Nach der Verwirklichung des Ziels wird Dein Name sowieso durch die Presse gehen und wir kriegen es dann mit.![]()
Ich bin bei so einem großen Teil toxischer Forenteilnehmer nicht länger interessiert meinen Fortschritt zu verschriftlichen -
Thema kann endgültig geschlossen werden! @admin
stay hungry - stay foolish
Nach der Verwirklichung des Ziels wird Dein Name sowieso durch die Presse gehen und wir kriegen es dann mit.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Thread wird auf Wunsch des Threaderstellers / der Threaderstellerin geschlossen.
DrProf (29.01.2020)
Update: Der Thread wurde auf Wunsch des Threaderstellers / der Threaderstellerin wiedereröffnet.
Viele Grüße
Tim
emel (11.01.2021)
Nach der Beendigung des Themas hier vor ca 1 - 1,5 Jahren hatte ich Anfang 2020 meine Wochenkilometer kontinuierlich gesteigert (Von 40 bis 100). Die 100km / Woche hatte ich dann circa mitte Mai erreicht und war dadurch auch in einer sehr guten Verfassung:
Meine schnellste 3000m Zeit war zu dieser Zeit auf dem Laufband 9:39 Minuten, also schon ganz ordentlich für einen Freizeitläufer.
Ich kann mich nichtmehr zu 100% genau erinnern, warum ich die 3000m nicht auf einer Laufbahn damals absolviert habe, ich glaube, dass ich aufgrund der damaligen Corona-Richtlinien keinen Zugang zu einer Sportbahn hatte.
Nachdem ich meinen bisherigen Leistungspeak erbracht hatte, war die Motivation komplett im Keller und ich hatte bis Oktober 2020 nicht wirklich viele Kilometer abgespult. Dort bin ich mit einem Kumpel einen Trainingswettkampf zu zweit gelaufen, indem wir knapp 11 Minuten gebraucht haben. Diese Erfahrung hat mich etwas wachgerüttelt wieder mehr den Fokus aufs Laufen zu legen und dann bin ich von Oktober bis Dezember zwei mal pro Woche (je 10 Kilometer) laufen gewesen.
Aktuell ist es so, dass ich wieder am Steigern der Wochenkilometer bin und bin aktuell Richtung 65km / Woche wieder unterwegs - seit kurzem!
Da sich die Steigerung der wöchentlichen Kilometeranzahl bei mir sehr stark leistungsmäßig bemerkbar macht, bin ich auf einem deutlich höheren Niveau wie letztes Jahr, hoffe dieses aber auch länger halten zu können.
Zu den Zielen:
Wie im Thementitel zu lesen finde ich die 3 Minuten/ Kilometer mega spannend!
Ich möchte - nachdem ich noch ein paar Wochen Grundlage + erste Intervalle und Tempodauerläufe gelaufen bin - einen Kilometer in 3 Minuten auf dem Laufband, anschließend auf der Bahn laufen (Ziel 1 + 2).
Dann im Mai bei dem Landkreislauf Nürnberger Land meine Etappe gewinnen (minimum Top 3) und bei meinem Saisonhöchsstand die 3 Kilometer in unter 9:30 laufen (Ziel 3 + 4).
Ich freue mich über jeden der mich hierbei begleitet möchte!
Grundlage für das Training wird erneut der Runnersworld Trainingsplan "5 Kilometer in unter 15 Minuten" in für mich modifizierter Form sein.
Schuhwerk hab ich als Wettkampfschuh auf die Nike Alphafly umgestellt, finde die bisher mega!
Als Trainingsschuhe werde ich in Zukunft die
Nike Tempo Next % und die Nike Pegasus 37 verwenden (wahrscheinlich).
