Signatur Test
Heute absolviere ich wahrscheinlich eine chillige 6km Barfuß-Einheit (langsames Steigern der Distanzen und morgen dann wieder einen Regenerationstag).
Das heutige Training ist auf runalyse online, mein Kommentar:
Ich habe heute sowohl das Laufen mit 30€ Minimalschuhen, als auch Barfuß auf Asphalt getestet, dabei war ich wesentlich langsamer als auf der Bahn. Kann sein, dass ich heute etwas platter war als normal, kann aber auch mit dem Untergrund zu tun gehabt haben.
Was sind eure Erfahrungen, seid ihr auch auf Asphalt langsamer unterwegs?
Eine interessante Sache war noch dabei, dass ich in den Minimalschuhe schneller war als Barfuß auf Asphalt, muss es demnächst noch auf der Bahn mal testen.
Eine andere Frage habe ich noch. Kann man in relativ kurzer Zeit sich vom Fersenläufer zum Vorfußläufer umschulen und ist es tendenziell erstrebenswerter in einem Nike Vaporfly 4% zb mit der Vorfußtechnik zu laufen?
An den beiden Trainings ist auch echt krass zu sehen, dass sich die Kadenzen mega unterscheiden, obwohl die Sohle wirklich nur wenige mm dick waren.
166 Kadenz mit Minimalschuhe - 183 Kadenz Barfuß auf Asphalt, finde ich einen mega krassen Unterschied.
Ich gehe mal davon aus, dass die Bahn auf der du läufst exakt vermessen ist. Exakt im Sinne von innerhalb der zulässigen Genauigkeit der üblicherweiseweise anzuwendenden Messnorm (keine Ahnung welche das ist).
Wenn man so eine Bahn zur Verfügung hat, dann macht es keinen Sinn auf eine fehleranfällige GPS-Messung zu vertrauen. Wie groß der Messfehler wirklich war, kannst höchstens du beantworten. Ich kenne die Apple Watch nicht. Macht die nicht piep oder so, wenn die 3000 m nach GPS um sind? Und weiß man dann nicht an welcher Position auf der Bahn man sich befindet und ob das mehr oder weniger als 7,5 Runden waren?
Barfuß in der Wohnung sowieso, in der Öffentlichkeit gelegentlich hier am See, das ist Freizeitgebiet, dort fällt man damit nicht besonders auf sowie Montags beim Lederhosentraining.
Die Minimalschuhe habe ich ja noch gar nicht so lange, ungefähr 140 Laufkilometer in 7 Monaten. Ich mag sie nicht besonders, weil sie irgendwie nichts halbes und nicht ganzes sind und trage sie fast nur zum Sport. Wenn ich sie den ganzen Tag tragen wollte, hätte ich noch ein anderes Problem, weil ich dann meine Einlagen reinmachen müsste, wegen der Spreizfußschmerzen und das wäre irgendwie widersinnig.
Die Effekte vom Barfußlaufen sind vor allem kräftigere Wadenmuskeln und ich denke, dass mich das Training auch beim Laufen in Schuhen schneller macht. Was mir noch aufgefallen ist, beim Lederhosentraining, wenn der Trainer sagt, dass es jetzt so richtig in den Fußsohlen ziehen sollte, dann zieht es bei mir an allen möglichen Stellen, aber dort nicht.
Kann ich nicht sagen, da ich kein Bahntraining mache.Zitat von pat7
Ich denke je kürzer die Distanz desto einfacher ist das, wenn die Ermüdung einsetzt, fällt man leicht wieder in den Fersenlauf zurück.Zitat von pat7
Ich kenne die Dampffliege nicht, finde es aber erstrebenswert beide Techniken zu beherrschen und bewußt dazwischen wechseln zu können, das ist sicher besser als unbewußt in einen schlechten Stil zu verfallen. (Wenn ich mir mein Zielvideo vom FS-Halbmarathon anschaue, scheint aber genau das passiert zu sein.)Zitat von pat7
Anscheinend stimmen wir ja darin überein, dass man nicht einzelne Muskeln betrachten sollte, sondern komplette Muskelketten. Ich kann auch zustimmen, dass Sitzen eine unatürliche Körperhaltung ist und man sich durch falsches Sitzen leicht Haltungsschäden holt. Wenn das so ist, kann der Hintern natürlich nicht das Fundament sein, oder sollte es zumindest nicht sein. Beste Lösung wäre weniger sitzen, mehr stehen oder umhergehen, dann sind wir wieder bei den Füßen.
