RunSim (04.02.2020)
Podium hat schon sehr wichtiger Stellenwert... nur nicht so.
Sich da anzumelden wo Platz frei ist ist schon fraglich. Man kann sich schon runter melden, wenn man sich eine stärkere Gruppe erhofft, um eigene Ziele zu erreichen, aber nicht, weil man da freien Platz auf dem Podest sieht.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (04.02.2020)
Man kann sich auch runtermelden, um eine Mannschaft aufzufüllen.
Aber aus Eitelkeit, never! Da gebe ich Dir recht. Ich selbst habe es für mich eigentlich nicht in Erwägung gezogen. Manche tun es aber dennoch. Denn hinterher fragt niemand, unter welchen Bedingungen die Trophäe (denn darum geht es) erworben wurde.
Ich finde gerade den Kampf Mann gegen Mann reizvoll. Das birgt natürlich die Gefahr einer Niederlage.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Maddin, ich finde die Überlegungen bzgl. des Runtermeldens zum Erhaschen von Podiumsplätzen echt sehr befremdlich (wegen Mannschaftswertung ist was anderes).
Man merkt, dass es wohl M50er gibt, die von Ehrgeiz zerfressen sind. Leider ruinieren solche Leute den Ruf der Leichtathletik und ich kann vollkommen verstehen, wenn "Volksläufer", die sowas hier lesen, das als sehr abschreckend empfinden.
Wenn man einen Podiumsplatz haben möchte, muss man nicht nur schnell sondern auch taktisch laufen können. Daher sind Meisterschaftsrennen halt auch manchmal am Anfang langsam und entwickeln dann eine gewisse Dynamik. Und das ist auch ein Teil, der das Ganze so spannend macht.
Nichts für ungut, aber in letzter Zeit beschwerst du dich über einige Sachen, die ich nicht nachvollziehen kann.
Der Mastersport bekommt in Deutschland zu wenig Aufmerksamkeit, blablabla.
In der aktuellen M50 Klasse laufen so viele Leute mit (wegen der geburtenstarken Jahrgänge), da könnte man ja überlegen runterzumelden und der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen.
Das man überhaupt überlegt sowas zu machen...
Ganz ehrlich, es ist nunmal auch einfach nicht so interessant alten Säcken beim Laufen zuzusehen. Da schließe ich mich persönlich auch mit ein. Wer Geld zahlt um mir beim Laufen zuzusehen, der ist echt selber Schuld. Und warum soll jemand in ein Stadion gehen um der M35, der M50 oder so beim Laufen zuzusehen? Als ich selber noch nicht gelaufen bin, hab ich das auch nicht gemacht. Selbst wenn es bei uns direkt vor der Türe gewesen wäre.
Und dass in der M50 aktuell so viele Leute rumrennen, das kann man als persönliches Pech betiteln und in Mitleid versinken. Andere würden es als Anreiz nehmen noch schneller zu laufen und freuen sich, wenn so viele Leute bei den Rennen am Start sind.
Wenn ich auf NRW-Ebene einen Podiumsplatz hinterhergeschmissen bekomme, dann ist mir das ehrlich gesagt schon fast peinlich. Damit würde ich nicht vor anderen Leuten protzen wollen. Da starten dann 5 Leute in meiner AK, von denen 2 deutlich schwächer sind und nur vor mir landen würden, wenn ich komplett einbreche. Was hat das noch mit Wettkampf zu tun?
Dann doch lieber Babyboomer Jahrgang und volle Rennen bei der Meisterschaft.
Kerkermeister (04.02.2020), leviathan (04.02.2020)
Liest sich eigentlich vernünftig. Leider gibt es da noch eine Vorgeschichte:
Nimm doch als Nickname Pippi. Dann kannst Du Dir die Welt immer nach Deiner Facon malen.
Warum kann man nicht einfach schreiben, daß man irgendwo auf dem Holzweg war? Das geht jedem mal so und ist überhaupt nicht schlimm. So eine Schönschreiberei der eigenen Entscheidung ist nun nicht so viel besser als die Ausgangsfrage der Diskussion.
nix is fix
D.edoC (04.02.2020), emel (04.02.2020), Kerkermeister (04.02.2020), RunSim (04.02.2020)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Ich denke, Maddin hat es verstanden...
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Soll ich weiter Öl ins Feuer gießen, nur um zu zeigen, dass ich Recht hab? Die Entscheidung treffe ich sowieso für mich.
Ich bin Sportsmann und es war nur als ein Diskussionsbeitrag gemeint, mehr nicht. Die Diskussion habe ich nicht auf meine eigene Entscheidung beziehen wollen. Was bringt mir das denn? Primär geht es um eine Qualizeit.
