Hallo!
Am Besten ist ein Triathlon- Verein.
Die gibt es wie Sand am Meer.
Da kannst Du mit Anderen trainieren und die besten Tips bekommen.
Verletzte Läufer satteln oft zum Triathlon um.Hatte vor zwei Jahren eine Fuß-OP und seit einem dreiviertel Jahr habe ich wieder angefangen zu trainieren. Nun ist es so, dass ich ein Knochenödem habe. Dies ist nun der Grund, mir zu überlegen die Laufkilometer im Jahr (ca.1500-1800) zu reduzieren und dabei doch mehr zu machen. Somit ist eben die Überlegung, vermehrt auf Triathlon zu gehen.
Ist ne gute Idee!
Das ist gut.Da ich eh jeden Tag 14km einfach zur Arbeit radle und auch ab und an so Fahrrad (Mountainbike) fahre bin ich da recht gut unterwegs; 60km in Ø 28km/h
Typischer Läufer: Kann nicht schwimmen.Schwimmen fällt mir nicht so leicht, da ich nur Brustschwimmen beherrsche, da schaffe ich in 2 Stunden knapp 3,5km.
Triathlonvereine bieten meist Trainingszeiten im Schwimmbad, manchmal auch gezielte Schwimmkurse.
Zur Not einen Kraul- Grundkurs bei einem Schwimmverein belegen.
Und gerade am Anfang gilt: Viel Schwimmtraining, mindestens 3x/ Woche ins Wasser.