An welcher Stelle der Muskelkette man ziehen muss, kann natürlich individuell unterschiedlich sein, aber wenn ich mir die Fotos so anschaue, die wir bisher von Pat gesehen haben, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass man da noch die Bauchmuskeln trainieren muss, um die Füße zu richten.
Ich habe auch nicht behauptet, dass man beim pat was richten muss. Ich bezweifle jedoch das Überpronation sein großes Problem ist
Pat ist ein feuchter klumpen Lehm, der danach schreit geformt werden zu wollen. Leider blickt er das nicht ganz.
Mag sein, dass er vielleicht ein wenig zu sehr proniert. Aber schauen wir mal andere Läufer an: Haile Gebrselassie, Kenenisa Bekele, Mo Farah, Galen Rupp alles Überpronierer, wenn ich mich nicht gänzlich täusche. Und nun soll Pats Läufer Karriere an ein wenig überpronation scheitern und Barfuß laufen die Lösung sein? Ist doch lächerlich! Pat, der auf Sand barfuß Volleyball spielt, hat sicher deutlich kräftiger Füße als die meisten anderen Läufer hier. Was er nicht hat, ist ein anständiger Laufstil. In Schuhen wie den Vaporfly, die an der Ferse V förmig sind und die er nicht zu laufen fähig ist, wundert es dann auch nicht, wenn er in eine Überpronation gezwungen wird. Nicht grundlos, wurde ihm oft genug Nahe gelegt, sich einen Verein und Tainer zu suchen. Das sollte er auch schnellst möglichst machen, da ein guten Laufstil zu erlernen deutlich einfacher ist als einen schlechten zu verlernen.
Muskeln mag er haben, wenn er nicht fähig ist sie richtig zu gebrauchen, dann kommt unten eben murks raus.
listrahtes (13.09.2019)
da spricht Catch-22 was wichtiges aus. Wenn man sich mal die "Überpronation" einiger Weltklasseläufer anschaut wird die
Subjektivität dieser Kriterien offensichtlich. Ein derartiger Sichtbefund ohne Defizit wie Schmerz / Gelenkproblem etc ist kein Befund. Nur Quacksalberei.
Der klassische Orthopäde verschreibt dann Einlagen gegen die "Fehlstellung" und dieser Osteopath dann wohl Barfußschuhe .
Wenn jemand technisch gut geschult ist, überpronierend läuft und es bez. Zeiten bringt dann passt alles. Die technische Schulung steht da immer an erster Stelle und ist ja genau der Aspekt den pat ignoriert. Lieber das Pferd von hinten aufzäumen und als reitvorbereitung erstmal das Pferd totschlagen.![]()
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
listrahtes (15.09.2019)
Ist das Vorhaben jetzt nach einem Monat zu Ende?
Schade war immer amüsant mitzulesen...
Ich würde ja ketzerisch sagen, dass die Ferien vorbei sind![]()
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
also obwohl es eh abzusehen war oute ich mich nun und gebe zu das ich enttäuscht bin
irgendwie hab ich doch nicht erwartet das mit Unistart plötzlich alles vorbei ist
Mein Lauftagebuch: meine lange Reise zum eisernen Mann
Laufstart 05/2017
PB: 5km - 22:17 | 10km - 45:12 | HM - 1:39:18 | M - 3:27:57
WK 2019:
05/2019 - World Run (Vienna) - 27,1km (130HM) - 2:15:24 (Ø 4:59min/km)
10/2019 - Frankfurt Marathon - 42,2km (144HM) - 3:27:57 (Ø 4:56min/km)
11/2019 - Leopoldilauf Wien - 21,1km
Ende September soll ja der große Lauf stattfinden (wann genau nochmal?). Also ob das was wird ohne Training? War das Barfußlaufen dann vlt. doch nicht so gut? Oder wird vlt. heimlich trainiert und wir werden dann alle von einer schnellen Zeit überrascht? Fragen über Fragen.
