Dieses Umrechnen auf Altersklassen finde ich fragwürdig. Mich persönlich beeindruckt die 1:59 mehr.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Dieses Umrechnen auf Altersklassen finde ich fragwürdig. Mich persönlich beeindruckt die 1:59 mehr.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
RunSim (07.02.2020)
Es ist nur der Versuch von Peter Greif, die Nachteile eines 65jährigen, die nicht geleugnet werden können, im Vergleich mit einem 25jährigen irgendwie zu verrechnen und Leistungen vergleichbar zu machen.
Und wenn ich mir die 57:55sek über 400m des damals 70jährigen Guido Müller ansehe: Er würde in einem Feld mit Jüngeren bei vielen Sportveranstaltungen in Deutschland gar nicht auffallen. Und doch ist es eine Weltklasseleistung, der Weltrekord über 400m in der AK M70. Für mich ist auch Guido Müller ein geiler Typ!
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (07.02.2020 um 08:46 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
+1
Nein, das hast du nicht nötig
Ja, der Peter Greif musste wahrscheinlich auch ein bisschen sein Klientel bedienen. Und da waren wohl auch alternde, mit sich selbst hadernde Läufer dabei. Die anderen, der Großteil, hat sich den Anforderungen seiner harten Trainingspläne gestellt und hat dabei noch nichtmal geweint. Zum Glück ist es nur ein vergeblicher Versuch, Leistungen miteinander zu vergleichen, was in der realität nicht möglich ist.
Ich hoffe, dass ich im Alter niemals so ein Typ werde, der es nötig hat, seine Zahlen in einen Rechner einzugeben, nur um zu schauen, ob er mal wieder eine theoretische 1:59 auf 800m gelaufen ist... Ich glaube, dann werde ich lieber Trainer oder so.
Die besagten Altersklassen-Leistungsrechner sind für mich nur eine Mitleidsnummer: "ach, Heinz, deine 3:30 beim Marathon wären eigentlich eine 2:10 in der Hauptklasse. Damit dürftest du für Deutschland bei Olympia starten" Nur leider, Heinz darf nicht bei Olympia mitlaufen und Heinz bekommt auch keinen Applaus für seine wirklich äußerst gute Leistung. Im besten Falle macht Heinz das einfach so, weil er Bock drauf hat und freut sich wie Bolle darüber. Und in seinem Verein wissen alle, was heinz für ein toller Typ ist und im Alter so fantastische Zeiten läuft.
Mitleid bekommt man bekanntlicherweise geschenkt. Heinz will aber wahrscheinlich gar kein Mitleid.
Übrigens, als ich 4 Jahre alt war, bin ich die 100m relativ gesehen viel schneller gelaufen als so ein mitttelmäßiger Jamaikaner. Zumindest hat das meine Jungklassenrechner so ausgespuckt. Und meine Mama kann´s bezeugenUnd, wen interessiert das jetzt? Oh, das ist mal wieder ein Sack Reis umgefallen...
Und wer zwingt ihn in einem Feld mit Jüngeren zu starten? Keiner.
Das ist genau so, als ob ein M12 Läufer bei der U18 mitläuft. Kann man machen, muss man sich aber auch nicht wundern, wenn man Letzter wird.
Zum Glück hat der Sport ja Altersklassen. Da vergleicht man sich dann mit Gleichaltrigen. Ok, der ein oder andere scheut diesen Vergleich und versucht in einer anderen Altersklasse zu melden. Das sind dann die ganz grooooßen Sportlskanonen unter dem Firmament.
D.edoC (08.02.2020)
RunSim (07.02.2020)
Hier geht es nicht um Mitleid, sondern darum, sportliche Leistungen (von Ed Whitlick und anderen) zu würdigen. Im Masterfaden haben Jugendliche Hausverbot!
Dein letzter Beitrag kommt jetzt nach meinem Geschmack etwas überheblich rüber.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Als M35er bitte ich um Mitschreiberlaubnis im Alten-Säcke-Faden
Ich weiß leider nicht, wlechen Absatz du meinst.
