Alles wieder relativ.
Man sollte immer mit langen sehr langsamen DL starten und wenn die Strecke (35km?) sitzt und keine Probleme, wie es bei Dir, verursacht, dann geht man ans Tempo.
Dabei kannst Du verschiedene Methoden anwenden, um die LLDL stressiger zu gestalten: Endbeschleunigung, nüchtern, Vorbelastung. Das Kilometer schrubben hat nur dann Sinn, wenn es dem Körper Stress verursacht. Ohne Stress keine Anpassung.
Meine Königs-Etappe waren nicht locker durchgelaufene 37km sondern 43km mit 3km EB, oder 10km Wettkampf am Abend und 27km in MRT+5s an nächsten Morgen ohne KH-Aufnahme dazwischen. Keine Sorge, schon am nächsten Tag konnte ich wieder auf die Bahn gehen und weiter knallen, weil solche Einheiten musste man sich erst mal erarbeiten.