Schwer zu sagen, was Du über 5km erreichen kannst. Du scheinst ganz flott zu sein aber mit dem chaotischen Training wirst Du keine wesentlichen Fortschritte machen. Ich würde mal Folgendes vorschlagen:
Du läufst so bald wie möglich, am besten morgen 5km all in.
Diese Leistung gibt Dir dann vor, wie schnell Du Deine lockeren, langen und schnellen Trainingseinheiten laufen musst um Dich zu steigern.
Ein paar Grundregeln solltest Du immer befolgen:
Der lange Lauf sollte maximal 30% des Wochenumfangs betragen und mindestens 1- 1:30/ km langsamer gelaufen werden als Dein WK- Tempo! Also: Bei 30km/ Woche kämst Du damit über 10km garnicht hinaus. Und wenn du 5k in 4:30 läufst, läufst Du den langen Lauf in 6:00.
Lieber öfter kurz und locker als selten lang oder intensiv oder gar lang und intensiv laufen.
Also: Bei 40km/ Woche lieber 5x 8km laufen als 10km; 10km all in; 20km.
Wenn Du 5 Trainingseinheiten/ Woche machst, davon 1x lange laufen, maximal 2x/ Woche schnell und den Rest locker, bist Du gut unterwegs.
50km/ Woche wären ein gutes Ziel mit einem langen Lauf von 15km.
Die restlichen 35 km verteilst Du auf 4 Einheiten von denen Du mindestens 2 locker läufst.
Baue die 50km/ Woche allmählich auf, aber fange gerne mit 5x/ Woche an.
Wenn Du erst mal mit 4x 6km und 1x 10km/ Woche anfängst wäre das gut.
Da wäre der 5km Test als schnelle Einheit schon mit drin.
Und dann halt allmählich die Umfänge steigern.
Den Langen auf bis zu 15km
Die Schnellen auf maximal insgesamt 10km, da ist aber mindestens 2x2 km Ein- und Auslaufen drin!
Den Rest locker und gerne weniger als 10km.
Mach erst mal den 5er- Test, dann kann man weiter sehen.
Viel Erfolg!![]()