Am Donnerstag waren wir in der Eifel und sind eine Teilstrecke des Ruruferweges gerollert. Eine interessante Tour, zuweilen gab's auch Anstiege mit Blick auf die Rur. Praktisch - entlang des Flusses verläuft die Bahnstrecke der Rurtalbahn.
https://www.rureifel-tourismus.de/a-rurtalbahn
Für den PKW hatten wir auf dem optimal gelegenen Park and Ride Parkplatz in Jülich schnell eine Abstellmöglichkeit gefunden. Von der Endstation der Rurtalbahn in Heimbach sind wir bis Düren gerollert - durch gepflegte kleine Ortschaften und abwechslungsreiche Landschaften - hübsch anzusehen, die Buntsandsteinfelsen und Burgen.
![]()
Bahnhofsvorplatz in Heimbach mit „Schwalbenvilla“
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Blick auf Abenden / Burg Nideggen / Fischtreppe am Stausee Obermaubach
Besonders gut hat uns der Abschnitt hinunter nach Nideggen-Brück gefallen mit 15 % Gefälle!
Sorry, kein Foto von den Straßenschilder mit der Prozentangabe, so eine Abfahrt wollte ich nicht unterbrechen... purer Genuss!
Wer diese Strecke fährt, kann sich darauf freuen. Eine Kontrolle der Felgenbremsen zeigte, dass sie sich nur mäßig aufgeheizt hatten, wieder haben die Clix bei uns gepunktet.
Die kleinen Faltroller sind durchaus auch für ausgedehnte Touren zu nutzen. Inclusive einer kleinen Runde durch Jülich haben wir mit den Kickbikes an diesem Tag 36 km mit 246 Höhenmeter zurückgelegt.