Cool, dann habe ich ja jetzt schon Sub32 drauf
Ich weiß, dass es sehr gefährlich ist von sich selbst auf andere zu schließen, daher habe ich auch hoffentlich genug betont, dass dies keine wissenschaftlich fundierte Aussage ist sondern lediglich meine persönliche Erfahung widerspiegelt.
Rolli, würdest du denn Joel empfehlen, die LLDL in einem Tempo um 6:15 empfehlen oder würdest du es mittlerweile anders machen?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
RunSim (22.10.2019)
RunSim (22.10.2019)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (22.10.2019)
Ich musste erstmal den ganzen Quatsch von dir rausfiltern, den du geschrieben hast, da ist mir das wohl durchgegangen
Wahrscheinlich liegt meine Einschätzung auch daran, dass ich einfach nicht gerne durch die Gegend "schlurfe". Es kann also sehr gut möglich sein, dass ich mit meiner persönlichen Einschätzung daneben liege.
Joel, da hast du nun schon zwei Leute, die langsame Läufe sehr langsam gelaufen sind und bei denen am Ende gute persönliche Ergebnisse rauskamen. Gid und Rolli![]()
Du versuchst doch gerne Sachen aus,a lso vielleicht auch hier mal einen persönlcihen Test starten :-)
Überziehen kannst du dann bei anderen Einheiten, wenn du auffer Bahn läufst![]()
Ich widerspreche der Aussage nicht. Trotzdem sind das nur Aussagen, die mit keinen Argumenten begründet sind. Auch 4x1 Minute macht müde, seeeeehr müde. Das ist auch kein Vorwurf an Dich. Ich suche einfach auch nach Erklärungen, genau wie Du. So was wie: "sagt sogar Greif", reicht mir da nicht.
Als ich mich für Marathon vorbereitet habe, konnte ich alle 4-5 Tage 25-35km im MRT-laufen... und das war sehr effektiv.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Rolli, läufst du zurzeit nicht auch einige Läufe sehr langsam?
Zumindest meine ich das bei Strava zu sehen ;-)
Eben nicht, weil Tempo der LLDL sagt gar nichts über Deine Fähigkeiten aus.
... das sind sehr gute Fragen.Rolli, würdest du denn Joel empfehlen, die LLDL in einem Tempo um 6:15 empfehlen oder würdest du es mittlerweile anders machen?
Die Antwort ist:
Ja, wenn...
Nein, wenn...
"..." bedeutet: Trainingsphase, Umfänge, Fähigkeiten, Orthopädie, andere Trainingsplaninhalte... dafür/dagegen sprechen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (22.10.2019)
RunSim (22.10.2019)
klnonni (22.10.2019)
Um zur Ursprungsfrage zurückzukommen, genau die Situation hatte ich öfters. Meine Lösung war dann, zum Abschluss alleine noch ein paar KM in höherer Pace anzuhängen. Dann passte das "Fertig-Sei-Gefühl" auch zu dem, was im Plan verlangt war.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
RunSim (22.10.2019)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
RunSim (22.10.2019)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
RunSim (22.10.2019)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
RunSim (22.10.2019)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
RunSim (22.10.2019)
Völlig unwissenschaftlich aber durch eigene Erfahrung "bewiesen". Je schneller ich den LaLa laufe, desto geplätteter bin ich. Sicherlich hat das einen Einfluss auf die folgende Regeneration. Kann man dies aber vernachlässigen, finde ich schneller besser, da es mehr die Tempohärte trainiert. Den Fettstoffwechsel trainiert man m.E. dennoch ganz gut, da man erst am Ende in den roten Bereich kommt, wenn überhaupt.
Gruss Tommi
RunSim (22.10.2019)
Na ja, das mit der Tempohärte ist ja so eine Sache. Hart war nur das MRT ab ~km 28. Das kann und werde ich so oder so nicht nachstellen im Training. Hingegen waren die Trainingstempi lt. Plan eher lau. Das hat mich beim ersten Lala über 28km gefordert. Danach hatte ich mit der Distanz und dem Tempo (5:30-5:40) keine Probleme mehr. Im Gegenteil, der 35er ging so locker von der Hand, ich hätte zu diesem Zeitpunkt Bäume ausreißen können, auch noch nach 37km. Vielleicht hätte ich an dem Tag auch den besseren Marathon laufen können. Vielleicht hatte ich durch die Umstellung der Wochen doch einen größeren Fehler gemacht als gedacht und der Peak kam zu früh. Auch eine mögliche Erklärung. Auf jeden Fall ist das Trainingstempo so weit vom wirklichen MRT weg, dass es konditionell nicht mehr wirklich anspruchsvoll ist.
Von daher, solange es kein wesentlicher Nachteil ist, noch etwas langsamer zu laufen, dann würde ich das in kauf nehmen. Wie ruca schon eingeworfen hat, nicht die gesamte Strecke, aber einen großen Teil davon.
Letztlich erhoffe ich mir hier ja auch einfach einen Erfahrungsaustausch. Die genaue Planung startet Ende Februar bis Mitte März, bis dahin fließt noch einiges an Wasser den Rhein runter.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Zwei Kompromissvorschläge: Entweder 20 bis 25 km gemeinsam schlurfen und dann anziehen. Oder jeden zweiten LaLa gemeinsam laufen und den anderen Kante geben.
Gruss Tommi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)