Vielleicht sind wir beide in den allgemeinen Grundeinstellungen einfach sehr verschieden.
Bei den Senioren Hallen-Landesmeisterschaften diesen Jahres stand ich am Rand der Bahn und habe vielen Läuferinnen und Läufer lautstark applaudiert und angefeuert. Auch den langsamen, die sich als Letztes ins Ziel gerettet haben. Ich persönlich fand viele der Leistungen der älteren Sportler/innen sehr bemerkenswert. Und auch von Guido Müller, Ed Whitlock und Co. habe ich mir schon Youtube Videos reingezogen und musste über die hervorragenden Leistungen staunen.
Im gleichen Zuge muss man aber halt auch einfach nüchtern feststellen, dass das für viele Leute wie der altbekannte Sack Reis in China ist, der da gerade umzustürzen droht. Ganz hart gesagt: alte Menschen laufen im Kreis. Viele davon haben keinen schönen Laufstil, dafür einen Rundrücken und die Arme gehen beim Laufen unkontrolliert vor und zurück. Wenn ich im Alter auch noch laufe, dann wird es mir wohl auch so ergehen. Davor habe ich persönlich aber kein Schiss, sondern sehe es vielmehr als Ansporn, so gut es geht diesem Prozess zu widerstehen.
Vielleicht sehe ich es in 20 Jahren auch anders...
Warum eigentlich noch laufen, wenn man Medaillen auch bei eBay kaufen kann?
Hab diese Woche nur einmal trainiert... seit Sonntag Zwicken am Ansatz Po/Oberschenkel... behindert nicht, Muskel kontrahiert auch normal. Aber totale Panik im Kopf, dass was passieren könnte, wenn ich normal weitertrainiere.
Gestern ca. 600 Kilo Steine geschleppt... heute etwas Gymnastik und morgen Wettkampf.... ich hoffe nur das geht gut.
jetzt mal ne Anekdote dazu ...
2014 bin ich meine ersten 800er gelaufen. Damals frisch in der M45. Nachdem mich Rolli bei meinem ersten 800m-Lauf abgeledert hatte, hab ich ein paar Mal anaerob trainiert und bin dann bei einem Sportfest in Essen an den Start gegangen. Ziel war es, mutig anzugehen und danach zu sterben. Bestzeit zu laufen, also ...
Mein Lauf verlief seinerzeit auch sehr positiv. Ein mutiger Start/Ziel-Sieg im schwächeren von 2 Läufen. Dieser war besetzt mit ein paar Teenies und den langsameren HK-Kandidaten. Meine Zeit war eine 2:07 irgendwas ...
Der zuvor gestartete bessere Lauf wurde von einem sehr schnellen, aber leichtathletisch bezogen auf die hiesigen Verhältnisse wohl unerfahrenem, dunkelhäutigen U20 gewonnen, der wohl seinerzeit als Neuzuzügler (sein Name scheint eritreisch zu sein) kam und noch kein Wort deutsch sprach. Er lief mal eben eine 1:54 !!!
Kurz nach meinem Lauf kam der Junge zu mir, gratulierte mir und fragte mich etwas zögernd, wer von uns beiden jetzt wohl der Gesamtsieger der 800m-Veranstaltung sei. Meine Zeit hatte er nicht mitbekommen und so stand eben Sieger neben Sieger ... ob ich denn wohl auch sub2 gelaufen sei?
Ich war dermassen perplex, wie er es auch nur in Erwägung ziehen konnte, nen mehr als doppelt so alten Kollegen als Konkurrenz zu sehen, dass ich nur noch ein 'you were wayyyy faster' oder so stammelte.
Für den Jungen war es ggf aus seiner Jugend total normal, von älteren Männern bei irgendwelchen LD/MD-Läufen abgeledert zu werden... noch dazu konnte er mich wohl altersmässig kaum einschätzen.
