Bisher gab es nur den Bioblog. Ein richtiger Thread hat noch gefehlt.
https://forum.runnersworld.de/forum/...-10-2019/page2
Ich hoffe, ich komme jetzt nicht in Teufels-Küche, aber ich habe keinen Thread zum diesjährigen Frankfurt Marathon am 27.10 gefunden.
Deshalb dachte ich, ich mache dann mal einen auf! Denn ich bin erstmals am Start!
Wer ist noch so dabei? Was ist das Ziel? Kann ich mich drauf freuen?![]()
Bisher gab es nur den Bioblog. Ein richtiger Thread hat noch gefehlt.
https://forum.runnersworld.de/forum/...-10-2019/page2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
ruca (17.07.2019), Runald (19.07.2019), striveforanewlevel (17.07.2019)
Dann starten wir hier doch eine Liste:
striveforanewlevel sub3
Catch-22 sub4
Ich weiß nicht, ob du dich drüber freuen kannst. Wäre jedoch sehr schade, wenn du es nicht tätest. Also freu dich auf dein Debüt! Wird schon werden![]()
Ob ein Marathon toll ist, hängt immer auch von einem selbst und den eigenen Erwartungen ab. (nicht nur im Bezug auf die Laufleistung)
Wir waren letztes Jahr auch in Frankfurt, ich jedoch nur als Zuschauer, gelaufen ist mein Mann. Organisatorisch war alles top. Strecke ist auf Tempo ausgelegt, daher nicht immer schön, Frankfurt ist auch nicht unbedingt eine Perle. Du bekommst also keine Sightseeing Tour wie in Berlin. Auf Kurs sub3 willst du das aber auch gar nicht! Die eine oder andere knackige Steigung gibt es dann aber wohl doch (z.B. bei ca. KM10), aber vor allem zu viele Kurven am Schluss, die ehr Mental runter ziehen können.
Beim Wetter müssen wir auf Glück hoffen. Letztes Jahr war es sehr kühl und windig, Wetter schlug ca. eine Woche vorher um, bis dahin war es noch recht sommerlich. Am Marathon Tag dann um die 5°C mit schrecklichem Wind. Das war hauptsächlich auf der langen Geraden zurück in die Stadt, der Mainzer Landstr., wohl sehr unangenehm. Bei so einem Wetter hat man halt auch nicht gerade viele Zuschauer an der Strecke.
Pech mit dem Wetter kann man jedoch überall haben, Berlin war vor zwei Jahren total verregnet. Dieses Jahr in Duisburg gab es über 30°C.
Mein Mann würde jetzt nicht sagen, dass der Marathon letztes Jahr toll war. Aber gut genug um dieses Jahr wieder dort am Start zu stehen, sagt, denke ich, auch einiges aus.
Für dich wird es sicher ein toller Tag! Schau zu, dass du optimal trainiert am Start stehst (dazu gehört auch den Kopf auf die Strecke vorzubereiten), beim Lauf cool bleibst, dann läuft es schon![]()
Stebbins (18.07.2019), striveforanewlevel (18.07.2019)
Für Frankfurt sprechen klar die kurzen Wege im Startbereich, Messeparkhaus & kostenlose Shuttles sowie freie Fahrt mit ÖPNV, prall gefüllter Läuferbeutel, Pasta Party und last but not least der überwältigende Zieleinlauf in der Festhalle.
Ich bin hier letztes Jahr neue persönliche Bestzeit gelaufen. Da ist dann auch egal, dass ich mit der Windjacke unterwegs war. Frankfurt hat mit Recht Gold Label Status und ist eine nachhaltige Veranstaltung. TOP 3 in Deutschland und ich ziehe Frankfurt Berlin jederzeit vor. Frankfurt hat weniger Höhenmeter wie Hamburg.
Einzig die Staffelproblematik ärgert mich als lame duck jedes Jahr.
striveforanewlevel (18.07.2019)
1. striveforanewlevel (sub3)
2. Catch-22 (sub4)
3. Spiridon08 (sub 2:56)
10km: 36:11 (Deulux-Lauf, Langsur 2021)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Catch-22 (18.07.2019), striveforanewlevel (18.07.2019)
1. striveforanewlevel (sub3)
2. Catch-22 (sub4)
3. Spiridon08 (sub 2:56)
4. Rich-Ffm17 (sub 3:25)
Die kurzen Wege beim Ffm-Marathon kann ich nur unterstrrichen. Und dadurch, dass wir uns wieder im Maritim Hotel einquartiert haben, stehe ich qussi im Startblock, wenn ich das Hotel verlasse - klotechnisch gesehen ein nicht zu vrachtener Luxus.
