprobiert. So was merkt man jedoch nicht sofort. NB kommt deshalb nicht mehr in die Tüte.
Bei größeren Firmen, die die Schuhe an verschiedenen Standorten fertigen, ist dies häufiger der Fall. Weltweit ist die Zuordnung von realer Größe und Schuhgröße auch unterschiedlich und im Netz wird beim weltweiten Vertrieb darauf noch weniger Rücksicht genommen.
Den zu Dir passenden Schuh findest Du weder hier im Forum, noch sofort im Laden. Hinweise für eine gezielte Suche kannst Du sicher berücksichtigen, aber letztlich musst Du schon Deine eigenen Erfahrungen machen.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Dafür gibt es den "Großzehenriegel".
http://www.laufschuhkauf.de/wordpres...re_Laeufer.pdf
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
LOL, also kann ich mir nichtmals sicher sein, dass der Cumulus 20 in gleicher Größe (sogar gleiche Farbe^^) wirklich passt... Immerhin hatte ich das selbe Modell schon mal 130km probe gelaufen...
Dann ist Laufschuhkauf vollends "Try&Error"...
Das habe ich echt nicht geahnt...![]()
Also ich war heute Abend im Fitnessstudio und habe den Schuh vor paar Minuten noch einmal anprobiert. (Der Fuß sollte also "maximal" angeschwollen sein). Ich stoße mit dem dicken Zeh beim Cumulus 20 minimal gegen die aufgedruckte Hartgummi-Kappe. Entweder die sind etwas kleiner als das retounierte Modell oder ich bin mit zu kleinen Schuhen gelaufen.So oder so hast du mich jetzt irgendwie gerettet. Der 20er geht wohl retour und der 21 bleibt trotz etwas schlechterer Paßform an der Ferse.
Beim Cumulus 21 habe ich vorne noch so 2mm Luft vor dem dicken Onkel.
Geteste habe ich wie folgt: Halber Ausfallschritt nach vorne, hinterer Fuß gebeugt und den dicken Zeh ertastet. Angeblich sollte bei dieser Verrenkung noch bis zu 5mm Platz vor dem Zeh sein. (Quelle: https://www.marathon4you.de/magazin/...-laufschuh/290 ) Stimmt das so?
Euch einen einen guten Start in die (hoffentlich) regenfreie Woche!
Zuletzt überarbeitet von Wiedehopf (20.10.2019 um 23:55 Uhr)
Was du für einen Pohei um die Größe der Schuhe machst, erheitert mich schon. Ich hab bisher alle meine Schuhe im Geschäft angezogen, zugeschnürt und dann mit dem Daumen gedrückt, um zu schauen, wieviel Platz da noch ist. Einen Zentimeter nehme ich immer als Minimum, da brauche ich keinen Ausfallschritt oder sonstige Verrenkungen. Den Rest entscheidet das Passgefühl und gut is. In einziges Mal in 17 Jahren Lauferei hab ich mir, beim Rennsteig-SM, einen blauen Zehennagel eingehandelt und da war der Nagel schon etwas zu lang, also ziemlich mit Schuld.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (21.10.2019 um 07:41 Uhr) Grund: "nach" eingefügt
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Welcher Verstand?
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)