PB: 60m 7.71, 100m 12.21, 200m 24.69, 400m 53.78, 800m 2:05,73, 3K 9:59; 4.8K 16:37; 10K 37:05; 15K 58:43; HM 1:27:20; M:3:17:41
RunSim (07.02.2020)
Jungs, nicht vergessen, hier ist der Gammelfleischfaden, hier schreibt Gammelfleisch über Gammelfleisch!
![]()
![]()
![]()
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
RunSim (07.02.2020)
Genehmigung erteilt!
Mag sein, egal!
Was uns alle eint, zumindest die meisten, die hier schreiben, wir sind Sportler, keine Pommesbudenjogger, sondern Sportler!
Wir quälen uns im Training, um an unsere Grenzen gehen zu können und das fast jeden Tag! Wir lieben den Wettkampf wie ein Rennpferd, das auf der Startlinie ungeduldig mit den Hufen scharrt und es gar nicht abwarten kann, das benachbarte Rennpferd im Rennen Pferd gegen Pferd zu besiegen.
Es ist egal, ob wir am Fließband arbeiten oder Topmanager sind, im Sport sind alle gleich und das ist ein wunderschönes Gefühl! Ob wir nun Ed Whitlock heißen oder Eliud Kipchoge oder anders. Wer sein bestes gibt, seinen Körper quält, um persönliche Höchstleistungen zu erreichen, der gehört dazu, egal, ob er 25 oder 79 Jahre alt ist.
In Wettkämpfen muss ich gezwungenermaßen oft mit ganz jungen Athleten um die Wette rennen, einfach weil es zu wenig Rennen für Senioren gibt. Einmal bin ich in einem 800m-Rennen abgeschlagen Letzter geworden. Die Jungspunde liefen in 2:00min +/- ins Ziel, ich benötigte 2:24min - persönliche Bestzeit! Man hat mir auf die Schulter geklopft, auch ein 30min-Läufer über 10km, der aus Spass mal 800m gelaufen ist. Denn jeder hat gesehen, dass ich mein Bestes gegeben habe. Diese wundervollen Momente werde ich niemals vergessen.
Zuletzt überarbeitet von Maddin85 (07.02.2020 um 19:15 Uhr)
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Übrigens: kannst Du den hier, der 3s vor mir eingelaufen ist?
https://www.youtube.com/watch?v=BvFbtXYnacA
Ja! Er fährt im Sommer nach Tokyo. Etwas stolz bin ich schon... Da war ich auch schon 46 oder so.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Maddin85 (08.02.2020)
Puh... ich hab' noch nie so ein schlecht organisiertes Sportevent erlebt wie das heutige Senioren-Hallensportfest. Falsche Vereinsangaben, massive Verspätungen, unfreundliche und unaufmerksame (überforderte?) Wettkampfhelfer und verschwundene Stellplatzkarten um nur einiges zu nennen.
Für mich hieß das... keine Pause (statt 30min) zwischen 60m und Weitsprung und erst nach mehrfachem Reklamieren bis direkt vor dem letzten 200m Lauf in selbigen gesetzt worden. Warmlaufen war den ganzen Wettkampf über ein pures Glücksspiel, weil alles total chaotisch ablief.
Für meine durchwachsenen bis miserablen Leistungen soll das aber nicht als Ausrede herhalten.
Bezeichnend... im zweiten 60m-Lauf bin ich aus dem Startblock gestolpert und trotzdem "nur" 14/100 über PB... wer weiß was da drin gewesen wäre.
Erfreulich... Muskulatur hat ohne Meckern gehalten. Erster 60m-Lauf nur 2/100 über PB.
War aber gut, dass ich nicht für 800m gemeldet hatte... das wäre der Untergang gewesen.
Trotzdem, die Meetings zusammen mit den "jungen" machen einfach mehr Spaß, finde ich.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Ich war heute über die 800 dran und bin mit 2:36 ins Ziel gekommen.
