Erstmal sollte eine Regenerationsphase nach dem Marathon anstehen - kein Tempo, nur lockeres Laufen. Danach wäre dann Grundlagentraining wohl die Wahl der Mittel: Krafttraining, Lauf-ABC, Stabiübungen, Läufe für die Grundlagenausdauer mit langsamer Steigerung der Umfänge und eingestreut erste Tempoeinheiten.
Mir hat anfangs geholfen, mich in die Trainingsmaterie ein wenig einzulesen (Laufbücher, aber auch hier im Forum). Derzeit lasse ich mir einen Jahresplan vorgeben, so dass ich mir keine großen Gedanken zur Trainingsgestaltung machen muss. Mit ein wenig Zeitaufwand könnte ich mir das Geld sicherlich sparen, aber im letzten Jahr war das schön einfach und irgendwie war der innere Druck ein wenig stärker mit den Vorgaben (auch wenn keiner mich kontrolliert hat, was ich wirklich gelaufen bin).
Richard