Zumindest bleibt der TE dem Forum treu und meldet sich jeden Tag als User an. Wahrscheinlich macht er demnächst einen auf Phönix......
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Am 29.09. macht er den Phönix und all die Spötter hier sind dann nur noch die Asche. Mittlerweile gönne ich ihm das von Herzen, so wie er anfangs hier empfangen wurde (auch von mir selbst) und wie der Kindergarten jetzt immer noch rumkrakeelt. Sorry, Leute, aber jeder Drops ist irgendwann mal gelutscht.
Machet, Pat - lass uns deine Asche sein!![]()
Also ich halte das Unternehmen 15:00 auf 5 km zwar nach wie vor für sehr unrealistisch, aber lustig mache ich mich nicht über den TE. Ganz untalentiert scheint er ja auch nicht zu sein. Nur falls du mich auch damit meintest. Die Frage warum hier jetzt aber nicht weiter berichtet wird vom Training und/oder eventuellen Rückschlägen ist doch aber durchaus angebracht.Wo er doch sonst immer so ausführlich berichtet hat.
Ja, der Fadenersteller ist Anfang/Mitte 20 und offensichtlich nicht unsportlich - da sollten ihn 5km in 20 Minuten nicht vor Probleme stellen. Regelmäßiges Lauftraining wird ihm noch 2 oder 3 Minütchen bringen, einfach weil er lernt, Tempo und Krafteinteilung besser einzuschätzen. Da er noch jung ist, regeneriert er besser und geht auch nicht so schnell kaputt.
Deshalb wird es vermutlich egal sein, wenn er trainiert wie der letzte Depp. Ich hoffe auch, es geht weiter - bis hierher war es sehr unterhaltsam.![]()
Is denn wenigstens auf Ranalüse noch was los?
Gruss Tommi
Nö, auf Runalyze ist auch nix.
Na das schafft er ja jetzt ja auch schon locker. Wenn ich mich richtig erinnere war das Ziel für die 4,65 km erstmal ein 3:30 min/km Schnitt. Und dem 3 km Testlauf nach, sollte das wohl auch schon drin sein. Deshalb wundert es mich ja auch ein wenig warum er hier nicht mehr berichtet und anscheinend wohl auch nicht mehr trainiert. (Runalyze).
Vielleicht ist er auf einen spitzen Stein getreten und mag das Barfußdesaster nicht zugeben.......
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich würde nicht unbedingt schließen, dass er nicht mehr trainiert. Auf Runalyze muss er wohl manuell hochladen bzw. eine 2. App gebrauchen (vermutlich um seine Einheit zu exportieren). Runalyze hat er nur für uns in Anspruch genommen. Wenn er kein Bock mehr auf uns hat, dann würde es nicht wundern, wenn er auch dort die Einheiten nicht mehr einpflegt.
Ist zwar schade, wenn er sich hier nicht mehr meldet, da ich auch gerne wüsste, wie es weiter geht. Aber verwundern täte es mich auch nicht. Da ich Optimist bin, geh ich also davon aus, er mag uns nicht mehr, trainiert aber fleißig weiter![]()
Mein Lauftagebuch: meine lange Reise zum eisernen Mann
Laufstart 05/2017
PB: 5km - 22:17 | 10km - 45:12 | HM - 1:39:18 | M - 3:27:57
WK 2019:
05/2019 - World Run (Vienna) - 27,1km (130HM) - 2:15:24 (Ø 4:59min/km)
10/2019 - Frankfurt Marathon - 42,2km (144HM) - 3:27:57 (Ø 4:56min/km)
11/2019 - Leopoldilauf Wien - 21,1km
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)