Die Strrcke ist flach und da Frankfut eine Nürostadt ist, rennt man auch zwischen den Wolkenkratzern - für GPS-Signale ein Desaster. Auch läuft man gegühlt hundertmal an der Alten Oper vorbei. Das Kopfsteinpflaster in der Fressgass ist aich nicht der Brüller.
Die Stimmung an der Strecke ist gut., aber natüröich nivht zu vergleicjen mit Berlin. In der Innenstadt ist ordentlich was los, jeoch gibt es auch spärlich gesäumte Abschnite.
In meinen Augen das Highliight ist der Zieleinlaif in die Festhalle - da kann auch Berlin nicht mithalten, finde ich.
Wettermäßig ist es eben Herbst. 2017 war es sehr windig - in der Nacht und in den frühen Morhenstunden gab es noch ordentlich Sturmböen. 2016 waren wir als Zuschauer da nei Kaiserwetter. Ein Hitzelauf ist jedenfalls in Frankfurt nicht zu erwarten.
Für mich wird es das zweite Mal sein, dass ich hier starte. Und ich freue mich schon drauf.
@Catch22: Mir ist aufgefallen, dass Frankfurt der dritte Marathon in diesem Jahr ist, den wir gemeinsam bestreiten.
Richard
Catch-22 (19.07.2019), striveforanewlevel (22.07.2019)
Ja, und das sind die einzigen 3, die bei mir für dieses Jahr geplant sind. Was für ein Zufall!![]()
Meine Rede,
man kreist um die Oper und die Gedanken drehen sich nur noch um die Oper, man atmet Töne und die prekären Alltagssorgen verschwinden
aber das Rahmenprogramm
so lala, wahrscheinlich werden einige auch beim M mitlaufen, das London Symphony Orchestra kommt mit Dvoraks Cellokonzert und Josef Suks 2. Sinfonie, da bin ich dabei, aber bei Schostakowitsch 7. Sinfonie und dem HR Orchester nicht
Die Wahl ist verständlich, sie wurde in Leningrad während der Belagerung durch die Wehrmacht geschrieben und uraufgeführt war gleich international ein Riesenerfolg. sie steht für Ausdauer , Durchhaltevermögen, Aufgeben keine Option, aber mir ist sie zu schwerfällig ohne virtuose Solopassgen
ich werde beim Frühstückslauf mitmachen, danach wo schwimmen gehen und dann zur Messe mit Pasta gehen
bin kürzlich wieder den Nachtmarathon in Marburg zur Vorbereitung gelaufen, kann ich nur empfehlen. Es ging allerdings bei mir schon damit los, dass ich meine Lampe vergessen hatte, aber dann geriet ich tiefenentspannt in die totale Meditation, als ob Beethoven mit mir laufen würde.
Das Marburger Schloss leuchtet hell auf seinem Sockel und beschert dazu das geeignete Ambiente und als Rahmenprogramm einfach nur absolut empfehlenswert, bei mir fast 30 Jahre leider in Vergessenheit geraten, die Weilburger Schloßkonzerte,
traumhaft, das Schloss und die Altstadt liegen in Weilburg etwas abseits und man hat daher ein Kleinod und Refugium mit einer tiefen Stille
und beim Spaziergang im Park oder im Biergarten am Abend trifft man die Top Klassikstars hautnah, ein intimer Ort zum Auftanken,
nächstes Jahr werde ich mir eine Riesentaschenlampe kaufen , damit kann ich mir den ganzen Weg in Marburg ausleuchten, dabei auch meine Arme trainieren und auf das Weilburger Programm freue ich mich auch schon .
Bio, warum schreibst Du den Schrott nicht in Deinem Frankfurt Marathon Blog. Hier interessiert das niemand. Vielleicht kann der Moderator die Beiträge dahin verschieben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Albatros (24.07.2019), Catch-22 (20.07.2019), d'Oma joggt (24.07.2019), Dreamscape (20.07.2019), Dude_CL (20.07.2019), JoelH (24.07.2019), ruca (20.07.2019), Runald (06.08.2019), Spiridon08 (22.07.2019), todmirror (20.07.2019)
Dreamscape (21.07.2019)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Albatros (24.07.2019), Rauchzeichen (24.07.2019), Rich-Ffm17 (14.08.2019)
Catch-22 (14.08.2019), divy2 (14.08.2019), Dreamscape (14.08.2019), marco1983 (17.09.2019)
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
divy2 (14.08.2019)
1. striveforanewlevel (sub3)
2. Catch-22 (sub4)
3. Spiridon08 (sub 2:56)
4. Rich-Ffm17 (sub 3:25)
5. Divy2 (sub 3:20?)
Das wird mein erster Lauf in Frankfurt. Ich freue mich sehr, komme aus der Nähe von OF (Kickers! ;-)), habe im Studium in Griesheim gewohnt und kenne also auch die Gegend, in der nicht so viele Zuschauer stehen werden. Ein wenig bange wird mir bei der Aussicht auf das Kopfsteinpflaster in der Fressgass, meine Fußballen mögen so etwas nach mehr als 30 km nicht sehr.