Genaue Splits hab ich nicht aber so in etwa: 36 - 37 - 40 - 43
Passt für einen ersten Versuch. Es fehlt noch an Tempohärte oder die Distanz ist immer noch zu lang![]()
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Heute lief ich 2 Rennen und wurde zweimal Meister mit der Mannschaft, sowie Dritter und Achter im Einzel.
Mein Grinsen wird immer breiter!
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Mit ganz vielen Fragezeichen!
Meine zweigipflige Saisonplanung sieht so aus:
Frühjahr/Sommer: erst Cross/10km als Schwerpunkt, dann folgen Bahnwettkämpfe: (1500m), 3000m und 5000m.
Sommer/Herbst: 10km mit dem absoluten Saisonhöhepunkt Anfang September. Mir bleiben danach 6 Wochen, um mich auf den Frannkfurt-Marathon vorzubereiten. Mein Ziel aus dem Bauch heraus: 2:55 bis 3:00h. Das erscheint mir machbar, denn so stark unterscheidet sich das 10km-Training nicht vom Marathon-Training. Die Tempoläufe langsamer laufen und die Umfänge ausdehnen, darüber hinaus sollte ich 5 lange Läufe einplanen, davon wenigstens 3 Läufe von 33km bis 37km und vielleicht 2 Kürzere, aber Schnellere in 4:25 bis 4:30/km. Da vertraue ich dem Trainer.
Und nun zum großen Fragezeichen: Halten die Achillessehnen? Nach einer Bahnsaison sind nicht selten beide Sehnen entzündet, den Marathon kann ich dann knicken. Zwei Freunde laufen diesen Marathon und ich möchte sie gerne pushen. Für mich haben die 10km im September oberste Priorität, der Marathon wäre eine Spaßveranstaltung. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich, habe ich mich erst einmal für eine Sache entschieden, Feuer und Flamme bin. Die 2:55h wären machbar, das nötige Tempo hätte ich, wenn das große Fragezeichen nicht wäre.
Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln und trainieren. Bisher sieht es so aus, als könnte es ein extrem gutes Jahr werden, vielleicht sogar mein bestes bisher.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Ich muss unbedingt mal wieder die Umfänge erhöhen, momentan krebse ich zwischen 20 und 40Wkm rum mit ein paar Alibi-Einheiten im heimischen Kraftraum.
Heute war eigentlich geplant nur eine lockere Sprint-Einheit einzulegen und lockeren DL zum Auslaufen. Hatte dann aber nach dem Sprint noch etwas Lust Tempo zu machen und habe daher noch einen kleinen MD-Teil angehängt.
Planmäßig:
- 45min Warm-Up
- STL 3x 40m + 3x 30m + 3x 20m, auf ca. 90-95% Sprinttempo (GP jeweils zurück)
- 3x 25m STL + 25m Tempo (3.6") halten *
- 2x 25m STL + 50m Tempo (7.2") halten *
- 1x 25m STL + 75m Tempo (11.0") halten *
* lockeres Sprinten, GP zurück ca. 2'
- 200m GP
zusätzlich:
- 200m (34.8) + 300m (60.5) + 200m (35.6)+ 150m (26.6) + 100m (16.8) mit je 200m GP (3') bzw. 150m GP vor dem letzten IV. Start stehend.
- Auslaufen
Die 300m hätte ich eigentlich in 54-57" laufen wollen, aber nach 150m war buchstäblich Schicht im Schacht. Splits 17.5, 18.7, 24.3. Bis auf den 300er bin ich damit ganz zufrieden.
Da das nächste Sprint-Meeting voraussichtlich erst im April ansteht, kommen jetzt zu den zwei wöchentlichen Sprinteinheiten wieder mehr MD/LD-Anteile dazu. Ende Februar steht dann der nächste 3.3km-Lauf auf dem Plan, Anfang März 5km auf meiner PB-Strecke.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
https://www.ue30leichtathletik.de/ne...von-eva-trost/
Jetzt bin ich völlig demotiviert. Eine Frau W50!!!
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)