Bin für Vorschläge zur Trainingsgestaltung offen- dieses wird in den nächsten Posts näher vorgestellt![]()
Ich bin letztes Jahr 3000m in 8:59 auf dem Laufband gelaufen. Man Leistungsstand damals war aber 10:15 in Reallive.Meine schnellste 3000m Zeit war zu dieser Zeit auf dem Laufband 9:39 Minuten, also schon ganz ordentlich für einen Freizeitläufer.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Rauchzeichen (11.01.2021), ruca (18.02.2021)
Für alle follower von pat7
https://runalyze.com/athlete/pat7
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Mir persönlich ist es total egal, ob Du nun Dein Training regelmäßig aufzeichnet oder nicht. Auch egal ist mir, ob Du überhaupt trainierst oder schwindelst. Prinzipiell bist Du uns keine Rechenschaft schuldig, denn Du trainierst für Dich selbst.
Ich glaube sogar, dass Du Dich ein paar Mal aufs Laufband gestellt hast. Das Laufband gaukelt Dir sportliche Erfolge vor. Ich selbst lief nach 3 Monaten gezielten Trainings auf dem Laufband plötzlich die 10km in 40min. Toll, dachte ich, ich nehme an einem Wettkampf teil und laufe die 10km unter 40min. Gesagt, getan! Und meine Zeit? Über 45min! 2011 mit 45 Jahren war das schon eine sehr gute Leistung. Ich lief wie ein Fragezeichen durch die Gegend - mit hängendem Kopf und Schultern, fehlender Körperspannung, schlurfenden Schritten, aber ich lief. Ich schloss mich einem Verein an und traf meinen ersten Trainer. Seinem Trainingskonzept habe ich es zu verdanken, dass es aus sportlicher Sicht steil aufwärts ging.
Mein Ehrgeiz war geweckt. Ein paar Monate Monate später schraubte ich meine 10km-Zeit auf eine Zeit unter 42min. Die 40min-Schallmauer knackte ich erst 1 Jahr später, im Frühjahr 2012. Auf dem Laufband klappte es schon nach 3 Monaten Training.
Und heute? Nach über 10 Jahren sind mir mit großem Fleiß, effektiven Trainingskonzepten, natürlich auch mit einem vernünftigen Lebensstil und Gesundheit tolle Erfolge gelungen. Dabei spreche ich aus meinem persönlichen Blickwinkel, aber 10km in 36:xxmin, ein Marathon in 2:56h, 1500m in 4:43min sind sehr ordentlich, besonders, wenn eine 5 beim Lebensalter vorne steht. Das ist zwar kein Hexenwerk, aber das Resultat von vielen Jahren harter Arbeit auf dem Sportplatz, dem Asphalt, dem Waldweg, usw. 30000km habe ich jetzt nach über 10 Jahren in den Beinen. Ernsthaft verletzt war ich nie und habe immer auf ausreichende Regeneration und Pausenzeiten geachtet.
Nimm Dir ein Beispiel.
Du schreibst in Deinem Tagebuch, das ist Dein gutes Recht, aber wenn Du einen auf dicke Hose machst, aus welchen Gründen auch immer, wird man schnell das Interesse verlieren. Schaumschläger interessieren niemanden, einige werden vielleicht über Dich ablästern, aber irgendwann wirst Du links liegengelassen.
Wir alle sind aus Spass hier, um uns gegenseitig zu motivieren, um voneinander zu lernen. Manchmal schießen wir über das Ziel hinaus und verletzen uns, zum Beispiel, weil wir falsch trainiert haben, oder weil wir in zu kurzer Zeit zu viel wollten. Solche Erfahrungen zu machen, gehört irgendwie dazu. Wir bedauern uns dann, sprechen uns Mut zu.
Hier sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, wenn Du nicht nur Gesundheitssport machen, sondern mehr aus Dir herausholen möchtest:
1. Talent: diesen Faktor halte ich persönlich für überschätzt, aber Dein Talent steckt den Rahmen ab für Deine sportlichen Möglichkeiten.
2. ein effizientes Trainingskonzept: halte ich persönlich für den wichtigsten Erfolgsfaktor, um langfristig Erfolge zu erzielen.
