Malu68 (26.08.2019)
Kriegte gerade 'nen Riesenschreck:
![]()
Malu68 (26.08.2019)
Auch wenn es nicht so ist, wie merkt man ob sowas chronisch ist?
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ne, jetzt Mal ehrliche Antwort bitte
Wieviele Kardiologen haben dir hier bisher geantwortet? Die könnten dir vielleicht eine generelle Antwort, losgelöst vom Einzelfall, den sie ja nicht kennen, geben. Das Fußvolk hier kann das nicht.
Willst du das Spekulieren hier denn immer weiter treiben? Sei froh, dass es dir wieder besser geht. Hör auf zu grübeln und geh' laufen, langsam gesteigert.
Heidenei, noch amal!
Wenn du in D wieder angefangen bist zu laufen - klar geht es dir nach deiner Erkrankung bei diesem Wetter nicht gut. Dazu kommt deine Angst vor der Erkrankung (verständlich).
Wie bist du wieder gestartet? Kurze Intervalle Laufen/Gehen? Oder gleich mehrere Minuten/Kilometer am Stück?
Du solltest schon ganz von vorne beginnen - du musst schließlich wieder Vertrauen in dein Herz aufbauen, genauso wie andere menschen nach z.B. einer Sprunggelenksfraktur wieder lernen müssen, dem Sprunggelenk zu vertrauen. das kann dauern.
Manchmal hilft Autogenes Training um sich selbst zu beruhigen oder 2/3 Stunden Verhaltenstherapie, das heißt zwar so erzieherisch - aber da geht es um Strategien mit einer Angst fertig zu werden. Da du ja eine Angst nach einer reellen Erkrankung hast, ist dies evtl. eine Möglichkeit für dich?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Bin ganz langsam gestarten, 200m gejoggt danach 50m gegangen. Das ging auch alles. Nur jetzt bin ich wieder schlapp und habe wieder leichten Druck auf der Brust, da macht man sich eben seine Gedanken. Vielleicht sollte ich erstmal bei Fahrrad fahren belassen, da fühl ich mich wohler mit.
d'Oma joggt (26.08.2019)
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
@eliasrts: eine fundierte Einschätzung deiner Gesundheit kann dir nur ein Mediziner geben. Das Forum nicht.
Viele Grüße
Tim
Irgendwie komme ich jetzt wieder schneller außer Atem und fühl mich unwohl. Denkt ihr das ist eher hitzebedingt oder sollte ich doch nochmal zum Arzt?
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ja, ich werde auch nochmal zum Arzt gehen. Irgendwie ist das auch komisch, wenn ich spazieren gehe hab ich diese Atemnot garnicht, nur wenn ich auf der Arbeit sitze.
Diese Problem haben Millionen von Menschen!
Mir geht es manchmal auch so.
Helge hat hier einen Song, der helfen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=j39u8z5Vuls
RunSim (29.08.2019)
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Mhhh... Ich denke mein herz fängt sich langsam wieder. Bei sowas ist einfach Zeit und Geduld gefragt
Und täglich grüßt das Murmeltier![]()
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Murmeltiere haben alles, nur keinen Herzkasper.
Moin zusammen, schaffe meine 4km Runde mittlerweile schon mit nurnoch 2 Pausen. Hatte nach etwa 1km wieder leichte schmerzen in der rechten Brust. Hab dann Mal mehr auf die Atmung geachtet, schmerzen waren kaum noch da. Nun meine Frage: Wie sollte man beim Laufen am besten atmen, bzw. Wie atmet ihr beim laufen?
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
aber mal im Ernst: Ich habe mir vor vielen Jahren angewöhnt über Bauchatmung Sport zu machen. Nicht aus Gesundheitsgründen sondern da ich damit tiefer und entspannter atme und im Boxsport mehr Schutz gegen Körpertreffer habe. War zu Beginn etwas anstrengender, mittlerweile ist das unbewusster Standard.
Wer erst am Kondition aufbauen ist fährt in der Regel am besten damit Atmung einfach zu ignorieren und den Körper schön selbst machen zu lassen. Der holt sich schon was er braucht.
Zuletzt überarbeitet von Rennschnecke1 (12.09.2019 um 19:44 Uhr)
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)