Wie schafft man eine gute Zeit, wenn man alleine an der Spitze läuft, oder wenn man sich mit schnellen Läufern messen kann. Für mich ist die Zeit in dem Fall wichtiger als die Medaille, denn es ist bald Hallen-DM und mir fehlt noch 1/100sek. In dem Fall eines Runtermeldens aus Eitelkeit würde ich ein klassisches Eigentor schießen.
Jetzt dürft Ihr alle mir die Daumen drücken. Kann man aus dem Wintertraining heraus eine Bestzeit auf der kürzesten Langstrecke laufen, wenn man am Limit angelangt ist? Ich bin gespannt.
Der letzte Punkt wäre jetzt noch einmal eine Diskussion, die mich interessieren würde. Topzeiten auf der Mittelstrecke aus dem Wintertraining heraus habe ich selten geschafft, solide Zeiten schon.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (04.02.2020 um 10:38 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
zwecks Info:
Laut Abschnitt 3 der allg. Ausschreibungsbestimmungen zu Deutschen Meisterschaften ist ein Heruntermelden bei Senioren nur möglich, solange keine Ausschreibung für die jeweilige Altersklasse existiert!
Sollte dies bei einer NDM anders sein, als bei der DM, würde mich das wundern. Meistens ist in der Ausschreibung ein Verweis auf die allg. Ausschreibungsbestimmungen des LV, der wiederum ggf auf den DLV verweist, vorhanden.
So oder so: Heruntermelden halte ich sportlich und moralisch nur bei Staffeln und Mannschaften angebracht.
Andernfalls wäre ich bereits mehrfach DM in der M30, M40 und M45 geworden ;-)
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (04.02.2020 um 11:02 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Polemik verkneife ich mir jetzt mal. Ich hoffe, dass wir in Zukunft wieder zu einem kultivierterem Umgang in diesem Faden zurückfinden.
Mein Training heute: 12x300m in 55 bis 61sek, 1min Gp/Tp, immerhin Zieltempo. Mir ist schleierhaft, wie ich mit solchen 300ern eine Bestzeit über 3000m hinbekommen soll. Bisher habe ich an Tempo lediglich Minutenläufe, Zweiminutenläufe, BAL und Schwellenläufe trainiert, wahrscheinlich zu wenig für eine Topzeit über 3000m.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (04.02.2020 um 12:57 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Wie schnell waren denn die 300er im Schnitt? 55 und 61s sind gewaltige Unterschiede - - > 3:00 bis 3:20 pro KM
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
Die meisten Intervalle lagen zwischen 58 und 59 sek. Im Sommer schaffe ich locker 54 bis 56sek. Dass man aus dem Wintertraining heraus noch keine schnellen 300er schafft, ist normal, das wird im weiteren Verlauf der Saison auch verstärkt trainiert, auch durch Wettkämpfe. Da vertraue ich dem Trainer.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird im Winter die aerobe Basis für den Sommer gelegt, vereinfacht ausgedrückt.
Ich bin gespannt, welchen Effekt jetzt mehrere Crosswettkämpfe und die 3000m in der Halle auf die Schnelligkeit über 5000m und 10km haben. Ob ich jetzt schon die Norm über 3000m schaffen kann, bezweifle ich, das wäre Bestzeit. Ich liege bei 10:25,01min, erforderlich ist eine 10:25,0min. Versuchen werde ich es natürlich, wenn es nur eine 10:30min wird, was ich erwarte, wäre das super. In der Halle in Kürze habe ich aber die Hoffnung, dass mich die anderen, die etwa gleichstark oder nur geringfügig stärker sind, ziehen werden. Aber auch die Konkurrenz befindet sich im Wintertraining. Bei meiner 10:25,01min lief ich allein und bin zwischendurch eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, lief ich den letzten Kilometer noch in 10:20min. Eigentlich dürfte ich die Norm locker drauf haben, es fragt sich nur wann.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (05.02.2020 um 06:46 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
NDM?
Wie viele sind denn über 3000m gemeldet?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
gibt es einen Link wo die Normen für die verschiedenen AKs veröffentlicht sind?
stay hungry - stay foolish
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
danke!
stay hungry - stay foolish
gestern 4x200 in 36sec. Je näher der Wettkampf umso optimistischer werde ich
Noch drei Tage...
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
RunSim (06.02.2020)
https://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Whitlock
Schaut Euch sein Werdegang an...
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
emel (07.02.2020)
RunSim (06.02.2020)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
E hat ja erst mit 41 wieder angefangen zu laufen, daher fand ich das so erstaunlich :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)