3. Trainingsfleiß: Ohne Trainingsfleiß nützt das beste Trainingskonzept nichts.
4. ein gesunder Lebensstil
Attacke!
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Zuletzt hast Du Dich als Schwurbler hervorgetan, jetzt konzentrierst Du Dich wieder auf das Sportliche! Gut so!
Wenn Du es für Dein Ego brauchst, überheblich aufzutreten, sagt das viel über Dich aus, ist aber Deine Sache. Ich wunder mich nur, das hast Du gar nicht nötig.
Ich selbst respektiere Dich als Sportler und begegne Dir mit Respekt.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (12.01.2021 um 08:14 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
pat7 (12.01.2021)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Du hast recht, Rolli, ich bin ein unverbesserliches Schlafschaf. Und das Recht, mir selbst auf die Schulter zu klopfen, habe ich mir erarbeitet!![]()
Danke für die letzten Beiträge, denn Du sorgst für meine Belustigung!
Aber wir 2 sollten nicht diesen Faden verwässern, sondern auch Pattie zu Wort kommen lassen!
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Du hast absolut Recht mit deiner Aussage! Ich trainiere für mich selbst, möchte hier meinen Fortschritt und meine Entwicklung schriftlich festhalten.
Ok deine und die Geschichte von Rolli mit dem Laufband sind echt krass! Ich hoffe, dass es dieses Jahr möglich sein wird meine erarbeitete Form auf der Laufbahn und bei Wettkämpfen präsentieren zu können, da das Laufband leider keine gute Leistungsansage machen lässt.
Du bist sicherlich ein positives Beispiel mit deiner Laufentwicklung und ich habe sehr großen Respekt vor deiner Entwicklung und kann nur den Hut ziehen!
Ok, es ist schade, dass es bei dir so ankommt, dass ich auf dicke Hose mache, ist nicht meine Absicht und es ist nicht so gemeint. Mein ambitionierter Geist vermittelt vielleicht manchmal ein falsches Gefühl, aber arroganz oder auf dicke Hose machen sind zu 0% Charaktereigenschaften von mir.
Was du schreibst mit Spaß und Motivation, da kann ich nur zu 100% Zustimmen.
Mit den vier Faktoren hast du auch Recht, besonders an Faktor 2 muss ich mich noch weiterbilden, bei den restlichen Faktoren bin ich sehr gut aufgestellt.
stay hungry - stay foolish
Ich finde es schade, dass ich als Schaumschläger bei dir rüberkomme, weil das nicht meine Art ist.
Genau das ist der wichtige Appell! Ich werde trainieren und dann die Wettkämpfe für mich sprechen lassen, auch wenn ich nicht nur auf reine Leistungsfähigkeit aus bin, sondern einfach der Spaß im Vordergrund steht![]()
stay hungry - stay foolish
Überblick weiteres Vorgehen des Themas:
1) Später am heutigen Tag kommt noch die Vorstellung des Trainingsplanes welchen ich aktuell verfolge
2) Ein Faden-Thema für die nächsten Tage: "Aktivierung des Fettstoffwechsels: Sind Nüchternläufe sinnvoll"? - weil ich das aktuell so handhabe und ich mich und euch weiter darüber informieren möchte
3) Ich habe gestern einen Brustgurt gekauft, sollte morgen per Post ankommen, um die Herzfrequenz beim Training genau bestimmen zu können -
Posten des Trainings von gestern und heute
stay hungry - stay foolish
Nach Reaktivierung durch Tim schon wieder 5 Wochen vergangen....
War doch nichts!
Lass den Knaben doch trainieren bis er mal was vorzeigbares hat.
Immerhin ist er regelmäßig hier Online, geht uns nicht auf den Keks und studiert das Forum. Ich, für meinen Teil, halte mich nicht für so wichtig um ihm zu unterstellen uns/mich zu studieren um dann gekonnt hinters Licht zu führen.
Vielleicht hat er im Maddin einen Trainer gefunden, wer weiß was die beiden hinter unserem Rücken treiben?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)