Übernachtet wird logischerweise bei Mamma, das ist nicht so nah dran wie das Hotel Maritim, was aber die Verpflegung in den Tagen davor einfacher macht. Die erweiterte Vorbereitung läuft derzeit nicht schlecht, allerdings kommt im September auch noch eine Woche Urlaub, bei der nicht ganz sicher ist, wie das Training dort laufen könnte. Das Ziel könnte etwas hochgegriffen sein, erst im Dezember hatte ich meinen Bestzeit um 15 Minuten verbessert, und ich habe keine guten Erfahrungen mit solchen Leistungssprüngen innerhalb relativ kurzer Zeit. Super ist allerdings, dass sich mit @Rich-Ffm17 noch jemand nach Greif auf den Marathon vorbereitet, wir praktisch den selben Leistungsstand haben und uns zumindest virtuell über jede einzelne Einheit im Plan austauschen können.
Was natürlich alles keine Rolle spielt, wenn man weiß, dass kurz nach der Festhalle ein Keks Prinzenrolle wartet. Du musst unbedingt noch sagen, an welchem Beutelstand Ihr steht, @harriersand. Ich hoffe, wir können irgendwie ein Treffen am Freitag oder vielleicht auch vor dem Lauf organisieren, obwohl ich da meist entweder ein Nervenbündel oder extrem konzentriert bin. Wenn mich jemand sucht, habe ich mich sicher im Dixie eingeschlossen...
@divy2: Das Thema Dixie ist eines der Hauptgründe für meine Hotelwahl. Dadurch kann ich auch noch kurz vor dem Start aufs "eigene" Klo - keine Schlange, sauber und bequemer als ein Dixie.
Verpflegung bei Mama ist natürlich optimal. Ich werde noch was suchen müssen für Samstag abend. Letztes Jahr der Italiener war ein Vollflop. Meine Partnerin hatte bei einer Veranstaltung dort schon mal Saxophon gespielt und war ganz angetan von dem Restaurant. Daher hatten wir dort reserviert. Trotz Reservierung haben wir eine gute halbe Stunde warten müssen, wurden an einen Tisch mitten in den Durchgang gesetzt (sie wollten wohl dort ordentlich Reibach machen und haben einige Zusatztische aufgestellt) und die Karte war auch zusammengekürzt worden (ich hatte schon vorher im Internet geschaut, was es dort so gibt - all das, was ich mir da ausgesucht hatte, gab es nicht).
Richard
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
Leider kann ich Dir da nicht helfen, bin schon zu lange von Frankfurt weg, als dass ich Dir da einen Italiener empfehlen könnte. Salzkartoffeln in grüner Soße sind zwar auch nicht schlecht zum Carbobunkern, aber nicht jedermanns Sache und keinesfalls zur Improvisation zu empfehlen.
Wir haben uns auch in Messe nähe einquartiert. Wo am Samstag Abend Essen gehen wissen wir jedoch auch nicht. Auf jeden Fall: vorher reservieren. Hatten wir letztes Jahr nicht, hat ewig gedauert bis wir was gefunden haben, das war dann auch ehr zum Satt werden als gelungen.
@harriersand
Ob ich Sachen abgeben, weiß ich noch nicht. Mein Mann wird, muss er doch eine ganze Weile auf mich warten. Einen Keks komme ich gern abholen, wenn ich weiß, bei welcher Nummer du bist.![]()
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
divy2 (14.08.2019)
Knapp daneben, mein Mann hat 70xx. Ich schau aber trotzdem vorbei![]()
Ne für den hessischen Handkäs habe ich auch nichts übrig, bin aber großer Käse fan wie z.B der spanische Queso Manchego
Grüne Sauce geht so gerade
Schade und schlecht, dass der Köberstädter Waldmarathon in Egelsbach am So wegen Sturmschäden ausfällt, war angemeldet und wäre mein 16 er Waldmarathon dort gewesen, der ideale Vorbereitungsmarathon für F
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)